Young Global Leader

This tag is associated with 3 posts

Verschwörungs-Praktiker. Einmal Corona – immer Corona

Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/verschwoerungs-praktiker-einmal-corona-immer-corona-von-uli-gellermann

Ein Kommentar von Uli Gellermann.

In Neuseeland, einem Land mit rund fünf Millionen Einwohnern, gibt es einen (!) ganzen Corona-Fall. Nicht etwa, dass der 58-jährige Mann aus einem Vorort von Auckland gestorben wäre. Dieser Mann ist nur positiv getestet worden. Von der ARD über die Süddeutsche bis zum Spiegel: Alle bringen dieses welterschütternde Ereignis. Und die Premierministerin, Jacinda Ardern, befiehlt dem ganzen Land, einen dreitägigen Brutalo-Lockdown, die Hauptstadt Auckland und die benachbarte Region Coromandel wird sogar für sieben Tage eingesperrt.

Young Global Leader-Kaderschmiede

Die deutschen Medien verweisen diese Meldung weder in die Witz-Ecke, noch sehen sie das neueste Corona-Ereignis als erschreckend oder zumindest verrückt. Nein, man behandelt die totalitäre Reaktion der Premierministerin mit Respekt und Verständnis. Ist die Frau, die ihr Land dem totalen Corona-Krieg unterwirft, vielleicht schwachsinnig? Klinisch ist keine Befund bekannt. Politisch auffällig ist sie nur, weil sie mal im Cabinet Office des extrem neoliberalen englischen Premierministers Tony Blair tätig war. Und dann gibt es noch was: Frau Ardern wurde 2014 vom World Economic Forum zum „Young Global Leader“ ernannt. Wie zufällig kommen Corona-Einpeitscher wie Frau Merkel und Herr Macron auch aus der „Young Global Leader“-Kaderschmiede. Genau so zufällig wie die GRÜNE Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock am Young Global Leader-Programm teilgenommen hat.

Es klingeln die Verschwörungstheorie-Glocken

Dass Mark Zuckerberg, einer der reichste Menschen der Erde, ebenfalls im Verein der „Young Global Leader“ ist, muss auch ein Zufall sein. Denn immer, wenn Journalisten in bestimmten einflussreichen Gruppierungen eine Zusammenballung von reichen und einflussreichen Menschen feststellen, klingeln die Verschwörungstheorie-Glocken: Wer bei diesen Ballungen Absicht vermutet, der gilt bestenfalls als Spinner, eher als düsterer Verschwörungs-Ideologe. So, als ob die Wichtig-Typen sich in den Wichtig-Vereinen nur zum Kaffeetrinken träfen, als ob sie auf keinen Fall miteinander reden würden und wenn doch, dann nur übers Wetter.

Warum Baerbock dank WWF eine hochkompetente Nachfolgerin für Merkel wäre

Ein Kommentar von Norbert Häring.

Das Weltwirtschaftsforum, der Club der größten Konzerne, kümmert sich darum, dass künftige politische Führungskräfte wie Annalena Baerbock bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Sie bekommen von der Konzernlobby eine entsprechende Ausbildung. Auch um Angela Merkel hat sich das Forum frühzeitig gekümmert.

Annalena Baerbock, die am 19. April zur Kanzlerkandidatin der Grünen ausgerufen wurde, hat etwas mit der amtierenden Kanzlerin Angela Merkel gemeinsam: Sie wurde vom Weltwirtschaftsforum zur Young Global Leader gekürt (1). In Ihrem Fall war das im Jahr 2020. Merkel gehörte 1992 zur ersten Runde des damals noch Global Leaders for Tomorrow genannten Eliten-Ausbildungs- und -Vernetzungsprogramms.

Zu dieser ersten Runde gehörten auch der spätere spanische Ministerpräsident Aznar, der spätere EU-Kommissionschef Barroso, der spätere britische Regierungschef Blair, und sein späterer Finanzminister Brown, sowie der spätere französische Regierungschef Sarkozy.

Merkel war seinerzeit noch relativ frisch gebackene Ministerin für Frauen und Jugend, damals ein übriggebliebenes Restministerium nach einer Aufspaltung. Entweder das Forum hatte ein sehr gutes Gespür für Durchsetzungsvermögen oder die Unterstützung des Großkapitals hilft erheblich, um im Politbetrieb die höchsten Etagen zu erreichen.

Die Auserwählten wie Baerbock, die zum Zeitpunkt der Nominierung nicht älter als 38 sein dürfen, absolvieren ein fünfjähriges Führungs-Ausbildungsprogramm. Es wird finanziert von einer, vom Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, großzügig finanzierten Stiftung für den globalen Führungsnachwuchs, und von Spenden der Großkonzerne. Das Jahresbudget der Stiftung für die Young Global Leaders betrug im Finanzjahr 2018/19 stolze 4,5 Mio. Franken…

Die Frostriesen kommen – Warum Klaus Schwabs Visionen scheitern werden

Frostriese_youtubepreview Thor2011


Der König der Frostriesen (youtubepreview – siehe Video unten)

In saturierter Runde des World Economic Forum erklärt uns die „Young Global Leaderin“ Ozaki, warum sie so bald wie möglich ein Cyborg werden will:

 

 


Ein geschätzer Netzkollege meint dazu: „Das muss man den Borg lassen. Sie assimilieren nicht so plump wie es bei Startrek dargestellt wird. Sie machen es mit Geduld und ohne Widerstand befürchten zu müssen.“ (Wolfram P.)

Ja, wie sollte man den Borgs auch widerstehen, wo sie in immer smarteren Gewändern daherkommen – mit diesem Rezobama Freejazzer Smile, der heute ausreicht, um die Altersklasse 10+ genauso wie Generation Lesch um den Finger zu wickeln? Frankenstein war noch plump und schaurig. Das Update mit Herman Munster war da schon wesentlich smarter – und lustiger. Und das Update, das uns heute Sheldon Coopers Kumpels bescheren, ist supersmart – und superlustig, sodass man aus dem Sofaschäkeln und Zutodeamüsieren fast gar nicht mehr rauskommt. Wer würde hinter dieser wissenschaftsstrotzenden Gaudi den König der Frostriesen vermuten?

Auch wenn die Verfilmung „Thor“ (2011) ansonsten eine arge Verhunzung der Edda-Sage ist, aber den König der Frostriesen – der auch heute wieder seine Herrschaft antreten will – haben die Maskenbildner perfekt ins Bild gebracht (siehe Minute 1:10): Genau so sieht er aus. Und genau so wie im Film würde die Erde aussehen, falls der Irrsinn der „digitalen Transformation“ wirklich durchgehen sollte:

 

 


Nachsatz:

Damit jetzt niemand schlecht schlafen muss: Die transhumanistische Utopie von Klaus Schwab (siehe „Der Technik-Faschist“) und seinen elitären WEF-Freunden wird natürlich scheitern. Auch das Aufwachen der vielen kleinen Gwupper und Science Busters, die sich da selbst als „Young Global Leaders“ bezeichnen und bei der neoliberal-szientistisch-internationalsozialistischen Kulturrevolution die Fahnenträger abgeben dürfen, wird umso ernüchternder sein. Die „digitale Transformation“, die letztlich zu nichts anderem führen würde als zur Auslöschung des Menschseins und zur Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, wird sich zuvor selbst vernichten. Einfach deswegen, weil es ein menschenverachtender Nihilismus ist, der darin lebt. Und wenn man den Kern bzw. das Motiv einer Sache kennt, dann weiß man auch das Resultat, das aus ihr hervorgeht. Über diesen Kern kann auch die Tatsache nicht hinwegtäuschen, dass es ein lamettaglitzerndes Bonbonpapier ist, in das dieser Mäuseköder eingewickelt ist. Die einzige offene Frage ist, wie hoch der Preis sein wird, der uns dazu bringt, diesen Wahnsinn als das zu erkennen, was er ist und wieder zur Wurzel des wirklichen Menschseins und guten Lebens hinzufinden. Der Preis könnte diesmal in der Tat sehr hoch sein. Weitaus höher als bei bisherigen Faschismen und „Kulturrevolutionen“.

Gleichwohl ist die Vision des Klaus Schwab leider ernstzunehmen. Denn wie bei allen großen Diskursen setzt am freien Markt der Meinungen bereits das freie Spiel der Kräfte ein und laufen wir Gefahr, das Thema zu zerreden. Ich habe mich in diese Artikel nicht vertieft, aber die Rede ist davon, dass man sich mit Schwab und dem „Great Reset“ nicht befassen brauche, da dieser bloß eine „Ablenkung“ sei etc. Nun, immerhin ist dieser Mann nicht der Portier der weltgrößten konzernwirtschaftlichen Lobbyvereinigung, sondern deren Begründer und Vorsitzender. Und ich habe bisher weder gehört, dass er für seine Vorstellungen der Auflösung des Menschen in einer großen, KI-gesteuerten Maschine psychiatriert wurde, noch dass eine der renommierten Universitäten und BigTech-Konzerne, mit denen er kollaboriert und in deren Namen er als „Chairman“ vor die Weltöffentlichkeit tritt, sich von ihm bzw. seiner Vision distanziert hätte – so wie das üblicherweise binnen Wochenfrist geschieht, wenn ein Mitglied des akademischen Lebens eine „abwegige“ These in den Raum stellt.

Im Gegenteil, die finanziell und technologisch potentesten Konzerne und Entscheidungsträger arbeiten mit Milliardenbudgets und Hochdampf an der Umsetzung von Schwabs Post-Covid-KI-Welt, um dem Frostriesen-König den Teppich auszurollen.

 

zum Weiterlesen:

Genießen Sie die letzten Stunden auf der Titanic – Der allwissende, allmächtige, nur leider nicht allgütige Gott KI läuft sich gerade warm

Miesepeter des Universums oder freie und liebesfähige Menschen? – Auf die Knie vor Gott KI!

Die letzten 100 Artikel