Baffling Ancient Mysteries DOCUMENTARY 2021
How Can we explain these discoveries? They prove the ancient knew about technology that we were told they knew nothing about! While the modern world has made great progress science, all of these achievements had already been done long ago. Advanced metal forging, futuristic science, electricity, aircraft, space travel, robots, computers, antigravity, and more all existed in the distant past all existed thousands of years ago.
Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente.
Mit der Pandemie ist es wie mit dem Klimawandel: Man kann die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht einfach durchboxen – eben weil der menschliche Kosmos mehr ist als in die Tat umgesetztes Wissen. Sagen darf man das allerdings nicht. Sonst ist man ein Leugner.
Die Sache klärt sich also, wir wissen nach und nach was zu tun ist. Ganz am Anfang der Pandemie wusste man ja gar nichts. Mit Nelken gespickte Zwiebeln waren als Maßnahmen gegen Corona ungefähr genauso erfolgversprechend wie Maskenpflicht, Abstände oder Versammlungsverbote. Jetzt erahnen wir besser, wie das Virus funktioniert. Wohlgemerkt: Wir erahnen es – Wissen ist manchmal nicht mehr. Und die eben genannten Maßnahmen, sie sind ja auch nicht der absolute Schutz, sondern Erschwernisse – meist für die Menschen. Das Virus findet ja oft genug trotzdem einen Weg. Dass Viren so sind, wussten wir schon vor Corona.
Da man aber jetzt weiß, wie wir es dem Ding schwerer machen können, müssen wir dieses Wissen nur radikal anwenden. Überall. Immer. Klar, oder? Wie kann man sich dagegen wehren wollen? Die einen tun das laut in den Gassen, andere verschämt im Privaten, wenn sie die Vorgaben sabotieren. In Mikrofone oder Umfragenprotokolle diktieren sie indes das Gegenteil. Das ist einfacher – und an Selbstreflexion mangelt es schon seit Urzeiten ohnehin. Trotzdem hocken die so Beteuernden gleich mit vier Freundinnen im Wohnzimmer, essen Kuchen und heben ein Proseccolein. Kurz und gut: Wissenschaftliche Erkenntnisse hin oder her, man ist halt nicht durchrationalisiert. Warum? Die Erklärung ist recht simpel: Weil man Mensch ist.
Einfach aufhören mit dem, was uns schadet?
Man muss gar keine hochtrabenden Beispiele auswählen.…
Man kann nicht oft genug daran erinnern, was Politiker in ihren Sonntagsreden den Volk mitgeteilt haben und mitteilen. Europa wird nicht scheitern. Der Euro ist sicher. Ja, schwätzen können Politiker ja bekanntlich ALLE. Geht es aber um Fakten und Wissen, dann sieht es gelegentlich ganz anders aus, zum Beispiel, wenn es um die Rettung von Europa und die Rettung des Euros geht. Europa könnte auch Opfer der Dummheit von Politiker werden. Abgeordnete der Parlamente vermitteln in der Öffentlichkeit ja immer den Eindruck, dass nur die Abgeordneten das WISSEN besitzen um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Für Bürgerinnen und Bürger sind ja die Probleme nicht überschaubar und schon gar nicht einzuschätzen. Gut das wir die Abgeordneten haben, welche eben dieses WISSEN besitzen, sollte man meinen.
Na ja, es kommt immer auf die Sichtweise an.
Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg pflegte einmal zu sagen: „ Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen“.
Dieser Spruch von Friedrich Wilhelm von Brandenburg ist so aktuell und trifft damals wie heute den Nagel auf den Kopf. Die Politiker geben ihren Untertanen bekannt, immer zum Wohle des eigenen Volkes zu handeln, unabhängig, nach besten Wissen und Gewissen. Doch mit dem WISSEN, ist es oft nicht weit her. Man könnte auch sagen, WISSEN IST MACHT und NICHTS WISSEN – MACHT AUCH NICHTS ! Karl Kraus würde es wie folgt ausdrücken: „Herr, vergib Ihnen, denn sie wissen, was sie tun!“, was für Politiker im besonderen gilt.
Das Video könnte ein Beweis dafür liefern, warum Europa und der Euro scheitern (muss) könnte !