Van der Leyen: Bild geschützt doch für uns frei
Wenn es auch in D und Europa immer mehr zu einer Rezession kommt, so meint man doch, dass es die Moralität gebietet, die Ukraine mit immer neuen Waffen in einen langen Krieg verwickelt werden soll. Da es sich um einen Krieg in Europa handelt, so sehen die Verbündeten im Westen auch bei einer Patt Stellung keinen Sinn in Verhandlungen. Denn gerade die Waffenlieferungen könnten es der Ukraine ermöglichen an einen Sieg gegen Russland zu denken. Anfang April waren es 5 Millionen Ukrainer, die aus dem Land geflohen sind. Aktuelle Zahlen sind schwer zu finden. Auch im Westen der Ukraine gibt es immer wieder Bombenalarm. Die Wirtschaft der Ukraine erlebt einen beispiellosen Einbruch, Wegen des russischen Angriffskriegs wird sich die Wirtschaftsleistung der Ukraine in diesem Jahr fast halbieren, sagt die Weltbank voraus. Sie spricht von verheerenden Folgen und hochschnellender Armut. In Ost und Mitteleuropa schrumpft die Wirtschaft wie erwähnt erheblich. Doch wichtiger ist, dass die strategischen Ziele erreicht werden, wir wollen der Ukraine helfen, durch rasche Waffenlieferungen, eine Verhandlungslösung fehlt auch im statement Bidens von gestern.
Frau Merkel hat Van der Leyen und damit Europa dorthin gebracht wo es jetzt ist. Die Wahl von ihr war ganz knapp.
Bild geschützt doch für uns frei
Auch der durch schwer angeschlagene, inhaltsleere und zurückgetretene Kanzler Kurz ist über den Ozean ausgereist.
Unsere Hilfe an die Ukraine ist in Form eines langen Krieges oben im Bild zu sehen
Die Konsequenz dieser Logik sind wir der Ukraine und den Übersee-Bündnispartnern schuldig: Atomkrieg? Wirtschaftscrash? Untergang!
Bild: pixabay.com/de/photos/schiffswrack-ozean-gewitter-meer-6609824/
Auch die LEMMINGE HABEN DEN MUT ZUR SELBSTVERNICHTUNG? ODER?
Bild://pixabay.com/de/illustrations/virus-lemminge-cliff-laufen-panik-5775660/
Mut zur Selbstvernichtung!!
On October 29th 2020, the renowned Swiss Historian and Peace Researcher Dr. Daniele Ganser came to Vienna as part of a popular series of lectures. Just a few days before the 2nd Corona Lockdown was imposed in Austria, Dr. Ganser chose to focus his lecture on 2020’s topic of the year: “Corona and Fear”
In his lecture, Dr. Ganser highlights the 3 central fears that people all over the world suffered from in 2020:
– The fear of the Coronavirus
– The fear of Poverty
– The fear of Dictatorship
Dr. Ganser emphasizes the importance of taking each of these fears seriously and that it cannot and should not be about balancing them against each other, trivializing them or belittling them. The historian further explains that all three fears trigger the primal human fear; the fear of death.
He recommends observing these three fears within oneself and in friends, and then to rate the strength of each respective fear on a scale from 0 (no fear at all) to 10 (extremely strong fear). The Swiss scientist reminds us of the miracle that our brain is, weighing just over a Kilogram and consisting of over 100 Billion nerve cells, which are connected to each other via synapses.
Therefore, the peace researcher Dr. Daniele Ganser recommends to practice listing positive points of one’s life, especially during these more difficult times, as this re-links the nerve cells, facilitates the discovery of inner peace and helps us to overcome fear.
Der Zusammenbruch der Wirtschaft war durch die mangelnde Vorbereitung eines „geordneten Herunterfahrens“ vorhersehbar. Weltweite politische Entscheidungen derzeit wirken auf klar strukturierte Experten oft planlos und nicht sachverständig. Heute muss die Frage erlaubt sein, ob man überhaupt je vorhatte, die Ökonomie und das soziale Leben wieder „hochzufahren“.
Andreas Popp resümiert die Shutdown-Maßnahmen chronologisch – und stellt brisante Fragen. Er ist allerdings fest davon überzeugt, dass die Systemplanungen insgesamt nicht aufgehen werden. Das heißt aber nicht, dass es nach dem Totalcrash nicht wieder aufwärts gehen kann. Im Gegenteil: Eine förderliche Entwicklung liegt vor uns, wenn wir es nur wollen.