Wirtschaftliche Auswirkungan

This tag is associated with 2 posts

New Normal Order

Gerhard Wisnewski im NuoViso Talk

Was macht die sogenannte Corona-Krise mit uns? Was macht sie mit der Gesellschaft? Wo wird das alles hingehen? Welche Strategien bieten sich den Bürgern an, um der Viren-Tyrannei Paroli zu bieten?

Die Diktatur verbirgt sich hinter dem Schleier von Corona: Brisante Themen, die uns alle betreffen, bespricht Robert Stein in diesem Video mit einem Mann der ersten Stunde der Truther-Szene – mit dem Bestsellerautor und Journalisten Gerhard Wisnewski.

In diesem Video stellt Wisnewski auch seine Arbeit der letzten Monate vor und die seiner Kollegen bei der mittlerweile bekannten ExpressZeitung: Zwei Ausgaben über Corona wurden fertiggestellt, in denen die „Operation Corona“ von Anfang bis Ende medizinisch, molekularbiologisch, aber auch politisch und geschäftlich durchleuchtet wird. Eine davon (Nr. 32) kann man sogar kostenlos als PDF im Internet herunter laden. Lauschen Sie also dem Gespräch zwischen Robert Stein und Gerhard Wisnewski – ein Muss auf dem Weg zum Verständnis dieses epochalen Ereignisses.

Express Zeitung: http://expresszeitung.com/bestellung

Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Lockdowns

Daten und Fakten, die von unseren Leitmedien unter den Teppich gekehrt werden

„Wir lassen Millionen von Menschen verhungern, weil sie sich sonst mit Covid infizieren könnten“

Ein Standpunkt von Christian Kreiß.

Nach Angaben der UNO1 droht durch die weltweiten Corona-Lockdowns nach westlichem Vorbild fast der Hälfte aller Arbeitskräfte der Erde eine existenzielle Bedrohung der Lebensgrundlage. „Betroffen seien vor allem 1,6 der zwei Milliarden Menschen, die irregulärer Arbeit nachgehen, also ohne Arbeitsverträge, und die oft von der Hand in den Mund leben,“ berichtet die ILO in Genf: „Für Millionen Arbeiter bedeutet kein Einkommen kein Essen, keine Sicherheit, keine Zukunft. Millionen Unternehmen rund um die Welt können kaum atmen. Sie haben keine Ersparnisse oder Zugang zu Krediten. Dies sind die wahren Gesichter der Arbeitswelt. Wenn wir ihnen jetzt nicht helfen, werden sie einfach untergehen.“ […] Das Einkommen dieser Menschen sei im weltweiten Durchschnitt um 60 Prozent eingebrochen, in Afrika und Lateinamerika sogar um mehr als 80 Prozent.2 Der Grund: 436 Millionen Unternehmen und Selbständige weltweit sind in Branchen tätig, die besonders stark unter den Lockdown-Maßnahmen leiden. … weiterlesen hier: https://kenfm.de/wirtschaftliche-ausw…

Die letzten 100 Artikel