Wenn die Arbeitsverhältnisse so sind das sie mit Aufgaben konfrontiert wird und zwar zwangsweise durch eine Behörde unter Androhung schwerer Sanktionen was das Transfereinkommen angeht, wenn die Verhältnisse so sind ,das sie mit schwer akzeptablen Aufgaben konfrontiert sind, dann wäre es kein Wunder, zu erwarten das normale Arbeitskräfte bockig werden. Nur Maschinen sind perfekte Sklaven für die unliebsamen Arbeiten,wenn sie bocken werden sie repariert oder verschrottet. Rund um die Uhr läuft die Wertschöpfung wie von selbst ,eigentlich könnten wir alle mit diesen technischen Fortschritt gut leben ohne Arbeitszwang mit mehr Freiheit statt Vollbeschäftigung.
Wir haben Arbeitslosigkeit weil wir so reich sind aufgrund der Technologienutzung und der Produktivität. Die Arbeitslosigkeit ist nicht das Resultat eines Versagens, sondern des Erfolges,so Sascha Liebermann.