Virtual Reality

This tag is associated with 2 posts

Sci-Fi Short Film: „Dreadspace“ | DUST

Explore the DUST Multiverse on our App: https://bit.ly/DUSTChannel

 

A grandfather who lives across the country from his family tries to connect with his grandson inside virtual reality.

 

 

 

„Dreadspace“ by Augustus Meleo „Dreadspace“ Credits: Director – Augustus Meleo Bernstein Writers – Augustus Meleo Bernstein & George Henry Horton Cinematographer – Alan Torres Production Designer – Abby Mariama CAST- Winston – Shelly Kurtz Tim – Tyler Champagne Hunter – Flood Reed Winston’s Avatar – Sophie Meister Tim’s Avatar – Nick Waters Billy – Ethan Jones Drazen – Winston James Francis Billy’s Avatar – Derek Russo Tim’s Mom – Lucy Boryer Tim’s Dad – Bobby Gilliam Billy’s Mom – Brandy Kopp Execution Victim – Gary Kasper Stunt Coordinators – Patrick Gallaway, Gary Kasper Stunt Players – Brett Easton, Tim Neff, Joel Coryell, John C. Epperson, Duffy McManus, Phil Svirshch Executioner – Max Kurtzman Unit Production Manager – Sebastian Arechavala First Assistant Director – Devin Embil Second Assistant Director – Talon Gonzalez Casting – Erin Domier Camera Operator – Yvgeniy Zhuk First Assistants Camera – Frankie Chen, Andy Aaragon Second Assistants Camera – Nathan Mielke, Elijah Chandler, Farial Khan Script Supervisor – Rob Goodwin Production Coordinators – Stephanie Nilles, Jason Don, Jon Bloch Gaffers – Oliver Lukacs, ByongHoon Jo Best Boy Electrics – Derek Matarangas, Joe Roland Key Grips – Mark Jeevaratnam, Walter Lin, Jeremy Harris Best Boys – Kevin Ramirez, Michael Doak, Daniel Shaffer Dolly Grip – Craig Schumacher Grips – Johannes Kuzmich, Rodolfo Martinez , Misael Pastor, Daniel Santoyo, Craig Schumacher, Nick Serabyn Electricians – Tim Finn , Scott Summers, Alex Kennison, Michael Doak Scissor Lift Operator – Rob Keith 2nd Second Assistant Director – Gregory Shroeder Assistant Editor – Matt Allen Production Sound Mixers – Delroy Cornick, Will Mill Boom Operators – Christian Lainez, Erin Fitzgerald, James Molina Art Director – Paulo Torres Set Dressers – Zeynep Abes, Gretchen Ariate, Nic Alvarez, Hugh Blewett, Morgan Estberg, John Nguyen, James Osei, Antonio Sanchez, Travis Ballard Costume Designer – Juliet Charnas Costumer – Page Peterson Key Make-up – Hannah Sherer, Jenny Goldberg Make-up – Melanie Aksamit, Kris Smith Post Sound Services Provided by Tab Sound Design Sound Designer and Re-recording Mixer – William Tabanou Foley Artists – Greg Mauer, Rick Ownes Foley Mixer – Greg Mauer Additional Post Sound Services Provided by Monkeyland Audio Colorist – Tom Reiser Special Effects Coordinator – Richard Jacobs Pyrotechnician – Richard O. Helmer Visual Effects – Arthur Mesa Producer’s Assistant – Matthew Simonelli Key Production Assistants – Marshall Rittenger, Jared Kruger Executive Producers – Andrew Horton, Randy and Gretchen Newman, Armyan Bernstein and Christine Meleo Bernstein, Ambassador Elizabeth Bagley Associate Producers – Roberty and Mary Haft, Bill and Elisa Hirschberg, Sonia Eram, Ashley McDermott Subscribe to the DUST Newsletter: http://eepurl.com/gnTIbD Subscribe to DUST on YouTube: http://bit.ly/2aqc5vh #DUST #scifi #shortfilm About DUST: DUST presents thought-provoking science fiction content, exploring the future of humanity through the lens of science and technology. From timeless classics to cutting-edge movies, series, short films, and podcasts, DUST acquires, produces and distributes all content types. DUST is also available on Amazon FireTV, AndroidTV, AppleTV, Fubo, IMDBTV, iOS, Peacock, Roku, Redbox, Samsung TV, Sling, STIRR, Tivo, Vizio, Xumo and 7Plus. On our OTT platforms, we offer cutting-edge and classic feature films, series, podcasts, and our entire shorts library. #TheFutureAwaits Watch on the DUST App: https://bit.ly/DUSTChannel Subscribe to the DUST Newsletter: https://bit.ly/signal_newsletter“ Connect with DUST Website: http://www.watchdust.com Sign-up for DUST newsletter: http://eepurl.com/b_SKAz Watch DUST on your TV: Available on Roku, Samsung TV, Apple TV, Android TV…and more Watch more on YouTube: http://bit.ly/2amTSen Follow Us on Facebook: http://bit.ly/2aqYgtZ Follow Us on Instagram: http://bit.ly/2amAhRt Listen to the DUST podcast: Apple: http://bit.ly/DUST-Audio Spotify: http://bit.ly/DUST-Spotify Stitcher: http://bit.ly/DUST-Stitcher Castbox: http://bit.ly/DUST-Castbox iHeart: http://bit.ly/DUST-iHeart About Gunpowder + Sky: Creating content that resonates and impacts pop culture conversation, by empowering creators to take risks and experiment relentlessly in the pursuit of novel stories and formats. https://www.youtube.com/watchdust

Heimatflug der transatlantisch-außerirdischen Maasmännchen


Fotocollage: Rubikon-Magazin für die kritische Masse / CC 4.0

„Das Quecksilber fällt, die Zeichen stehen auf Sturm,
Nur blödes Kichern und Keifen vom Kommandoturm
Und ein dumpfes Mahlen grollt aus der Maschine.
Und Rollen und Stampfen und schwere See,
Die Bordkapelle spielt „Humbatäterä“,
Und ein irres Lachen dringt aus der Latrine.
Die Ladung ist faul, die Papiere fingiert,
Die Lenzpumpen leck und die Schotten blockiert,
Die Luken weit offen und alle Alarmglocken läuten.“
(Reinhard Mey, Das Narrenschiff)

Obwohl bereits alle Alarmglocken läuten und uns täglich mehrere Eimer kaltes Wasser über unsere wohlstandsverwöhnten Köpfe geschüttet werden, folgen wir weiterhin unbeirrt dem Blinde-Kuh-Spiel der Kanzlerin, lassen uns Schlaftabletten verpassen und die Augen verbinden … legen dann wie Schlafwandler die Hände auf die Schultern unserer Vordermänner/-frauen und trotten gemeinsam wie in einer Polonaise-Schlange hintereinander her – angeführt von einer offensichtlich suizidalen Rautenkönigin, die uns über die Atlantikbrücke auf einen Marsch ohne Wiederkehr Richtung Grand Canyon schickt. Der Weg in den Grand Canyon wird auf Anordnung der EU-Kommission gerade panzertauglich ausgebaut (siehe Spiegel), die Rutsche in den Abgrund verbal eingeseift (siehe „Zwei Minuten vor Mitternacht … Men in Black, eine durchgeknallte Bundeswehr-Chefin und die Friedenstauben-Verschwörung“).

Obwohl der Weg über die Atlantikbrücke ein breiter ist – er gilt nicht nur als alternativlos, sondern auch als deppensicher, man kann ihn sogar smartphonewischend mit zum Boden gesenkten Blick dahinschlendern – so ist trotzdem bereits eine unerwartet große Anzahl an Menschen nach links oder rechts abgedriftet und von der Brücke gestürzt – später wird sich herausstellen, dass die allwissende Cloud unsere Virtual Reality-Brille einfach mit falschen GPS-Daten versorgt hat. Die Spiegelbildbürger, die dieser Virtual Reality-Brille wie blind vertraut haben, sind von den transatlantischen Fluten für immer verschlungen worden. Während die Spitzen des Polonaise-Trecks – die Rautenkönigin und ihre transatlantischen Offiziere – bereits über die Brücke übergesetzt haben, mit ihren „verlässlichen Freunden“ am virtuellen Lagerfeuer sitzen und über die Herde schäkern, die sie gerade mit verbundenen Augen in ein Industrie 4.0-Katzenfutterwerk zur Endverwertung bzw. in die digitale Transformation lotsen, so passiert mit der über die Brücke marschierenden Herde allerdings etwas Unerwartetes:

Das GPS-Signal des transatlantischen Satellitennetzwerks ist nun vollends ausgefallen, die mitten auf der Atlantikbrücke befindlichen Bürger kämpfen mit ihrem Navigationssystem und wissen nicht mehr, wo links und rechts, vorne und hinten ist. Sie merken, dass sie keinen Boden mehr unter ihren Füßen haben und schon mit dem nächsten unvorsichtigen Schritt auf Nimmerwiedersehen von der Brücke stürzen könnten. Immer mehr Bürger reißen sich daher ihre Virtual Reality-Brille vom Kopf und schmeißen sie ins Meer. Sie sehen nun nicht mehr Tagesschau, sondern die Realität. Empörte Schreie werden laut, da nun für jedermann ersichtlich ist, wohin die Polonaise der Kanzlerin führt: Der gähnende Abgrund des Grand Canyon ist bereits in Sichtweite. „Verdammt noch mal, wir wollten doch gut und gerne leben und nicht als Faschiertes im Katzenfutter landen!“, tönt es von allen Seiten.

Da sich am Horizont gerade ein mächtiger transatlantischer Sturm zusammenbraut, der alle Bürger von der Brücke zu fegen droht, ist guter Rat nun teuer. Ein junger Startup-Unternehmer aus Bochum hat schließlich die rettende Idee: Er holt sein Smartphone aus der Tasche und ordert bei Elon Musk eine Space-X Rakete. Ursprünglich für eine Mission zum Mars gedacht, wird die Rakete kurzerhand für einen Flug zum Mond umprogrammiert. Die weiteren Aufgaben sind schnell verteilt: Ein Wildhüter fängt die außer Rand und Band geratenen Groko-Alphatiere mit einem Netz ein und übergibt sie an einige DHL-Paketboten des Trecks. Die chronisch unterbezahlten, aber in diesem Fall hochmotivierten Jungs machen sich fachkundig ans Werk und schnüren die Rautenkönigin samt ihren von der Leyne gelassenen Maasmännchen zu einem kompakten Paket, frankiert mit einem One-Way-Ticket zum Mond. Mit ohrenbetäubendem Getöse wird die Space-X Rakete schließlich gezündet.

Kaum hat die Rakete mit ihrer verstrahlten Fracht den Orbit verlassen, beginnt auf der Erde die seit Jahren verdunkelte Sonne wieder zu scheinen, auch die kollektive Depression löst sich auf wie die Abgaswolke eines softwaremanipulierten  VW-Motors im frischen Wind. Die Menschen müssen nun nicht mehr in den Abgrund schauen, sondern machen mitten auf der Brücke kehrt und wenden sich wieder einer hoffnungsvollen, durch Menschlichkeit und Gemeinwohl geprägten Zukunft hin.

Kopfschüttelnd rätselt man, wie man es nur so weit kommen lassen konnte und um Haaresbreite freiwillig ins offene Messer gelaufen wäre. Aber wie auch immer – Ende gut, alles gut. Wenn die Menschen abends mit ihren Kindern den Mond betrachten, dann reden sie über das Mondkalb, das sich dort oben befindet, fortan nicht mehr im Singular, sondern im Plural.


Bild: Jacques Prilleau /pixabay CC0

 


Lesetip:

Zur obigen Fotocollage von „Rubikon-Magazin für die kritische Masse“ findet sich ein weiterführender Link zu einer Reportage von Frieder Wagner über das wohl größte Kriegsverbrechen unserer Zeit:  Uranmunition – „Ein Menschheitsverbrechen“ – ein Thema, über das unsere DIN-ISO zertifizierten Leitmedien weiterhin eisern schweigen.

Auf Rubikon siehe auch: „Die geplante Zerschlagung Syriens“ und „Der provozierte Krieg“-„Der völkerrechtswidrige Angriff auf Syrien ist als Kriegserklärung an Russland zu verstehen“

Auf der unabhängigen Plattform „Swiss Propaganda Research“ finden sich weitere lesenswerte Analysen über das mediale und geostrategische Netz von Angela Merkels „verlässlichen Freunden“:

Über transatlantische Geopolitik und die Rolle des US Präsidenten

Über das globale Spinnennetz des CFR

„Der Propaganda-Multiplikator“ – Drei globale Nachrichtenagenturen als Zapfsäulen für die nationalen Massenmedien

Medien-Navigator

siehe auch:
John Perkins – Bekenntnisse eines Wirtschaftskillers (Kurzfassung via Youtube)

Die letzten 100 Artikel