Verunglimpfung

This tag is associated with 5 posts

Kirchen warnen: Querdenker sind unwissenschaftliche Verschwörungstheoretiker – Akademie Raddy

Oh je, der Tagesspiegel und sein „Newsblog“

Im Tagesspiegel gibt es ein Objektivitätsproblem, das ist offensichtlich. Sachlichkeit, Distanz zum Objekt der Berichterstattung? Fehlanzeige. Der „Newsblog“, den die Redaktion am Wochenende zu den Grundrechte-Demonstrationen in der Hauptstadt angelegt hat, kommt einer weltanschaulichen Bruchbude gleich. Immer wieder gebraucht der Redakteur Sebastian Leber pauschalisierend für die Bürger, die gegen die schwersten Grundrechtseingriffe seit Bestehen der Republik demonstrieren, Begriffe wie „Coronaverharmloser“, „Coronaleugner“ oder „Verschwörungsgläubige“. Die Vermischung von Nachrichten und Meinung im Journalismus wird immer schlimmer. So kann das nicht weitergehen, meint Marcus Klöckner in einem NachDenkSeiten-Kommentar.

Von Marcus Klöckner.

BORIS REITSCHUSTER – PROPAGANDA-TIEFPUNKT IM ERSTEN – HASS & HETZE

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DIE NAZI-KEULE“ – CHARLOTTE CORDAY

CHARLOTTE CORDAY UND FLAVIO VON WITZLEBEN

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert die Sozialarbeiterin und YouTuberin Charlotte Corday, mit welchen Methoden Kritiker des links-grünen Mainstreams mundtot gemacht werden.


Genderwahnsinn

Verschwörungstheoretiker! Rechtsradikal! Wie solch üble Etiketten gemacht werden, auch v. Tagesschau

Verschwörungstheorie, Rechtsradikale, AfD-nah – so oder ähnlich lauten die Etiketten für jedermann und jede Frau, die den Regierenden und Meinungsführern nicht passen. Am konkreten Fall kann man zeigen, wie das geht und wie die Etikettierung angewandt wird. Menschen, die die amtliche Bewertung der Corona-Krise und vor allem die Lockdown-Entscheidungen von Bund und Ländern nicht für richtig halten und für Lockerung plädieren, werden zu Verschwörungstheoretikern erklärt. Das ist die erkennbare große Linie der Meinungsmache. Was jetzt, besonders massiv am vergangenen Wochenende, zur Bewertung und Abwertung des Protestes benutzt wird, ist zuvor geplant und angelegt worden.

Die letzten 100 Artikel