Sowohl der Psychiater Prof.Manfred Spitzer, als auch der Finanzexperte Ernst Wolff kämpfen gegen die Digitalisierung, aus verschiedenen Gründen! Manfred Spitzer möchte nicht, dass die Menschheit verdummt und Ernst Wolff möchte zusätzlich nicht, dass alle Menschen abhängig werden! Ich könnte noch aus den Leitlinien der Elektromagnetischen Felder zeigen,(Quelle: Leitlinien EMF ), dass der Elektrosmog auch stark das Nervensystem tangiert! Wachen wir auf und denken wir logisch, werden wir mit Klarheit und Bestimmtheit, in Wärme, andere sagen Liebe, die die größte Kraft ist, aktiv!
Heiko Schrangg stellt sein Video, das in der Zwischenzeit gelöscht war wieder zur Verfügung:
Ich finde das Video (bzw. das Hörspiel, den Song) genial.
Die damalige Zeit… das weglaufen vor dem Regen, der Nachbar, der einen Meter Erde in seinem Garten ersetzt hat, kein frisches Gemüse, zu Hause bleiben, Angst? etc
Wurde damals als gar nicht soo schlimme Katastrophe empfunden. Hauptsächlich von den Menschen, die heute Krebs haben – oder schon hatten. Und jetzt kommt Fukushima vorbei. Klopft schon an die Türe.
Das sind die Dinge, die uns die Verantwortlichen zumuten.Wollen wir das wirklich?
(via)
Gefunden bei WUT. Dankeschön für die freundliche Lizenz.
—
Hier nur meine rohen Notizen, die ich machte, als ich dieses entpolitisierende Showspektakel von Angela Merkel und Peer Steinbrück mit einem Ohr über mich ergehen ließ:
Zitat Beate Merk, CSU, zur Wideraufnahme des Verfahrens gegen Gustl Mollath:
Die Justiz hat nun Gelegenheit, in einem weiteren öffentlichen Verfahren zu klären, ob Herr Mollath zu recht untergebracht ist oder nicht – und damit auch die Zweifel [auszuräumen], die viele Menschen an dieser Entscheidung haben
Zur Erinnerung an den Einwohner Alzheims… so klang die gleiche… ähm… Frau Justizministerin Beate Merk noch im November letzten Jahres:
Übrigens: Diese Staatsanwaltschaft, von der Frau Merk da faselt, ist politisch weisungsgebunden.
—
Mit Dank an Wut!, die dieses Machwerk unter eine Piratenlizenz gestellt haben. Natürlich nicht das Video, für das gilt die allgemeine youtube-Lizenz.