Du bist die Mitte des Universums und das werde ich dir in diesem Video beweisen
Der Urknall … der Urknall ist nur ein Name auch wenn er beindruckend aussieht in den Videos die ihr gerade sieht aber der Urknall ist keine Explosion sondern ein Moment, in dem das Universum begann. Obwohl die Idee an sich gut bekannt ist, wird sie oft missverstanden. Selbst Menschen mit einem guten Verständnis der Wissenschaft haben falsche Vorstellungen davon. Eine häufig gestellte Frage in dem Kommentaren von mir ist: „Wo fand der Urknall statt?“
Und die Antwort auf diese Frage ist der absolute Hammer.
Hat dir das Video gefallen? Dann würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen! Es kostet euch nichts und lässt Youtube wissen, dass euch das Video gefällt! Und empfehlt es weiter, an genau so neugierige Entropies die hier noch nicht abonniert haben! Abonniere jetzt die Entropy, um keines der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!
Hier abonnieren:
♦ Zu meinen Social Media Links:
♦ Discord Channel:
Urknall? Big Bounce? Ewiges Universum? Egal welche Theorie, sie brauchen alle einen ANFANG!
Bei dem Versuch, die Natur des Universums zu verstehen, schlägt diese Theorie vor, dass sich das Universum in endlosen Zyklen ausdehnt und wieder zusammenzieht.
Ein Konzept das durchaus viele Probleme löst, auch weil es die Notwendigkeit eines Zustandes, der als Singularität bezeichnet wird und in anderen Modellen dem „Beginn der Zeit“ entspricht, beseitigt.
Da dieses Verhalten als immerwährend angenommen wird, sollte das Universum keinen Anfang und kein Ende haben – nur ewige Zyklen des Wachsens und Schrumpfens, die sich für immer in die Zukunft und für immer in die Vergangenheit erstrecken.
Unser Universum könnte nur eines in einer langen Reihe von Geburten, Toden und Wiedergeburten sein, die weder Anfang noch Ende haben – kein Big Bang, sondern ein Big Bounce.
Doch diese Theorie hat ein großes Problem.
In diesem neuen Modell, das sich mit den Problemen der Entropie befasst, und uns eine unglaubliche Theorie der unendlichen Bounces vorstellt, muss das Universum, auch wenn es unendliche Zyklen hat, dennoch einen Anfang haben.
Hat dir das Video gefallen? Dann würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen! Es kostet euch nichts und lässt Youtube wissen, dass euch das Video gefällt! Und empfehlt es weiter, an genau so neugierige Entropies die hier noch nicht abonniert haben! Abonniere jetzt die Entropy, um keines der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!
Hier abonnieren:
♦ Zu meinen Social Media Links:
♦ Discord Channel:
The universe is full of unsolved and powerful mysteries, and one of the darkest is black holes. Do recent advancements in science shed at least some light on them? We talk about this to the 2020 Nobel Prize winner in physics, Sir Roger Penrose.
IMPLOSION statt EXPLOSION
Die Theorie: „Entdeckung Offenes System = zyklische Neuanfänge im KOSMOS“ zeigt, in der Natur herrscht das Implosionsprinzip. Wir denken den ANFANG falsch –
Götz Wittneben im Gespräch mit dem Forscher und „AstrophYlosoph“ Uwe Kollitz