Wie objektiv ist der TÜV überhaupt wenn es um Atomenergie geht. Der größte TÜV, der TÜV Süd ist inzwischen eine Aktiengesellschaft die ist wie jedes Unternehmen auf Gewinn ausgerichtet. Würde der TÜV die umstrittenen Reaktoren abschalten lassen, gehen dem Unternehmen in acht Jahren Aufträge in dreistellige Millionenbeträge verloren. Von Unabhängigkeit kann da wohl nicht mehr gesprochen werden. Welches Unternehmen sägt schon seinen eigenen Ast ab auf dem sitzt? Sieht man dann noch wer eigentlich zwei Drittel der Aktien hält, dann wird einiges klarer, es ist der TÜV e.V. er sitzt gleich mit in der Konzernzentrale und die Mitglieder dieses Vereins sind unter anderem Eon,Vattenfall und EnBW. Das sind die Betreiber der umstrittenen Kernkraftwerk.