Türkei

This tag is associated with 38 posts

NATO-Untersuchungsausschuss: Russland ist nicht schuld am Welthunger

in Mantra der transatlantischen Medien-Netzwerke ist, nur wegen der Invasion Russlands musste die Ukraine Häfen verminen. Das ist nicht ganz falsch. Aber: Die Minen schwammen bereits bis nach Istanbul, daher sehen die Türkei und Russland ihre Aufgabe darin, die Hafen-Minen für den zivilen Schiffsverkehr zu räumen. Das erlaubt die Ukraine jedoch nicht, da sie Gefahr wittert, Russland würde sich der Güter des Landes ermächtigen und weitere Teile des Landes erobern. Das wiederum bestreitet Russland und äußert öffentlich, die Räumungen seien an keine Bedingungen geknüpft, auch wenn der westliche Mainstream einen solchen Sachzusammenhang abbildet. Was die westlichen Medien verschweigen ist, dass Präsident Putin einen völlig anderen Umstand beschrieb.

Die westlichen Medien-Oligarchen entwickelten nun das nächste Narrativ. Nämlich, dass Russland nun auch noch am Hunger in der Welt schuld sei.

Weshalb das kompletter Nonsens ist, beleuchtet diese Sendung. Die zur Verfügung stehenden Alternativen werden ausschliesslich durch die fatalen EU-Sanktionsblockaden verursacht. Auch löst der winzige Anteil am Weltexport von Getreide seitens der Ukraine überhaupt keinen Welthunger aus. Die Zahlen sprechen eher für eine jahrelange Vernichtungsstrategie westlicher Staaten, zu vorderst Europa, gegenüber Afrika und seine Autonomie in der Landwirtschaft. Ganz konkret liefert der Ausschuss dazu die Fakten, die Ihnen so noch nicht bekannt sind.

Wilhelm Domke-Schulz (Dokumentarfilmer, Medienwissenschaftler),
Markus Fiedler (Freier Journalist, Biologe und Pädagoge)
Dirk Pohlmann (Chefredakteur Free21, Dokumentarfilmer)
Thomas Röper (Freier Journalist für den Blog „Anti-Spiegel“ in Russland),

Danke, Thank you und Большое спасибо
für die Spende!
+++++++++++++++++++++++++++++++
Bankverbindung: (Sergey Filbert)
DE22796500000501253280
PayPal: accord99@yandex.ru
+++++++++++++++++++++++++++++++
Redaktionell verantwortlich sind:
Sabiene Jahn und Sergey Filbert
+++++++++++++++++++++++++++++++
Der Kanal „Drushba FM“ wurde erstellt, um freundschaftliche internationale Beziehungen zwischen Ost und West zu fördern. Unsere Informations- und Aufklärungsarbeit soll dazu beitragen, das Interesse der breiten Bevölkerung an diesem wichtigen Thema zu erhöhen. Ziel ist es, Bürger aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und unterschiedliche Sichtweisen auf dieselben Dinge zu zeigen, die in unserer Welt passieren. Wir bitten die Community darum, sich beim gegenseitigen Austausch in den Kommentaren mit Respekt zu begegnen – nur so können wir die Friedensbewegung voranbringen.

Nemrut Dağı – Der Mysteriöse Thron Der Götter – Verborgene Geheimnisse TV

Der Berg Nemrut in der Türkei verbirgt in seinen Ruinen den Ursprung derer, die in der Vergangenheit die Welt beherrschten und sie auch heute noch beherrschen. Es ist der lebende Beweis dafür, dass dieser Ort der wahre Ursprung der verschiedenen Götter ist, die den Menschen im Laufe seiner Geschichte unterworfen haben. Diese Wesen, die sich selbst als Götter bezeichneten und behaupteten, den übrigen Sterblichen überlegen zu sein, bedeckten ihre Köpfe mit seltsamen Kopfbedeckungen und versuchten so vielleicht, ihren Unterschied zu verbergen. Dieser Ort ist der Beweis dafür, dass alle Götter der Menschheit immer dieselben waren, nur mit anderen Namen.

https://youtu.be/WrlUF70iTMU

__________________________________________________

 

►Abonniere: https://goo.gl/41zXMG

Musik: https://library.techsmith.com/camtasi…

Jetzt ABONNIEREN: https://goo.gl/41zXMG

Folge uns auf Facebook: https://goo.gl/vMLyyV Instagram : https://goo.gl/D2qEro

Erdoğan und die Lira-Krise – WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 125

Die Türkei steckt in einer tiefen Krise: Die Zinsen sind hoch, doch die Inflation ist noch viel höher – sie liegt derzeit bei 21 Prozent. Erhielt man Anfang des Jahres für 1 Dollar circa 7 Lira, so waren es elf Monate später 18 Lira für 1 Dollar. Erst vor wenigen Tagen ist der Wert der Währung zwar um 30 Prozent rasant wieder angestiegen, doch es ist fraglich, ob diese Entwicklung nachhaltig ist, denn Präsident Erdoğan hat die türkischen Sparer mit einem ungewöhnlichen Versprechen besänftigt.
Diese hatten zuvor immer stärker auf ausländische Währungen, vor allem auf US-Dollars, gesetzt. Um diese Dollarisierung zu stoppen, sollen jetzt die Banken einen Inflationsausgleich an die Sparer zahlen, finanziert vom türkischen Staat. Die Inflation ist damit freilich nicht besiegt. Außerdem hat die türkische Wirtschaft weitere Probleme: Neben der Korruption und unrentablen Bauprojekten ist es vor allem das Handelsbilanzdefizit, das zur Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation beiträgt. Erdoğan will, dass die Türkei weniger importiert und mehr exportiert. Das ist aber bislang kaum mehr als ein frommer Wunsch.
Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in einer neuen Folge von „Wohlstand für Alle“.

Literatur:

Ümit Akçay: „Die Krise der türkischen Wirtschaft und die Grenzen abhängiger Finanzialisierung“, in: PROKLA, online verfügbar unter:

https://www.prokla.de/index.php/PROKL….

 

Axel Gehring: „Das türkische Dilemma“, online verfügbar unter: https://www.rosalux.de/news/id/45468.

 

KAPPADOKIEN Und Seine Faszinierende Höhlen-Welt – Verborgene Geheimnisse TV + Terra X

Verborgene Gehheimnisse TV – KAPPADOKIEN Und Seine Faszinierende Höhlen-Welt

Kappadokien gehört zu einem der schönsten Gebiete der Türkei.
Jahr für Jahr lassen sich Tausende von Besucher aus der ganzen Welt von den Landschaften, Sonnenaufgängen, Farben und der über 6000 Jahre alten Geschichte faszinieren.

https://youtu.be/qu2ryfiihOI

Terra X – Geheimnisvolle Höhlenstädte in Kappadokien

Kappadokien verzaubert mit einer fast surrealen Landschaft. „Feenkamine“ nennen die Einheimischen die bizarren Felsnadeln, die durch Vulkanausbrüche und anschließende Erosion entstanden. In ihnen verbirgt sich eine geheimnisvolle Welt. Seit der Bronzezeit trieben Menschen hier Höhlen in den weichen Tuffstein. Bisher sind 40 unterirische Städte bekannt. Die größten boten Platz für mehr als 30 000 Menschen. Über 100 Meter dringen die Schächte zum Teil in das Erdinnere vor. Archäologen vermuten, dass es mancherorts bis zu 19 Stockwerke tief nach unten geht. Wer genau sie wann angelegt hat, ist noch nicht vollständig erforscht. Zum einen dienten sie wahrscheinlich zu Verteidigungszwecken. Frühe Christen , die hier farbenprächtige Kirchen anlegten, nutzten sie vielleicht als Zufluchtsort. Und ein ganz profanes Motiv kommt auch in Frage: die Höhlenstädte waren in dieser Landschaft besonders bequem.

00:00 Moderation Lesch
00:31 Das Reich der Feenkamine
03:05 Wozu dienten die Höhlenstädte?

Istanbul – Rätselhafte Orte, Die Keiner Verpassen Sollte

Istanbul wurde zu Zeiten des Byzantinischen Reiches Konstantinopel genannt und ist mit seinen mehr als 15 Millionen Einwohnern eine der wichtigsten Städte der Türkei, mit spektakulären historischen Stätten, die immer noch viele Geheimnisse bergen.

Ion diesem Video zeigen wir euch einige der rätselhaftesten Orte in Istanbul.

https://youtu.be/gCSOrsbhmgU

Fasbenders Woche: Merkel und Putin

Fasbenders Woche: Afghanistan und das Klima – das Scheitern, aus dem wir wieder nichts lernen | Letzte Moskaureise als Kanzlerin: Merkel und Putin | Comeback der Migration: Stacheldraht in Litauen, eine Mauer in der Türkei, Null-Asyl in Dänemark und Österreich

‚Look at the sky, see the moon‘

An now for something completely different:

Mysterious monolith appears in Turkey

Turkish authorities are investigating the appearance of a mysterious monolith in the southeast of the country.

The metal block was found by a farmer on Friday in Sanliurfa province with old Turkic script that reads “Look at the sky, see the moon.”

The monolith, 3 meters high (about 10 feet), was discovered near the UNESCO World Heritage site of Gobekli Tepe, which has megalithic structures dating to the 10th millennium B.C., thousands of years before Stonehenge.

Turkish media reported Sunday that gendarmes were looking through CCTV footage and investigating vehicles that may have transported the monolith.

Other mysterious monoliths have popped up and some have disappeared in numerous countries in recent months.

MARKmobil Aktuell – Bye bye BIG TECH

Die kaukasische Zwickmühle

Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.

Bisher hat der Wertewesten im Konflikt um Bergkarabach keine eindeutige Position für einen der beiden Kontrahenten bezogen. Eigene Interessen und vorgebliche Werteorientierung machen die Entscheidung schwierig.

Vorgeschichte

„Durch einen von Moskau vermittelten Waffenstillstand“ (1) endete 1994 der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach. Am Ende dieses Krieges kontrollierte die „armenische Seite Karabach und sieben umliegende Bezirke Aserbaidschans (…), aus denen die aserbaidschanische Bevölkerung vertrieben wurde“ (2).

Seitdem befinden sich fast 20 Prozent des international anerkannten Territoriums von Aserbaidschan völkerrechtswidrig unter armenischer Kontrolle. Diese widerrechtlich besetzten Gebiete hatten sich eigenmächtig zur unabhängigen Republik Karabach erklärt, wobei diese aber nicht einmal von Armenien anerkannt ist.

In Gefahr & größter Not

Eigentlich wollte ich hier unauffällig für Aserbaidschan lobbyieren, eine kaputte Erb-Diktatur, deren attraktivste Eigenschaften ihre Ölreserven & Schmiergelder sind. (Huhu, CDU!) Was sind dagegen schon alte Kultur & moderne Demokratie einer kleinen Gelehrtenrepublik?
Aber da Bergkarabach in Kürze nur noch als archäologische Ausgrabungsstätte existieren wird, hier noch ein paar schnell zusammengehauene Bilder aus dem Kaukasus.

Anmerkung: Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen (und Witze) geben nicht unbedingt den offiziellen Standpunkt des Europäischen Parlaments wieder.

Erdogan gegen den Rest der Welt

Erdogan an Deutschland und Frankreich: „Ihr seid Faschisten im wahrsten Sinne des Wortes!“

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan beschuldigte am Montag europäischen Staats- und Regierungschefs, vor allem in Deutschland und Frankreich, „Faschisten im wahrsten Sinne des Wortes“ zu sein und fügte hinzu, dass sie “ wirklich die Kettenglieder der Nazis sind“, da diese rassistischen Terror gegen Muslime und den Islam unterstützen und populär machen würden. Die heutige Situation der Muslime in diesen Gesellschaften, dessen Räumlichkeiten quasi täglich „von Rassisten und faschistischen Gruppen angegriffen“ würden, sei vergleichbar mit der „Lynchkampagne gegen Juden vor dem Zweiten Weltkrieg“, behauptet der türkische Präsident. Er rief deshalb die Türken dazu auf, französische Waren zu boykottieren.

Zu den jüngsten Schimpftiraden Erdogans kommt es nach der brutalen Enthauptung eines französischen Lehrers durch ein islamistischen, tschetschenischen Flüchtling Mitte Oktober in einem Pariser Vorort. Dieser ermordete ihn, weil der Lehrer im Rahmen einer Unterrichtsstunde über Meinungsfreiheit Mohammed-Karikaturen gezeigt hatte. Die französische Regierung versprach daraufhin einmal mehr, hart gegen den radikalen Islam vorzugehen. Macron betonte, dass man nicht auf solche Karikaturen und Zeichnungen verzichten werde. Der türkische Präsident, Erdogan, warf ihm daraufhin vor, den Islam ins Visier genommen zu haben und zu provozieren.

Deutschland: Maas bezeichnet Erdogans Kommentare zu Macron als „neuen Tiefpunkt“

Bundesaußenminister Heiko Maas bezeichnete die jüngsten Aussagen des türkischen Präsidenten über den französischen Präsidenten Emmanuel Macron als „neuen Tiefpunkt“. Solche Aussagen seien „völlig inakzeptabel“. “Wir stehen auch ganz solidarisch an der Seite Frankreichs, sowohl was die persönlichen Angriffe von Präsident Erdogan gegen Präsident Macron betreffen, die sind, wie ich finde, ein neuer Tiefpunkt und sie sind auch völlig inakzeptabel.“, äußerte sich der Bundesaußenminister.

Wer den Kampf gegen gewaltbereite Islamisten und Mörder mit Rassismus und Islamophobie durcheinanderbringt, der handle unverantwortlich und spiele denen in die Hände, “die unsere Gesellschaft spalten wollen“, sagte der Außenminister weiter. Man werde so etwas nicht akzeptieren, “das haben wir auch unseren französischen Freunden sehr deutlich gesagt, dass wir großes Verständnis haben für die Maßnahmen, die diplomatischen Maßnahmen, die Frankreich jetzt ergriffen hat.“, betonte Maas. Am Samstag hatte Erdogan geäußert, dass Macron sich einer „psychischen Behandlung“ unterziehen sollte, nachdem der französische Präsident die Veröffentlichung von Cartoons mit dem muslimischen Propheten Muhammad durch die satirische Zeitung Charlie Hebdo verteidigt hatte.

Nach Erdogans Boykott-Aufruf: Supermärkte im Jemen und Kuwait verbannen französische Produkte

Nachdem der türkische Präsident Erdogan dazu aufgerufen hat, französische Waren zu boykottieren, kommt es in vielen islamischen Ländern zu Boykotten. Erdogan hatte der französischen Regierung vorgeworfen, „islamfeindlich und faschistisch“ zu sein.

So haben Einzelhandelsgenossenschaften in Kuwait den Boykott französischer Produkte bekannt gegeben. Die nicht staatliche Union der Verbrauchergenossenschaften hat in Kuwait eine Boykott-Richtlinie erlassen. In der Union sind mehr als 70 Unternehmen zusammengeschlossen. In Ländern wie Pakistan, Algerien, dem Irak, Palästina sowie den Vereinigten Arabischen Emiraten werden die Rufe nach einem Boykott lauter. In der jemenitischen Hauptstadt Sanaa sind französische Produkte bereits aus den Regalen verschwunden.

Die Forderungen nach einem Boykott entstanden, nachdem Frankreichs Präsident Macron die Veröffentlichung von Karikaturen des Propheten Mohammed durch die satirische Zeitung Charlie Hebdo unterstützt hatte. Macron äußerte außerdem, dass der Islam „eine Religion sei, die heute überall auf der Welt in der Krise steckt“. Die Debatte um Darstellungen des Propheten Mohammed wurden zuletzt Mitte Oktober durch die Enthauptung des Lehrers Samuel Paty, welcher seinen Schülern Karikaturen im Unterricht zeigte, neu entfacht.

EU vs. Türken – Coronafreie Nachrichten

Martin Sonneborn

Der Irre vom Bosporus lässt seine Soldaten in fünf verschiedene Richtungen schießen und schafft jetzt auch noch dschihadistische Söldner (mit Bart) in den Kaukasus. Zeit, ihm mal (wirtschaftlich) auf die Finger zu klopfen, Frau Merkel, äh?

Willkommen in der Völkergemeinschaft, Bergkarabach! – (weitestgehend) Coronafrei

Martin Sonneborn

Der Außenbeauftragte der EU, Spanier Sepp Borrell (187), fand wie so oft keine klaren Worte in seinem Kopf und sprach immer von „Fake News“. Dabei ist der Angriffskrieg der Aserbaidschaner auf die friedliche Demokratie im Kaukasus bestens dokumentiert, inklusive der anhaltenden Bombardierung der Zivilbevölkerung mit Streubomben. Auch die kriegsauslösende, aktive Teilnahme der Türkei und der Einsatz dschihadistischer Söldner durch Erdogan wurde nicht thematisiert: Die EU bleibt weiterhin auf Kuschelkurs mit dem Irren vom Bosporus. Deshalb habe ich die kleine Gelehrtenrepublik, die wir zweimal mit einer Reisegruppe der PARTEI besucht haben, jetzt offiziell anerkannt.

Sputnik-Interview mit dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad. – Coronafrei

Werden Terroristen aus Syrien in die Zone des Bergkarabach-Konflikts eingeschleust? Cui bono?

In den letzten Jahren versucht die #Türkei ihren internationalen Einfluss zu maximieren. Einige Beispiele dafür liefern die blutigen Konflikte in Syrien, #Libyen, und nun auch die Eskalation um #Bergkarabach. Welche Rolle soll dabei Recep Tayyip Erdogan gespielt haben? Mit welchen Mitteln versucht Ankara, die eigenen Ziele durchzusetzen, und was hat es mit der türkischen Innenpolitik zu tun?

Regierungsbetrug Reichstagsskandal – Christoph Hörstel 2020-09-05

Vorsicht, Parteipropaganda – trotzdem hat er möglicherweise in weiten Teilen Recht

 

Vorwort für neue Gäste: Neue Mitte:
uneingeschränkt für ethisch begründete Politik
korrupte und unrechtmäßige Macht des globalen Finanzkartells: Grundübel unsere Zeit

3:07 – Nacharbeit zur erfolgreichen Corona-Demo!
ERFOLG: Kartellmedien: Bundesregierung muss Corona-Maßnahmen besser erläutern!
Propagandawelle: Rechtsextremisten, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger – warum gehen die anderen Demonstranten mit?
3 Gruppen: kleine Minderheit! – Die gehen mit, kann man kaum hindern
negatives Presseecho durch Aktivität Rüdiger Hoffmann / staatenlos.info: Kleindemo nebenan
Hoffmanns Truppe kooperiert mit Verfassungsschutz, Polizei + allem Gelichter, das sich denken lässt – Polizei-Kooperation hier zugegeben
Hergang: geplante Intrige Politik/Polizeiführung/Medien gegen Querdenken-Demo:
2-300 Menschen werden in ein umzäuntes und von Polizeikräften bewachtes Areal genau vor dem Reichstag gelotst
½ Stunde vor Begehen der Reichstagstreppe, erklärt Demo-Anmelder Rüdiger Hoffmann: „ich gehe jetzt zu Ballweg“ (= Leiter Querdenken-Demo)
benennt einen Verantwortlichen für die Zeit seiner Abwesenheit
der bekommt einen Schwächeanfall, benötigt Sanitäter-Hilfe
Aufmerksamkeit der kleinen Menge abgelenkt, Tamara Kirschbaum ergreift das Mikrophon auf der leeren Bühne
fordert auf, friedlich auf die Treppe zum Reichstagsgebäude zu gehen
3 Polizisten warten dort 2-3 Minuten, dann kommen Hilfskräfte – und Brutalität setzt ein

16:23 – Ballwegs Öffentlichkeitsarbeit – ungeübt, unsicher, eher schädlich:
kein Vorwurf, eher traurige Analyse: hat er nie gelernt
Frage: Warum macht er es dann? An seine Kameras lässt er ja auch keine Dilettanten!

18:29 – meine Sicht dazu:
Ballweg, Querdenken + Co.: gute Organisationsarbeit für Demo
inhaltlich: eher schwach
Hoffnung: nächste Demo für 26. September – wir werden dabei sein

20:28 – Corona-Wahnsinn

23:45 – Zweite Welle
völliges Durcheinander Corona-Maßnahmen in Deutschland + EU:
vermutlich nur Vorspiel und Rechtfertigung 2. Lockdown?

25:47 – Youtube und mitmachen: Diebstahl von Abos, Clickzahlen + Reichweitenbeschränkung
ACHTUNG: NM-Flyer: neue regionale Verteiler in
76703 Kraichtal
66989 Petersberg
Interessenten schreiben an info(AT)neuemitte.org

26:44 – Spendenaufruf: herzlichen Dank an alle Spender!
Bitte: wer noch nichts beigetragen – oder es kann: mithelfen – danke
27:31 – Video
Russla
28:46 – Aufruf an Wirtschaft und Adel – massenhaft spenden – oder mit mir investieren!:

35:49 – Wirtschaftsminister Altmaier erwartet Wirtschaftsaufschwung
kann Bundesregierung mit Schlamassel dank 2. Welle wiedergewählt werden?

37:02 – Wichtige Mitteilung für die Freunde in der Schweiz!
CVP – Christlichdemokratische Volkspartei plant Umgestaltung
unsere Farben + unser Name: „Die Mitte“

39:24 – Russland: Anschlag auf westlich unterstützten Regime-Kritiker Nawalny
Nawalny angeblich mit Nowitschok vergiftet
Frage wem nützt Attentat auf Nawalny: geklärt: antirussische Kriegstreiber

43:30 – Weißrussland: Lukaschenko im Sanktionstauziehen
Plan einer Verfassungsreform spaltet Opposition erfolgreich

45:39 – Libanon: ein Rückschlag nach dem anderen
Weltbank streicht Kredit: Staudamm-Projekt
Gründe eher fadenscheinig: politischer Druck: USA/Israel

47:44 – Palästina: verschiedene Parteien trafen sich in Ramallah + Libanon
gegen Netanjahu-Regierung inzwischen zehntausende Demonstranten
Korruption: „crime minister“ statt prime minister
48:55 – Palästina-Tassen – VIDEO

50:08 – Türkei + Griechenland kurz vor Krieg: Seemanöver + Kriegsdrohungen
Griechenland offen militärisch unterstützt
Südamerika
51:56 – Syrien: bedeutende russisch-kurdische Annäherung + schwere Ölkrise
Moskau, vergangenen Samstag: kurdische Top-Delegation + altkommunistische syrische „Partei des Volkswillens“: Gespräch + Foto-Termin mit Außenminister Lawrow
Abzug aller fremden Truppen aus Syrien: auch USA!
wir hoffen auf türkisch-syrische Annäherung, versüßt durch Mittelmeer-Gas + Sicherstellung im PKK-
NEU: IS versucht Mordanschlag auf russischen General: IS weiter aktiv!
= CIA versucht… – CIA weiter militärisch aktiv

57:06 – Südamerika – Venezuela: Wahlteilnahme spaltet Opposition
Parlamentswahlen 6. Dezember
Präsident Maduro begnadigt 110 Oppositionelle, auch Anhänger CIA-Kandidat Guaidò

58:28 – zum Schluss
Versorgen Sie Arzt Ihres Vertrauens mit umfangreichen Infos über Ihre Gesundheitsprobleme mit Maske, Test + Impfung!
 

Auf den Hund gekommen – Tacheles #40

Dieses Mal haben Röper und Stein sich die bekannten Tatsachen im Fall Navalny angeschaut und sie mit den Berichten von Politik und Medien verglichen. Außerdem hat Röper neue offizielle Zahlen der WHO und des amerikanischen Seuchenschutzamtes zu Corona gefunden, die so gar nicht zu dem passen, was in den Medien berichtet wird.

In dem Zusammenhang war natürlich ein Blick auf den US-Wahlkampf unvermeidbar und außerdem ging es unter anderem auch um den Streit zwischen der Türkei und Griechenland.

nalv

Steigende Kriegsgefahr im Mittelmeer

Die Römer nannten das Mittelmeer Mare nostrum, unser Meer. Insofern betrifft auch uns Mitteleuropäer die gefährliche Eskalation zwischen den beiden NATO-Ländern Griechenland und Türkei. Vordergründig geht es um die potentielle Förderung von Erdgas im östlichen Mittelmeer. Aber dahinter lauert ein langer, historischer Konflikt zwischen beiden Ländern.
Diesen nutzen auch die geostrategischen Spieler, die kein Interesse am Frieden in dieser wichtigen Region haben. Schließlich ist der Bosporus die Brücke zwischen Europa und Asien.

Dabei wäre ein dauerhafter Frieden durchaus möglich. Ein Impuls dafür könnte eine gemeinsame Erschließung der Gasfelder sein.

Die Hagia Sophia – Brücke zwischen Antike und Gegenwart

Die Hagia Sophia in Istanbul gehört zu den bedeutendsten Bauwerken der Welt. Jetzt hat die Türkei beschlossen, den Status des Museums aufzuheben und aus dem Bauwerk wieder eine Moschee zu machen. Grund genug, dieses antike Erbe genauer zu betrachten.

Nicht nur aus baugeschichtlichen Gründen, es dauerte fast 1000 Jahre, bis man in Europa wieder solch große Kuppeln verwirklichen konnte, sondern auch als sakraler Ort ist die Hagia Sophia und die ganze Stadt von weltweiter Bedeutung. Ihr Name bedeutet Heilige Weisheit/Wissen, und verweist auf eine Tradion der Bewahrung von Schriften und Kunst, die bis in das alte Ägypten und möglicherweise darüber hinaus reicht. Nach der Eroberung Konstantinopels durch den Osmanischen Sultan Mehmed II. 1453, flohen die alten Patrizierfamilien mit diesem Erbe nach Europa, insbesondere Norditalien, und lösten dort mit diesem Wissenstransfer aus der Antike die Renaissance aus.

Weltweit rief die Veränderung des Status Quo Proteste hervor. In der Türkei selbst, markiert dieser symbolgeladene Schritt die endgültige Abkehr vom Kemalismus, der modernen Ideologie von Kemal Atatürk, in der Staat und Religion getrennt sein sollen.

Geht die Nato am Mittelmeer baden?

Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.

Die Spannungen innerhalb der NATO nehmen zu. Neben dem angekündigten Abzug der US-Truppen aus Deutschland sorgen besonders die amerikanischen Forderungen gegenüber den Verbündeten nach der Erhöhung der Rüstungsausgaben immer wieder für Unfrieden. Die größten Kopfschmerzen aber bereiten seit Jahren die Türkei dem Bündnis.

NATO-Roulette

Der Nahe Osten entwickelt sich immer mehr zu einer gefährlichen Herausforderung für die NATO. Ohne Not und in typisch imperialistischer Überheblichkeit glaubte man, nach dem Zusammenbruch der UdSSR die Verhältnisse in der arabischen Welt nach den eigenen Interessen neu ordnen zu können. Das Ergebnis war eine Region, in der sich mühsam erworbene staatliche Ordnung aufgelöst hat und gesellschaftliche Gefüge erschüttert wurden.

Die letzten 100 Artikel