Trash

This tag is associated with 1 posts

#IMPFENSCHÜTZT (Ducks on Drugs)

meister phrama proper egruppe

Esel

#impfenschützt – unter diesem Hashtag werden gerade in konzertierter Aktion die Timelines der sozialen Medien geflutet. Nicht nur die Ärzte, die Toten Hosen, die Einstürzenden Neubauten und der unvermeidliche Bapopa sind mit am Start und lobbyieren für die gute und gerne Sache, für die man doch nur die Ärmel bzw. „den Arsch hochkriegen muss“ (Wolfgang Niedecken auf Facebook). Für die, denen das nicht Klartext genug ist, fügt der Bapopa hinzu:“Mer kann ene Esel bess zom Wasser trecke, ävver drinke muss e`selvs.“ Ja, verdammp lang her, dass der Bapopa sein Publikum noch zum kritischen Denken aufgefordert hat.

Mir kommt ein Asterix-Band in den Sinn, in dem der römische Imperator Cäsar beim Anblick seiner träge gewordenen Senatoren den Plan fasst, wie er die bislang unbezwinglichen Gallier endlich ausschalten könne: Indem er sie mit Geld und Wohlstand überschüttet. Wozu diese führen, erklärt er am Beispiel eines neben ihm liegenden Patriziers: „Tullius, Du warst einmal ein junger, mutiger Tribun, rank und schlank und elegant. Und jetzt sieh‘, was aus Dir geworden ist!“

Enten

Einer, der kein Esel sein wollte und seinen Arsch hochgebracht hat, ist der Berliner Kult-Schuhmacher John O’Hara. Er sitzt nun im Rollstuhl. Wie die Berliner Zeitung berichtet, wurde bei ihm wenige Tage nach der Corona-Impfung das Guillain-Barré-Syndrom ausgelöst. Dabei wendet sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper und zerstört die Ummantelung der Nervenzellen. BZ: „Die Beine sind gelähmt, er kann weder stehen noch laufen. Die Feinmotorik der Hände funktioniert nicht. Selbst einen Joghurtbecher öffnen, geht nicht mehr. Dazu ein Dauerschmerz im Rücken.“

Moment mal: Nach Empfang eines laut Lauterbach „nebenwirkungsfreien“ Vakzins im Rollstuhl? Na so was aber. Dabei feuert die Zunft der Livebands ihre Follower gerade in konzertierter Aktion an, sich den finalen Rettungsschuss verpassen zu lassen, um wieder Party machen zu können. Endlich wieder von der Bühne „diven“, „surfen“ und „dicht an dicht schwitzen“ (aus der Kampagne #impfenschützt). Habe mir vorurteilsfrei mehrere dieser Spots angehört, bin dabei nur keinem einzigen einleuchtenden Argument begegnet, warum ich wegen einer Bratwurst oder einem Konzert im Gegenzug mein Leben auf den russischen Roulettetisch werfen soll.

Wusste auch gar nicht, dass es hierzulande so viele Trashbands gibt. Mit leichtem Kopfschmerz wollte ich schon wieder wegklicken, bin aber dann noch bei „Ducks on Drugs“ hängen geblieben. Schon der Text im Aufhängersong hat es mir angetan: „Wir sind zerrissen, Willkommen im Club, Wir sind kaputt …“.  Hoffnung schöpfend, dass Goethes Geist im ehemaligen Land der Dichter und Denker womöglich doch noch nicht ganz tot ist, habe ich mit offenem Mund weitergesucht nach einer fachkundigen Rezension. Sogar die TAZ ist begeistert, berichtet von den Enten als Duo, „das noch kaum jemand kennt, aber niemand so schnell vergessen“ werde, da man sich „den schlauen Texten [siehe oben] nur schwer entziehen“ könne.

Bei „Kultursommer in der Stadt“ erfährt der Kulturfreund, was er versäumt, wenn er sich nicht impfen lässt und vor der Türe des Konzertsaals bleiben muss: „Ducks On Drugs sind mehr als das Nachfolgeprojekt von Schnipo Schranke, jener leicht durchgeknallten Band, die bis zu ihrer Auflösung durch das Feuilleton geisterte. Drogen, Depression und Dauerknutschen sind grob die Hauptthemen der letztes Jahr auf Audiolith veröffentlichten Platte „Stabil Labil“. Das ist grell, fröhlich tanzbar “.

Also diese schlauen Enten raten mir jetzt, mich impfen zu lassen. Nun, den Toten Hosen und den Ärzten (auch den promovierten) traue ich ja schon seit einiger Zeit nicht mehr ganz über den Weg. Aber wenn sogar solche hellen Lichter wie Ducks on Drugs mich dazu auffordern, meinen Arsch hochzukriegen und mir den Södereinlauf verpassen zu lassen, dann ist der vielleicht doch nicht ganz so schlecht wie es die EMA-Statistik mit bislang 13.055 Impftoten und 778.725 Nebenwirkungs-Geschädigten vermuten lässt.

Während sich also die Esel noch bitten lassen, so sind die Enten bereits durchgeimpft. Veranstalter und Crew dazu. Und jetzt wir alle: „Köpfchen unters Wasser, Schwänzlein in die Höh … !“

Die letzten 100 Artikel