Tichys Einblick Talk

This tag is associated with 3 posts

„Lieber ausgegrenzt als eingegrenzt“: Matthias Matussek und „Armageddon“ im Tichys Einblick Talk

Realsatire

In dieser Woche des Tichys Einblick Talks unterhält sich Wolfgang Herles mit dem Autor Matthias Matussek, über das Buch, über Morddrohungen und den Wahnsinn der Gesellschaft.

„Ich bin schon immer da, wo ich jetzt bin. Das ist die Position des gesunden Menschenverstandes. Das hat nichts mit ‚rechts‘ zu tun.“, sagt er. „Die Klimabewegung ist die Apokalypse der Linken. Das sie eventuell einer Hysterisierungsmaschine zum Opfer fallen […] kommt ihnen gar nicht in den Sinn.“

Matussek, ehemaliger Kulturchef beim SPIEGEL, hat einen hoch aktuellen und brisanten Roman, basierend teilweise auf realen Ereignissen, geschrieben. Es geht um (einen) Journalisten und seine (ihre) Gegner, es geht um alte Freundschaften und neue Feindschaften, es geht um Ängste und Hoffnungen, und am Ende geht es um Leben und Tod…

Da ist dieses Video im Netz, ein Scharfschützengewehr bedroht Rico Hausmann, eine Morddrohung der Antifa – und ein auf dem linken Auge blinder Staatsschutz. Matthias Matusseks Roman beginnt wie ein Thriller und endet in der finalen Schlacht zwischen den Mächten des Himmels und denen des Satans – frei nach der Apokalypse des Johannes.

Rico Hausmann, Katholik und ehemaliger Starjournalist und nun als „rechts“ verfemt, hat sich in ein Dorf an der Ostsee zurückgezogen und sendet von dort im Internetradio „Kontrafunk“ seine Polemiken gegen eine korrupte grünlinke Regierung, die ein „Klimaziel“ zur mehr als fragwürdigen Ersatzreligion gemacht hat. Nun wird er gejagt vom „Putzer“, dem Antifa-Helden der G-20-Krawalle, dem er plötzlich bei einem Einkauf in der norddeutschen Provinz begegnet.

Da ruft ihn ein beklemmender Einsatz nach Paris, Rico soll einer Freundin beim Selbstmord helfen – und diesen feiern. Rico sieht die Kultur des Todes wuchern. Als er wieder zurück ist, greift der Tod nach ihm. Ein wütender und doch melancholischer, streckenweise poetischer Roman um gewöhnliche Verräter und um außergewöhnliche Autoren, die den Autor als Freunde im Geiste begleiten.

Das Buch „Armageddon“ ist auch im Tichys Einblick Shop verfügbar: https://live.tichyseinblick.shop/prod…

Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newslet…

Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterst… #matussek #armageddon

Droht die Klimadiktatur? Tichys Einblick Talk | Hans-Georg Maaßen, Arnold Vaatz und Ulrike Stockmann

Realsatire

 

Schornsteinfeger werden zur Heizungs-Stasi, der Energieverbrauch des einzelnen Bürgers soll erfasst werden. Das Verfassungsgericht hat die Grundrechte im Namen des Klimas schon lange aufgegeben. Droht eine Klimadiktatur?
Heute zu Gast im Tichys Einblick Talk sind:

„Es gab einen schleichenden Verfassungswandel“, sagt der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen. Das Grundgesetz wurde so konzipiert, „dass es den Menschen im Mittelpunkt hatte“. Das stünde im Gegensatz zum Nationalsozialismus und zum Kommunismus, die Volksgemeinschaft und Kollektiv in den Mittelpunkt stellten. „Das Grundgesetz wurde vom Kopf auf die Füße gestellt“, so Maaßen. Denn nun werden Staatsziele wie Corona und Klimaschutz über den einzelnen Menschen gestellt.

Arnold Vaatz sieht die „Souveränität der Parlamente“ eingeschränkt. Um eine Klimadiktatur handle es sich noch nicht, aber: „Das sind die Dinge, die mich immer mehr an die Vorgehensweise in der DDR erinnern.“ „Das wird so weitergehen“, ist die Vorhersage des ehemaligen Bürgerrechtlers und CDU-Politikers.

Ulrike Stockmann ist Journalistin bei Achse des Guten. Sie sieht die Gefahr in der Einseitigkeit der Medien, die die Übergriffigkeit des Staates nicht nur akzeptieren, sondern sogar unterstützen. „Es wird an allen Stellen abgerüstet und das soll der ideologische Nährboden dafür sein, dass wir immer größere Einschränkungen hinnehmen.“

.Der Tichys Einblick Talk, immer donnerstags um 20:15 Uhr auf einem neuen Sendeplatz bei HauptstadtTV, vorher bei BerlinTV.

Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newslet…

Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterst…

Habecks Geheimbund: Wer bestimmt die Richtlinien unserer Politik? + Aufgedeckt: Diese Hintermänner stecken hinter Habecks Agenda! – Tichys Einblick + Beatrix von Storch

Realsatire

 

Habecks Geheimbund

 

Das im Video gezeigte Schaubild ist aus dem neuesten Tichys Einblick Magazin. Dieses können Sie hier erwerben: https://live.tichyseinblick.shop/prod…
Oder digital hier: https://tichy-magazin.de/Tichys-Einbl…

Eine Gruppe von Staatssekretären bestimmt die deutsche Politik. Sie sitzen im Wirtschaftsministerium, so wie Patrick Graichen, und Sven Giegold. Sie sitzen im Verkehrsministerium wie Michael Theurer und Susanne Henckel. Stefan Tidow sitzt im Umweltministerium und im Innenministerium wie Johann Saathoff. Sogar im Entwicklungsministerium sitzt einer von ihnen, Jochen Flasbarth. Ihnen gehören Mitglieder aller Parteien an: B90/Die Grünen, SPD, FDP und CDU. Sie sind organisiert in Vereinen wie der Agora Energiewende und der Agora Verkehrswende. Dort erhalten sie Fördermittel der von der Climate Works Foundation und der Marcator-Stiftung. Diese erhalten Mittel aus der amerikanischen Finanzwelt. Ein Dickicht aus Einflussnahme und Korruption, dass tief in die Politik hineinreicht. Roland Tichy und Frank Henkel wollen von ihren Gästen wissen: Wer bestimmt die deutsche Politik? Und wie kann der Einfluss solcher ungewählter Gremien zurückgedrängt werden?
Zu Gast sind:

Marco Gallina, ist der Tichys Einblick Autor, der die Verstrickungen aufklärte. Er erläutert, wie tief das Netz in die Demokratie eingreift.

Ulrike Stockmann, Journalistin bei Achse des Guten, kommentiert: Die Agora ist kein Geheimbund. Es ist eine Organisation, die ganz öffentlich in die Demokratie eingreift.

Arnold Vaatz, ehemaliger CDU-MdB, sagt: Dass das Parlament ausgehebelt wird, indem man mit außerparlamentarischen Gremien Politik macht, ist ein Trick, mit dem Klimapolitik gegen den Willen der Bürger durchgesetzt werden soll.

Der Tichys Einblick Talk: Die liberal-konservative Talkshow auf HauptstadtTV. Immer Donnerstags um 20:15 Uhr. Vormalig als Tichys Ausblick auf BerlinTV

 

Der Tichys Einblick Talk: Die liberal-konservative Talkshow auf HauptstadtTV. Immer Donnerstags um 20:15 Uhr. Vormalig als Tichys Ausblick auf BerlinTV

Impressum: tichyseinblick.de/impressum

#agora #graichen #habeck #politik #korruption #energiewende #wärmewende #tichy #wirtschaftsministerium #henkel #filz #grüne #grünerfilz

Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newslet…

Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterst…

 

Aufgedeckt: Diese Hintermänner stecken hinter Habecks Agenda!

Die globale Finanzindustrie bereichert sich zulasten Deutschlands. Im engen Verbund mit den Grünen maximiert die globale Finanzindustrie ihre Profite in bisher nie da gewesenen Summen – und zwar auf Kosten der deutschen Steuerzahler. Blackrock und Co. wollen Hunderte von Milliarden investieren und mit „grüner, nachhaltiger Energiepolitik“ Billionen (!) Euro verdienen. Blechen und bluten muss der Normalbürger für diese gigantische Vermögensumverteilung.
Habecks Kumpel Graichen wurde zwar zum Rücktritt gezwungen. Doch bisher kratzt die öffentliche Kritik im Fall der Affäre nur an der Oberfläche. Hinter Graichen steht ein mächtiges globales Netzwerk von Profiteuren und Lenkern der Klimapolitik, im Zentrum der Finanzgigant BlackRock: Die Erklärung, warum Merz, der (ehemalige) BlackRock-Mann die klimaskeptische AfD verteufelt und gerne mit den Grünen koalieren würde, folgt der Agenda der globalen Finanzindustrie. Zu den Hintergründen, wie die globale Finanzindustrie als Treiber der Klimapolitik die deutsche Politik bestimmt, siehe hier…

.Source: https://fb.watch/kM3JMuODAQ/

Die letzten 100 Artikel