Wie bei allen Videos von Steve Cutts lohnt es sich, zwischendurch immer wieder auf die Pause-Taste zu drücken – sonst entgeht einem die Fülle an köstlichen subversiven Details, die der Cartoonist in seine Bilder hineingearbeitet hat. Da Steve Cutts jahrelang selbst als Werbeprofi für führende US Konzerne gearbeitet hat, beherrscht er die Klaviatur der Illusionen bis ins Letzte. Seine Fähigkeiten benützt er nun allerdings dazu, um die von einem Heer an Psychologen und akademischen Marketingexperten täglich neu aufgebrühten Imperative, die uns auf allen Kanälen und Werbeplakaten entgegengebracht werden, in ihrer ganzen Banalität zu demaskieren.
Indem wir diese Imperative von Kindheit an quasi wie mit der Muttermilch aufnehmen und internalisieren, finden wir später nichts dabei, dasselbe zu tun wie die im neuen Video ersichtlichen Kuscheltierchen, die am Bahnsteig im „no breeding area“ stehen und auf den nächsten Zug Richtung „Nowhere“ warten.
Den Weg in die Mausefalle im Büro – huch, jetzt hab‘ ich Spaßverderber schon wieder das Ende des Films verraten – pflastern Plakate, die dem junior rat hipster nochmals Lust auf mehr vom Bereits-Vielzuviel machen sollen. Auch für diejenigen, denen vom Bereits-Vielzuviel bereits schlecht ist, hat die Illusionsindustrie passende Produkte anzubieten: „Drink away that worries“ und „Shake that depression … with new Krispo flakes“.