(Bild: facebook/Markus Gelau)
Für das Posten des obigen Memes wurde der Autor von Facebook soeben für 30 Tage gesperrt. Eine dazu konsultierte Anwaltskanzlei meint: „Wir haben Ihre Äußerung auf Facebook geprüft. Diese verstößt weder gegen deutsches Recht noch gegen die FB-Nutzungsbedingungen. Die Sperre war bzw. ist daher rechtswidrig.“ Von einer Klage ohne Rechtsschutzversicherung rät die Kanzlei dennoch ab, da die Rechtslage in Sachen Facebook nicht geklärt und das Prozessrisiko erheblich sei.
Der Autor, der hauptberuflich Grafiker ist und das obige Rubikon-Factsheet auch selbst erstellt hat, kann sich nun also beim Salzamt beschweren. Denn Facebook hat auch die Widerspruchsfunktion deaktiviert:
(Bild: facebook/Markus Gelau)
Während sich Autor und Anwälte also gerade den Kopf zerbrechen, was denn der Grund für die Zensur des obigen Postings ist, liegt der Tatbestand doch sonnenklar auf der Hand:
Solche Infos über CDU-Funktionäre zu veröffentlichen, gefährdet doch den Bestand der marktkonformen Demokratie. Wo kommen wir denn hin, wenn solche Infos die Runde machen? Mannomann, da betreibt jemand Wehrkraftzersetzung ersten Grades und frägt dann noch ganz naiv und unschuldig, gegen welche Regeln er denn verstoßen habe. Hat der denn nicht brav bei Tilo „jung & naiv“ geguckt, um zu kapieren wie das Spiel läuft? Nee? – Also dann mal im Klartext ein Update für alle Sozialromantiker, die immer noch Che Guevara-Deo tragen und nicht mitbekommen haben, wie die Uhren seit der Milleniumswende ticken: Auf höfliche Weise ein paar dumme/naive Fragen stellen ist in einer marktkonformen Demokratie erlaubt, hat sogar einen erwünschten systemrelevanten Unterhaltungswert. Man bekommt dann von Experten und Sprechern der herrschenden Lehre mehr oder weniger hölzerne Antworten, über die man dann schmunzeln und sich sogar schlau vorkommen darf (wäre ja für akademisch gebildete Bürger frustrierend, wenn sie sich immerzu als Doofies fühlen müssten, deren Zukunft in einem neoliberalen System genauso verkauft und ausgeschlachtet wird wie gerade der Hambacher Wald und unsere sonstigen noch verbliebenen Umweltressourcen). Dank „simulativer Demokratie“ (© Jean Ziegler) kann Business as usual ungestört weitergehen. Wenn die Pressekonferenzsprecher gut aufgelegt sind, beantworten sie sogar noch eine zweite naive Frage. Aber wenn sich der naive Frager auf den hinteren Rängen dann immer noch nicht reinkriegt und das Maul hält oder wer gar 2+2 zusammenzuzählen wagt und Fakten liefert anstatt naiver Fragen, der kriegt auf die Fresse – und wird in einem medial-politisch-ökonomisch perfekt verzahnten System am digitalen Scheiterhaufen warm entsorgt.
An Schergen, die für diesen Scheiterhaufen Brennholz herbeischaffen, mangelt es ja nicht. Schon seit Anfang 2017 sind z.B. die GWUP-/Ruhrbarone rund um David Schraven, Sebastian Bartoschek, Stefan Laurin, & Co. als „correctiv.ruhr“ Teil des Facebook-Zensurbüros „Correctiv“ und dürfen dort alles löschen, was nicht der naturwissenschaftlichen Rationalität entspricht.
Die Gwupies, die im Kampf gegen unbotmäßige Querfront-Postings bei der Bertelsmann-Tochter Arvato im Auftrag von Facebook derzeit noch gutes Geld verdienen, haben allerdings auf das falsche Pferd gesetzt. Die sich gerade sprunghaft entwickelnde KI wird nämlich mit selbstlernenden Algorithmen ganz von selbst erkennen, wann der Inhalt eines Postings die Grenze des Zulässigen überschreitet und die marktkonforme Demokratie gefährdet. Das obige Posting mit den Reizwörtern „CDU“, „Hambacher Wald“, „RWE“ und „120.000.- Euro“ könnte schon von jetzigen Algorithmen im Bruchteil einer Sekunde erkannt und ausgesiebt werden. Künftige PC-Tastaturen der Generation 4.0 werden dem User beim Posten solch subversiver Texte dazu gleich auch einen Stromstoß verpassen.
Die 700 in Berlin und die 500 in Essen angestellten Blockwarte, die 2018 ihren Vertrag mit Arvato und Facebook noch einmal verlängert bekommen haben, werden also schon demnächst abgebaut und selbst im Prekariat landen. Wenn die Blockwarte dann selbst „Pack“ sind, dann werden sie womöglich ins Darknet abtauchen und auch versuchen, ein paar sozialkritische Memes zu posten – es wird dann vermutlich jedoch bereits zu spät sein.
Nachsatz:
Mal im Ernst: Wäre es nicht höchste Zeit, uns eine Alternative zu den – ausnahmslos in transatlantischer Konzernhand befindlichen und damit europäischen Datenschutzstandards und Persönlichkeitsrechten Hohn spottenden – Plattformen Facebook, Youtube, Twitter, Instagram & Co. zu suchen? Human Connection wäre so eine Alternative. Deren Gründer Dennis Hack und sein Team haben die letzten Jahre mit hohem unternehmerischem Risiko fast Tag und Nacht an diesem Ideal eines freien, demokratischen und lösungsorientierten sozialen Netzwerks gearbeitet. Sie sind jetzt auch quasi auf der Ziellinie, es gibt bereits eine betriebsfähige Alpha-Version, in die man sich einloggen kann. Die Lösung, die uns mit Human Connection fast schon wie auf dem silbernen Teller serviert wird, ist nun allerdings kurz vor dem Durchstarten nochmals massiv gefährdet. Human Connection hat gerade einen SOS-Ruf abgesetzt (siehe Youtube).
Wenn 3000 Menschen mit einer monatlichen Mikrospende von 10 Euro helfen (auch 5 Euro-Spenden sind möglich), wäre das Problem im Handumdrehen gelöst und die Finanzierung gesichert. Derzeit sind 2064 Patenschaften erreicht, es fehlen nur noch 936. Wie wär’s also mit 1x Kaffetrinken pro Woche weniger und stattdessen ein paar Münzen Richtung Human Connection rollen lassen? Wäre das nicht eine sinnvolle Investition in die Zukunft?
+++
Ergänzung v. 01.05.2019:
(Screenshot: facebook/Markus Gelau)
Moskau ist zu kurz gekommen
deshalb kommt Kurz nach Moskau
aber nicht geschwommen
denn schau schau
der Kurz, der ist zwar nicht alt
doch zum Schwimmen ist`s zu kalt
trotzdem wurde er bald
zum Bundeskanzler bestellt
so ist er in die Höhe geschnellt
Österreich und Russland haben viel gemeinsam
sie waren früher größer, aber sind nicht einsam
Sie kennen beide Sanktionen
für einige Millionen
Vor Jahren sanktionierte die EU Österreich wegen Schwarz-Blau
das war damals ein großer Super-GAU
Doch jetzt sind die beiden Kurz und Strache
und machen wieder gemeinsame Sache.
Russland Uncle Sam nicht folgt
drum er gegen Putin grollt
und das bringt Uncle Sam und anderen viel Geld
obwohl das Defizit von Trump zum Himmel schnellt
Auch das Englein Merkel
sie hat keine Stärke
liebt es wenn das Rüstungsgeschäft floriert
und auch Putin bald pariert
Man kann den Bock zum Gärtner machen
dann haben alle was zu lachen
Doch ein Chef eines neutralen Landes
und Herr Kurz, der Junge fand es,
dass jetzt Zeit zum Frieden ist
Wer hat einen guten Plan dabei vermisst?
Der Plan der wäre doch so leicht
wenn man sich vergleicht
die Ukraine auf die NATO verzicht‘
und Putin beendet die Kriegsgeschicht
Doch die Oligarchen
die wollen lieber schnarchen
Denn ohne Krieg
trifft sie der Hieb
der Armen im Land
ein armes Land in Waffen,
wie sollten die Reichen das schaffen?
Drum verlaufen die Verhandlungen im Sand
Auch wenn die EU dann Ordnung macht,
dann keiner der Oligarchen mehr lacht
Drum wird lieber sanktioniert
Atomraketen stationiert
Man konnte Janukowitsch leicht,
er war nicht clever vielleicht,
mit seinen Schwarzkonten im Europäischen Bankensegen
nachhaltig zum raschen Rücktritt bewegen!
Doch bei den jetzigen Oligarchen
die greift man mit Samtpfötchen an
bis sie schnarchen
da will man nicht an die Konten ran
Obwohl Unrecht drin steckt
die sind eben so keck!
Die EU stellt die Oligarchen unter Schutz
die ist eben zu nichts nutz
Erst der Atomwaffenknall
der bringt alle aus dem Stall?
Das Völkerrecht das ist nicht klar
wollte die Krim doch fürwahr
schon 1994 von der Ukraine weg
das wurde von den Medien gut versteckt.
Und dass auch Uncle Sam hat Hawaii annektiert,
das wurde vollkommen wegradiert
Lasst uns lieber schlafen
bis uns die Kriege wegraffen?
Schlaf Kindlein schlaf
die Merkel ist kein Schaf
Uncle Sam der wird zum Stier
da kann er aber schon dafür
Wach auf Kindlein wach auf
sonst kriegst Du eine drauf
Wacht auf zum Licht
durch dies Gedicht
zu kräftigen Gedanken
die auch in der Krise nicht wanken
zu feurigen Ideen
damit wir wieder stehen!
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Autonome_Republik_Krim
https://derstandard.at/1218534157053/Hintergrund-Proteste-zum-Jahrestag-der-Annexion-Hawaiis
https://deutsch.rt.com/gesellschaft/47774-krim-geschichte-drei-jahre-referendum/
Bild: Vogel Strauß Politik aus Lustige Naturgeschichte Illustration Adolf Oberländer / Gemeinfrei / Quellenlink