Selensky

This tag is associated with 2 posts

Krieg in der Ukraine. Verschwörungstheorien!

Krieg in der Ukraine. Verschwörungstheorien!

Montag, 1.5.2023. Eifel. Es ist ja Krieg in der Ukraine. Hat man vielleicht schon mitbekommen. Manche nennen das militärische Sonderoperation, weil sich das so eingebürgert hat. Krieg führt man ja als zivilisiertes Land nicht mehr, wir machen jetzt nur „friedenssichernde Maßnahmen“, verteidigen unsere Freiheit am Hindukusch, in Mali, im Kosovo, im Niger, im Südsudan, in Jordanien, im Irak, im Mittelmeer, in Bosnien und in Herzegowina (siehe Bundeswehr). Wir waren übrigens auch schon in der Ukraine: 2014 sind dort vier Bundeswehrsoldaten in Kriegsgefangenschaft geraten, die sich dort einfach mal umschauen wollten (siehe Tagesspiegel): das war vielleicht ein Drama! Bis 2017 hatten die Auslandseinsätze der Bundeswehrmacht übrigens schon 21 Milliarden gekostet (siehe FAZ) – heute ist natürlich alles teurer. Allein der Einsatz in Mali zum Schutz der Nuklearmacht Frankreich kostete vier Milliarden Euro (siehe Welt). Das ist jedoch alles nichts gegen die Kosten, die uns der Ukrainekrieg beschert: 14,2 Milliarden bis zum 21.3.2023 waren da zu berechnen (siehe Auswärtiges Amt), mehr als dreimal Mali. Von dem Geld hätte man auch noch ganz woanders einmarschieren können! Mal so zum Vergleich der Bildungsetat der Bundesrepublik Deutschland, mit dem wir unsere schulische und wissenschaftliche Zukunft finanzieren?

Gern (siehe Bundesministerium für Bildung und Forschung):

„Am 25. November 2022 hat der Deutsche Bundestag den Bundeshaushalt 2023 beschlossen. Der Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beträgt danach rund 21,5 Mrd. €“.

Wir arbeiten konzentriert daran, den Fachkräftemangel stabil zu halten, die Jugendarbeitslosigkeit hoch, schaffen eine recht große Randgruppe ohne Zukunft, die man für verschiedene Zwecke einsetzen kann (Bundeswehrmacht zum Beispiel) und sorgen dafür, dass wir keine wissenschaftliche Konkurrenz für den Rest der Welt darstellen. Aber gut – das war ja heute nicht das Thema.

Wo immer Krieg ist, gibt es auch Verschwörungstheorien. Auch zum Ukraine-Krieg. Ich finde die Putsel-Theorie momentan am reizvollsten, obwohl sie sich noch lange nicht durchgesetzt hat. Putsel? Nun, der Begriff stammt von den Namen der Hauptverschwörer: Putin und Selensky. Zum besseren Verständnis haben wir das Gespräch mal nachgestellt, das vor 2022 stattfand. Als alte Genossen nennen sie sich Wladi und Wolle – das wollen wir hier beibehalten. Wladi – Wladimir Putin – ist Multimilliadär (siehe Focus), 4,5 Milliarden schwer (laut anderer Quelle 36 Milliarden, aber Wladi meint, das gehört ihm alles nicht – doch das ist eine andere Geschichte), Wolle – Wolodymyr Selenskyj – eine arme Sau mit vielleicht nur 20 Millionen (siehe Merkur).

Wladi: „Hallo Wolle. Ich kriege Geld von Dir. Hier erstmal eine alte Rechnung: 5,2 Milliarden für Gas (siehe Deutschlandfunk). Ich brauche die Kohle, sonst …“

Wolle: „Mensch, Wladi, schön das Du anrufst, mein Lieblingsnachbar! Mein Gasbro! Also – das Geld, ja. das habe ich nicht. Also: nicht klein. Und ich habe so so Probleme: die Leute hier haben kein Geld. Monatliches Durchschnittseinkommen: 521 Euro (siehe ceicdata). Außerdem laufen mir die Leute weg: 1990 – bei unserer Scheidung – hatten wir noch 51,59 Millionen, jetzt sind es gerade mal 39,7 Millionen. Kein Schwein will hier noch wohnen, weil hier nichts zu holen ist. 2050 sollen es nur noch 32 Millionen sein (siehe Statista) – wo soll ich da das Geld hernehmen. Es reicht ja noch nicht mal für mich…..und die Leute reden schon von Staatsbankrott“ (siehe Rosa-Luxemburg-Stiftung)

Wladi: „Wolle, sülz´ mich nicht voll. Ich habe da einen Masterplan, der uns allen helfen wird. Interesse?“

Wolle: “ Äh – ja. Krieg ich die Krim zurück?“

Wladi: „Krim nein, Krieg ja“.

Wolle: „…“

Wladi: „Nun komm´ mal  zu Dir, ich erkäre Dir das kurz. Du hast doch viel Ärger mit der Ostukraine, stimmt´s?“

Wolle: „Ja, die haben mich da nicht lieb.“

Wladi: „Und Du hast Ärger mit den Nazis bei Dir, richtig?“

Wolle: „Ja, die sind lästig. Die wählt zwar keiner, aber im Ausland nennt man die schon die „informallen Machthaber der Ukraine“ (siehe Bundeszentrale für politische Bildung) – und das tut mir gar nicht gut. Ehrlich gesagt: die Leute reden schon ganz komisch über mich, hier, hör´ Dir das mal an: „Doch Wolodymyr Selenskys kometenhafter Aufstieg ist ebenfalls Ausdruck des kranken ukrainischen Systems: Er war nur möglich, weil ukrainische Medien von Oligarchen dominiert werden, die bestimmen, wer in ihre Fernsehsender kommt – und wer nicht.“ (siehe Süddeutsche). So komme ich hier auf keinen grünen Zweig!“

Wladi: „Und da habe ich die Lösung. Wir machen eine kleine militärische Sonderoperation. Marschieren mit ein paar Mann in den Osten bei euch ein. Kein großes Ding. Keine Luftwaffe, keine Bombenteppiche, nur ein kleiner Ausflug – dann bist du die lästigen Stänkerer schon mal los“.

Wolle: „Oh, das geht nicht. Das kriege ich nicht durch. Habe doch auch Leute, denen ich Rede und Antwort stehen muss. Die werden toben, die Leute. Und die haben ein Aquarium im Büro – mit einem Hai drin (siehe Süddeutsche).“

Wlaid: „Ich weiß. Aber hör´ jetzt mal zu. Wir marschieren ein – und Du machst großes Geschrei mit Deiner Gang. Massenvernichtung, Vergewaltigung, Folterkeller, das volle Programm. Dann schickst Du uns erstmal deine Nazibattalione – wir kümmern und darum. Die bist Du dann schon mal los. Dann machste auf Kriegsrecht – und wirst mächtiger als je zuvor. Dann kannst Du die irren Heinis an ihre eigenen Haie verfüttern und wirst selber Superheld.“

Wolle: „Aber Krieg: da sterben viele Menschen!“

Wladi: „Da passen wir auf. Wir gehen ganz sanft vor. Ich verspreche Dir: es werden deutlich weniger Zivilisten sterben als in den USA durch private Schusswaffen (aktuell: 8574 – versus 20000 beides Statista). Ein bischen Schwund ist immer, wir haben 20000 Verkehrstote ihm Jahr, ihr 5000 – bedauerlich, aber nicht zu ändern“.

Wolle: „Aber was habe ich davon? Du nimmst mir noch mehr Land weg, wo mich keiner haben will und wo kommt dann das Geld her?“

Wladi: „Von der Nato. Habe ich mit den Amis schon besprochen. Habe die mal daran erinnert, was die 1913 waren. Kuhtreiber, die Angst vor Mexiko haben mussten. 1918: Großmacht. 1939 – kleine Großmacht, die immer noch Sorgen wegen Mexiko hatten. 1945: Supermacht. Pro Krieg ein gewaltiger Fortschritt – wissenschaftlich, wirtschaftlich, politisch, militärisch. Haben die sofort verstanden. Wollten ja auch ein neues amerikanisches Jahrhundert, wissen nur noch nicht wie. Da konnte ich helfen. Wir machen Krieg in der Ukraine – allerdings nur bei euch im Osten. Das bezahlt die Nato. Wir und die werden unsere alten Ramschwaffen los, Du kriegst fette Milliarden aus Europa, ich kassiere Sanktionen an denen ich super verdienen werde, weil die Preise enorm steigen, die europäische Wirtschaft wird zusammenbrechen, was den Amis mittelfristig lästige Konkurrenz vom Hals schafft. Ihr kriegt Geld, eure Leute können nach Deutschland – da gibt es 500 Euro plus Miete plus Heizungsgeld pro Monat – die Deutschen schenken euch viele Milliarden, da wird auch was für Dich abfallen. Klar soweit?“

Wolle: „Puh – das ist aber ein ganz großes Rad. Und die Amerikaner machen mit? Ohne die würde hier gar nichts mehr laufen…“

Wladi: „Die haben gar keine andere Wahl. Die stehen vor dem absoluten finanziellen Kollaps (siehe Focus). verlieren überall gegen China an Einfluss (Südamerika, siehe NZZ, Naher Osten, siehe Quantara, International siehe Capital), haben in Afghanistan wieder einen doofen Krieg verloren: die brauchen wieder mal einen großen Ruck. Und Weltkrieg geht nicht mehr – zuviel Atom in der Luft. Aber bei euch im Osten – da können wir uns abarbeiten. Also: haben wir einen Deal“?

Der Rest des Gespräches ist leider nicht übermittelt worden – aber so irgendwie könnte es gewesen sein. Und so verheizen beide Superreiche irrsinnige Mengen an jungen, zukunftsorientierten Menschen in einem sinnlosen Krieg, der aber viele Gewinnchancen bietet: allein der Kurs von Rheinmetall in Deutschland ist eine Freude: lag der 2020 von bei 62,50 Euro pro Aktie werden inzwischen 270 Euro aufgerufen: hier konnten clevere Anleger ihr Kapital vervierfachen. Man sieht – Krieg ist nicht nur schlecht. Also: für Reiche.

Die Putseltheorie ist aber nicht die einzige, die uns erklärt, wie die stabile Nachkriegsordnung in Europa, die uns die längste Friedenszeit der bekannten europäischen Geschichte sicherte (mal vom völkerrechtswidrigen Überfall der Nato auf Jugoslawien abgesehen, wo wir heute noch stationiert sind – 33 Jahre später), so plötzlich und unerwartet komplett zusammenbrechen konnte. Viel rankt sich da um Putin, der mal wahnsinnig, dann größenwahnsinnig, auf jeden Fall kriminell sein soll und als Fernziel die Eroberung Deutschlands hat – ja, das sagt der CDU-Politiker Kiesewetter: wir sind hier schon „erklärtes Kriegsziel“ (siehe ZDF). Der Mann träumt auch noch davon, dass die Bundeswehr die stärkste Landmacht Europas ist – dabei ist das Frankreich (siehe Tagesschau). Knalltütenalarm, oder? Mal Zahlen zu Panzern? Deutschland hat … 266 Panzer. Russland 12000. Die Ukraine: 1890 (siehe Statista), die größte Leopard-2-Flotte hat Griechenland mit 850 (siehe RND). Innerhalb der Natostaaten haben die Türkei (2229), Griechenland (1365) Ungarn, Bulgarien, Polen und Spanien je mehr Panzer als die Bundeswehrmacht (siehe Statista). Kiesewetter scheint noch in reichsdeutschen Träumen einer fernen Vergangenheit zu leben.

Natürlich deutet die Schwäche der US-Wirtschaft an, dass auch dort ein Interesse an einem großen Deal besteht: es muss mal wieder was passieren, der Kapitalismus ist in seiner Endphase angekommen, das Kapital fließt in gigangischen Mengen an die Selenskys und Putins und Rockefellers dieses Planeten, auch Deutschland züchtet millionenfach Millionäre, während wir Normalbürgere mit Megainflationen leben müssen. Naheliegend, dass man nach den Erfahrungen mit den beiden Weltkriegen da mal verträumt hinschaut – aber diese Theorie ist ja schon bekannter.

Aktuell gibt es da aber noch eine, die unsere Aufmerksamkeit verdient: eine speziell deutsche. Lauschen wir mal der Theorie eines weiteren Politikexperten, der hier ungenannt bleiben wird:

„Wieso hauen die Grünen bzw. die Ampel so viel Schwachsinn in die Welt wenn abzusehen ist, das sie an der nächsten Regierung eher nicht teilnehmen? Die Antwort heißt Kriegsrecht. Im Verteidugungsfall finden imho keine Wahlen statt und jeder, der mit den Ampelgesetzen nicht einverstanden ist wird automatisch zum Volksverräter…“

Puh – harter Tobak, oder? Aber Kriegsrecht … nun ja. Für Politiker, die nicht wiedergewählt werden, sicher eine interessante Perspektive. Wolle kennt sich da aus. Endlich ist man den lästigen Souverän los. Kann machen, was man will. Wie schön das ist, hat man ja während der Pandemie gesehen – endlich konnte durchregiert werden. Das mögen viele. Und diese Tendenz, jeden Kritiker an staatlicher Entscheidungswillkür zu einem Terroristen zu erklären (ich denke nur an den „Terror der Ungeimpften…) haben wir schon erfahren dürfen … wir zwanzig Millionen nutzlose Blinddarme, die man gerne aus dem gesunden Volkskörper herausoperieren möchte.

Wir weden uns dieser Theorie später nochmal zuwenden, wenn geklärt ist, wie die Habock-Mafia Putin zum Einmarsch in die Ukraine bewegt hat. Womöglich hat sie ihm Lastenfahrräder versprochen? Für ganz Sibieren? Oder neue Kobolde für die Armee? Immerhin hatte sie ihm ja schon mal den Krieg erklärt (siehe ZDF), nur gut, dass er dieser Tante sowieso nicht mehr zuhört … sonst könnten wir hier nicht mehr in Ruhe sitzen und wirre Theorien bilden. Aber für so Fachkräfte wie unser politisches Personal mit dem IQ von drei Tüten Herbstlaub … da wäre so ein Durchregierungsrecht schon interessant.

Oder?

PS: für unsere Polizei – dieser Beitrag ist Satire. Satire ist:  „eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände kritisiert, verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde. Üblicherweise ist Satire eine Kritik von unten (Bürgerempfinden) gegen oben (Repräsentanz der Macht) vorzugsweise in den Feldern Politik, Gesellschaft, Wirtschaft oder Kultur“ (siehe Wikipedia). Also: kein Grund wieder unangemeldete Hausbesuche zu machen.

PS 2: Die Zahlungen der USA und Europas betragen bislang über 120 Milliarden Dollar (siehe iwf Kiel). Der gesamte Staatshaushalt der Ukraine betrug 2020 40 Milliarden Euro, bis Ende 2022 sollten 22 Milliarden zurückgezahlt werden (siehe Süddeutsche), 5,5 Milliarden kostet allein die Rettung einer Bank, die systematisch von bekannten Oligarchen ausgeplündert wurde. Also … das sind schon spannende Zahlen. Oder?

 

Die Lämmer zum Schweigen bringen (John Pilger)

e-gruppe_wars_tumblr_6f615a0f17e0bf9ab061dd20f614fce0_fc802b40_1280

(Rede von John Pilger beim Trondheim World Festival, Erstveröffentlichung bei Consortiums News am 07.09.2022, deutsche Übersetzung übernommen unter Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 von Rubikon, Bild: E-Gruppe Berlin)

Immer präziser werden die Propaganda-Methoden, mit welchen die Massen taub und die kritischen Stimmen stumm gehalten werden. Die Rezepte für wirksame Propaganda haben sich über die Jahre und Jahrzehnte bewährt. Was zu Beginn des 20. Jahrhunderts funktionierte, entfaltet heute eine noch immensere Wirkkraft. Exemplarisch zeigt sich dies daran, dass Kriege immer leichter verkauft und ihre wahren Intentionen besser verschleiert werden können. Gleichzeitig verschwinden die letzten Freiräume für herrschaftskritische Journalisten. Der renommierte und preisgekrönte Journalist John Pilger referierte hierzu beim Trondheim World Festival in Norwegen.

In den 1970er-Jahren traf ich eine der führenden Propagandistinnen Hitlers, Leni Riefenstahl, deren epische Filme die Nazis verherrlichten. Wir wohnten zufällig in der gleichen Lodge in Kenia, wo sie einen Fotoauftrag hatte im Gegensatz zu anderen Freunden des Führers.

Sie sagte mir, dass die „patriotischen Botschaften“ ihrer Filme nicht von „Befehlen von oben“ abhingen, sondern von dem, was sie die „unterwürfige Leere“ des deutschen Publikums nannte. Gehörte dazu auch das liberale Bildungsbürgertum?, fragte ich. „Ja, vor allem die“, antwortete sie.

Daran denke ich, wenn ich mir die Propaganda ansehe, die heute die westlichen Gesellschaften überschwemmt. Natürlich sind wir ganz anders als Deutschland in den 1930er-Jahren. Wir leben in Informationsgesellschaften. Wir sind Globalisten. Wir waren noch nie so informiert, mehr in Kontakt, besser vernetzt. Oder leben wir im Westen in einer Mediengesellschaft, in der die Gehirnwäsche heimtückisch und unerbittlich funktioniert und die Wahrnehmung nach den Bedürfnissen und Lügen der Staats- und Konzernmacht gefiltert wird?

Die Vereinigten Staaten dominieren die Medien der westlichen Welt. Bis auf eine Ausnahme haben alle Top-Ten-Medienunternehmen ihren Sitz in Nordamerika. Das Internet und die sozialen Medien — GoogleTwitterFacebook — sind größtenteils in amerikanischem Besitz und werden von ihnen kontrolliert.

Zu meinen Lebzeiten haben die Vereinigten Staaten mehr als 50 Regierungen, meist Demokratien, gestürzt oder versuchten, sie zu stürzen. Sie haben sich in demokratische Wahlen von 30 Ländern eingemischt. Sie haben Bomben auf Menschen in 30 Ländern abgeworfen, die meisten von ihnen arm und wehrlos. Sie haben versucht, die Führer von 50 Ländern zu ermorden. Sie haben gekämpft, die von Befreiungsbewegung in 20 Ländern zu unterdrücken. Über das Ausmaß und den Umfang dieses Gemetzels wird weitgehend nicht berichtet, es wird nicht anerkannt und die Verantwortlichen beherrschen weiterhin das angloamerikanische Politikgeschehen.

Harold Pinter brach das Schweigen

In den Jahren vor seinem Tod im Jahr 2008 hielt der Dramatiker Harold Pinter zwei außergewöhnliche Reden, die das Schweigen brachen.

„Die Außenpolitik der USA“, sagte er, „lässt sich am besten wie folgt definieren: Küss meinen Arsch oder ich schlag dir den Schädel ein. So einfach und so plump ist das. Das Interessante an ihr ist, dass sie so unglaublich erfolgreich ist. Sie verfügt über die Strukturen der Desinformation, der Rhetorik, der Sprachverdrehung, die sehr überzeugend sind, aber in Wirklichkeit ein Haufen Lügen sind. Diese Propaganda ist sehr erfolgreich. Sie haben das Geld, sie haben die Technologie, sie haben alle Mittel, um damit durchzukommen, und sie tun es.“

Bei der Entgegennahme des Nobelpreises für Literatur sagte Pinter Folgendes:

„Die Verbrechen der Vereinigten Staaten waren systematisch, konstant, infam, unbarmherzig, aber nur sehr wenige Menschen haben wirklich darüber gesprochen. Das muss man Amerika lassen. Es hat weltweit eine ziemlich kühl operierende Machtmanipulation betrieben und sich dabei als Streiter für das universelle Gute gebärdet. Das ist ein brillanter, sogar geistreicher, äußerst erfolgreicher Hypnoseakt.“

Pinter war ein Freund von mir und möglicherweise der letzte große politische Weise — das heißt, bevor abweichende Politik gentrifiziert wurde. Ich fragte ihn, ob die „Hypnose“, auf die er sich bezog, die von Leni Riefenstahl beschriebene „unterwürfige Leere“ sei.

„Das ist dasselbe“, antwortete er. „Es bedeutet, dass die Gehirnwäsche so gründlich ist, dass wir darauf programmiert sind, ein Haufen Lügen zu schlucken. Wenn wir die Propaganda nicht erkennen, akzeptieren wir sie vielleicht als normal und glauben ihr. Das ist die unterwürfige Leere.“

Bild

Leni Riefenstahl und ein Kamerateam stehen während der Kundgebung 1934 in Nürnberg vor Hitlers Auto (Bundesarchiv, CC-BY-SA 3.0, Wikimedia Commons).

In unseren Systemen der Unternehmensdemokratie ist der Krieg eine wirtschaftliche Notwendigkeit, die perfekte Verbindung von öffentlicher Subvention und privatem Profit: Sozialismus für die Reichen, Kapitalismus für die Armen. Am Tag nach 9/11 schnellten die Aktienkurse der Kriegsindustrie in die Höhe. Mehr Blutvergießen war absehbar, und das ist gut fürs Geschäft.

Heute haben die profitabelsten Kriege ihr eigenes Markenzeichen. Sie heißen „ewige Kriege“ — Afghanistan, Palästina, Irak, Libyen, Jemen und jetzt die Ukraine. Sie alle beruhen auf einem Haufen Lügen. Die berüchtigtste Lüge ist die über die Massenvernichtungswaffen im Irak, die es nicht gab. Die Zerstörung Libyens durch die NATO im Jahr 2011 wurde mit einem Massaker in Bengasi gerechtfertigt, das nicht stattgefunden hat. Afghanistan war ein bequemer Rachefeldzug für 9/11, der nichts mit den Menschen in Afghanistan zu tun hatte. Die Nachrichten aus Afghanistan drehen sich heute darum, wie böse die Taliban sind — und nicht darum, dass der Diebstahl von 7 Milliarden Dollar aus den Bankreserven des Landes durch US-Präsident Joe Biden großes Leid verursacht. Das National Public Radio mit Sitz in Washington widmete kürzlich Afghanistan zwei Stunden — und 30 Sekunden dem hungernden Volk des Landes.

Auf ihrem Gipfeltreffen im Juni in Madrid verabschiedete die von den Vereinigten Staaten kontrollierte NATO ein Strategiepapier, das den europäischen Kontinent militarisiert und die Aussicht auf einen Krieg mit Russland und China verschärft. Vorgeschlagen wird eine „dimensionsübergreifende Kriegsführung gegen nuklear bewaffnete Konkurrenten“. Mit einem Wort: Atomkrieg.

Dort heißt es: „Die NATO-Erweiterung ist ein historischer Erfolg.“

Das habe ich ungläubig gelesen.

Die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine sind meist keine Nachrichten, sondern eine einseitige Litanei aus Chauvinismus, Verzerrung und Auslassung. Ich habe schon über eine Reihe von Kriegen berichtet und noch nie eine so pauschale Propaganda erlebt. Im Februar marschierte Russland in die Ukraine ein und reagierte damit auf fast acht Jahre des Tötens und der kriminellen Zerstörung in der russischsprachigen Region Donbass an ihrer Grenze.

Im Jahr 2014 hatten die Vereinigten Staaten einen Putsch in Kiew gesponsert, der den demokratisch gewählten, russlandfreundlichen Präsidenten der Ukraine absetzte und einen Nachfolger einsetzte, dem die Amerikaner klar machten, dass er ihr Mann war. In den vergangenen Jahren wurden amerikanische „Abwehrraketen“ in Osteuropa, Polen, Slowenien und der Tschechischen Republik installiert, die mit ziemlicher Sicherheit auf Russland gerichtet sind, begleitet von falschen Zusicherungen, die bis zu James Bakers „Versprechen“ an den sowjetischen Führer Michail Gorbatschow im Februar 1990 zurückreichen, dass die NATO niemals über Deutschland hinaus expandieren würde.

Die NATO an Hitlers Frontlinie

Die Ukraine ist die Grenzlinie. Die NATO hat faktisch genau das Frontgebiet erreicht, durch das Hitlers Armee 1941 stürmte und mehr als 23 Millionen Tote in der Sowjetunion hinterließ. Im vergangenen Dezember schlug Russland einen weitreichenden Sicherheitsplan für Europa vor. Dieser wurde in den westlichen Medien abgetan, verspottet oder unterdrückt. Wer hat seine Schritt-für-Schritt-Vorschläge gelesen? Am 24. Februar drohte Präsident Wolodymyr Selenskyj mit der Entwicklung von Atomwaffen, falls Amerika die Ukraine nicht bewaffne und schütze (1). Am selben Tag marschierte Russland ein — ein unprovozierter Akt von angeborener Infamie, so die westlichen Medien. Die Geschichte, die Lügen, die Friedensvorschläge und die feierlichen Vereinbarungen zum Donbass in Minsk zählten nicht.

Am 25. April flog US-Verteidigungsminister Lloyd Austin nach Kiew und bestätigte, dass es Amerikas Ziel sei, die Russische Föderation zu zerstören — das Wort, das er benutzte, war „schwächen“. Amerika hatte den Krieg bekommen, den es wollte, geführt von einem US-finanzierten und -bewaffneten Stellvertreter, einer entbehrlichen Schachfigur. Fast nichts davon wurde der westlichen Öffentlichkeit erklärt (2).

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine ist mutwillig und unentschuldbar. Es ist ein Verbrechen, in ein souveränes Land einzufallen. Ein Aber gibt es nicht — außer einem.

Die entscheidende Frage ist: Wann hat der gegenwärtige Krieg in der Ukraine begonnen und wer hat ihn angefangen? Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden zwischen 2014 und diesem Jahr etwa 14.000 Menschen infolge des Bürgerkrieges des Kiewer Regimes im Donbass getötet. Viele der Angriffe wurden von Neonazis verübt. Sehen Sie sich einen Bericht von ITV News vom Mai 2014 an, bei dem der erfahrene Reporter James Mates zusammen mit Zivilisten in der Stadt Mariupol vom ukrainischen Asow-Bataillon (Neonazis) beschossen wird.

Im selben Monat wurden Dutzende russischsprachige Menschen in einem von faschistischen Schlägern belagerten Gewerkschaftshaus in Odessa lebendig verbrannt oder erschlagen, das von Anhängern des Nazi-Kollaborateurs und antisemitischen Fanatikers Stepan Bandera belagert wurde. Die New York Times bezeichnete die Schläger als „Nationalisten“.

„Die historische Mission unserer Nation in diesem kritischen Moment“, so Andrij Bilezkyj, Mitbegründer des Asow-Bataillons, „ist es, die weißen Rassen der Welt in einen finalen Kreuzzug für ihr Überleben zu führen, einen Kreuzzug gegen die von Semiten geführten Untermenschen.“

Seit Februar versucht eine Kampagne selbst ernannter „Nachrichtenwächter“, — zumeist von den Amerikanern und Briten in Verbindungen mit den Regierungen finanziert —, die Absurdität aufrechtzuerhalten, dass es in der Ukraine keine Neonazis gibt. Airbrush-Bearbeitung, die einst mit Stalins Reinwaschung in Verbindung gebracht wurde, ist zu einem Instrument des Mainstream-Journalismus geworden. In weniger als einem Jahrzehnt wurde ein „gutes“ China wegretuschiert und ein „schlechtes“ China an seine Stelle gesetzt: von der Werkstatt der Welt zu einem neuen Satan.

Ein Großteil dieser Propaganda stammt aus den USA und wird über Stellvertreter und „Denkfabriken“ wie das berüchtigte Australian Strategic Policy Institute, das Sprachrohr der Rüstungsindustrie, und von Journalisten wie Peter Hartcher vom Sydney Morning Herald weitergegeben, der diejenigen, die chinesischen Einfluss verbreiten, als „Ratten, Fliegen, Moskitos und Spatzen“ bezeichnet und vorgeschlagen hat, diese „Schädlinge“ „auszurotten“.

Die Nachrichten über China im Westen drehen sich fast ausschließlich um die Bedrohung durch Peking. Ausgeblendet sind die 400 amerikanischen Militärstützpunkte, die den größten Teil Chinas umgeben, eine bewaffnete Kette, die sich von Australien über den Pazifik bis nach Südostasien, Japan und Korea erstreckt. Die japanische Insel Okinawa und die koreanische Insel Jejudo sind wie geladene Kanonen, direkt auf das industrielle Herz Chinas gerichtet. Ein Beamter des Pentagons bezeichnete dies als eine „Schlinge“.

Seit ich denken kann, wird über Palästina falsch berichtet. Für die BBC gibt es den „Konflikt“ der „zwei Narrative“. Die längste, brutalste und gesetzloseste Militärbesatzung der Neuzeit ist unerwähnbar.

Die geplagten Menschen im Jemen existieren kaum. Sie sind ein mediales Niemandsvolk. Während die Saudis ihre amerikanischen Streubomben abwerfen und britische Berater an der Seite der saudischen Zieloffiziere arbeiten, droht mehr als einer halben Million Kindern der Hungertod.

Diese Gehirnwäsche durch Weglassen ist nicht neu. Das Gemetzel des Ersten Weltkriegs wurde von Reportern unterdrückt, die für ihr Entgegenkommen zum Ritter geschlagen wurden. Im Jahr 1917 vertraute der Herausgeber des Manchester Guardian CP Scott dem Premierminister Lloyd George an: „Wenn die Menschen (die Wahrheit) wirklich wüssten, würde der Krieg morgen beendet werden. Aber natürlich sie wissen es nicht und können es nicht wissen.“

Die Verweigerung, Menschen und Ereignisse so zu sehen, wie die Menschen in anderen Ländern sie sehen, ist ein Medienvirus des Westens, so lähmend wie Covid. Es ist, als ob wir die Welt durch einen einseitigen Spiegel sehen, in dem „wir“ moralisch und gutartig sind und „sie“ nicht. Diese Sichtweise ist zutiefst imperial.

Die Geschichte, die in China und Russland gegenwärtig ist, wird selten erklärt und selten verstanden. Wladimir Putin ist Adolf Hitler. Xi Jinping ist Fu Manchu. Epische Errungenschaften, wie die Beseitigung der bitteren Armut in China, sind kaum bekannt. Wie pervers und erbärmlich das ist.

Wann werden wir es uns erlauben, das zu verstehen? Die Ausbildung von Journalisten im Fabrikstil ist nicht die Antwort. Genauso wenig wie das wundersame digitale Werkzeug, das ein Mittel und kein Zweck ist, wie die Einfinger-Schreibmaschine und die Linotype-Setzmaschine.

In den zurückliegenden Jahren wurden einige der besten Journalisten aus dem Mainstream verbannt. „Defenestrieren“ ist das Wort, das dafür verwendet wird. Die Spielräume, die einst für Außenseiter, für Journalisten, die gegen den Strom schwimmen, für Wahrheitsverkünder, vorhanden waren, haben sich geschlossen.

Der Fall von Julian Assange ist der schockierendste. Solange Julian und WikiLeaks für den Guardian, die New York Times und andere selbstgefällige „Zeitungen von Rang“ Leser und Preise gewinnen konnten, wurde er gefeiert. Als der dunkle Staat sich dagegen wehrte und die Vernichtung von Festplatten und die Zerstörung von Julians Glaubwürdigkeit forderte, wurde er zum Staatsfeind erklärt. Vizepräsident Joe Biden nannte ihn einen „Hi-Tech-Terroristen“. Hillary Clinton fragte: „Können wir diesen Kerl nicht einfach mit einer Drohne töten?“

Die darauf folgende Kampagne der Beschimpfung und Verunglimpfung von Julian Assange — der UN-Berichterstatter über Folter bezeichnete sie als „Mobbing“ — brachte die liberale Presse auf ihren Tiefpunkt. Wir wissen, wer sie sind. Ich betrachte sie als Kollaborateure, als Vichy-Journalisten.

Wann werden echte Journalisten aufstehen?

Ein inspirierender Samisdat existiert bereits im Internet: Consortium News, gegründet von dem großartigen Reporter Robert Parry, Max Blumenthals The GrayzoneMint Press NewsMedia LensDeclassifiedUKAlboradaElectronic IntifadaWSWSZNetICHCounterPunchIndependent Australia, die Arbeit von Chris Hedges, Patrick Lawrence, Jonathan Cook, Diana Johnstone, Caitlin Johnstone und anderen, die mir verzeihen werden, wenn ich sie hier nicht erwähne.

Und wann werden die Schriftsteller aufstehen, wie sie es gegen den aufkommenden Faschismus in den 1930e-Jahren taten? Wann werden die Filmemacher aufstehen, wie sie es in den 1940er-Jahren gegen den Kalten Krieg taten? Wann werden die Satiriker aufstehen, wie sie es vor einer Generation taten?

Ist es nicht an der Zeit, dass diejenigen, die 82 Jahre lang in der offiziellen Version des letzten Weltkriegs gebadet haben, ihre Unabhängigkeit erklären und die Propaganda entschlüsseln? Die Dringlichkeit ist größer denn je.

 


Zum Autor:

John Pilger, gebürtiger Australier, war viele Jahre Auslandskorrespondent und Kriegsreporter und ist heute Autor und Dokumentarfilmer. Er hat zahlreiche internationale Preise gewonnen, darunter die Goldmedaille der United Nations Association. Er ist einer von nur zwei Journalisten, die zweimal zum „Journalist of the Year“, der höchsten Auszeichnung im britischen Journalismus, ernannt wurden. Seinen Dokumentarfilm „Cambodia Year Zero” aus dem Jahr 1979 zählt das British Film Institute zu den zehn wichtigsten Dokumentationen des 20. Jahrhunderts. Sein aktueller Film ist „The Coming War on China“.


Dieser Artikel ist die überarbeitete Fassung einer Ansprache beim diesjährigen Trondheim World Festival, Norwegen, und erschien zuerst am 7. September 2022 unter dem Titel „Silencing the Lambs — How Propaganda Works“ bei Consortiums News. Er wurde vom ehrenamtlichen Rubikon-Übersetzungsteam übersetzt und vom ehrenamtlichen Rubikon-Korrektorat lektoriert.

Die letzten 100 Artikel