Scott R

This tag is associated with 1 posts

SCOTT RITTER: DEUTSCHLANDS AUSSENPOLITIK IST GESCHEITERT – Gegenpol

Realsatire

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sieht eine „Führungsrolle Deutschlands“ in der Welt. Aus ihrer Sicht tritt Berlin für „Frieden“, „Freiheit“ und „internationale Ordnung“ ein. Für den US-Militärexperten Scott Ritter sind das nur Hirngespinste, denn Deutschland fehlen alle notwendigen Kompetenzen für eine globale Führungsrolle: militärische Fähigkeiten, Wirtschaftsstärke und hohe moralische Standards. Ritter betont: „Baerbock lügt – oder sie ist so ignorant wie ein Tag nur lang sein kann. Oder beides. Was sie aber definitiv nicht tut, ist, die Wahrheit zu sagen“.
Die deutsche Außenpolitik ist laut Ritter „gescheitert“ – genauso wie die gesamte Strategie der NATO in Richtung Russlands. Daran können weder der NATO-Beitritt Schwedens noch Streumunition für die Ukraine etwas ändern. Scott Ritter resümiert: „Kein Waffensystem allein oder zusammen mit anderen wird das Ergebnis dieses Konflikts ändern, nämlich einen strategischen Sieg Russlands über die Ukraine und im weiteren Sinne über die NATO“.

 

Unsere Themen:

 Intro

 1. Baerbock sieht eine „Führungsrolle Deutschlands“ in der Welt

 2. Europäische Sicherheitsarchitektur gegen Russland

 3. Stützpunkte der NATO an der russischen Grenze?

 4. NATO-Beitritt Schwedens – Reaktion Russlands?

 5. Militärischer Nutzen der Streumunition für die Ukraine

 6. Ausbleibende Empörung des Westens über Streumunition-Lieferung

 7. USA ohne Artilleriemunition?

 8. Wird Ukraine Streumunition gegen Zivilisten einsetzen?


Our topics:

  1. Baerbock sees a „leading role for Germany“ in the world
  2. European security architecture against russia
  3. Bases of NATO at the Russian border?
  4. Accession of Sweden to NATO – how will Russia react?
  5. Military use of cluster munitions for Ukraine
  6. Lack of indignation of the West about cluster munition delivery
  7. USA without artillery ammunition ?
  8. Will Ukraine use cluster munitions against civilians?

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Die letzten 100 Artikel