Rubikon im Gespräch

This tag is associated with 63 posts

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DIE NEUE ESKALATION“ (JÜRGEN ROSE, DIRK POHLMANN UND WALTER VAN ROSSSUM)

Die neue Eskalation

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Publizisten Dirk Pohlmann und dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose über den Stand der Dinge im Krieg um die Ukraine.

 

 

 

 

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „VON TÄTERN UND OPFERN“ (FRANZ RUPPERT UND JENS LEHRICH)

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Traumaforscher Franz Ruppert, wie in der ohnehin schon traumatisierten Gesellschaft die Psyche der Menschen krisenbedingt weiter verwundet wird und welche Anzeichen dennoch Hoffnung spenden können.

 

 

 

 

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

+++

Sie finden uns hier: https://www.rubikon.news/

Telegram: https://t.me/RubikonMagazin
Odysee: https://odysee.com/@RubikonMagazin:d
BitChute: https://www.bitchute.com/channel/rubikonmagazin/
Spotify: https://sptfy.com/L6EU

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „IM VISIER DER SCHLAPPHÜTE“(T. BARISIC, L. OBERNDORF, M. SCHWAB & W.V. ROSSUM)

Im Visier der Schlapphüte

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Richter Thomas Barisic, dem Politikwissenschaftler Lars Oberndorf und dem Juristen Martin Schwab über die sogenannte verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates.

 

 

 

 

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

“ DEUTSCHLAND 2022 : VERTEIDIGER DES GRUNDGESETZES UNTER STAATLICHER BEOBACHTUNG “ – Rubikon im Gespräch

mit : Martin Schwab , Lars Oberndorf (Politikwissenschaftler) , Thomas Barisic (Richter) , Walter van Rossum

 

 

 

 

Quellen :

https://www.youtube.com/watch?v=tKFvnOKR6Qc
https://www.rubikon.news/artikel/im-visier-der-schlapphute

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „PROFITEURE DES LEIDS“ (KARIN KNEISSL UND FLAVIO VON WITZLEBEN)

Profiteure des Leids

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl, wer die Nutznießer und Krisengewinnler der aktuellen Zivilisationsbrüche sind.

 

 

 

 

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

GAS AUS | DAS 3. JAHRTAUSEND #82 + The great we set (van Rossum, Bröckers und Pohlmann)

Nun ist es also soweit: Die Russen haben uns den Gashahn zugedreht und wollen ihn so schnell auch nicht wieder aufmachen. Aber unsere Politiker haben ja sicherlich einen genialen Plan, wie wir ohne russisches Gas durch den Winter kommen sollen, nicht wahr? Außerdem: Wie läuft der Krieg in der Ukraine wirklich? Was steckt hinter den Skandalen bei der ARD? Und was gibt’s Neues von Julian Assange? Über all das und mehr berichten Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers in Ausgabe #82 des 3. Jahrtausends!
Alle Links zur Sendung gibt es auf unserer Webseite ExoMagazin.tv ►► https://www.exomagazin.tv/gas-aus-das-3-jahrtausend-82/

 


BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv!
►►https://www.exomagazin.tv/rabatt/

►►Oder als Spende hier: https://paypal.me/3j1000

►►ODER PER BANKÜBERWEISUNG:
Robert Fleischer
IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: SPENDE 3J1000

Die Themen im Einzelnen:
00:01:30 Gas aus – Das Geschäftsmodell Deutschland ist zu Ende
00:25:32 Krieg in der Ukraine – Realität und Medienwirklichkeit
00:46:01 ARD-Skandale – Wie eine gute Idee an die Wand gefahren wird
01:20:09 Dank an unsere Unterstützer
01:30:29 Hunter Bidens Laptop – Wahlbetrug durch das FBI?
01:47:14 Wikileaks-Gründer Julian Assange – Wie geht es weiter?

NEU: DER EXONEWSLETTER: ►►https://exomagazin.subscribemenow.com/
NEU: EXO.TUBE – ALLE Exo-Videos, ZENSURSICHER ►►https://exo.tube

NEU: Der EXOPODCAST!
►►Spotify: https://open.spotify.com/show/1DVlDSNQYxOJbTiF3QO5WT
►►Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/exopodcast/id1545145339

►►Das 3. Jahrtausend als Podcast:
Apple podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-3-jahrtausend/id1537782540
Spotify: https://open.spotify.com/show/6c1pi5Ds7R1zgKARl20PWN
Soundcloud: https://soundcloud.com/user-236453786-410096359

►►Abonniere ExoMagazin: http://bit.ly/Abonniere-Exopolitik
►►GETTR: https://gettr.com/user/exomagazin
►►FACEBOOK: http:/..

 

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „EUROPAS SELBSTMORD“ (MATHIAS BRÖCKERS, DIRK POHLMANN UND WALTER VAN ROSSUM)

Europas Selbstmord

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizi

.

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

Sie finden uns hier: https://www.rubikon.news/

Telegram: https://t.me/RubikonMagazin
Odysee: https://odysee.com/@RubikonMagazin:d
BitChute: https://www.bitchute.com/channel/rubi
Spotify: https://sptfy.com/L6EU

.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „EUROPAS SELBSTMORD“ (MATHIAS BRÖCKERS, DIRK POHLMANN UND WALTER VAN ROSSUM)

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

+++

Europas Selbstmord

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizisten Mathias Bröckers und Dirk Pohlmann über den Stand der Dinge im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.

 

 

+++

Sie finden uns hier: https://www.rubikon.news/

Telegram: https://t.me/RubikonMagazin
Odysee: https://odysee.com/@RubikonMagazin:d
BitChute: https://www.bitchute.com/channel/rubi
Spotify: https://sptfy.com/L6EU

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DIE SCHREIBTISCHTÄTER“ (PATRIK BAAB UND FLAVIO VON WITZLEBEN)

 

 

 

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

+++

Die Schreibtischtäter

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Journalist und Buchautor Patrik Baab, wie der Journalismus im Zuge des Ukrainekrieges versagt hat.

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DAS DENKEN BEFREIEN“ (MILOSZ MATUSCHEK UND JENS LEHRICH)

 

Das Denken befreien

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Jurist und Journalist Milosz Matuschek, warum eine bessere Zukunft nur möglich ist, wenn wir unser Denken befreien und die Stille des Unausgesprochenen mit klaren Worten durchbrechen.

 

 

 

 

+++

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

RUBIKON: Im Gespräch: „Rechtsstaat im Sinkflug“ (Alexander Christ, Ulrike Guérot & Walter v. Rossum)

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt und Autor des Bestsellers „Corona Staat“ Alexander Christ und der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot über den Niedergang des Justizsystems.

+++

 

 

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

+++

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „IN GEISELHAFT DER ANGST“ (HANS-JOACHIM MAAZ UND BASTIAN BARUCKER)

 

 

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

+++

In Geiselhaft der Angst

Im Interview mit Bastian Barucker erläutert der Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz, welche kollektiv-psychologische Dynamik zu den gesellschaftlichen Verwerfung der letzten zwei Jahre führte.

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DAS ENDE DER GEWALT“ (MONIKA ALLEWELDT UND FRIEDERIKE DE BRUIN)

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

+++

Das Ende der Gewalt

Im Mutmach-Gespräch erzählt die Agraringenieurin und Autorin Monika Alleweldt von ihrer Forschung in der Friedensgemeinschaft Tamera und erklärt, wie sich eine friedliche Welt umsetzen lässt.

 

 

 

 

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „BESINNT EUCH!“ (ALEXANDER CHRIST UND JENS LEHRICH) + „DER VERBOGENE RECHTSSTAAT“ (BEATE BAHNER, ALEXANDER CHRIST & CARLOS GEBAUER)

BESINNT EUCH!

 

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Rechtsanwalt Alexander Christ, dass vielen bereits lange vor Corona das Gespür für Recht und Unrecht verloren gegangen ist — und wie wir unsere Freiheit zurückerobern können.

„DER VERBOGENE RECHTSSTAAT“ (BEATE BAHNER, ALEXANDER CHRIST & CARLOS GEBAUER)

Der verbogene Rechtsstaat

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Anwälten Beate Bahner, Alexander Christ und Carlos Gebauer über den Zustand unseres Rechtsstaates.

+++

Das Buch „Corona-Staat: Wo Recht zu Unrecht wird, wird Menschlichkeit zur Pflicht“ können Sie hier bestellen: https://www.buchkomplizen.de/corona-staat-oxid.html

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

„DER UNFREIE STAAT“ (ALINA LIPP UND FLAVIO VON WITZLEBEN) + Ein Interview mit Dirk Pohlmann

Der unfreie Staat

Im Rubikon-Exklusivinterview berichtet die freie Journalistin Alina Lipp über das gegen sie laufende Strafverfahren und betont, dass in Deutschland keine freie Meinungsäußerung mehr möglich ist.

 

Sie wollen ein Exempel an mir statuieren – Alina Lipp über Strafverfahren wegen Berichterstattung

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DIE ZENSURMASCHINE“ (LISA FITZ UND FLAVIO VON WITZLEBEN)

Im Rubikon-Exklusivinterview betont die Kabarettistin und Sängerin Lisa Fitz, wie sehr in Deutschland die Kunstfreiheit beschränkt wird, und skizziert Wege zu mehr Eigenverantwortlichkeit.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DIE ZUKÜNFTIGE GELDORDNUNG“ (NORBERT HÄRING UND JENS LEHRICH)

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

+++

Die zukünftige Geldordnung

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Finanzexperte Norbert Häring, dass eine neue Geldordnung die alte ablöst, und dass diese zahlreiche Möglichkeiten birgt, die Freiheit des Einzelnen massiv einzuschränken.

 

 

+++

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DER WAHRE AGGRESSOR“ (MATHIAS BRÖCKERS, CHRISTIAN KREISS & WALTER VAN ROSSUM

Wer geglaubt hat, mit Corona hätte der schamlose Gesinnungsjournalismus den Zenit seines Könnens überschritten, der irrt. Taschenfeldherren und Profiheuchler diktieren die Wahrnehmung des Geschehens.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DIE BEFLECKTEN WEISSKITTEL“ (SEBASTIAN GARBE UND JENS LEHRICH)

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Intensivpfleger Sebastian Garbe, wie auf bislang ungeimpftes Gesundheitspersonal Druck ausgeübt wird und welche Folgen ein Pflege-Exodus für das Gesundheitssystem in Deutschland hätte.

RUBIKON: IM GESPRÄCH: „DIE MEINUNGSUNFREIHEIT“ (HANNES HOFBAUER UND JENS LEHRICH)

Die Meinungsunfreiheit

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Verleger Hannes Hofbauer, dass überhandnehmende Zensurmaßnahmen immer ein Anzeichen dafür sind, dass sich die Herrschaft ihrer Macht nicht mehr sicher ist.

+++

 

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Arbeit, unterstützen Sie unabhängigen, kritischen, investigativen Journalismus: https://www.rubikon.news/spenden.

 

+++

 

Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.rubikon.news/unterstuetzen.

Die letzten 100 Artikel