Recycling

This tag is associated with 4 posts

Kein Mitleid – HallMack

Kein #Mitleid von der #Kirche und weitere Themen

Maskenmüll

Der seit Jahren steigende Kunsstoffverbrauch ist infolge der COVID-19-Pandemie nun noch mehr angewachsen. Neben, in Plastik verpackten Hygieneartikel und Take-Away Essen, tragen nun vor allem auch Einwegmasken zu dem zunehmenden Müll bei. Geschätzte 1,5 Milliarden von ihnen sollen seit 2020 in unseren Ozeanen gelandet sein. Meeresschutz-Orgisationen sind entsetzt:

“Was wir mit dem Ozean machen ist, wir nutzen ihn als Müllhalde“, sagt Gary Stokes, Operations Director von OceansAsia.

Der von der Pandemie angetriebene Maskenabfall kommt zu den schätzungsweise 8 bis 12 Millionen Tonnen Plastik dazu, die sowieso schon jedes Jahr in unseren Ozeanen landen.

Laut OceanAsia, wurden allein in 2020 über 52 Milliarden Masken weltweit hergestellt.

Frohe Ostern

FroheOstern_thumb.jpg

Frohe Ostern © Jotha

NSO wünscht allen seinen Lesern und Besuchern Frohe Ostern !

Nie mehr Müll – Leben ohne Abfall (Cradle to Cradle)

Einfach alles wegwerfen – ohne schlechtes Gewissen und ohne Abfall zu produzieren. Das ist die Vision von Michael Braungart. Der Umweltchemiker nennt sein Konzept cradle to cradle. Er will eine Welt in dem das wegwerfen einen Sinn ergibt und er weiß wie das funktionieren kann, man müsste alle Dinge nur so neu erfinden dass sie entweder komplett verrotten oder in Gänze wieder zu verwenden sind. Das ist mehr als Recycling das wäre die nächste industrielle Revolution. Doch wäre da nicht Dr. Michael Agrick vom Bundesumweltamt der nach dem Motto verfährt – Kann nicht sein, was nicht sein darf. Michael Agrick geht sogar soweit und bezichtigt den Umwelttechniker der Scharlatanerie. Eigentlich unglaublich mit welcher Argumentationskette das Bundesumweltamt versucht diese Vision, Leben ohne Müll, ins ad absurdum zu führen.

Die letzten 100 Artikel