Prof. Stefan Hockertz

This tag is associated with 3 posts

Prof. Hockertz: Corona-Impfung ist ganz klar Gen-Therapie

In diesem Interview, das Eva Herman mit dem Immunologen und Pharmakologen Prof. Stefan Hockertz führt, geht es um explosive Informationen rund um die „Corona-Krise“ bzw. ihrer Maßnahmen. Dem kritischen Wissenschaftler liegt vor allem auch das Schicksal unserer Kinder und Jugendlichen am Herzen. Wie können Eltern am besten mit der schweren Situation umgehen, um Schaden von jungen Menschen zu wenden?

Prof. Hockertz spricht außerdem über Verfehlungen und unverantwortliche Entscheidungen aus den politischen Reihen und bezeichnet die derzeitigen Impf-Maßnahmen als einen nie dagewesenen Menschenversuch.

In seinem aktuellen Buch Generation Maske wendet sich Hockertz vor allem gegen Angst-und Panikmache aus Entscheidungsgremien. Er richtet den Fokus vielmehr auf die Stärkung und Stabiliserung von Seele und Körper.

„DIE IMPFUNG IST EIN EXPERIMENT AN MENSCHEN“ – DER IMPFEXPERTE PROF. HOCKERTZ WARNT

Selbst vor genverändertem Mais herrscht in Deutschland große Angst. Dagegen kaum vor einer Impfstrategie, die künstlich erzeugte Gene in den Organismus einführt. Die sei viel zu wenig erforscht, das Risiko von Nebenwirkungen gewaltig,

Es kommt immer wieder vor, dass einen als Journalisten Interviews aufwühlen. Dass sie das so sehr tun, wie mein Gespräch mit Stefan Hockertz, kommt jedoch selten vor. Hockertz ist Immunologe, Toxikologie und Pharmakologe und Professor an der Universität Hamburg. Mit Impfungen befasst er sich seit Jahrzehnten. Noch vor einigen Monaten, so erzählt er, wurde er von Kritikern der Corona-Politik beschimpft, weil er ein eingefleischter Befürworter von Impfungen ist. Doch weil er ganz massive Bedenken gegen die geplante Corona-Impfung hat, wird er nun als „Corona-Leugner“ beschimpft. Was er für völlig absurd hält, da er Corona durchaus für gefährlich hält.

Wie immer empfehle ich als Nicht-Fachmann allen Zuschauerinnen und Zuschauern, sich unterschiedliche Meinungen anzuhören. Interessant ist, dass auch der Virologe Hendrick Streeck erst kürzlich „vor Impfstoff-Euphorie“ gewarnt hat. Der entsprechende Beitrag mit massiver Kritik am Kurs von CSU-Chef Markus Söder ist im Münchner Merkur aber sehr schnell wieder verschwunden. Über den Link unten können Sie ihn sich im Web-Archiv ansehen. Zitat daraus: „Viele Fragen seien noch ungeklärt – beispielsweise, ob der Impfstoff des US-Pharmakonzerns Moderna vor einer Infektion oder nur vor einem schweren Verlauf schützt. ‘Wir wissen auch nicht, wie lange ein Impfschutz vorhält‘, berichtete Streeck. ‘Wir können nur von der natürlichen Immunität auf die Wirksamkeit des Impfstoffs schließen – und auch in Deutschland gibt es inzwischen Fälle von Re-Infektionen.‘“ Da Kritiker wie Prof. Hockertz in den großen Medien so gut wie nicht zu Wort kommen, oder Kritik wie die von Streeck gelöscht wird, halte ich es sehr wichtig, ihnen auf meiner Seite eine Plattform zu bieten. Ich kann Ihnen keine „Wahrheiten“ anbieten, wie viele Journalisten es heute tun. Nur Perspektiven, die man anderswo selten findet. Damit sich jeder unterschiedliche Meinungen anhören und selbst ein Urteil machen kann.

UPDATE mRNA-Impfung: Wo sind die validen Studien

Geht es beim Thema Corona noch um unser Wohl? Das stellen immer mehr Menschen in Frage, weil allein die gesundheitlichen Kollateralschäden übermächtig werden. Eine in Aussicht gestellte Sars-Cov-2-Impfung lässt uns erneut diesen Punkt betrachten: eine noch nie zuvor zugelassenen Technik, ein genetischer Eingriff in den Menschen, die sogenannte mRNA-Impfung. Schon vor etwa vier Monaten war der Immunologe und Toxikologe Prof. Stefan Hockertz mein Gesprächspartner zu diesem Thema. Damals war ihm gar nicht wohl, er warnte vor millionenfach vorsätzlicher Körperverletzung durch unausgereifte und unserem bis heute entwickelten Standard nicht angemessen getestete Impfstoffe. Heute stellen uns zum Beispiel die Unternehmen Biontech und Curevac für sehr bald ihre Impfkandidaten in Aussicht. Was konnte Prof. Hockertz bis heute erfahren über die Wirkmechanismen, die Studienlage und die Zulassungsformalien? Hören Sie jetzt ein UPDATE zur Corona-Impfung. Es geht ganz basal los. Wovor soll der Impfstoff nun genau schützen? Vor der Krankheit per se, vor einem schweren Krankheitsverlauf oder davor, andere anzustecken?

Professor Stefan Hockertz war Direktor und Professor des Institutes für Experimentelle und Klinische Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf von 2003 bis Ende 2004. Davor war er Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer Institutes für Toxikologie und Umweltmedizin in Hamburg von 1995 bis 2002 und von 1986 bis 2001 arbeitete er als Forscher bei der Fraunhofer Gesellschaft in Hannover. Seine erste akademische Ausbildung als Diplombiologe erhielt Hockertz 1985. Prof. Stefan W. Hockertz ist zum „Eurotox Registered Toxicologist“ ernannt, zudem hält er die Ernennung zum Herstellungs- und Kontrolleiter gemäß § 15.1 und §15.3 des Arzneimittelgesetzes. Hockertz ist Dr. rer. nat. in Biologie an der Universität Hannover, habilitiert für die Fächer Toxikologie und Pharmakologie an der Universität Hamburg und Professor für Molekulare Immuntoxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf. Heute arbeitet er als geschäftsführender Gesellschafter der tpi consult GmbH, einer der führenden toxikologischen und pharmakologischen Technologieberatungen in Europa.

Die letzten 100 Artikel