Prof. Arne Burkhardt

This tag is associated with 1 posts

Stiftung Corona Untersuchungsausschuss – Sitzung 56: Mit höllischen Latwergen

Aufgrund der starken zeitlichen Verzögerung der Sitzung 56 haben wir nachfolgend das Referenzzitat zur Erklärung des Titels der Sitzung hier nachgereicht, anstatt das Zitat in der Sitzung wie geplant vorzutragen:

„Der Menge Beyfall tönt mir nun wie Hohn
O könntest du in meinem Innern lesen,
Wie wenig Vater und Sohn
Solch eines Ruhmes werth gewesen!

Mein Vater war ein dunkler Ehrenmann,
Der über die Natur und ihre heilgen Kreise,
In Redlichkeit, jedoch auf seine Weise,
Mit grillenhafter Mühe sann.

Der, in Gesellschaft von Adepten,
Sich in die schwarze Küche schloß,
Und, nach unendlichen Recepten,
Das Widrige zusammengoß.

Da ward ein rother Leu, ein kühner Freyer,
Im lauen Bad, der Lilie vermählt
Und beyde dann, mit offnem Flammenfeuer,
Aus einem Brautgemach ins andere gequält.

Erschien darauf, mit bunten Farben,
Die junge Königin im Glas,
Hier war die Arzeney, die Patienten starben,
Und niemand fragte: wer genas?

So haben wir, mit höllischen Latwergen,
In diesen Thälern, diesen Bergen,
Weit schlimmer als die Pest getobt.

Ich habe selbst den Gift an Tausende gegeben,
Sie welkten hin, ich muß erleben
daß man die frechen Mörder lobt.“

Quelle:
Goethe: Faust – Der Tragödie erster Teil. Tübingen: Cotta. 1808, Seite 70f.

Gesamte Sitzung:

Einzelschicksale:

Dr. Michael Dykta (Oberarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie)

Dr. Peter A. McCullough

Prof. Arne Burkhardt (Pathologe)

Dazu passt:

„THIS VACCINE IS ABOUT CONTROL“ – REINER FUELLMICH

Die letzten 100 Artikel