Ökosiegel

This tag is associated with 1 posts

Die Grüne Zerstörung der Nahrungsmittel

Tomaten

 

Als im Jahr 2000 die Grünen in die Regierung kamen war die Freude allerseits groß. Endlich ein Wandel in der Politik dachte damals viele. Es dauerte jedoch nicht lange bis sich Paulus zum Saulus wandelte. Schockiert mussten die Wähler miterleben wie aus einer Friedenspartei eine Kriegspartei, aus einer Umweltschutz Partei eine Umwelt zerstörende Partei wurde und zu guter Letzt für die Abschaffung der Grundrechte für sozial schwache Menschen eintrat.
Einschließlich einer willkürlichen Absenkung des täglichen Bedarfs an Nahrung.

Womit wir beim Thema Nahrungsmittel – Biosiegel und Frau Künast wären.

Ihres Zeichen Verbraucherschutzministerin (kein Scherz) 2001 hat in ihrer Zeit als Ministerin nur eine  bemerkenswerte und beachtenswerte Leistung vollbracht.
Die Zerstörung einer bis dato makellosen Sparte – die Naturkostbranche.
Diese wurde mit sinnfreien Schlagwörtern wie Öko oder Bio (mit Siegel) belegt und durch das Biosiegel konnte die konventionelle Lebensmittelindustrie in diesen bis dahin geschützten Bereich eindringen.

Die Erfolge konnten sich sehen lassen:
–    der Verlust von tausenden von Arbeitsplätzen
–    der Untergang und Konkurs von hundertern Einzelhandelsgeschäften
–    der Verlust von hoch motivierten und erfahrenen Kundenberatern
–    die Zerstörung eines hohen Lebensmittelniveaus

Naturkost bedeutet(e) möglichst unverarbeitete, nicht denaturierte Nahrung. Also möglichst rein, kurze Verarbeitungswege und keine Chemie. Um möglichst viele der lebenswichtigen Inhaltsstoffe zu erhalten die dem Mensch ein gesundes Überleben garantieren.

Also im krassen Gegensatz zu dem was heutzutage als Nahrung angeboten wird, von der Mensch wie Tier nur satt und krank werden. Die Entstehung von Zivilisationskrankheiten hat nämlich nichts mit Zivilisation zu tun, sondern etwas mit einer Nahrung die diese Bezeichnung nicht verdient, eher als chemischer im Reagenzglas erzeugter Abfall zu bewerten ist.
Dazu ein Beispiel:
Bei Aspartam, einem Süßungsmittel was in tausenden von verschiedenen Lebensmitteln enthalten ist, hat jüngst die Mailänder Universität wieder einmal festgestellt das dieser Stoff  krebserregend ist. Insbesondere sind Lunge und Leber betroffen.
Richtig…. wieder einmal. Es ist tatsächlich nicht das erste Mal das Aspartam für Krebs verantwortlich gemacht wird.
Statt nun dieses Teufelszeug, was in den 70er Jahren als biochemisches Kampfmittel im Gespräch war,  zu verbieten und zu ächten passiert folgendes:

Stevia rebaudiana das Honigblatt wurde 2000 in Deutschland  als Lebensmittel verboten weil es eventuell vielleicht Hodenkrebs verursachen könnte.
Nun könnte man meinen das die Japaner vom Aussterben bedroht wären, denn in Japan ist Aspartam aus oben genannten Gründen verboten. Stattdessen wird eben genau dieses Honigblatt verwendet. 1000-mal süßer als Zucker, 0 Kalorien, keine Nebenwirkungen.
Nun zeigen die Statistiken dass es in Japan deutlich weniger Krebsfälle gibt wie in der westlichen Zivilisation. Verwirrung total und nur ein Beispiel von Vielen.

Nun wird dieses deutsche Bio Siegel mit dem EU Bio Siegel erweitert.
Was bedeutet das?
Die Grenzwerte werden höher gesetzt und es weiterhin Stoffe zugelassen die nichts in der Nahrungsmittelkette zu suchen haben, einschließlich gentechnisch verändertet Produkte.
Letzter werden faktisch zu dauerhaften Inhaltsstoffen erklärt. Das hat wahrlich nichts mehr mit Bio im Sinne von biologisch zu tun. Der Unterschied zwischen Bio und Nicht Bio verschwimmt immer mehr. Die Grenzen werden unschärfer, so lange bis alles Bio ist.

Und warum?
Damit Lebensmittel-, Pharmakonzerne und die (nicht so wirklich ehrlichen) Bio Verbände wieder ein bisschen mehr Geld verdienen können.  Und wie man am oben genannten Beispiel sehen kann, verdienen auch Ärzte, Krankenhäuser und Beerdigungsinstitute ganz gut daran.
Der Mensch als wirtschaftlich lukratives Endlager.

Volker Beringer

Bild © Rhyan Menne

Die letzten 100 Artikel