Realsatire
Ab 30. September gelten neue Geschäftsbedingungen für Microsoft-Kunden. Wenn Sie sich bei ihrer Nutzung von Produkten des Quasi-Monopolisten nicht an einen vagen Verhaltenskodex halten, kann Ihnen das Konto gesperrt werden und Sie verlieren Zugriff auf alle bezahlten oder kostenlosen Dienste und ihre dort gespeicherten Daten. Regress gibt es auf Basis von Gutdünken durch Microsoft.
BACKSTAGE-INTERVIEW ZUM GREAT RESET UND DEM DIGITAL-FINANZIELLEN KOMPLEX
The Wolff of Wall Street – Tiefer Staat & Digital-Finanzieller Komplex
„Es ist Ende Dezember 2021, und wir befinden uns in einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Übergangsperiode von historischen Dimensionen. Seit knapp zwei Jahren verfolgen fast alle Länder der Welt – egal, ob Diktaturen oder parlamentarische Demokratien – im Großen und Ganzen ein und dieselbe Agenda. Diese globale Gleichschaltung zeigt, dass es eine Kraft gibt, die mehr Macht hat als jede der zurzeit etwa 200 Regierungen auf unserem Planeten. Diese Kraft hat einen Namen: Es handelt sich um den digital-finanziellen Komplex. An seiner Spitze stehen auf der Digitalseite die fünf größten IT-Konzerne der Welt: Apple, Alphabet, Amazon, Microsoft und Meta, früher Facebook, und auf der Finanzseite die größten Vermögensverwalter, BlackRock und Vanguard.
Aber wie genau konnte dieser Komplex so mächtig werden und wie schafft er es, seine Interessen rund um den Globus gleichzeitig durchzusetzen?
Fangen wir mit der ersten Frage an. Macht ruhte jahrhundertelang auf einem einzigen Sockel, dem Geld. Wer Geld hatte, hatte Macht und wer viel Geld hatte, hatte viel Macht. Das gilt zwar immer noch, aber nicht mehr ausschließlich. Seit dem Einsatz von Computern und dem Siegeszug des Internet im Rahmen der 3. Industriellen Revolution gibt es einen zweiten Sockel der Macht, nämlich die Daten. Wer über Daten verfügt, der hat Macht und wer über große Datenmengen verfügt, der hat viel Macht. Wer allerdings, wie die IT-Konzerne, im Rahmen der Digitalisierung die Datenströme ganzer Industrien und auch die von Regierungen organisiert, der bekommt zusätzlich Einblick in deren Innerstes – und kann sie so in eine Abhängigkeit bringen und sie sich auf diese Weise auch gefügig machen.
Genau dieser Prozess hat dazu geführt, dass die großen IT-Konzerne heute weit über allen anderen Unternehmen und über den Regierungen der Welt stehen. Egal ob Rüstung, Nahrung, Pharmazie, Energie oder Medien – all diese Industrien und sämtliche staatliche Einrichtungen, darunter auch die Geheimdienste, hängen mittlerweile am Tropf der Digitalkonzerne, die mit den sozialen Netzwerken auch noch eine eigene globale Medienmacht aufgebaut haben. Die Finanzindustrie wiederum, die ja ständig auf der Suche nach neuen Investitionsmöglichkeiten ist, hat diesen Prozess von Beginn an gefördert und ist heute über ihre mächtigsten Vertreter – die großen Vermögensverwaltungen – an sämtlichen führenden IT-Konzernen beteiligt. Da sie gleichzeitig auch von ihnen abhängig ist, sind beide auf diese Weise zu einer Art Interessengemeinschaft verschmolzen.
Ein besonders anschauliches Beispiel dafür liefern BlackRock und Microsoft: BlackRock hat sein Datenanalyse-System Aladdin, die mit Abstand wichtigste Datenbank im globalen Finanzwesen, im April 2020 in die Azur-Cloud von Microsoft hochgeladen, ist also jetzt im Bereich Daten von Microsoft abhängig. Microsoft wiederum ist eine Aktiengesellschaft und damit von seinen größten Aktionären abhängig, und bei denen handelt es sich um niemand anders als Vanguard und BlackRock, wobei Vanguard auch noch der größte Aktionär von BlackRock ist.
So viel also zur Entstehung der neuen Weltmacht. Wie aber setzt der digital-finanzielle Komplex seine Interessen nun genau durch? Welche Mechanismen und welche Kanäle nutzt er?
Die wichtigste strategische Rolle spielen die Zentralbanken, die ihre Selbständigkeit spätestens in der Weltfinanzkrise von 2007/08 offiziell aufgegeben haben. Seitdem berät nämlich Blackrock die beiden größten Zentralbanken der Welt, die Europäische Zentralbank EZB und die amerikanische Federal Reserve. Blackrock redet also ein entscheidendes Wort mit, wenn es darum geht, die Riesensummen an neu geschöpftem Geld im Finanzsektor zu verteilen.
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier:
https://apolut.net/wachstumsschub-fuer-den-kraken-von-bernd-kuck
Die IT-Riesen wollen die Verbraucher noch mehr als zuvor von sich abhängig machen und ihre Daten abgreifen. Eine Rezension zu „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“.
Ein Standpunkt von Bernd Kuck.
In der heutigen schnelllebigen Zeit scheint der gedruckte Text eine überholte Einrichtung zu sein. Allerdings nur insofern, als der Überwachungskapitalismus nahezu ungebremst voranschreitet. So gesehen ist Shoshan Zubhoffs Buch „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ natürlich aktueller denn je. Es geht um die großen Akteure Google, Facebook plus WhatsApp, Apple, Amazon und Microsoft, die inzwischen eine monopolistische Macht erlangt haben, die die Demokratien massiv gefährden. Was Zuboff noch nicht erwähnen konnte, sind unter anderem die Ausweitung des Geschäfts von Amazon auf die sogenannte Cloud-Speicherung, der Angriff von Google auf Microsoft mit Hilfe von Google Chrom OS und der wichtige Einstieg auf dem Laptopmarkt. Die Idee dahinter ist: kaum noch Speicherplatz auf dem Laptop, alles geht online, Programme laufen online, gespeichert wird in der Cloud. Vielfach herrscht Begeisterung darüber, dass dann die PCs und Laptops billiger werden und dass in den Firmen ganze IT-Abteilungen eingespart werden können, weil Updates direkt in der Cloud erfolgen. Was sich die Enthusiasten nicht klar machen: Die Datensicherheit ist auf diese Weise gefährdet. Das Gros der Menschen wird noch mehr zu Datenlieferanten für die Werbeindustrie. Und Microsoft zieht nach: Windows 11 kommt auf den Markt und wird das Cloudcomputing ebenso vorantreiben. Windows 10 wird ab 2025 nicht mehr mit Updates versorgt, also müssen alle in die Cloud (Handelsblatt vom 13. August 2021 (2))? Es bleibt nur zu hoffen, dass Linux gegenhalten wird und die Freiheit der Entscheidung den Nutzern überlässt.
Bill Gates about Vaccines: „The Best Investment I’ve ever made“
Eine gelöschte Bill Gates-Dokumentation wurde wiederbelebt. (English)
Geht es um Geld und Macht oder um humanitäre Hilfe?
Bereits 2019 wollte Microsoft Bill Gates wegen sexueller Eskapaden loswerden
Bereits 2019 hatten einige Microsoft-Direktoren eine Untersuchung der Vorwürfe einer Frau eingeleitet, die eine sexuelle Beziehung zu Gates hatte. Dies sowie Gates‘ langjährige Freundschaft mit dem pädophilen Jeffrey Epstein sollen der Grund für seine Scheidung sein.
Almost 1/5 of all food produced around the world reportedly goes to waste
Almost one-fifth of all food that’s produced to be eaten by consumers goes to waste, the UN Environmental Program (UNEP) said in a new report, noting that most of the waste (61 percent) is actually produced by households.
Bill Gates‘ Microsoft Research meint, den Menschen biologisch programmieren zu können/müssen
„Stellen Sie sich eine Welt vor, in der wir Berechnungen innerhalb lebender Zellen durchführen können. Ein biologischer Computer, der innerhalb einer lebenden Zelle arbeitet und die DNA als programmierbares Material nutzen kann, um eine ganze Reihe komplexer Verhaltensweisen zu ermöglichen“
Covid Vaxxine Trial with Bill Gates & Bill Nye
Great guys „Bill Gates“ & „Bill Nye the SCIENCE GUY“ prove to the whole neighborhood that the COVID Vaxxine REALLY WORKS!
UK Ministry of Fear : GCHQ will use A.I. to Track and Censor YOU
„Today we’ve published a first-of-its kind paper, outlining how we could use #AI responsibly to protect the UK from a range of threats – from state-backed disinformation campaigns to cyber attacks.“
– GCHQ
Antarctica Mystery
Antarctica underground bases
Ein italienischer Arzt warnt: „lasst euch nicht testen!“
Der Plan hinter Corona: die Bevölkerung um 80% zu reduzieren!
Seit einer Woche gültig: EU-Gesetz verlangt von Unternehmen zehn Jahre „Anrecht auf Reparatur“
Seit dem 1. März 2021 muss jeder, der Kühlschränke, Waschmaschinen und weitere Elektrogeräte in der EU verkaufen will, auch sicherstellen, dass die Geräte zehn Jahre lang repariert werden können. Damit soll der Berg an Elektroschrott reduziert werden, der Jahr für Jahr anwächst.
Hunderttausende Briten unterzeichnen Petition gegen COVID-19-Impfpässe
Bislang mehr als 258.000 Menschen in Großbritannien haben eine Petition gegen COVID-19-Impfpässe unterzeichnet. Sie lehnen eine Einschränkung der Rechte von Menschen ab, die diese Maßnahme nicht befürworten.
Jens Spahn im Schlaglicht: „Es geht ja nicht um Wahrheiten!“
Mit einem sehr mit Zahlen gespickten Fünf-Stufen-Plan will die Bundesregierung die Corona-Krise in den Griff kriegen. Nicht alles ist schlüssig. Vieles wird sich in der Praxis als nicht praktikabel erweisen. So beschreiben wir es auch in einer neuen Form pointiert-kommentierender Meinungsbeiträge – unter der Rubrik „Schlaglicht“.
Covid-Impfstoff: Papst Franziskus steht auf der Seite von Bill Gates – obwohl das Mittel aus abgetriebenen Föten hergestellt wird
und
Laut vom Geheimdienst abgehörtem Gespräch ist Navalnys Vergiftung eine Fälschung
Ein populistischer Hetzartikel aus der linksradikalen Financial Times Deutschland:
„Auf Betreiben der Firmen sind in Deutschland seit den 90ern die Unternehmensteuersätze in etwa halbiert worden, um Investitionen zu animieren. Doch was haben die Firmen – außer Ausschüttungen und Übernahmen – mit ihren Reichtümern gemacht?“
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:das-kapital-die-gier-der-nichtbanken/50170218.html