Realsatire
Deutschlands Kinder sind in einer schweren Krise. Die Kinderpsychiatrien sind überfüllt, laut Ärzten neigt eine Rekordzahl von Kindern zu Depressionen und Suizid. Corona, Krieg, Angst, No-Future-Stimmung – die Zukunft des Landes scheint keine Zukunft mehr zu haben. „Kinder werden in Deutschland ideologisch missbraucht“, sagt der Kindheitsforscher Michael Hüter. „Und jetzt wird auch noch ihre Geschlechter-Identität in Frage gestellt.“ Hüter will nach seinem Buch „Kindheit 6.7“ jetzt einen Film zum Thema machen. Titel: „Der große Mythos – Erziehung und Bildung“.
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen.
.
Milena Preradovic
Name: Milena Preradovic
IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694
BIC: SPFNAT21XXX
oder
#kinder #schule #bildung #bildungssystem #deutschland #italien #frühsexualisierung #hormontherapie #crowdfunding #kindesmissbrauch #pädophilie #organhandel #ukraine #nigeria #corona #krieg #nofuture #ideologie #indoktrination #depression #essstörung #kinderpsychiatrie #kinderfeindlichkeit
Kinder sind die großen Verlierer der Krise. Masken, Angst, Schuldgefühle und wenig Empathie von der Politik. Jetzt rollt auch noch die Impfkampagne für die Kleinen ab 5 Jahre an. Ist das wirklich nötig? Das diskutieren meine Gäste, Psychoneuroimmunologe Prof. Dr. Dr. Christian Schubert und Historiker und Kindheitsforscher Michael Hüter. Ein Gespräch über eine traumatisierte Gesellschaft, der es nicht gelingt, Triagen auf Kinderpsychologien zu verhindern und ein etwas düsterer Blick in die Zukunft der nächsten Generation, die möglicherweise kein hohes Lebensalter mehr erreicht.
„50 Prozent der Kinder sind inzwischen krank“, sagt der Kindheitsforscher und Historiker Michael Hüter. Und das sei schon vor Corona so gewesen. Diese Krise verstärke den Effekt allerdings, so der Autor des Buches „ Kindheit 6.7“.
Er meint: Kinder wachsen gegen ihre Bedürfnisse auf. Staatliche Betreuung statt Nähe, Gehorsam statt lernen dürfen. Hüter prognostiziert eine Generation emotionsgestörter, vielleicht sogar gefährlicher Erwachsener.
Der Talk mit Jens Lehrich und seinen Gästen: Norma Grube, Antje Pietzsch, Hans-C. Prestien und Michael Hüter
In der vierten Folge des „Wettbewerbs der Ideen“ spreche ich mit Michael Hüter und Maurice Janich über die „Generation Corona“ – eine Generation von Kindern, die durch Masken, Lockdowns und sonstige Maßnahmen in ihrer Gänze traumatisiert wurde. „Hier passiert etwas historisch Beispielloses. Wir können nicht einmal abschätzen, welche Konsequenzen das mit sich bringt“, sagt Kindheitsforscher und Historiker Michael Hüter.
Wir debattieren über die Psyche der Corona-Kinder, über Zustände „bei denen jeder Neurobiologie, der weiß, wie frühkindliche Entwicklung passiert, schon längst auf der Straße sein müsste“, die Triage in psychiatrischen Kinderkliniken, das gehorsame Kind, als Idealbild der Erziehung, die Schule als Abrichtungsstätte und eine Gesellschaft, die ihren Verstand verloren hat.
Michael Hüter ist österreichischer Historiker, Kindheitsforscher und Schriftsteller. An der Universität Salzburg studierte er Geschichte, Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte. Hüter schreibt u.a. für das Magazin „Rubikon“, ist Autor des Bestsellers „Kindheit 6.7. Ein Manifest“ und Vater von drei Kindern.
www.michael-hueter.org.
„Kindheit 6.7. Ein Manifest“
https://www.buchhandlung-lorenzen.de/shop/item/9783200055070/kindheit-6-7-von-michael-huter-kartoniertes-buch
Maurice Janich ist Pädagoge und Visualisierungstherapeut. Er hilft vor allem hochsensiblen Kindern, ihre Gefühle auszudrücken und schlechte Erfahrungen zu verarbeiten.
Auf seinem YouTube-Kanal „Kraft deiner Gedanken“ berichtet er von den Auswirkungen, die die Maßnahmen auf die Kinder haben. Er lässt Kinder, Eltern, Lehrer und Ärzte zu Wort kommen und über ihre Erfahrungen berichten.
https://mauricejanich.de
<iframe width=“560″ height=“315″ sandbox=“allow-same-origin allow-scripts allow-popups“ src=“https://serv3.wiki-tube.de/videos/embed/50bea062-abe0-4619-967a-debaa9ab6928″ frameborder=“0″ allowfullscreen></iframe>