Der EDDI 2020 geht an Marco Tschirpke
20. Berliner Kabarettpreis DER EDDI 2020 geht an Marco Tschirpke
Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen zum Jahresende Marco Tschirpke zu präsentieren. Mit seinen Lapsusliedern und Gedichten hat er völlig zu Recht den diesjährigen EDDI gewonnen. Mit wenigen pointierten Worten bringt er das Publikum zum Lachen und Nachdenken: „Der vielleicht waghalsigste Pianist seiner Branche tritt in seinen jüngst gefertigten Lapsusliedern den Beweis an, dass Inhalte besser unterhalten als Schwachsinn.“ Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mehr als 35 Minuten ganz besonderes Kabarett.
—
Der Berliner Kabarettpreis DER EDDI ist der zweitälteste Kabarettpreis der Bundesrepublik und wird in diesem Jahr das 20. Mal verliehen. Der Preis wurde im Jahr 1981 erstmalig durch den Grafiker Heinz Behling und durch den Namensschöpfer Edgar Külow ausgelobt.
In der DDR war dieses unbotmäßige Auftreten eines Kabarettpreises eine kleine Sensation, vor allem für die Westpresse, der Satiriker Edgar Külow (1925-2012) durfte deshalb den bundesweiten, höchst angesehenen Preis „Stern der Satire“ schließlich erst im Jahr 2006 nach dem Fall der Mauer entgegennehmen.
Seit dem Jahr 2013 wird dieses völlig aufständige und gesellschaftspolitisch unabhängige Verhalten im politischen Wortkabarett entgegen allen Konventionen auch mithilfe von Partnern wie dem Bezirk Lichtenberg wieder belohnt: Der gemeinnützige Verein BERLINER KABARETTPREIS DER EDDI e.V. und eine unabhängige Jury beschlossen deshalb, im Jubiläumsjahr 2020 von „30 Jahre Deutsche Einheit“ den jüngeren Poeten, Musiker und Kabarettisten Marco Tschirpke zu ehren und zu poetisch- musikalischen Worten kommen zu lassen.
Der Verein freut sich darüber, dass die Vorsitzende der Rosa-Luxemburg Stiftung, Frau Dr. Dagmar Enkelmann, durch den Abend führt.