Marcel Luthe

This tag is associated with 6 posts

Folge 86 – Weiter in den Folterkeller / Nacktes Niveau

Folge 86 - Weiter in den Folterkeller / Nacktes Niveau

Realsatire

 

Gewerkschaftsvorsitzender Marcel Luthe (twitter.com/ggLuthe) und Publizist Jonas Danner (twitter.com/@mrjonasdanner) sprechen mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über Deutschlands letzten Platz auch beim ESC, das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zum Lockdown, staatsoffizielle Eingeständnisse von „Schwurbler“-Behauptungen, die Entlassung des Grünmafia-Consiegliere durch Don Habeck, Klimaterror und zugehörige Lügen des Regimes, frische 2,7 Steuer-Milliarden aus Deutschland für die Korruption der Ukraine, die Ermordung von Zivilisten durch den ukrainischen Geheimdienst auch mit diesem deutschem Geld, „Bürger in Wut“ nicht nur in Bremen, das Scheitern von Friedrich Merz, die türkische Präsidentschaftswahl und die Aufregung deutscher Medien über die Vorlieben der Deutsch-Türken (Erstveröffentlichung: 20.5.2023).

Der Berliner Publizist Paul Brandenburg publiziert zu Politik und Gesellschaft. Offen, direkt und auf Augenhöhe. Ohne Belehrung, ohne Agenda. Für linksoffene Rechte, rechtsoffene Linke und alle anderen, die auch noch ganz dicht sind.

.############################################## Gefällt Dir unsere Arbeit? Bitte unterstütze uns. Den Link findest Du unten. Herzlichen Dank im Voraus! ############################################## KANÄLE: paulbrandenburg.com TG: t.me/paulbrandenburg YT:    / paulbrandenburgcom   TW: twitter.com/docbrandenburg IN: instagram.com/docbrandenburg FB: facebook.com/paulbrandenburgcom LINKEDIN: verbannt

 

UNTERSTÜTZUNG: https://paulbrandenburg.com/spenden HASHTAGS: #paulbrandenburg #nacktesniveau #paulbrandenburglive IMPRINT: https://paulbrandenburg.com/impressum

„Die 5%-Hürde muss weg“ – Punkt.PRERADOVIC mit Marcel Luthe

Wie sinnvoll ist die 5% Hürde bei Wahlen noch? Politiker, Unternehmer und Gewerkschaftsführer Marcel Luthe plädiert dafür, auch kleine Parteien zuzulassen. Es würde die Demokratiefreudigkeit erhöhen, wenn die Bürger mehr Angebote hätten. Denn die Wahlbeteiligung ist seit Jahren mies. Allein bei der kürzlichen Niedersachsenwahl gab es rund 40 Prozent Nichtwähler. Schlecht für die Demokratie, kein Problem für die Parteien. Die bekommen trotzdem so viel Sitze, als hätten 100 % gewählt. Nicht gerecht und auch kein Anreiz für Politiker, mit Bürgern ins Gespräch zu kommen, so Luthe, der eine andere Wahlpraxis vorschlägt. Ein Gespräch außerdem über die unendliche Geschichte der Berliner Pannenwahl und die Abneigung auch der Bundespolitiker, das Wahldebakel durch eine Wiederholung auszubügeln.

 

 

 

 

Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen.

Milena Preradovic

Name: Milena Preradovic
IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694
BIC: SPFNAT21XXX
oder
https://paypal.me/punktpreradovic

Website Good Governance Gewerkschaft: https://www.gg-gewerkschaft.de/

Marcel Luthes Wahlanfechtungsklage ist am Ende des Artikels verlinkt: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/luthe-berlin-wahl/


Website: https://punkt-preradovic.com
Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f
Telegram: https://t.me/punktpreradovic
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at
Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic
Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/
Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/
theplattform: https://theplattform.net

EINIGKEIT & RECHT & FREIHEIT mit Martin Schwab, Walter v. Rossum, Holger Kreymeier und Marcel Luthe

Jens Lehrich diskutiert mit seinen Gästen Prof. Dr. Martin Schwab, Walter v. Rossum, Holger Kreymeier und Marcel Luthe die Frage, wo wir nach zwei Jahren Pandemie stehen. Wieviel Freiheit bleibt uns „nach“ Corona?

 

 

► TIMESTAMPS Link 01 00:03:28 https://t.me/FairTalk_TV/41 Link 02 00:12:22 https://laufpass.com/medien/zwangsfin… Link 03 00:13:35 https://massengeschmack.tv/clip/veto49 https://www.youtube.com/watch?v=ArC2O… Link 04 00:15:11 https://www.tagesspiegel.de/politik/w… Link 05 00:21:05 https://de.wikipedia.org/wiki/Verfass… Link 06 00:22:37 https://www.tichyseinblick.de/meinung… Link 07 00:25:31 https://bit.ly/39wrQBg Link 08 00:30:03 https://www.generation-maske.com/ Link 09 00:34:33 https://youtu.be/rE1y4dxPdLg Link 10 00:34:45 https://bit.ly/3a1S5jj Link 11 00:39:12 https://apolut.net/mabb-wenn-das-wahr… Link 12 00:43:34 https://youtu.be/yb6c4RyLZ5E Link13 00:44:38 https://www.bundesrechnungshof.de/de/… https://bit.ly/3Loj9GI Link 14 00:46:41 https://bit.ly/3lmLz9f Link 15 00:56:08 https://www.buchkomplizen.de/buecher/… Link 16 00:56:22 https://de.wikipedia.org/wiki/PEBB%C2… Link 17 00:57:53 https://bit.ly/3sKs4vv Link 18 00:59:43 https://bit.ly/3sKklgV Link 19 01:05:46 https://bit.ly/3wzyHSy Link 20 01:06:35 https://reitschuster.de/post/behinder… Link 21 01:07:40 https://youtu.be/cB8MZ8TfXKE Link 22 01:22:12 https://youtu.be/SSnJhHOU_28 Link 23 01:23:04 https://www.buecher.de/shop/fachbuech… Link 24 01:24:30 http://ernstwolff.com/ Link 25 01:25:43 https://apolut.net/dr-daniele-ganser-… Link 26 01:28:56 https://www.sueddeutsche.de/digital/9… Link 27 01:29:45 https://www.youtube.com/c/HomeOffice2020 Link 28 01:32:54 https://youtu.be/NuPuTFxj688 Link 29 01:37:08 https://youtu.be/OHt0xpgdtzU Link 30 01:40:41 https://bit.ly/38BvnhJ Link 31 01:45:18 https://reitschuster.de/post/nach-ent… Link 32 01:45:55 https://reitschuster.de/post/die-denu… Link 33 01:49:17 https://www.buchkomplizen.de/buecher/… Link 34 01:50:25 https://bit.ly/3MyiQuo Link 35 01:52:42 https://reitschuster.de/post/weimar-v… Link 36 01:52:57 https://www.tichyseinblick.de/kolumne… Link 37 01:53:36 https://youtu.be/tumT1hI5xiA Link 38 01:55:49 https://www.zeit.de/news/2022-04/11/u… Link 39 01:56:42 https://youtu.be/DhU2jw8oPkA Link 40 02:00:14 https://bit.ly/3LrnvwF Link 41 02:04:39 https://www.abgeordnetenwatch.de/ Link 42 02:05:32 https://bit.ly/3yL1OVM Link 43 02:07:06 https://we-for-humanity.org/de/de-ope… ► UNTERSTÜTZUNG Mit deiner Unterstützung können wir weitermachen und etwas bewegen. Von Herzen DANKE! ABO auf VIMEO // Alle Sendungen 3 Tage früher und ohne Werbung https://vimeo.com/ondemand/fairtalk SUPPORTER auf PATREON // Alle Sendungen 3 Tage früher und ohne Werbung https://www.patreon.com/fairtalk KANALMITGLIED auf YOUTUBE // 3 verschiedene Mitgliedschaften mit Vorteileng https://www.youtube.com/channel/UCZ01… ► SPENDEN Gerne kannst du uns auch mit einer Spende unterstützen. per Banküberweisung IBAN: DE46 2005 0550 1501 1014 61 Verwendungszweck: Spende per Paypal https://www.paypal.me/fairtalk hello@fairtalk.tv ► ONLINE-SHOP https://demokratos.de/collections/fai… ► SOCIAL MEDIA Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/FairTalk_TV Auf zur neuen Plattform Gettr https://www.gettr.com/user/fairtalktv Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/fairtalk.tv Gebt uns euren Damen auf Facebook https://www.facebook.com/fairtalktv Diskutiert mit uns auf Twitter https://twitter.com/FairtalkTV Begleitet uns auf TikTok https://www.tiktok.com/@fairtalktv ► PODCAST https://open.spotify.com/show/3JjfAsX… https://podcasts.apple.com/de/podcast… https://www.deezer.com/de/show/1413882 https://t.me/FairTalk_PODCAST Stock Material und Audio: Envato Pty Ltd. und iStockphoto LP. #spaltung #debatte #demokratie

„Masken-Hausrecht gibt es nicht“ – Punkt.PRERADOVIC mit Marcel Luthe

Gesundheitsminister Lauterbach versucht zu verhindern, dass eine Kommission die Corona-Maßnahmen der letzten zwei Jahre detailliert auf ihre Wirksamkeit überprüft. Dazu fehlten die Daten, sagt er. Eine Erfahrung, die der ehemalige Berliner FDP-Abgeordnete und Gründer der neuen Good Governance Gewerkschaft, Marcel Luthe in den letzten zwei Jahren in Berlin ebenfalls gemacht hat. Daten zur Corona-Krise wurden auch da meist nicht erfasst. Absicht oder Unfähigkeit? Als Parlamentarier hatte Luthe mit mehr als 2000 Anfragen an der Berliner Senat einen Rekord aufgestellt. Ein Gespräch über schwindende Grundrechte, den Mythos vom „Hausrecht“ bei Masken, und eine Hauptstadt zwischen Missmanagement und organisierter Kriminalität.

 

 

 

Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank!
Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen.
Milena Preradovic
Name: Milena Preradovic
IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694
BIC: SPFNAT21XXX
oder
https://paypal.me/punktpreradovic

Marcel Luthes Buch: https://www.amazon.de/Sanierungsfall-Berlin-Missmanagement-Organisierter-Kriminalit%C3%A4t/dp/3959724462


Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f
Telegram: https://t.me/punktpreradovic
theplattform: https://tpf.li/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at
Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic
Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/
Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/

Nacktes Niveau – Folge 29 – Revolutionäre Lücken

Gewerkschaftsvorsitzender Marcel Luthe (gg-gewerkschaft.de) und Pfarrer Martin Michaelis sondieren mit Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) die Risse im Fundament unseres Staates (Erstveröffentlichung: 16.4.22).

Basta Berlin Spezial: „Angst macht dumm!“ Luthe. Macht. Opposition.

Der Berliner Politiker Marcel Luthe ist die Ein-Mann-Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus. Nachdem die FDP-Fraktion ihn ausgeschlossen hat arbeitet er sich nun als Einzelkämpfer am Berliner Senat ab. Berüchtigt sind dabei seine zahlreichen „kleinen Anfragen“. Mit ihnen half er unter anderem, die „Schiessstandaffäre“ auf die politische Tagesordnung zu bringen und offene Fragen zum LKW-Anschlag vom Breitscheidplatz zu stellen. Nun zieht Marcel Luthe mit den Freien Wählern Berlin in den Wahlkampf um Bundestag und Abgeordnetenhaus.

SNA News- Moderator Benjamin Gollme trifft auf Marcel Luthe. Im Basta Berlin Spezial sprechen sie über 15 Monate Corona-Politik. Als Parlamentarier war der Politiker nah dran und soll nun erklären, wie es zu den etlichen Fassungen der Infektionsschutzverordnung und zu den Regeln in der Pandemie gekommen ist. Außerdem sprechen sie über die Ängste der Menschen, die Chancen der Freien Wähler in Berlin und über organisiertes Verbrechen in der Hauptstadt.

Die letzten 100 Artikel