Leugner

This tag is associated with 1 posts

Wir Wissenschaftsleugner

Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente.

Mit der Pandemie ist es wie mit dem Klimawandel: Man kann die wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht einfach durchboxen – eben weil der menschliche Kosmos mehr ist als in die Tat umgesetztes Wissen. Sagen darf man das allerdings nicht. Sonst ist man ein Leugner.

Die Sache klärt sich also, wir wissen nach und nach was zu tun ist. Ganz am Anfang der Pandemie wusste man ja gar nichts. Mit Nelken gespickte Zwiebeln waren als Maßnahmen gegen Corona ungefähr genauso erfolgversprechend wie Maskenpflicht, Abstände oder Versammlungsverbote. Jetzt erahnen wir besser, wie das Virus funktioniert. Wohlgemerkt: Wir erahnen es – Wissen ist manchmal nicht mehr. Und die eben genannten Maßnahmen, sie sind ja auch nicht der absolute Schutz, sondern Erschwernisse – meist für die Menschen. Das Virus findet ja oft genug trotzdem einen Weg. Dass Viren so sind, wussten wir schon vor Corona.

Da man aber jetzt weiß, wie wir es dem Ding schwerer machen können, müssen wir dieses Wissen nur radikal anwenden. Überall. Immer. Klar, oder? Wie kann man sich dagegen wehren wollen? Die einen tun das laut in den Gassen, andere verschämt im Privaten, wenn sie die Vorgaben sabotieren. In Mikrofone oder Umfragenprotokolle diktieren sie indes das Gegenteil. Das ist einfacher – und an Selbstreflexion mangelt es schon seit Urzeiten ohnehin. Trotzdem hocken die so Beteuernden gleich mit vier Freundinnen im Wohnzimmer, essen Kuchen und heben ein Proseccolein. Kurz und gut: Wissenschaftliche Erkenntnisse hin oder her, man ist halt nicht durchrationalisiert. Warum? Die Erklärung ist recht simpel: Weil man Mensch ist.

Einfach aufhören mit dem, was uns schadet?

Man muss gar keine hochtrabenden Beispiele auswählen.…

Die letzten 100 Artikel