Ralf Wurzbacher
NachDenkSeiten-Podcast
Eine Analyse der TU Berlin offenbart Erstaunliches: Nie zuvor gab es in den Krankenhäusern weniger Behandlungsfälle, nie zuvor waren weniger Betten belegt – trotz oder wegen Corona. Die Diskrepanz zwischen der Datenlage und der anhaltenden Panikkommunikation von Politik und Medien könnte kaum größer sein. Die Studienautoren interessiert das nicht und sie wollen ihr Werk anders verstanden wissen: als Beweisstück für eine Flurbereinigung der Versorgungslandschaft.
Künstler, Veranstalter und Kulterschaffende werden in den meisten Ländern von der Regierung entschädigt. In Deutschland möchte man das lieber nicht tun. Die europäischen Südstaaten könnten ja monieren, dass man zunächst Eurobonds über die Kunst stellen sollte.
Außerdem sprechen wir mit David Vandeven über seine geplante und dann doch aus Sicherheitsgründen abgesagte Kundgebung in Bautzen, auf welcher neben Vera Lengsfeld auch Uwe Steimle eingeladen war.
Krankenpfleger Phil berichtet uns außerdem von den Zu- und Leerständen in deutschen Kranenhäusern während der „Pandemie“.