Kündigung

This tag is associated with 4 posts

BEGRENZTE IMPFPFLICHT : LOHN , ALG , KÜNDIGUNG ? – RA Ellen Rohring

Der Gesetzgeber hat die Rechtsfolgen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht leider nicht geregelt.

In diesem Video beantworte ich Eure Fragen

01:34 Regelung gilt erst ab dem 15. März

02:13 was gilt ab dem 15. März

03:25 Gesetzesbegründung

04:04 Grundsatz : ohne Arbeit kein Lohn

04:16 Ausnahmen

05:13 Betriebsrisiko

07:31 Arbeitslosengeld bei unbezahlter Freistellung

10:55 Sonstige arbeitsrechtliche Konsequenzen

11:28 Kündigung „ultima ratio“

12:55 Abmahnung

14:00 Zusammenfassung

14:30 jetzt schon Meldepflicht, um Sperre zu vermeiden?

Rechtsstand : 18.12.2021

Ihr könnt uns gerne Kommentare schreiben, bitte beachtet aber, dass ich hier keine individuelle Rechtsberatung leisten kann und darf.

Für eine kostenpflichtige individuelle Rechtsberatung im Arbeitsrecht kontaktiert gerne unsere Kanzlei !

Ellen Rohring
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Steuerrecht
Gut Warthe
Salzkottener Str. 56
33106 Paderborn

www.kanzlei-rohring.de

https://kanzlei-rohring.de/impressum/

„Ein gesunder Mensch ist ein Mensch, der noch nicht lange genug durchgetestet wurde.“ – eine Schulärztin packt aus.

Was passiert eigentlich mit einer Schulärztin, die Kinder und Jugendliche ehrlich über die experimentellen, genbasierten Substanzen, die gerade verimpft werden, aufklärt? Sie wird gekündigt. Diese bittere Erfahrung musste auch die Schulärztin Dr. Sophia Schmidt machen. Warum Sie diesen Schritt jederzeit wieder wagen würde, warum Kühe manchmal klüger sind als die Menschen und warum Gesundheit, Bildung und Landwirtschaft eng verknüpft sind, erzählt sie uns in diesem brisanten „Klartext“ – Interview.

Edith Brötzner sorgt wöchentlich mit interessanten Studiogästen für spannende und informative Unterhaltung mit ihrem Talkformat „Klartext mit Edith AUF1“. Bei den Talks und geführten Interviews geht es um die Sichtweise von Fachkundigen, Betroffenen, Menschen und Schicksale, die auf den Tisch kommen sollen, anstatt unter den Teppich gekehrt zu werden. Ziel dieser Talks ist es, die aktuelle Corona-Situation für die breite Masse greifbar zu machen und unterschiedliche Zugänge und Sichtweisen zu zeigen.

Das Interview wurde Anfang August in Österreich aufgezeichnet, es nimmt daher nicht auf Ereignisse Mitte August tagesaktuell Bezug.

ICH SCHMEISSE HIN!

Es kommt der Moment im Leben eines jeden Menschen, an dem er sich fragen muss: Soll ich bleiben oder gehen?
Wenn die roten Linien immer näher rücken, muss man sich zudem vergegenwärtigen, welche Konsequenzen man ziehen will.
Die Grundfrage lautet: Kannst du etwas im System verändern – oder verändert das System vorher doch?
Es gilt das Verhältnis zwischen persönlichem Einsatz und Chancen auf Veränderung zu reflektieren und sich aus gesundem Selbstschutz selber zu begrenzen.
Letztlich ist aber die Freiheit, die der Abschied vom System verleiht, auch die Voraussetzung einer Kreativität, mit der man erst über neue Wege und Lösungen träumen und nachdenken kann.
Während die Aufgabe risikoreich und bisweilen übermäßig groß zu sein scheint, gilt doch der Satz von Gerhard Schöne: „Du musst nicht die ganze Wüste wässern“ – und das Ziel lebendiger Bildung ist der freie Mensch.

Die Impfkampagne aus arbeitsrechtlicher Sicht; Interview mit Peter Golüke, Fachanwalt f.Arbeitsrecht

Jens Berger im Interview mit Peter Golüke, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Arbeitgeber drohen ihren Mitarbeitern mit Kündigung, wenn sie sich nicht impfen lassen. Markus Söder hat bereits eine Impfpflicht für Mitarbeiter in den Gesundheitsberufen gefordert. Während die epidemiologischen Fragestellungen der Impfkampagne breit öffentlich diskutiert werden, treten die arbeitsrechtlichen Fragen dabei in den Hintergrund und bei den Betroffenen herrscht massive Verunsicherung. Jens Berger hatte die Gelegenheit, Peter Golüke zu diesem Themenkomplex für die NachDenkSeiten zu befragen. Golüke ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und hat sich intensiv mit den arbeitsrechtlichen Fragen der Covid-19-Schutzimpfung befasst.

Die letzten 100 Artikel