Kennedy

This tag is associated with 6 posts

Robert F. Kennedy über den elektrischen Stuhl, auf den wir gerade gesetzt werden

Kennedy Querdenken_YT


(Robert F. Kennedy / Querdenken 711 / 29.08.2020)

Robert F. Kennedy, der Neffe von JFK, hat in Berlin eine bemerkenswerte Rede gehalten. Die Gaslightmedien („Leitmedien“) werden ihn dafür nun kreuzigen. Denn am Ende seiner Rede kommt Kennedy auf etwas zu sprechen, das zu den größten Tabuthemen unserer Zeit gehört und aktuell mit gigantischem Lobby- und Zensuraufwand wie mit einer Brechstange durchgesetzt werden soll: 5G. Dass die vielgepriesene 5G Infrastruktur in gewisser Hinsicht eine Art elektrischer Stuhl ist, den man uns gerade unter den Hintern unserer Demokratie hinbaut … mit der Beteuerung, man werde ihn ja ohnehin nicht einschalten, um uns den Garaus zu machen. Nun, solange wir gute & gerne Politiker wie derzeit haben, womöglich nicht. Aber irgendwann wird sogar eine Dauerkanzlerin wie Merkel abtreten und neuen Köpfen Platz machen, die vielleicht nicht mehr so 100% astreine marktkonforme Demokraten sind wie sie.

Wer einen Blick in die schöne neue 5G Welt der Zukunft machen möchte, der benötigt inzwischen nicht einmal mehr viel Phantasie, sondern braucht einfach nach China gucken, wo die Bevölkerung in Städten mittels 5G bereits in Echtzeit totalüberwacht, bestraft und de facto versklavt wird.

Schon vor einiger Zeit haben führende Konstrukteure des CIA-/NSA-Bürgerüberwachungsnetzwerks in einem offenen Brief davor gewarnt, dass wir gerade schlüsselfertige Tyranneien / „turnkey tyrannies“ errichten (Quelle: The Guardian).

Doch die digitale Tyrannei kann ohne entsprechende Infrastruktur nicht in die Welt kommen. Diese Infrastruktur wird nun mit Milliardenaufwand und in atemberaubendem Tempo errichtet – entgegen aller wissenschaftlichen und sogar ökonomischen Vernunft. Dem ansonsten streng gewinnorientierten US Telekomgiganten Verizon ist es z.B. egal, dass sich bisher kaum Kunden fanden, die bereit sind, für das tolle 5G Netz zusätzliche Servicegebühren zu zahlen. Verizon bietet 5G dann nun eben gratis an (Quelle: businessinsider). 5G muss „ausgerollt“ werden, um jeden Preis. Denn ohne diesen 5G-Thron könnte Gott KI seine Regentschaft nicht antreten. Wer behauptet, dass das gechippte und strahlende  Paradies, in das uns dieser allwissende, allmächtige, im Unterschied zum bisher in den Hochkulturen verehrten Gott nur eben leider nicht allgütige Gott führen wird, eher Dantes Eishölle gleicht, ist ein Ketzer.

Indes aus der Walulu-Ecke das Zauberwort tönt, dank dessen wir mit einem Wimpernschlag alles vom Tisch wischen können, was in uns die Mühsal des Nachdenkens auslösen könnte: „Hihi, Aluhut.“

Ergänzung
Kennedy: „Der schlimmste Kampf seit Menschen Gedenken …“

Schon am Vortag (Freitag, 28.8.) hat Robert F. Kennedy eine kurze Rede zur Corona-Krise gehalten, deren Wortlaut man in den Massenmedien vergeblich sucht:

„Mein Onkel John F. Kennedy ist 1962 hier hingekommen und war geschockt, weil damals ein Kampf tobte zwischen Ost und West und es ging damals um das Überleben und die Zukunft der Demokratie und die Werte der Menschheit.

Was wir heute erleben ist wahrscheinlich der schlimmste Kampf seit Menschen Gedenken.

Regierungen lieben Pandemien und autoritäre Elemente in der Gesellschaft lieben Pandemien.

Dies gibt den Mächtigen die Möglichkeit durch Angst und Terror die Macht und die Kontrolle zu übernehmen über die Gesellschaft und die Menschen in den Gehorsam zu zwingen.

Das ist das erste Mal, dass so etwas auf der ganzen Welt gleichzeitig geschieht. Und dies ist etwas, das – ich glaube von dem ich als Kind noch glaubte, so etwas könnte in hundert Jahren vielleicht passieren. Aber es passiert heute und es ist die Aufgabe unserer Generation, dagegen aufzustehen und das zu stoppen.

Ich bin dankbar, dass ich hier sein kann und soviele Menschen hier sind. Und ich hoffe, dass wir morgen einen großartigen Tag haben werden.“

– Robert F. Kennedy jr.

Gladio und die Wahrheit über den 11.9.2001

Digital StillCamera

Montag, 9.5.2016. Eifel. Am 8.Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht, heute vor 71 Jahren war dann endlich Frieden. Jedenfalls – hatte man uns das erzählt. Es war natürlich eine Lüge – wie so oft seit 1789. 1789 hatte  man feststellen müssen, dass die ewige feudale Ordnung doch nicht so ewig war, wie man  immer angenommen hatte. „Bauer – Bürger – Edelmann“ – jene Gleichung, die uns heute noch die Aufteilung der Schulen in Hauptschule – Realschule – Gymnasium bringt, hatte damals ausgedient – zumindest in Frankreich für einen kurzen Moment. Ja – natürlich nur für einen kurzen Moment – das sehen Sie doch an unserem Schulsystem. Es gab natürlich Gegenbewegungen, der Adel ganz Europas schloss sich – ungeachtet alter Feindseligkeiten – gegen den neuen Feind zusammen. Das erzählt man uns schon weniger oft. Das Frankreich heute von einer kleinen Elite aus dem kleinen Kreis von Eliteuniversitäten regiert wird, eben so wenig.

Natürlich war am 9. Mai 1945 kein Frieden. In den USA hatte sich während des Krieges eine mächtige Allianz aus Militärs und Industrie gebildet, man hatte festgestellt, dass man an fernen Kriegen gut verdienen konnte. Diese Netzwerke – von dem Weltkriegsgeneral und US-Präsidenten Eisenhower „militärisch-industrieller Komplex“ genannt (siehe Heise) hatten nun nicht unbedingt Interesse am Krieg – aber am Geld verdienen. Was man an Kriegen verdienen kann? Nun – schauen Sie sich einfach mal an, was Haliburton im „Krieg gegen den Terror“ verdient, der den nach dem Zweiten Weltkrieg laufenden „Krieg gegen den Kommunismus“ nahtlos abgelöst hatte: lag die Firma 1999 noch bei 12,31 Milliarden Dollar Umsatz und 438 Millionen Dollar Gewinn, so gab es im Spitzenjahr 2014 32 Milliarden Dollar Umsatz bei 3,5 Milliarden Dollar Gewinn (siehe Traderfox.de). Spricht für massiv überhöhte Preise – die man in der Tat auch findet: 100 Dollar für das Waschen von 7,5 Kilo Wäsche, 45 Dollar für eine Kiste Sprudel (siehe nbcnews): so kann jeder zum Milliardär werden. Geschäfte mit dem Militär sind immer gute Geschäfte, eine Kultur des strengen Gehorsams und der absoluten Autorität begleitet durch niedrige Bezüge eröffnen schlauen Geschäftsleuten ungeahnte Möglichkeiten … wenn es weitere Kriege gibt.

Und diese Kriege laufen ja seit 1945. Frieden – haben wir seitdem kaum kennengelernt, nur im privaten Umfeld, für ein paar kurze Jahre. Und kaum jemand hatte den Blick dafür, dass die französische Republik von den Truppen der Monarchisten zerschlagen wurde: das Ende von Napoleon bei Waterloo war auch das Ende der Revolution, der König kehrte wieder zurück. Schlimmer war wohl für den Feudalstaat das Aufkommen der Industriebarone, die mit ihren unglaublichen Reichtümern einen neuen, messbaren Adel bildeten, der gerne Allianzen mit dem alten Adel einging, Netzwerke der Macht bildete die bis heute in Europa die Politik bestimmen – aber darüber haben wir schon oft genug gesprochen.

Gut – versprochen war die Wahheit über „nine-eleven“, jenen Anschlag, der mit einem Paukenschlag den Weltkrieg gegen den Terror einläutete, der Grund viele völkerrechtswidriger Kriege der US-Streitkräfte in der Welt ist. „Wahrheit“ – ist ein großes Wort, erst Recht für einen Philosophen. Wer mit uns über die Existenz des Stuhles diskutiert, auf dem er sitzt, wird schon bald nervös werden, weil er merkt: das menschliche Erkenntnisinstrumentarium reicht überhaupt nicht aus, die Existenz des Stuhles zweifelsfrei zu beweisen – unsere Kritikfähigkeit ist weitaus größer als unsere Ausstattung mit qualitativ hochwertigen „Sinnen“. Trotzdem dürfen wir aber weiter sitzenbleiben – es funktioniert, obwohl wir die Wahrheit nicht zweifelsfrei beschreiben können. „Wahrheit“ – diese Erkenntnis soll uns hier reichen – ist ein sehr relativer Begriff. Darum haben wir ja auch den Begriff der „Wahrscheinlichkeit“ eingeführt (im Versicherungswesen ein ganz zentraler, ziemlich exakt berechenbarer Status) um zu Erkennen, dass wir uns der Wahrheit zumindest annähern (also: auf dem Stuhl sitzenbleiben) können.

Die offizielle Verschwörungstheorie über „nine-eleven“ kennen Sie ja, nicht wahr? Osama bin Laden und seine 19 Räuber haben den ganzen Sicherheitskomplex der USA überwältigt und drei Passagiermaschinen in drei Gebäude gejagt – sogar ins symbolträchtige Pentagon … allerdings waren dort die betreffenden Gebäudeteile zuvor geräumt worden. In New York haben sie mit zwei Maschinen sogar drei Hochhäuser zum Einsturz gebracht – so gut waren die. Lachen Sie nicht: das ist offizielle Geschichte – eine Geschichte mit sehr vielen Ungereimheiten, über die wir allerdings nicht reden dürfen: gleich nach dem Anschlag hat der amtierende Präsident der vom militärisch-industriellen Komplex unterwanderten Nation öffentlich verboten, den von der Regierung beschriebenen Ablauf der Ereignisse in Frage zu stellen – an diesem seltsamen Maulkorberlass hat bis heute keiner Anstoß genommen.

Ebensowenig stört es jemanden, dass der WDR-Reporter Wischnewski in den USA keine Spur der vierten Maschine gefunden hatte – die Konsequenz aus diesem Mangel an Glauben ist, dass er keine weiteren Aufträge mehr bekam (siehe Heise). Wahrheit – wird inzwischen angeordnet. Daran haben wir uns überraschend schnell gewöhnt – während wie die Existenz des seit Eisenhowers Warnung ungehindert weiterwuchernden militärisch-industriellen Komplexes komplett ignorieren – obwohl Präsident Kennedy ihm zum Opfer gefallen ist, weil er den Vietnam-Krieg beenden wollte. Ja – die Verschwörungstheorie zum Kennedymord (Lee Harvey Oswald, der Alleintäter!) hält den Fakten nicht mehr stand (siehe Spiegel aus dem Jahre 2007) – doch das hat keinerlei Folgen. Wir müssen davon ausgehen, dass die Macht des militärisch-industriellen Komplexes seit Eisenhowers Warnung beständig gewachsen ist, dass er die gesamte US-Kultur durchdringt – oder haben Sie je davon gehört, dass diese Strukturen gezielt zerschlagen wurden? Oder dass Eisenhower ein debiler Idiot war? Nein, natürlich nicht.

Wir wissen auch, welche Methoden dieser Komplex anwendet. Es ist erstaunlich, dass wir im Jahre 2016 nicht schon längst viel mehr über ihn wissen, denn: sogar das Europaparlament hat im November 1990 hierzu einen Entschluss gefasst, der weiträumig Aufklärung über die Aktivitäten eines Netzwerkes von militärischen Geheimoperationen in Europa verlangte (siehe cloeser.org)

Lesen Sie sich das durch: ganz offiziell beschwert sich das Parlament der EU darüber,

„dass sich bestimmte amerikanische Militärkreise des SHAPE und der NATO das Recht angemaßt haben, in Europa eine geheime Infrastruktur zur Übermittlung von Nachrichten und Durchführung von Aktionen zu schaffen“.

Eine ungeheuerliche Verschwörungstheorie, oder? Und das vom EU-Parlament.

Wirkt 2016 sehr putzig, oder? Ich meine: nachdem wir erfahren haben, was die NSA hier alles ausspioniert? Nein, natürlich bekam das EU-Parlament keine Antwort auf seine Beschwerde, im Gegenteil: wenn Sie sich heute über „Gladio“ informieren, werden Ihnen glatte Lügen aufgetischt – so bei Wikipedia, die dieses Phänomen aktuell nur noch Italien zuordnet, obwohl die Wirklichkeit eine ganz andere war (siehe Freitag):

Über Jahrzehnte hinweg unterhielten die NATO-Partner in Westeuropa so genannte „militärische Parallelstrukturen“. Daniele Ganser – er lehrt an der Universität Basel Internationale Zeitgeschichte – hat in seiner Studie NATO´s Secret Armies nachgewiesen, dass diese Formationen oft mit Rechtsextremisten durchsetzt und in terroristische Aktivitäten verstrickt waren. Er stützt sich unter anderem auf Untersuchungen zum italienischen „Gladio“-Netzwerk, dessen Existenz 1990 von Premier Andreotti eingestanden worden war.

Es ist allerdings – korrekt formuliert – nur eine Theorie, dass diese Strukturen im Jahr 2016 nicht mehr existieren – Beweise dafür gibt es nicht. Dafür müssen wir gelassen hinnehmen, was im Bereich der Nato alles möglich war: im Zusammenhang mit den Anschlägen in Bologna erfahren wir über Strukturen, die sich sonst – angeblich – Verschwörungstheoretiker ausdenken (siehe Deutschlandfunk):

„In dieser Liste standen die Namen aller hochrangigen Militärs, die Chefs der Geheimdienste, eine ganze Reihe von Richtern und Staatsanwälten und natürlich viele Politiker, dann Geschäftsleute. Zur gleichen Zeit fiel uns der sogenannte ‚Piano di Rinascità’, der Erneuerungsplan von Gelli in die Hände, der die Verfassung des Staates ersetzen sollte. Erst hatte Licio Gelli Terrorbanden finanziert , um den Umsturz herbeizuführen, dann hat er sich ab Mitte der 70ger Jahre systematisch in den Staatsapparat eingeschlichen und beherrschte weite Teile der Politik. Wer irgendeine Führungsposition einnehmen wollte, der musste Mitglied der Loge P2 sein. Oder: Wer gute Geschäfte machen wollte… Und nicht nur das: über die P2 kontrollierten die westlichen Geheimdienste unser Land. Denn die P2 hatte alle in der Hand: Politiker, Militärs und unsere Geheimdienste. Alle.“

Unglaublich, oder? Vor alem dieser Satz, dass diese P 2 nur Werkzeug der „Geheimdienste“ war – bzw. des militärisch-industriellen Komplexes, vor dem Eisenhower vergeblich gewarnt hatte.

Können wir ausschließen, dass es solche Netzwerke auch in Deutschland gibt?

Nein, natürlich nicht. 2005 berichtete der Spiegel (siehe Spiegel):

„In Italien und sieben weiteren Staaten“, so Ganser, „arbeiteten Angehörige dieser Geheimorganisationen mit Terroristen und Verbrechern zusammen oder waren an Staatsstreichen wie dem Militärputsch in Griechenland 1967 beteiligt.“

Auch bei Attentatsversuchen gegen den französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle oder bei der Ermordung Oppositioneller in Portugal und in dessen afrikanischen Kolonien hatten die Dunkelmänner, Gansers Untersuchungen zufolge, ihre Finger im Spiel. Ebenso bei der Bekämpfung der Kurden in der Türkei, einer Serie von Bombenanschlägen in Belgien in den achtziger Jahren – sowie womöglich beim Münchner Oktoberfest-Attentat von 1980.“

Ganz langsam durchlesen: die Leistungsbilanz dieses Komplexes – Attentat auf europäische Staatspräsidenten, massenweise Morde, Bombenanschläge, Militärputsche – die reale Liste ist noch viel länger, reicht bis zu den Massenmorden an belgischen Supermarktkunden (siehe Spiegel). Darf ich das so formulieren: „die“ schrecken vor nichts zurück? Wobei man „die“ ja gar nicht mehr sagen darf, man gilt sofort als geistig nur eingeschränkt leistungsfähig, wenn man „die“ für Ungemach in der Welt verantwortlich macht – die Psychopathologisierung der Aufklärer ist als Gegenmaßnahme des Komplexes schon weit fortgeschritten und tief ins Bewusstsein der Bevölkerung eingesickert.

Dabei steht „die“ nur stellvertretend für den militärisch-industriellen Komplex und seine Agenten, die über die P 2 für einen umfassenden Staatsstreich in Italien verantwortlich waren – und über Gladio und Konsorten für jahrzehntelange Greueltaten in Europa. Die Merkwürdigkeiten im Umgang mit Rechtsterrorismus, die die Ermittlungen zu Gladio begleiteten, sehen wir aktuell auch in Deutschland: hier reißen die Merkwürdigkeiten im Zusammenhang mit Rechtsterrorismus überhaupt nicht mehr ab: immer mehr wichtige Zeugen sterben seltsame Tode (siehe Taz), man spricht schon von einem „Land im Ausnahmezustand“ (siehe Taz), es verwundert kaum, dass Bundesbehörden wichtige Akten vernichten, damit das Parlament keine Einsicht bekommt (siehe WDR): ähnliche Beobachtungen – Schutz von Rechtsterroristen durch Geheimdienste und Regierung (im aufrechten und patriotischen Kampf gegen den Kommunismus!) – wurden jahrzehntelang rund um „Gladio“ und Ableger gemacht.  Heute verwenden wir aktuell den Begriff „der tiefe Staat“ – der ursprünglich nur die Aktivitäten von „Gladio“-Kommandos in der Türkei beschrieb (Massenmorde und Militärputsche). Warum aber einen neuen Begriff formen, als wäre die Bedrohung erst letzte Woche gewachsen? Schon General und Präsident Eisenhower hat uns davor gewarnt.

Hören wir dazu noch mal die TAZ (siehe Taz):

Mag man den Aufbau einer demokratisch nicht mehr kontrollierbaren Armee noch mit dem Blockkonflikt erklären, lassen sich andere Aspekte Gladios wirklich nur als skandalös bezeichnen. Zum einen warben die Geheimdienste auf der Suche nach verlässlichen Einsatzkräften bevorzugt Faschisten an. Zum anderen beschränkte man sich nicht auf eine potenzielle Invasionsbekämpfung.

Ganser kann nachweisen, dass die Gladio-Gruppen zumindest in Italien, Belgien, der Türkei und Frankreich massiv innenpolitisch intervenierten und an rechtsterroristischen Anschlägen beteiligt waren. Was Italien angeht, sind die Fälle einigermaßen bekannt: Die blutigen Anschläge 1969 auf der Piazza Fontana in Mailand oder 1980 am Bahnhof von Bologna wurden mit geheimdienstlicher Rückendeckung durchgeführt. Im Rahmen einer „Strategie der Spannung“ sollte die Bevölkerung verunsichert und einer autoritären Lösung der innenpolitischen Krise das Terrain bereitet werden.

2001: die Bevölkerung wird durch einen Anschlag verunsichert, der – bis heute – die demokratischen Rechte der Bürger massiv einschränkt, durch die „Homeland Security“ bekam der militärisch-industrielle Komplex eine neue Sicherheitsarmee, um sich gegen das eigene Volk weiter abschirmen zu können, gleichfalls eröffneten sich ungeahnte Verdienstmöglichkeiten auf Kosten des Steuerzahlers – Kosten, die heute die USA dicht an den Bankrott führen: im Namen des Kampfes gegen den Terror konnte man ungestraft Völkerrecht brechen und einmarschieren, wo man nur wollte. Der militärisch-industrielle Komplex bekam einen Machtzuwachs, der seine kühnsten Träume überstieg – und das alles, weil ein nierenkranker Ex-CIA-Agent (wenn ich Osama bin Laden mal so nennen darf – siehe Michel Chossudovsky im Hintergrund) von einer Höhle in Afghanistan aus eine ungeheuer komplexe Operation mit überwältigenden Resultaten in Bewegung gesetzt hat … eine Operation, die immens weit über das hinaus ging, wozu der „Terror“ die nächsten fünfzehn Jahre fähig war.

Die Wahrheit über nine-eleven?

Der militärisch-industrielle Komplex hat sich eine neue Welt zusammengebombt. Das er moralisch keine Skrupel hat, beweisen die Aktionen der europäischen Gladio-Kommandos.

Und warum soll das nun „wahr“ sein – bis zum Beweis des Gegenteils?

Ganz einfach: weil wir uns als demokratische Zivilgesellschaft – angesichts der vorliegenden Hinweise – es überhaupt nicht leisten können, diese Bedrohung als „unrelevant“ abzutun. Formulieren wir hier eine Theorie? Nein, überhaupt nicht. Wir fügen Fakten zusammen, die ein klares Bild ergeben – nirgends müssen wir die Argumentationskette mit Vermutungen füllen. 2016 müssen wir das Bild nur ein wenig ergänzen und die Bewegung „Islamischer Staat“ als weiteren Arm dieses Komplexes ansehen – finanziert und ausgerüstet über die Türkei führen sie die Attentate der ultrarechten (in Deutschland ehedem von Ex-Waffen-SS-Angehörigen mit aufgebauten Strukturen – siehe Hinweis aus RTL-Bericht in: Daniel Ganser, Nato-Geheimarmeen in Europs, Orell Füssli 7. Auflage 2014, Seite 43) Kommandos in Europa ungehindert fort – unter mutmaßlicher Mitwisserschaft führender Regierungskreise. Immerhin wurde in der Aufarbeitung des Skandals auch aufgedeckt, dass allein in den Niederlanden 30 Minister davon Kenntnis hatten – und schwiegen (siehe Ganser, a.a.O., Seite 47)

Schaut man sich die Leistungsbilanz dieses Komplexes an, so tun sie auch gut daran, zu schweigen.

Wir können aber auch mit dem Begriff „Wahrscheinlichkeit“ arbeiten – und hier dürfen Sie selber rechnen: welches Szenario hat die höhere Wahrscheinlichkeit? Einerseits: der CIA-Mann Osama und neunzehn Fanatiker mit Teppichmessern, die kaum eine kleine Propellermaschne beherrschen konnten; andererseits: der militärisch-industrielle Komplex mit seiner Allmacht. Und kommen Sie mir nicht mit dem Argument: da hätten zu viele von gewusst, wenn es Kreise innerhalb der USA selbst gemacht hätten – die Ermittlungen von Gladio zeigen, wie weit das Schweigen gehen kann, wenn man mit absoluter Macht über Leben und Tod konfrontiert wird.

Warum wir diese Theorien nicht als „unrelevant“ abtun können, hat einen einfachen Grund: der nächste Schachzug des militärisch-industriellen Komplexes zur Steigerung der Gewinne ins Unermessliche wird in Europa der Krieg gegen Russland sein – was glauben Sie, was man da dran verdienen kann?

Und glauben Sie nicht, dass man da noch was aufhalten kann: das ist wie zu spät erkannter Krebs, der seine Metastasen schon in den meisten Parlamenten, Zeitungen, Magazinen und Köpfen hat. In dem Zusammenhang ist der „Neoliberalismus“ (siehe hierzu Prof. Mausfeld in den Nachdenkseiten) nur ein weiterer Teil der Strategie zur massiven Umverteilung von Steuergeldern auf Privatkonten, an denen ein paar Millionen Menschen gut verdienen – vom einfachen Arbeiter (ganz wenig) über den General (ganz schön) bis hin zum CEO (ganz wunderbar).

Nun ja – vielleicht helfen ja Gedanken wie diese, das Autoimmunsystem der demokratischen Zivilgesellschaft zu wecken und wenigstens die Brückenköpfe des militärisch-industriellen Komplexes in unseren Köpfen zurück zu drängen. Das wäre der erste Schritt, die laufende Offensive aufzuhalten.

Eher aber werden wir erleben, dass der Krieg gegen den Terror zum großen europäischen Krieg mit Russland führt – jenem Land, zu dem wir eigentlich erstklassige Wirtschaftsbeziehungen haben, die eine gute Grundlage für Frieden dastellen.

Aber wir haben eben auch den Gladio-Krebs, den wir seit 1990 einfach ignorieren – weshalb er auch in Europa und der Türkei munter weiter wachsen konnte.

 

 

Mathias Bröckers im Gespräch

Eigentlich wollte ich Herrn Jebsen nicht mehr verlinken, aber Mathias Bröckers hat einfach zu viele wichtige Dinge zu sagen. Aber diesmal stört Herr Jebsen auch nicht so sehr wie beispielsweise beim Interview mit Holger Strohm oder erzählt so seltsame und bedenkliche Dinge wie die Aufforderung, nicht wählen zu gehen.

Der Nachrichtenspiegel, Kennedy, König Arthus und die Unabhängigkeitserklärung

eifelphilosoph_200

eifelphilosoph_200

Freitag, 4.7.2014. Eifel. Heute ist ein besonderer Tag – nicht für die Welt, aber für den Nachrichtenspiegel. Heute feiern wir unser vierjähriges Jubiliäum. Jedenfalls … sollte der 4.7.2010 der Starttermin sein. Aus technischen Gründen erschienen aber schon vorher einige ältere Artikel von Blog.de. Den vierten Juli hatte ich bewusst gewählt: war es doch der Tag der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung.

Manch einen wundert das. Immerhin kritisiere ich die USA oft. Ich finde: als stärkste Nation der Erde können sie auch gar nicht genug Kritik bekommen, die sie an ihre Verantwortung gemahnt – bevor sie wie ein Mensch im Größenwahn die Welt in den Abgrund reißen. Macht ist immer ein Problem, die meisten Menschen scheitern daran – und nehmen an ihrer Seele Schaden. Viele kümmert das nicht – doch der Philosoph als „Arzt der Seele“ hat daran keine Freude – selbst wenn es ein „Feind“ sein sollte.

Ich war mehrfach in den USA und muss sagen: erstklassige Leute da. Nicht nur die Indianer, auch die Nachfahren der Siedler. Locker, offen, unkompliziert – so wie im Fernsehen, nur halt: echt. Sehr hilfsbereit, sehr sozial eingestellt. Gut – „Sozialstaat“ gibt es dort kaum – dafür aber eine dynamische Wirtschaft, die jedem eine Chance gibt … selbst wenn er zuvor mehrfach gescheitert ist. Wo die Wirtschaft so dynamisch ist, ist ein Sozialstaat nicht unbedingt in dem Ausmaß nötig, wie ihn Europa sich in Achtung der Erklärung der Allgemeinen Menschenrechte gönnt – vor allem der sozialen Menschenrechte. Wo die Menschen hilfsbereit sind und jederzeit Arbeit gegen Geld anbieten, findet der Einzelne auch schnell wieder einen sicheren Grund unter den Füßen. Das waren ja auch in Deutschland die Hintergründe für die „Flexibilisierung des Arbeitsmarktes“ … nur ist unsere Kultur der Sparsamkeit und Ängstlichkeit dafür nicht geeignet. Bekommt hier ein Unternehmen Probleme … schmeißt es erstmal die Leute heraus. Die mangelnde Dynamik der Wirtschaft ersetzt der Staat durch Druck und Gewaltandrohungen gegen Arbeitslose und ruiniert so systematisch die seelische Gesundheit von Millionen … aber das kennt man ja von der deutschen Kultur.

Viele haben heute vergessen, was die USA einmal waren.  Gerade die Jüngeren erinnern sich nicht.

Werfen wir mal einen Blick auf die Verfassung, siehe Wikipedia:

„Wir halten diese Wahrheiten für ausgemacht, daß alle Menschen gleich erschaffen worden, daß sie von ihrem Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten begabt worden, worunter sind Leben, Freyheit und das Bestreben nach Glückseligkeit. Daß zur Versicherung dieser Rechte Regierungen unter den Menschen eingeführt worden sind, welche ihre gerechte Gewalt von der Einwilligung der Regierten herleiten; daß sobald einige Regierungsform diesen Endzwecken verderblich wird, es das Recht des Volks ist, sie zu verändern oder abzuschaffen, und eine neue Regierung einzusetzen, die auf solche Grundsätze gegründet, und deren Macht und Gewalt solchergestalt gebildet wird, als ihnen zur Erhaltung ihrer Sicherheit und Glückseligkeit am schicklichsten zu seyn dünket. Zwar gebietet Klugheit, daß von langer Zeit her eingeführte Regierungen nicht um leichter und vergänglicher Ursachen willen verändert werden sollen; und demnach hat die Erfahrung von jeher gezeigt, daß Menschen, so lang das Uebel noch zu ertragen ist, lieber leiden und dulden wollen, als sich durch Umstossung solcher Regierungsformen, zu denen sie gewöhnt sind, selbst Recht und Hülfe verschaffen. Wenn aber eine lange Reihe von Mißhandlungen und gewaltsamen Eingriffen, auf einen und eben den Gegenstand unabläßig gerichtet, einen Anschlag an den Tag legt sie unter unumschränkte Herrschaft zu bringen, so ist es ihr Recht, ja ihre Pflicht, solche Regierung abzuwerfen, und sich für ihre künftige Sicherheit neue Gewähren zu verschaffen.“

Darum dürfen die Waffen tragen. Wie die Schweizer. Ja … um eine Regierung, die das Volk missbraucht, stürzen zu können, braucht man Waffen, keine Petitionen. War jedenfalls damals so.

Leben, Freiheit und das Bestreben nach Glückseligkeit … als absolute, nicht mehr hinterfragbare Werte. Und das im 18. Jahrhundert – phänomenal. Millionen von Mensch flohen aus Europa in die „Neue Welt“, um der Enge, der Ungerechtigkeit, der Armut Europas entkommen zu können … und seinen dauernden Kriegen. Es war schlecht für die Indianer, sicher. Ihre 500 Nationen wurden vollständig ausradiert – ohne das der Holocaust am roten Mann je einen Gedenktag bekommen würde. Die Ursache für diesen Holocaust ist allerdings nicht der „böse Amerikaner“ … sondern die elenden Strukturen im alten Europa. Wäre hier ein glückliches Leben möglich gewesen – niemand wäre in die Wildnis gezogen, in der viele auf erbärmlichste Art und Weise umkamen.

Die USA wurden das neue Camelot  und die Europäer reagierten darauf. Sagen und Mythen haben halt einen großen Einfluss auf die Gefühle der Menschen, weil sie Wahrheiten in sich tragen, die Zeiten überdauern können. Ich möchte dazu mal etwas zitieren – aus einem Buch, das selbst nicht so zu empfehlen ist, weil es voller unbeweisbarer Mutmaßungen steckt und Hypothesentürme baut, die immer luftiger werden, je höher sie in den Himmel ragen. Hier also mal etwas zu John F. Kennedy:

Das Weiße Haus, in das er mit seiner sympathischen Familie und mit dem Brain Trust der intellektuellen Berater frischen Wind brachte, umgab bald die romantische Aura des Camelot aus der Artussage. Die Hauptstadt Washington wurde nun auch äußerlich zum Zentrum einer Supermacht, die Verantwortung für die freie Welt, für ein globales, informelles Empire trug.

(aus: A.v.Rétyi, Skull & Bondes, Kopp 2001, Seite 196).

König Artus war wieder da. Wie einst sollte er die Ritter des Landes um sich sammeln, um die streitenden Fürsten in die Schranken zu weisen, Armut, Hunger, Elend, Ungerechtigkeit aus der Welt zu verbannen … die ideale Verlängerung der Unabhängigkeitserklärung … und ihrer weltweiten Verwirklichung.

Mit Kennedy kam wieder mal ein Präsident ins Haus, der die Macht und den Willen hatte, sich mit den Industrie- und Bankbaronen anzulegen, der das Potential hatte, die Ritter des Landes (was eher die Unternehmer denn die Soldaten sind) um sich zu versammeln um den Kurs der USA zu ändern.  Die Hoffnungen, die die jungen Menschen in Europa mit Kennedy verbanden, habe ich noch selber Jahre nach seiner Ermordung in den Reden älterer Verwandter mitbekommen – er wurde fast wie ein Heiliger verehrt. Er scheiterte – die Folgen tragen wir heute noch. Leben, Freiheit und Glück … sind deshalb weit entfernt – ebenso die Hoffnung darauf, dass sich die Zustände nochmal ändern. Sicher … das Leben selbst läßt man uns noch (obwohl das Kriegsgetöse aus Verteidigungsministerium und Bundespräsidialamt gerade  andere Zeiten anbahnen), aber Glück und Freiheit? Depressionen und Druck bestimmen unser Leben – doch gibt es keine „Neue Welt“mehr, in die wir flüchten könnten … und die USA selber verwandeln sich seit Jahrzehnten eher in die alte Welt zurück, in der eine Hand voll Superreicher ihren Vorhof mit harter Hand gestalten.

Wir sehen: seit der Zeit der Artuserzählungen hat sich nicht viel geändert in der Welt – wieder ächzt die Welt unter der Last der imperialen Räuberbarone, die in der Gestalt von Konzernen, aufgeblasenen Staatsverwaltungen oder Parteien daherkommen, die dem einfachen Volk ungeniert in die Tasche greifen – ein Spiel, an dem sich unsere Ritter duch clevere Steuertricks ebenfalls gerne beteiligen … und dadurch ihren Rang und Stand verraten.

Natürlich wollen Sie jetzt ein Beispiel dafür. Das ist Ihr gutes Recht – Sie sollen es bekommen. Jakob Augstein kommentiert im Spiegel einen aktuellen Fall: einer der modernen Räuberbarone hat –  mit der Macht der US-Armee im Rücken – ein 40-Millionen-Volk an den Rand der Vernichtung gebracht. Er – und ein New Yorker Amtsrichter. Argentinien droht jetzt die Insolvenz – und ganz offen kann darüber gesprochen werden, was jedoch keine Folgen haben wird:

Der Schweizer Wirtschaftsjournalist Werner Vontobel hat zornig kommentiert: „Warum eigentlich immer die USA? Woher nehmen die das Recht? Man stelle sich vor, Gerichte in der Schweiz oder Nigeria würden ähnliche Urteile fällen. Die Reaktion der Finanzmärkte wäre klar: Mit Ländern, in denen derartige richterliche Willkür grassiert, kann man nicht wirtschaften. Investoren würden um solche Standorte einen weiten Bogen machen. Die USA hingegen können sich dagegen fast alles erlauben.“

Das sind sie, die modernen Barone – und missbrauchen die Macht des amerikanischen Volkes. Jetzt nicht die Nase rümpfen: wir haben selbst genug davon, die meisten ruhen sich heute noch auf den Besitztümern ihrer Urgroßväter aus.

Was übrigens diese Gerichte mit deutschen Unternehmen machen werden, wenn das Freihandelsabkommen durchkommt, sollte jedem klar sein: da wird der Mittelstand zur Schlachtbank geführt – doch das ist ein anderes Thema.

Kommen wir zurück zu uns – zum „Nachrichtenspiegel“. Wir starteten vor vier Jahren am Tag der Unabhängigkeit der USA … weil auch wir wieder LEBEN, FREIHEIT und GLÜCKSELIGKEIT haben wollten – und an eine Tradition erinnern, die auf uralte Mythen zurück reicht: den Kampf um die Freiheit.

Sicher – man kann warten, bis die Herrin vom See wieder Excalibur freigibt, man dann darauf warten, dass Nimue endlich Merlin wieder aus dem Zauberschlaf entläßt, der ihn nun so lange gebannt hat – aber mir als Pragmat und in jeder Hinsicht ungläubigen Menschen fehlt dazu die Geduld – und das Vertrauen in die staatliche Verwaltung und Regierung, die sich selbst zu einer semifeudalen Strutkur entwickelt hat. Den Preis für diese Entwicklung zahlen wir jeden Tag – mit sehr viel Geld (was im Prinzip gespeicherte Arbeitskraft ist, die nun in Billionenhöhe nutzlos durch die Welt fließt anstatt aktiv handfeste Zukunft zu schaffen), mit einem Leben, dass dem einer Ameise gleicht, mit Knechtschaft und großem seelischen Leid.

Oder – man entschließt sich, gegen den Strom zu schwimmen … und die Meinungshoheit im Lande für sich zu beanspruchen. Ja – nicht mehr und nicht weniger leisten die handvoll Blogger in diesem Land: sie beanspruchen die Meinungsführerschaft, machen sie den Oberschichtsmedien streitig.

Die Wirkung?

Manche meinen, sie wäre gleich Null, die Mächtigen würden sich nicht dafür interessieren, uns zur Not von geheimdienstlichen Schreibern niederbügeln lassen. Aber was machen wir wirklich? Wir demonstrieren täglich unsere eigene Unabhängigkeit – wir praktizieren unsere eigene Unabhängigkeitserklärung. Vor allem und zuerst – bedarf es der Formulierung der ABSICHT und des WILLENS. Natürlich sind wir nicht mehr als Hofnarren – doch der Hofnarr ist der freieste Mensch am Tisch der Allmächtigen, freier sogar als der König selbst. Nicht unangreifbar, nicht unsterblich, oftmals sogar vogelfrei … aber FREI. Frei, seine Meinung in kritischer Distanz aus den dargebotenen Informationen SELBST zu bilden. Gut – Platz für viel EGO und Selbstherrlichkeit ist dort nicht – innere Demut und Bescheidenheit sind unabdingbare Vorraussetzungen für das Gelingen der gesellschaftlichen Funktion, die selbstzufriedene Arroganz des Oberschichtsjournalismus wäre völlig unangebracht.

Und es ist das Vorleben dieser Freiheit, die AUSÜBUNG DER FREIHEIT … die vielen Menschen Hoffnung gibt, Stärke und Kraft. Der Philosoph macht diese Arbeit gerne und mit ungetrübter Leidenschaft, gilt es doch, sich als Arzt der Seele zu beweisen – der Seele, nicht des Geistes.

Darum schaue ich mit stolz auf unser kleines Werk. 5901940 Leser haben diesen Ort der Freiheit seit dem 9.12.2011 besucht – wenn ich der Zahl unten rechts auf der Startseite trauen darf. Die USA stellen Platz 2 der Leserschaft, die meisten Leser haben wir dort in Seattle. Wie ich gesehen habe, können sich unsere Leserzahlen mit denen des Wall-Street-Journals messen. Gestern hatte ich einen kurzen Blick auf diese Zahlen (heute finde ich sie seltsamerweise nicht wieder), ihr meistgelesener Artikel hatte 150 000 Leser, unserer 60 000, ihre Artikel haben einige hundert Leser am Starttag – da liegen wir gleich auf (obwohl Fussball und Sommer auch uns die Zahlen nach unten drücken). Allerdings … haben die viel mehr Autoren. Und sind viel bekannter. Aber: darum geht es ja gar nicht. Es geht darum, zu sehen, was man für die Menschen getan hat – und hier blicken wir auf 12444 Kommentare zurück … von denen viele sehr konstruktiv und positiv waren. Knapp 1000 Artikel stehen allein von mir im Nachrichtenspiegel … das sind 3500 Buchseiten oder … 10 dicke Schinken.

Und nach wie vor gilt, was ich mir am 19.2.2009 selbst versprochen habe, jenem Tag, an dem der „Eifelphilosoph“ als virtuelle Person zum ersten Mal öffentlich im Netz erschien: wenn am Ende des Monats nur zehn Leser Gefallen am Geschriebenen gefunden habe, schreibe ich weiter – nicht, weil es mein Broterwerb ist, sondern weil es mein „Beruf“ ist, als das, wozu ich berufen wurde.

Darum aber auch heute – mal wieder – ein Dank. An die Leser, die zeigen, dass es gelingt, der Seele Balsam zu spenden. An die vielen Autoren, die zu dem Werk mit Bild und Wort beigetragen und ihm ein einzigartiges Format gegeben haben. An den Blogger „Marigny de Grilleau“. ohne den es keinen Eifelphilosophen gegeben hätte – und der mir heute ein treuer und hochgeschätzter Freund ist. Und an den Regenbogenbieger, der zu dem Ort hier angestiftet hat, ihn zum Leben erweckte, mit Leben füllte und tagtäglich für seinen Bestand garantiert …. und somit des zweite Bein des Nachrichtenspiegel ist, ohne das wir gar nicht laufen könnten – oder laufen wollten.

Was nun die Zukunft bringt?

Hier mag ich nur kleinen Trost spenden, aber verkünden, dass ich aktuell einen winzig kleinen Lichtschimmer am Horizont entdecke. Sehr hell, aber klein. Mag sein, dass jemand es schafft, die Ritter des Landes zu vereinen und einen Bund zu schmieden, der Großes erreichen kann, mag sein, dass es gelingt, ein großes, internationales Camelot zu gründen, dass Freiheit, Leben und Glückseligkeit für die Menschen bringt. Aus diesem Grunde habe ich den heutigen Tage gewählt, um die notwendigen Verträge zu unterzeichnen und mich jener Gemeinschaft anzuschließen, die sich anschickt, dem Rad der Geschichte neuen Schwung zu verleihen – zum Wohle aller. Nötig ist es – und im wahrsten Sinne des Wortes „notwendig“.

Doch hierzu …. später mehr.

Sie wissen ja, wo.

 

 

 

 

Weihnachtsansprache Bundespräsident

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger.  Wieder einmal ist Weihnachtszeit. Wieder einmal sitzen die Bürger sehnsüchtig an den Bildschirmen um einige aufmunternde Worte ihres Staatsoberhauptes zu empfangen. Doch dieses Jahr muß die Ansprache leider ausfallen denn ... der Bundespräsident ist momentan noch dabei, eine Liste derjenigen Menschen zu erstellen, von denen er kleinere Gefälligkeiten erhalten hat. Das kann dauern. Der deutsche Bürger hat jedoch ein paar Worte verdient - weshalb sich ein kleiner unbedeutender Eifelphilosoph daran macht, für das Volk ein paar Worte zu spenden - weil das Volk die Wahrheit verdient hat. Sie kommt zu spät, diese Wahrheit, sie ist unbequem, sie macht Angst ... und wird dazu führen, das die Bürger dieses Landes sich ohnmächtig, hilflos und restlos ausgeliefert fühlen. Da fühlen sie auch richtig. Vielleicht - geht aber auch mal ein Ruck durch dieses Land, wir trauen uns, eine geistig-moralische Wende durchzuführen, die schon von Helmut Kohl angekündigt worden war, aber nie durchgeführt worden ist.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger.  Wieder einmal ist Weihnachtszeit. Wieder einmal sitzen die Bürger sehnsüchtig an den Bildschirmen um einige aufmunternde Worte ihres Staatsoberhauptes zu empfangen. Doch dieses Jahr muß die Ansprache leider ausfallen denn … der Bundespräsident ist momentan noch dabei, eine Liste derjenigen Menschen zu erstellen, von denen er kleinere Gefälligkeiten erhalten hat. Das kann dauern. Der deutsche Bürger hat jedoch ein paar Worte verdient – weshalb sich ein kleiner unbedeutender Eifelphilosoph daran macht, für das Volk ein paar Worte zu spenden – weil das Volk die Wahrheit verdient hat. Sie kommt zu spät, diese Wahrheit, sie ist unbequem, sie macht Angst … und wird dazu führen, das die Bürger dieses Landes sich ohnmächtig, hilflos und restlos ausgeliefert fühlen. Da fühlen sie auch richtig. Vielleicht – geht aber auch mal ein Ruck durch dieses Land, wir trauen uns, eine geistig-moralische Wende durchzuführen, die schon von Helmut Kohl angekündigt worden war, aber nie durchgeführt worden ist.

Als Bundespräsident dieses Landes muss ich erstmal meinen Dank aussprechen – meinen Dank an jene Menschen, die unermüdlich ihre Arbeit für die Gemeinschaft tun und gelegentlich ihr Leben gefährden, weil sie Netzwerke aufdecken, die lieber verborgen bleiben wollen. Als Eifelphilosoph habe ich erst kürzlich zusammengetragen, was man sich so über den gewählten Bundespräsidenten und seine Hannoveraner Netzwerke erzählt. Es ist schon ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, das wieder Reporter von Schlägertypen eingeschüchtert werden, die Freunde von Freunden der Hochfinanz und der Parteien sind. Früher nannte man so etwas die SA, heute redet man lieber nicht darüber, weil Mächtige aus Politik und Gesellschaft sie wieder hofieren.

Es sind jene Netzwerke, die die akute Bedrohung des Weltfriedens ausmachen – und kein geringerer als Michael Gorbatschow, dessen Leistung bei der Beendigung des Kalten Krieges in Ost und West immer kleiner geredet wird, warnte in einer Ansprache genau vor diesen Kräften – und vor einem drohenden dritten Weltkrieg.

Zentraler Punkt seiner Rede war nicht die Warnung vor dem Kriege – sondern die Identifizierung der Täter und ein kleiner Hinweis auf ihre wirkliche Macht: der militärisch-industrielle Komplex der USA, dessen Einfluss möglicherweise so weit reicht, das er ungestraft und unerkannt Präsidenten ermorden konnte. Ich weiß, das Nachdenken über solche Möglichkeiten ist dem Bürger verboten – schneller als man denkt, könnten Hells Angels in Zivil die Kinder der Ermittler im Visier haben, ich möchte aber doch noch einmal bei dieser Gelegenheit auf die sensationellste Nachricht der letzten Jahre verweisen, die der Spiegel im Jahre 2007 veröffentlichte:

Ballistische Untersuchungen unter Rückgriff auf moderne Methoden der Statistik und der chemischen Analyse zeigten, dass Lee Harvey Oswald damals nicht der einzige Schütze gewesen sei, heißt es in der jüngsten Ausgabe des Fachblatts „Annals of Applied Statistics“. Die seinerzeit von den Experten angeführten Belege, wonach die Möglichkeit eines zweiten Mörders ausscheide, hielten den Tatsachen nicht stand, schreibt der Ex-FBI-Agent William Tobin, der die Arbeit gemeinsam mit dem Statistik-Professor Cliff Spiegelman und dem Chemiker William James von der Texas A&M University vorgelegt hat.

Eine Meldung, die als Schlagzeile auf die Titelseite einer jeden Zeitung und eines jeden Magazins gehört, würde sie doch beweisen, das der parlamentarische Untersuchungsausschuss recht gehabt hat, wie die Süddeutsche erwähnt.

In den 70er Jahren kam darüber hinaus ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zu dem Schluss, dass Kennedy „wahrscheinlich getötet wurde als Ergebnis einer Verschwörung“.

Ich weiß – vielen Bürgern wird es jetzt mulmig zumute, sie bekommen Angst: hoffentlich macht der Bundespräsident jetzt keinen Fehler. Hoffentlich wagt der es nicht, Verdächtigungen auszusprechen, die verboten sind. Immerhin hatte das CIA ja schon zu Zeiten des Kennedy-Attentates indirekt entsprechende Denkverbote erteilt, an die man sich dann auch brav gehalten hat, siehe Wikipedia:

In den zahlreichen Verschwörungstheorien, die auf Grund dieser Einseitigkeiten der Warren-Kommission rasch um sich griffen, wurde auch die persönliche Integrität der Kommissionsmitglieder und des Präsidenten Lyndon B. Johnson selbst öffentlich in Zweifel gezogen. Daraufhin gab die CIA im Januar 1967 Hinweise zum Umgang mit der Kritik am Warren-Report an ihre Mitarbeiter mit dem Ziel, die um sich greifenden Verschwörungstheorien zu diskreditieren und zu widerlegen. Heute ist die Ansicht weit verbreitet, dass die Kommission keine unvoreingenommene und ergebnisoffene Untersuchung des Falles leistete. Die Möglichkeit, dass es auch andere Täter gegeben habe oder Oswald unschuldig sein könnte, zog die Kommission nicht in Betracht.

Man sieht: die Täter leisteten schon damals ganze Arbeit. Seit 44 Jahren arbeitet die Abteilung für Desinformation gezielt an der Verdummung der Bürger – und im Jahre 2011 haben wir gemerkt, wie der harte Arm der Täter Europa in die schwerste Krise seiner jüngeren Geschichte stürzte. Viele waren verwirrt, viele waren erschrocken, manche verblüfft, alle verängstigt, weil man diese Entwicklung niemals geahnt hätte.  Erstes Ziel der Offensive war Griechenland, welches als Wiege der gesamten europäischen Kultur hohen Symbolwert hatte.

Ein paar Daten zu Griechenland, die sie in anderen Darstellungen vergeblich suchen? Sie werden sie brauchen, um so richtig Angst zu bekommen. Griechenland hat Steuereinnahmen von 90 Milliarden Euro. Demgegenüber standen Ausgaben von 114 Milliarden Euro – siehe Wikipedia. Macht 24 Milliarden Verlust – den man nicht zuletzt macht, um den in den siebziger und achtziger Jahren von der Nato geforderten Rüstungsbeitrag zu leisten.

Um diese 24 Milliarden auszugleichen, beschließen wir Maßnahmen mit Billionenvolumen? Sicher, wenn mein Sohn sein Taschengeld um 24 Euro überzieht, nehme ich auch sofort einen Kredit in Höhe von 2000 Euro auf – man kann ja nie wissen.

Darf ich nochmal eine nüchterne Gegenmeinung veröffentlichen – wieder Wikipedia?

Jean-Paul Fitoussi, Ökonom und Wirtschaftsberater des französischen Staatspräsidenten, verwies hingegen darauf, dass Griechenland nur 3 % der Eurozone ausmache und sich nicht in einem katastrophalen Zustand befinde. Auch zweifelte er die Beurteilungen der Ratingagenturen an, die in der Vergangenheit falsch gelegen und dadurch die Wirtschaftskrise ausgelöst hätten.

Immerhin: 10 Milliarden Dollar investieren die Griechen in die Modernisierung ihrer Streitkräfte, um Natoaufgaben erfüllen zu können, die auch andere Staaten hätten übernehmen können – siehe Wikipedia:

Derzeit sind die griechischen Streitkräfte in den Streitkräfteplanungsprozess der NATO eingebunden. Als Beitrag zur NATO Response Force sind die griechischen Streitkräfte darauf eingestellt, jederzeit Kampfeinheiten in hoher Bereitschaft zu halten. Im Rahmen der NATO Erweiterung übernahm Griechenland die Kontrolle und Sicherung des Luftraumes über Bulgarien und Rumänien.

Jederzeit könnten die USA diese Aufgaben übernehmen und dem griechischen Staat so die Kosten für die Modernisierung der Luftwaffe ersparen … doch man sorgt lieber dafür, das die Bürger Griechenlands in Scharen obdachlos werden, während der Staat der größte Rüstungsimporteur Europas ist.

Und hier, liebe Mitbürger, kommen wir wieder zurück zu der Rede des Herrn Gorbatschow – und seiner Warnung vor dem militärischen-industriellen Komplex der USA. Diese Warnung kommt ja auch nicht von irgendwem – sondern von jemandem, der einst einen der mächtigsten Geheimdienst der Welt zur Verfügung hatte … mit Spitzeln und Informanden in den höchsten Kreisen der US-Industrie und der Regierung.

Mit dieser Warnung steht er auch nicht allein da – er beruft sich auf die Aussage eines scheidenden US-Präsidenten. Aufgrund der Bedeutung, die diese Rede hatte, möchte ich die NZZ hier umfangreicher zitieren:

Doch Eisenhower, der als Oberkommandierender der alliierten Streitkräfte 1944/45 der militärische Verantwortliche für die Befreiung Europas von der Nazi-Tyrannei gewesen war, mochte kein rosarotes Bild der Gegenwart zeichnen, keine selbstzufriedene Bilanz ziehen. Der Präsident machte sich bereit, seinen Landsleuten eine Mahnung mit auf den Weg zu geben, die unvergessen ist und die seine Abschiedsrede («farewell address») zu einer der beiden berühmtesten Ansprachen dieser Art machte – neben jener des Gründervaters George Washington, der seine Mitbürger 1797 davor warnte, die junge Nation durch Allianzen in die Querelen des alten Europa hineinziehen zu lassen.

Eisenhower sprach am Abend des 17. Januar 1961 im Fernsehen und kam nach allgemeinen Bemerkungen zur Lage der Nation zu seinem Anliegen: «Wir müssen auf der Hut sein vor unberechtigten Einflüssen des militärisch-industriellen Komplexes, ob diese gewollt oder ungewollt sind. Die Gefahr für ein katastrophales Anwachsen unbefugter Macht besteht und wird weiter bestehen. Wir dürfen niemals zulassen, dass das Gewicht dieser Kombination unsere Freiheiten oder unseren demokratischen Prozess bedroht.» Die Mahnung vor dem Militär und der Rüstungsindustrie war vor allem deshalb so authentisch – und für viele Zuhörer so überraschend –, da sie aus dem Munde eines Mannes kam, der fast sein gesamtes Berufsleben in Uniform verbracht hatte, von seinem Eintritt in die Militärakademie West Point 1911 bis zu seinem Abschied aus der Armee 1952 vor seiner Kandidatur für die Präsidentschaft.

Man sollte also meinen, der Mann wußte, wovon er redet.

Wir schreiben nun das Jahr 2011 – jenes Jahr, das uns die wundersamen Einflüsse von US-Ratingagenturen auf EU-Politik demonstriert hat. Vor dem jetzt von mir geschilderten Hintergrund erscheint die wachsende Distanz Großbritanniens von Europa auch in einem anderen Licht – die Ratten, die sich grundsätzlich eher den USA als Europa verpflichtet fühlen, verlassen das sinkende … von den USA torpedierte … Schiff, die Zeit der Ernte ist gekommen.

Als Bundespräsident aus Hannover weiß ich um die Existenz von Netzwerken und weiß, welche angenehmen Vorteile sich im Leben dadurch überraschenderweise ergeben können. Ich kann es mir also erlauben zu sagen: es gibt auch in den USA solchen Netzwerke. Eisenhower hat sie gesehen und ihre Gefährlichkeit erkannt, Kennedy ist ihnen zum Opfer gefallen … und die Bundeszentrale für politische Bildung informiert auch über sie. Für uns Politiker ist es kein Geheimnis, was zur Zeit geschieht – und wir wollen uns auch nicht vorwerfen lassen, wir hätten nichts gesagt:

Die Kombination aus Steuersenkungen und Milliarden-Subventionen hat bedeutende wirtschaftliche Auswirkungen. Die Politik der Bush-Administration führt im amerikanischen Bundeshaushalt jedes Jahr zu einer gigantischen Neuverschuldung, die im kommenden Jahr auf über 540 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Der Ökonom John Kenneth Galbraith sieht hier eine gesellschaftspolitische Strategie am Werke. Die nationale Sicherheit dient demnach als öffentliche Legitimation für eine massive Staatsverschuldung, die für alle Zukunft einen nachhaltigen Ausbau des Sozialstaates verhindern soll. Statt zum Teil dringend benötigte Wohlfahrtsprogramme für die Unterschicht aufzulegen, alimentiert die Bundespolitik stattdessen über Steuersenkungen und Subventionen das wohlhabendeBürgertum in den USA.[29] Die Nutznießer sind Millionen von Amerikanern im oberen Drittel der Einkommenspyramide:Unternehmer, Manager, hoch bezahlte Spezialisten derIndustrie und Offiziere der Streitkräfte. Die Verteilungswirkungen in der amerikanischen Gesellschaft sind längst deutlich erkennbar: 1979 verfügten die Spitzenverdiener in den USA (ein Prozent der Erwerbsbevölkerung) über ein Nettoeinkommen, das halb so hoch war wie das Nettoeinkommen der unteren 40 Prozent der Einkommensbezieher zusammen; im Jahr 2000 verdiente das eine Prozent an der Spitze netto bereits ebenso viel wie die unteren 40 Prozent zusammen.[30] 

Der lesenwerte Artikel, dem wir kostenlos jedem Bürger zur Lektüre zur Verfügung gestellt haben, stellt auch eine abschließende Frage, auf die wir in diesem Jahr eine Antwort wissen können:

Kann es Zufall sein, dass deutsche Wirtschaftspolitik dem amerikanischen Vorbild zunehmend nacheifert?

Kann es Zufall sein, das gerade die Mitglieder der Hannoveraner Netzwerke in Deutschland die Weichen für die Deregulierung der Finanzmärkte bei gleichzeitiger Zerschlagung der sozialen Marktwirtschaft gestellt haben, die auch exzellente Kontakte in die USA hatten? Kann es Zufall sein, das nine-eleven dem militärisch-industriellen Komplex die größten Gewinne auf Kosten des US-Bürgers beschehrt haben – organisiert von Menschen wie Osama Bin-Laden, der zuvor fleissig für die CIA gekämpft hatte? Kann es Zufall sein, das Heilig Abend ist und in den deutschen Wohnzimmern Weihnachtsbäume stehen?

Natürlich.

Alles andere wäre Verschwörungstheorie, und die hat George W. Bush zwecks Deckung diverser Netzwerke endgültig verboten. Wir tun gut daran, dieses Gebot einzuhalten – zumal wir auch nicht wissen, wer alles in Deutschland mit Hilfe amerikanischer Gelder diskreditierende Arbeit leistet. Natürlich ignorieren wir deshalb auch die Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung – wir wollen ja nicht irgendwann als „Verschwörungstheoretiker“, „Arbeitslose“ oder „Juden“ gebranntmarkt werden:

Der Militärisch-Industrielle Komplex ist der eigentliche Nutznießer der politischen Wende vom Januar 2001. Die Rüstungsmilliarden aus dem Pentagon fließen zu weit über 50 Prozent an nur fünf Unternehmen, die heute den Weltmarkt für Großwaffensysteme dominieren: Lockheed-Martin, Boeing, Northrop-Grumman, Raytheon und General Dynamics. Europäische Rüstungsmanager prophezeien bereits, dass der gesamte Weltmarkt für Großwaffensysteme in einigen Jahren von nur noch drei bis fünf Industriegruppen beherrscht sein wird.[13] Die amerikanischen Konzerne haben dank der Milliardenaufträge aus dem Pentagon große Chancen, alle diese Gruppen anzuführen. Offen ist im Grunde nur noch, ob sich eine eigenständige europäische Rüstungsgruppe rund um die Teilhaber von Airbus Industries am Markt behaupten kann. In den wirtschaftlichen Interessen der USA rundet sich der hegemoniale Charakter der amerikanischen Außen- undSicherheitspolitik ab, die eben nicht nur von der Machtpolitik bestimmt wird.

Offen ist, ob überhaupt ein europäischer Staat diese Großoffensive des militärisch-industriellen Komplexes überleben wird, oder ob wir letztlich alle – wie aktuell Griechenland und Italien – Notverwaltungen bekommen, die mit dem militärisch-industriellen Komplex der USA über Goldman-Sachs gut verknüpft sind.

Was wir nun dagegen tun können?

Kehren wir nochmal zurück zu Eisenhower – dem Mann, der als Präsident zu uns gesprochen hatte, nochmal NZZ:

Eisenhower hatte indes bei seiner «farewell address» auch die Remedur, quasi das Gegengift gegen den krakenhaften Machtanspruch des militärisch-industriellen Komplexes, parat: «Nur eine aufmerksame und kenntnisreiche Bürgerschaft kann eine angemessene Verbindung der riesigen industriellen und militärischen Maschinerie der Verteidigung mit unseren friedlichen Zielen und Methoden sicherstellen, so dass Sicherheit und Freiheit zusammen gedeihen können.» Wahrscheinlich hätte dem alten General die heutige Präsenz allgegenwärtiger Nachrichtensender, investigativer Journalisten und aufmerksamer Blogger Respekt abgenötigt. 

Wahrscheinlich wäre der alte General heute viel verspotteter „Verschwörungstheoretiker“, wie die Täter die Juden der Moderne gerne bezeichnen. Zitieren wir also sicherheitshalber nochmal einen anderen „Verschwörungstheoretiker“, der in den dreissiger Jahren im Auftrag der US-Konzerne einen Coup gegen Eisenhowers Vorgänger Roosewelt führen sollte, Generalmajor Semdley D. Butler:

Es gibt keinen Gaunertrick, den die militärische Gang nicht auf Lager hat. Sie hat ihre Spitzel, die mit dem Finger auf die Feinde zeigen, sie hat ihre ‚Muskelmänner‘ zur Vernichtung der Feinde, sie hat ein Gehirn, das die Kriegsvorbereitungen trifft, und einen Big Boss, den supernationalistischen Kapitalismus.

Es mag merkwürdig anmuten, dass ausgerechnet ich als Angehöriger des Militärs einen solchen Vergleich wage. Aber die Wahrhaftigkeit zwingt mich dazu. Ich habe dreiunddreißig Jahre und vier Monate als Mitglied der agilsten Militärmacht dieses Landes, der Marineinfanterie, im aktiven Dienst verbracht. Ich habe in allen Rängen gedient, vom Leutnant bis zum Generalmajor. Und einen Großteil dieser Zeit war ich ein erstklassiger Muskelmann für das Big Business, für die Wall Street und die Banker. Kurzum, ich war ein Gangster des Kapitalismus.

Ich ahnte damals, dass ich nur ein Teil eines großen Gangsterplans war. Jetzt weiß ich es.

… Ich habe 1903 mitgeholfen, Honduras für die amerikanischen Obsthandelsfirmen „zuzurichten“. Ich habe 1914 mitgeholfen, Mexiko und insbesondere Tampico für die wichtigen amerikanischen Ölinteressen abzusichern. Ich habe dazu beigetragen, dass die Jungs von der National City Bank, die in Haiti und Kuba abkassierten, einen angenehmen Aufenthalt hatten. Ich half mit bei der Plünderung von einem halben Dutzend Republiken in Mittelamerika zugunsten der Wall Street. Die Liste der Gangstereinsätze ist lang. 1909–12 war ich an der Säuberung Nicaraguas für das internationale Bankhaus Brown Brothers beteiligt. 1916 machte ich in der Dominikanischen Republik den Weg frei für die amerikanischen Interessen am Zucker. In China sorgte ich zusammen mit anderen dafür, dass Standard Oil ungestört seine Ziele verfolgen konnte.

In all diesen Jahren habe ich, wie die Drahtzieher zu Hause sagen würden, ein tolles Ding nach dem anderen gedreht. Im Rückblick glaube ich, dass ich Al Capone ein paar wertvolle Tipps hätte geben können. Er operierte bestenfalls in drei Bezirken. Ich operierte auf drei Kontinenten.

Ehrliche Worte eines ehrlichen Mannes, der sich dem Ansinnen, Roosevelt zu stürzen, widersetzt hatte. Ein Mann, der uns daran erinnern sollte, das nicht der US-Amerikaner unser Feind ist – sondern nur jenes Netzwerk der Macht, das nun nach Weltherrschaft greift.

Das Netzwerk zahlt gut.

Es hat seine Verbindungen bis weit in die europäische Regierungsstruktur ausgebaut – ganz offen und unverdeckt üben Bilderberger und Atlantikbrücke ihren Einfluss auf führende Politiker aus, während der europäische Mittelstand von US-Konzernen verdrängt wird, die wiederum selbst Vorbild für die Umgestaltung großer europäischer Firmen sind, die sich zu immer größeren Gebilden zusammenballen um letztlich selbst irgendwann von den letzten überlebenden Konzernen geschluckt zu werden.

Zeit, sich daran zu erinnern, das Mikusa (der militärisch-industrielle Komplex der USA) nicht weniger gefährlich für unser Gesellschaft sind wie die Yakuza in Japan – nur, das sie noch verdeckter arbeiten, was ihre wirklichen Ziele und Absichten sind.

Dies ist nun eine weihnachtliche Botschaft, die nicht erfreut – doch wenn wir die Botschaften des Michail Gorbatschow ernst nehmen wollen, müssen wir uns einigen unangenehmen Tatsachen stellen.

Als Bundespräsident muss ich diese Botschaft senden – bevor uns kriminelle Elemente in ein neues Weltkrieg-Abenteuer stürzen. Im gemeinsamen Haus Europa sind wir gerade dabei, uns zu zerfleischen – die Griechen bekommen … wie die deutschen Arbeitslosen von unseren Hannoveraner Netzwerkern … den Stempel der Asozialen, womit nebenbei die historische Quelle der europäischen Demokratie mit Schmach und Schande überhäuft wird, im Gegenzug wird Deutschland wieder unbeliebter: Rüstungskonzernen eröffnen sich neue Absatzmärkte.

Zeit, sich daran zu erinnern, das die Griechen unser europäisches Brudervolk sind, dem wir – ohne Horrorstaatsverschuldungen – mit winzigen Geldbeträgen helfen könnten, wieder auf die Beine zu kommen.

Stattdessen führen wir aus, was von Mikusa angedacht und eingeleitet wurde.

Das brauchen wir aber nicht zwingend zu tun. Wir können auch anders handeln – gerade jetzt.

Gerade zu Weihnachten könnten wir mal einem Rat folgen, den einer der zwanzig einflussreichsten Männer der USA einmal gegeben hat: Anthony Robbins. In Abwandlung seiner Idee, jedem Sozialhilfeempfänger zu Weihnachten unerkannterweise einen Präsentkorb zu schenken, möchte ich die mindestens 830000 Vermögensmillionäre dieses Landes auffordern, zu heilig Abend die Wohnungen der Armen aufzusuchen – jener Menschen, denen wir … dank US-Netzwerke … Hartz IV zumuten.

Nehmt fünf Prozent Eures Vermögens, steckt es in Portionen a´zehntausend Euro in Briefumschläge und schenkt es … ohne Aufsehen … den Kindern von langzeitarbeitslosen Eltern. Keine Sorge, das die das Geld nicht behalten werden – von dem Geld muss ein Arbeitsloser sein Kind zehn Jahre lang ernähren, das wird sofort wieder in den Wirtschaftskreislauf fließen … und so zu euch zurück.

Für Euch ist es nicht viel – für die zwei Millionen verarmten Kindern könnte dies die Zukunft bedeuten….sofern der Staat nicht davon Wind bekommt: die Kinder sollen nach staatlichem Willen mit Gewalt arm gehalten werden – eure Spende wäre also in direkter, revolutionärer Akt gegen menschenfeindliche staatliche Willkür, der direkt Kindern zugute kommt … wenn die Eltern dicht halten können.

Ich selbst werde als Bundespräsident dieses Jahr auch ein Zeichen setzen und zu Heilig Abend eine besondere Dankestour machen. Morgens besuche ich Erzieherinnen im Kindergarten – kaum weniger arm als unsere Globalisierungsopfer leisten zu fast völlig umsonst unglaubliches zur Erziehung einer ganzen Generation Zukunft. Gegen Mittag kehre ich dann in ein Krankenhaus ein, wo ich nach meiner Tour in einem Mehrbettzimmer mit chronisch Kranken übernachten werde. Dort kümmere ich mich zuerst um die Krankenpfleger, die für immer weniger Geld die Arbeit machen, für die die Ärzte reich werden. Anschließend kehre ich in ein Altenheim ein, wo ich mir anschauen kann, wie wir mit Menschen umgehen, die beim besten Willen keine Harley Davidson mehr fahren können. Ich gedenke, dort etwas aus der Bundeszentrale für politische Bildung vorzulesen und mich bei den Altenpflegern zu entschuldigen, die mangels Geld mehr und mehr zu Sterbebegleitern werden. Nachts besuche ich dann eine Polizeiwache, wo jene Menschen Dienst tun, die den Bürger vor den Schläger- und Mördertrupps der Netzwerker schützen sollen und deshalb nicht bei ihren Familien sind.

Nach der Nacht im Krankenhaus mache ich mich auf den Weg, um mit meiner Regierungslimousine Obdachlose einzusammeln, die ich dann für die Feiertage bei mir bekannten finanziell überversorgten gesellschaftlichen Kreisen unterzubringen. Ich hoffe, das viele Bürger bei dieser Aktion mitmachen.

Ich glaube, ich werde dann mit einem richtig guten Gefühl in das neue Jahr starten – mit dem Gefühl, den Startschuss für ein anderes Deutschland gegeben zu haben, für ein besseres Deutschland des Mitanders, das sich den hohen Werten der alten griechischen Kultur eher verpflichtet fühlt als den Dividenden des degenerierten Finanzwesens.

Und mit diesem Gefühl des Miteinanders werden wir als deutsche Bürger jede Krise der Zukunft bewältigen können, weil wir wissen: Einigkeit macht stark.

Gemeinsam … braucht niemand mehr Angst zu haben vor Alter, Krankheit, Einsamkeit, den prügelnden Freunden unserer Netzwerker oder dem asozialen Treiben ihrer politischen Schachfiguren.

Gemeinsam – sind wir als Bürger stark, allein jedoch … werden bald aus Bürgern wirklich nur noch Bürgen.

Und das wird dann unbezahlbar.

Also dann, in diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten und ein frohes Fest wünscht …

Euer Eifelphilosoph

(ich hoffe, da war jetzt wirklich alles drin, was der Herr Wulff hätte sagen sollen. Wenn nicht … gibt ja noch Platz hier. Ach ja, und Herr Wulff, speziell für Sie: wenn Sie möchten, dürfen Sie das wirklich auch aufsagen. Nur für den Fall, das die anderen Redenschreiber nicht rechtzeitig fertig werden).

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Ermordung des Uwe Barschel und Verschwörungstheorien

Niedersachsen hat ja gerade laut Spiegel mit zwei Toten zu kämpfen:

Schock in einem Dorf in Niedersachsen: Eine offenbar seit Tagen vermisste 14-Jährige ist zusammen mit einem 13-jährigen Jungen tot aufgefunden worden. Die Leichen lagen an einem Bach – die Polizei geht von einem Kapitalverbrechen durch einen Unbekannten aus.

Eine Tragödie in einem friedlichen Land. Leider kommt so etwas vor. Schon jetzt kann man ahnen, was über den Täter geschrieben wird: „psychisch gestört“ wird er sein, denn … normale Menschen bringen keine Menschen um.  Darum sind wir ja in der Geschichte der Menschheit von Kriegen so verschont geblieben. Das heißt … wenn es ein Motiv gibt, machen wir ja schon mal eine Ausnahme.

Bei den Protesten gegen den Castor-Transport hat es laut Focus auch einen Toten gegeben, vielleicht kennt den jemand:

Der Mann war laut Polizei 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und 85 Kilogramm schwer. Er trug etwa 30 Zentimeter lange Rastalocken sowie eine Tätowierung in Form eines Skorpions auf dem rechten Oberarm.

Ich dachte bei der Meldung ganz unwillkürlich sofort an einen prügelnden Rettungssanitäter.  Da scheint es ein Motiv gegeben zu haben, denn Sanitäter werden ja nicht zum Prügeln ausgebildet, Mittel und Gelegenheit wären denkbar.  Trotzdem geht man davon aus, das dieser Mann beim Wasserlassen ertrunken ist.

In US Strafrecht, Mittel, Motiv und Gelegenheit ist eine populäre kulturelle Summierung der drei Aspekte von  Verbrechen erforderlich überzeugen Jury von der Schuld in  kriminelles Verfahren. Beziehungsweise beziehen sich sie: die Fähigkeit des Beklagten, das Verbrechen festzulegen (bedeutet), mußte der Grund das Beklagte das Verbrechen festlegen (Motiv) und ob oder nicht das Beklagte die Gelegenheit hatte, das Verbrechen festzulegen (Gelegenheit). Ironisch ist Motiv nicht ein Element vieler Verbrechen, aber die Prüfung des Motivs kann es einfacher häufig bilden, eine Jury der Elemente zu überzeugen, die für eine überzeugung nachgewiesen werden müssen.

So ist´s bei Worldlingua nachzulesen. Millionen von Fernsehzuschauern werden dieses Verfahren der Theorienbildung anhand von Kapitalverbrechen in Filmen kennen – und kommen so eher zu dem Schluß, das die Anschläge vom 11.9.2001 von US-amerikanischen Kreisen inszeniert wurden, um das neue amerikanische Jahrhundert möglich zu machen, während der dialysepflichtige Bin Laden da eher schlecht abschneidet … nicht beim Motiv, sondern beim Rest. Verdächtigt wurde auch der Mossad … was in Deutschland – hier bei Wikipedia –  schnell gewohnte Bahnen annimmt:

Kritik an antisemitischen Stereotypen oder der Anfälligkeit dafür veröffentlichten der Historiker Wolfgang Wippermann und der Kommunikationswissenschaftler Tobias Jaecker. Beide wiesen auf Parallelen heutiger Verschwörungsthesen zu den Protokollen der Weisen von Zion hin: Der israelische Geheimdienst Mossad übernimmt dabei die Rolle der in den „Protokollen“ fantasievoll beschriebenen jüdischen Geheimorganisation, Israel selbst verkörpert das „internationale Judentum“, und der Eigner des World Trade Center Larry Silverstein gilt als Repräsentant der „jüdischen Wucherer“

Das stimmt aber dann die Nachdenker nicht nachdenklich, das man sich auf einmal konfliktfrei in Adolf Hitlers verschrobenem Weltbild wiederfindet. Allerdings … Motiv, Mittel und Gelegenheit – wären denkbar. Und wie alle Verschwörungstheorien hat auch diese einen realistischen Ansatz zugrunde:

Nach dem Anschlag wurden über zweihundert Israelis ohne Visa aus den USA ausgewiesen – solche Absonderlichkeiten regen zum Grübeln an – wie auch die vielen merkwürdigen Begleitumstände im Umfeld von nine-eleven.

Es sind ja gerade solche Nachrichten, an denen sich die aufklärerische Vernunft reibt und keine Anwort findet, weil die Plausibilität fehlt. Da bleibt nichts anderes übrig, als zu konstruieren – oder ignorieren. Die meisten machen bequemerweise lieber letzeres, ist weniger anstrengend und versaut nicht die Stimmung beim Skatabend.

Nun wird der Mossad aktuell in Verbindung mit der Ermordung Uwe Barschels genannt.

Einer der wichtigsten Gutachter im Fall Uwe Barschel verdächtigt den israelischen Geheimdienst Mossad, den früheren schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten ermordet zu haben.

Die chemischen Analysedaten stimmten bis in Details mit einem Mordablauf überein, den der ehemalige Mossad-Agent Victor Ostrovsky in einem Buch schildere, schreibt der Schweizer Toxikologe Hans Brandenberger in der «Welt am Sonntag». Es ist das erste Mal, dass sich der Professor zur Frage nach den Tätern äußert.

Da ist man in erster Linie verblüfft – ein deutscher Provinzpolitiker Ziel terroristischer Akte durch einen ausländischen Geheimdienst? Das war doch das Schöne an der alten BRD – man war von Weltmacht zur Provinz geworden und in der Provinz war die große böse Welt immer weit draußen. Nichts war naheliegender, als sich der Selbstmordtheorie anzuschließen, zumal sie so vieles so schön vereinfachte und ein simples Weltbild bestätigte, das man mühelos Grundschulkindern in vier- bis fünf Sätzen erklären konnte.  Anders als sie Wikipedia über Verschwörungstheorien ausläßt, vereinfachen sie nicht die Welt … sie verkomplizieren sie.

In der Welt der Verschwörungsphobiker geschieht grundsätzlich nichts mit irgendeinem Hintergedanken, alle ist öffentlich für jedermann zu jederzeit zugänglich und Geheimdienste sind überflüssige, harmlose Aktenträger.  Die wirkliche Welt ist oft nicht so einfach und naiv gestaltet … man merkt es, wenn man sich mit dem Fall Barschel weiter beschäftigt:

Der südafrikanische Waffenhändler Dirk Stoffberg hat 1994 in einem Entwurf einer eidesstattlichen Versicherung angegeben, Barschel sei vom späteren CIA-Direktor und heutigen amerikanischen Verteidigungsminister Robert Gates nach Genf bestellt worden. Barschel habe mit Enthüllungen gedroht, die mehrere Regierungen und Waffenhändler in Verlegenheit gebracht hätten. Ein psychologisches Gutachten kam zu dem Urteil, dass Stoffberg glaubwürdig sei. Seine eidesstattliche Erklärung konnte er allerdings nicht mehr abgeben. Er starb kurz davor, im Juni 1994. Offizielle Todesursache: Er und seine Freundin haben Doppelselbstmord begangen.[34][20] Für den Verdacht, wonach der damalige CIA-Mann Gates am fraglichen Wochenende in Genf war, spricht noch eine andere Passage in der Ermittlungsakte. Dort heißt es, dass im Flugzeug, mit dem Barschel am 6. Oktober 1987 von Frankfurt nach Genf flog, auch ein Mister Gates gesessen habe. Sein Ticket erhielten die Lübecker Ermittler vom Kapitän der betreffenden Lufthansa-Maschine. Der inzwischen pensionierte Pilot will sich zu dem Thema nicht mehr äußern. Seine Frau sagte der Zeitung Die Welt, sie und ihr Mann seien bedroht worden. [27]

Auch eine Verwicklung des Bundesnachrichtendienstes in den Todesfall Barschels ist bekannt.[27] So schreibt der Autor Udo Ulfkotte in seinem Buch Verschlusssache BND[40], dass sich nach Angaben eines ranghohen Bonner Beamten in der Todesnacht mindestens ein BND-Mitarbeiter der Abteilung I (operative Aufklärung) im Hotel „Beau-Rivage“ aufgehalten habe. Der ehemalige deutsche Top-Agent Werner Mauss, der als Unterhändler für die Bundesregierung bei Geiselnahmen verhandelte, hielt sich zum Zeitpunkt von Barschels Tod in Genf auf; er sagte jedoch aus, dass sein Genf-Aufenthalt ausschließlich seiner Vermittlerfunktion bei einer Geiselbefreiungsaktion diente.[41] Offenkundiger ist in diesem Zusammenhang die Zeugenaussage des Schweizer Privatdetektivs Jean-Jacques Griessen, der laut Lübecker Akte 1987 für Werner Mauss arbeitete. Laut dieser Zeugenaussage telefonierte Griessen am Vormittag nach Barschels Tod mit Werner Mauss. Der Agent forderte ihn auf, sich bereit zu halten, „da etwas passiert sei“. Griessen soll angegeben haben, dass er im Auftrag von Mauss Zimmer im „Beau-Rivage“ mit Wanzen und Kameras präpariert habe.[27] Im Gesamtbericht der Lübecker Ermittlungsakte heißt es: „Griessen konnte nicht mehr befragt werden, da er am 09.11.1992 in Zürich während eines Aufenthaltes bei einer Prostituierten an einem Herzversagen gestorben ist.“ Griessen hatte sich am selben Tag mit einem BKA-Mann und einem Mossad-Agenten treffen wollen.[27]

Auf einmal ist man mitten drin in der Welt der Geheimdienste, in deren Nähe sich Selbstmorde, Herzversagen und Autounfälle merkwürdig häufen. Und auf einmal … wird es kompliziert, so kompliziert wie die Geschichte um die Barschel-Affäre, die laut Netzzeitung keine war:

Im Grunde war das das Resultat des zweiten Untersuchungsausschusses: Barschel hatte nicht die Schuld auf sich geladen, unter deren Last er hätte zusammenbrechen und Selbstmord begehen können. Schließlich war das Hauptmotiv für Barschels vermeintlichen Suizid vom Tisch. Immer nur war nämlich zuvor von seiner großen Schuld die Rede gewesen und von seiner Karriereversessenheit, die ein Leben ohne politische Macht ihm sinnlos hätte erscheinen lassen.

Das ist aber blanker Unsinn. Freunde von Uwe Barschel wissen es übrigens auch besser. Justus Frantz, der mit ihm zusammen das Schleswig-Holstein-Festival ins Leben gerufen hatte, erinnert sich daran, dass Barschel ohnehin plante, sich Mitte der 1987 beginnenden Legislaturperiode von der Politik zurückzuziehen und in die Wissenschaft zu gehen. Er hatte seine Habilitationsschrift bereits fast fertig gestellt. Barschel war von der Politik maßlos enttäuscht.

Als er von den heimlichen Waffengeschäften, die hinter seinem Rücken gelaufen waren, erfahren hatte, wollte er nicht weiter mitmachen. Das Metier insgesamt war ihm suspekt geworden. Als er sich aber weigerte, Grundgesetzbrüche auf seine Kappe zu nehmen, bekam er zunehmend große Angst und fühlte sich bedroht. Das hat er auch wiederholt geäußert.

Da kommt ein deutscher Politiker in eine Welt, in die er nicht gehört – und die schon anderen das Leben gekostet hat:

Olof Palme ist im Februar 1986 auf offener Straße erschossen worden, weil er Waffenlieferungen aus Schweden in Kriegsgebiete verhindern wollte. Uwe Barschel ist aus dem gleichen Grund aus dem Weg geschafft worden. Auch er hatte von Waffengeschäften zwischen Israel und dem Iran erfahren, die über Schleswig-Holstein abgewickelt worden waren. Der Ministerpräsident Barschel wusste davon aber nur durch eigene Recherchen und durch die Informationen seiner engsten Mitarbeiter.

Der Artikel mit dem Interview mit dem Autor Wolfgang Baentsch kommt aus dem Jahre 2006 – und enthält schon damals die Details, die nun nochmal veröffentlicht werden:

So hat zum Beispiel der Zürcher Toxikologe Professor Brandenberger in einem Gutachten akribisch nachgewiesen, dass das tödliche Gift Barschel erst verabfolgt worden ist, als er schon bewusstlos war. Er hat es also gar nicht selbst aufnehmen können.

Vier Jahre lang  ist das bekannt, vier Jahre lang ist nichts passiert außer das die Staatsanwaltschaft bekannt gab, das die „Waffenhändlerspur“ in Luft aufgelöst hat.

Dazu sagte Wolfgang Baentsch, Autor des Buches „Doppelmord an Uwe Barschel“ schon 2006:

Hierzulande sind die Staatsanwälte ja weisungsgebunden, und je brisanter ein Fall in politischer Hinsicht ist, desto massiver greift die Politik in die Arbeit der Staatsanwaltschaft ein. Das ist illegitim.

In dem System der weisungsgebundenen Staatsanwälte (das vom Wall-Street-Journal mal als schwerwiegender Systemfehler benannt wurde) wird ermittelt, was der Politik genehm ist – und auch mit Staatsanwälten Politik gemacht. Das mußte laut wsws auch Joschka Fischer erleben:

Fischers Reaktion auf die Einleitung eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens gegen ihn besteht darin, dass er in seinen politischen Standpunkten noch weiter und schneller nach rechts rückt als bisher. Abgesehen von Großbritannien war die Berliner Regierung die einzige in Europa, die die jüngsten Bombenangriffe auf den Irak unterstützte, wohl wissend, dass die brutale und feige Militäraktion zur Durchsetzung einer Sanktionspolitik dient, die seit dem Ende des Golfkriegs hunderttausenden Irakern, wegen Mangelernährung und Krankheiten das Leben kostete.

Ebenso wie der amerikanische Militärschlag auch deutliche innenpolitische Bedeutung hatte, weil er einer Regierung, die von einem Großteil der Bevölkerung als illegitim betrachtet wird, als Warnung diente, so kündigt Fischers Unterstützung dieser Regierung weitere Angriffe der rot-grünen Regierung auf soziale und demokratische Rechte an. Unter der Geißel der Rechten sehen sich Fischer und Schröder noch mehr gezwungen ihre Politik im uneingeschränkten Interesse der herrschenden Elite unter Beweis zu stellen.

So macht man mitlerweile Politik in Deutschland. Das Uwe Barschel  ermordet wurde, scheint plausibel zu sein.  Es scheint da Fakten zu geben, die unumstößlich sind und von einer Welle passender Indizien begleitet werden.  Aber … werden wir je erfahren, wer es war und warum?

Nicht, solange wir gedanklich weder bereit noch fähig sind, uns komplizierteren Weltbildern zu stellen, in denen mächtige Netzwerke eher „Schach“ als „Mensch ärgere dich nicht“ spielen und lieber nichts dem Zufall als alles dem Wähler überlassen.

So langsam bekommt man ein Gefühl dafür, wie die Agenda 2010 in die Welt gesetzt wurde – von denen, von denen man es am wenigsten erwartet hätte. Man bekommt einen Ausblick darauf, wie „große Politik“ gemacht wird und welche Belohnungen für jene vorhanden sind, die mitspielen … und welche Strafen jene erwarten, die sich – absichtlich oder versehentlich – in den Weg stellen.

Fragt man nach Mittel und Gelegenheit, so gibt es genug potentielle Täter. Als Motiv kommt – selbst wenn die Waffenhändlertheorie ausfallen sollte – auch ein ganz anderes in Betracht: die Disziplinierung der bundesdeutschen Demokratie im Interesse der Netzwerke der Korporatokratie. Wo kommen wir denn dahin, wenn jeder Provinzpolitiker meint, er dürfe herumermitteln wie es ihm gerade paßt? John Perkins beschreibt in seinen Büchern die Arbeitsweise der „Schakale“ hinreichend … und als Bürger sollten wir froh sein über ihren Erfolg, denn da, wo sie keinen Erfolg haben, kommt die US-Air-Force und regelt die Details umfangreich.

Mit dem Fall Uwe Barschel ist die internationale Politik der Globalisierung der Welt im Interesse des neuen US-amerikanischen Jahrhunderts in Deutschland angekommen und wir haben einen kurzen Blick hinter die Kulissen werfen können in jene Welt, in der Unfälle, Selbstmorde und Herzinfarkte bei Politikern oft vorkommen – wenn sie der Rendite im Weg stehen. Und letzteres …. ist ein allgemein akzeptiertes Motiv.

Zu Verschwörungstheorien selbst findet sich bei Wikipedia Folgendes:

Grundlage vieler Verschwörungstheorien ist ein dezidiertes und vereinfachendes Welt– und Geschichtsbild, das auf der Grundannahme basiert, dass Strukturen der sozialen Wirklichkeit durch Handlungen von Personen direkt steuernd beeinflusst werden können. Vor dem Hintergrund der gegenseitigen strukturellen Abhängigkeiten und hochgradigen Vernetzungen komplexer sozialer Systeme gilt diese Voraussetzung heute jedoch allgemein als unplausibel. Sozialwissenschaftliche Modelle zeigen, dass sich weitreichende Ereignisse in Gesellschaft, Wirtschaft oder Staat nicht allein durch das zielgerichtete Handeln von Personen oder Personengruppen verursachen lassen.

Die Wahrheit der Grundannahme, das Strukturen der sozialen Wirklichkeit durch Handlungen von Personen direkt steuernd beeinflußbar sind, kann jeder Hartz IV-Abhängige tagtäglich bestätigen … es waren nur wenige, die an dieser Gesetzgebung beteiligt waren und sie kamen hauptsächlich aus klar definierten Netzwerken.  Somit mag dieses Modell für manche Menschen unplausibel klingen, was jedoch erstmal ihre verstandesmäßigen Fähigkeiten in Zweifel zieht und nicht die Wirklichkeit, die sie zu verstehen versuchen.

Es ist auch unplausibel, das Uwe Barschel sich selbst ermordet hat oder ermordet worden ist. Gegenargumente gibt es für beide Theorien genug … und ich habe momentan den Eindruck, das man darüber hinaus ganz vergisst, das es da eine Leiche gibt, die nicht verschwindet, auch wenn man ihre Existenz für unplausibel hält.

Mir ist auch in dem Zusammenhang schon die Theorie begegnet, das der Irakkrieg nichts anderes war als ein Exempel für die Welt, die verstehen sollte, das mit den USA nicht zu spaßen ist und die Globalisierung der Renditeindustrie kein Akt der Gefälligkeit darstellt. Vielleicht war Barschel auch ein Exempel – auf jeden Fall dürfte seine Ermordung für viele Politiker der BRD ein Zeichen gewesen sein, ein Zeichen dafür, das es Gebiete in der Politik gibt, die man nicht anrührt … und das auch die Provinz keine Sicherheit bietet.

Ob es nun der Mossad war, wird man wohl nicht herausfinden – man nennt Geheimdienste ja nicht umsonst Geheimdienste und nicht alle wirken so provinziell wie die deutschen Ableger. Vielleicht war er es – bezahlt von einem Pakistani mit saudi-arabischen Geldern im Auftrag irgendeines südafrikanischen Waffenhändlers … mit  solchen komplizierten Modellen muß man sich ja dann anfreunden.

Da ist es im Interesse der Inneren Sicherheit und des Vertrauens der Bevölkerung in die Souveränität der Politik schon sinnvoller, man drückt den Barschel als Selbstmord „in den Skat“, zahlt den Preis, damit das Volk nicht unruhig wird. Und notfalls hat man noch die Kategorie „psychisch gestört“, wenn man denn dann mal wirklich einen Mörder hat, den man nicht wegdiskutieren kann. Darf ich nochmal an einen alten psychisch gestörten Sündenbock erinnern, über den der Spiegel vor drei Jahren schrieb?

Neue Nahrung für alte Verschwörungstheorien: Der Mord an US-Präsident Kennedy geht einer aktuellen Studie zufolge vielleicht doch nicht allein auf das Konto von Lee Harvey Oswald. Forscher fordern jetzt eine erneute Untersuchung der am 22. November 1963 abgefeuerten Kugeln.

Eigentlich eine Sensation. Wer den Fall kennt, der weiß, das an der Einzeltäterhypothese viel hängt. Gab es mehr als einen Täter … dann gab es eine weitreichende Verschwörung, dann beherrschen Lügen und Intrigen die US-Politik und noch nicht mal Präsidenten sind vor der Macht des militärisch-industriellen Komplexes sicher, vor dem Eisenhower noch gewarnt hatte:

„Wir in den Regierungsräten müssen uns vor unbefugtem Einfluß — beabsichtigt oder unbeabsichtigt — durch den Militär-Industrie-Komplex schützen. Das Potential für die katastrophale Zunahme fehlgeleiteter Kräfte ist vorhanden und wird weiterhin bestehen. Wir dürfen es nie zulassen, daß die Macht dieser Kombination unsere Freiheiten oder unsere demokratischen Prozesse gefährdet. Wir sollten nichts als gegeben hinnehmen. Nur wachsame und informierte Bürger können das angemessene Vernetzen der gigantischen industriellen und militärischen Verteidungsmaschinerie mit unseren friedlichen Methoden und Zielen erzwingen, so dass Sicherheit und Freiheit zusammen wachsen und gedeihen können.

Welche Folgen haben sich seit dem Artikel für die Haltung der Politik der BRD gegenüber ihren us-amerikanischen Verbündeten ergeben, die in ihrer Demokratie offensichtlich unheimliche Kräfte wirken haben, vor denen selbst der „mächtigste Mann der Welt“ nicht sicher ist?

Keine. Und das wird auch im Fall der Ermordung des Uwe Barschel so sein … man stellt sich dem Imperium besser nicht in den Weg. Man tut lieber so, als gäbe es das alles gar nicht. Und vielleicht war es ja Osama bin Ladens Großvater, der Kennedy erschossen hat … oder ein anderer Moslem.

Und die von Eisenhower geforderten wachsamen und informierten Bürger … sind heute „psychisch labile Verschwörungstheoretiker„.

Für die Anwendung einer solchen Hypothese auf größere Zeiträume und die stereotype Vermutung, hinter verschiedensten Erscheinungen steckten Verschwörungen als Lenkungsursachen, schlug der HistorikerRichard Hofstadter in den 1960er Jahren die Bezeichnung „paranoider Stil“ der Welterklärung vor.[4] Der US-amerikanische Journalist Frank P. Mintz prägte dafür den Begriff conspiracism,[5] im Deutschen hat sich der Begriff „Verschwörungsideologie“ oder „Verschwörungsdenken“ eingebürgert.[6]

Erinnert irgendwie an die alte Sowjetunion, in der Kritik am System als solchen auch nur von paranoiden Subjekten ausgehen konnte … und schnell in der Psychiatrie endete. Und im Prinzip sollten ja auch Konzentrationslager ursprünglich dazu führen, das man sich besser auf die Wirklichkeiten des Führers konzentrieren konnte.  Wer sich Gedanken über Motiv, Mittel und Gelegenheit bei Morden macht kann nur psychisch krank sein.

Augsburger Puppenkiste und Sesamstraße wird dominante politische Therorie.

Die letzten 100 Artikel