Folge 49 – Urlaubsvertretung
Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) halten gemeinsam die Stellung und verhandeln die dringendsten Fragen des Vor-Herbstes: Karl Lauterbachs Zurechnungsfähigkeit, Annalena Baerbocks Verachtung für den Willen der Wähler und deren immer weiter wachsende Verzweiflung und Wut (Erstveröffentlichung: 3.9.2022).
Folge 50 – Lernen durch Schmerz
Journalistin & Moderatorin Jasmin Kosubek (https://t.me/jasminkosubek) und Moderator & Komiker Jens Lehrich (https://jenslehrich.de/) unterichten mit Milena Preradovic (t.me/punktepreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) über den Tod Königin Elisabeth II., die Masken-Folgsamkeit und das Schulterzucken der Alten, das erneute Versagen der FDP, die Korruption des öffentlichen Rundfunks, die Insolvenz des Wirtschaftsministers Habeck, die Verstörung der „Linken“ durch Sarah Wagenknecht und darüber, was wohl von n Liz Truss zu erwarten ist (Erstveröffentlichung: 10.9.2022).
##############################################
Gefällt Dir unsere Arbeit? Bitte unterstütze uns. Den Link
findest Du unten. Herzlichen Dank im Voraus!
##############################################
KANÄLE:
https://paulbrandenburg.com
YT: https://www.youtube.com/c/paulbrandenburgcom
TG: https://t.me/paulbrandenburg
FB: https://www.fb.com/paulbrandenburgcom
IN: https://www.instagram.com/docbrandenburg
TW: -gesperrt-
Linkedin: -gesperrt-
UNTERSTÜTZUNG:
https://paulbrandenburg.com/spenden
Dr. Matthias Burchardt ist Erziehungsphilosoph und Akademischer Rat am Institut für Bildungsphilosophie an der Universität zu Köln. Als Kritiker der großen Bildungsreformen der Vergangenheit wie Bologna und PISA setzt sich seine kritische Haltung nun in Bezug auf die Coronamaßnahmen fort. Auch den neuen Phänomenbereich „Verfassungsschutzrechtliche Delegitimation des Staates“, welchen der Verfassungsschutz aufgrund der anhaltenden Coronaproteste definiert hat, sieht Burchardt kritisch. Wo hört Kritik auf und wo fängt Delegetimierung an und wer entscheidet das?
So bezeichnet Burchardt die Demokratie als eine sehr voraussetzungshafte Staatsform, die einen mündigen und kritischen Bürger erfordern. So wären vor allem Bildungseinrichtung für die Ausbildung eines mündigen Bürgers verantwortlich. Diese Aufgabe sieht er nicht erfüllt. Warum das so ist und welche Lösungen Burchardt vorschlägt, das könnt ihr euch in diesem Gespräch anhören.
WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
PAYPAL: info@jasminkosubek.de
ÜBERWEISUNG NAME: Jasmin Dantas Kosubek IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78 BIC: INGDDEFFXXX
WERBEPARTNER Affiliate-Link „Hörner-Group“: https://hoerner-group.de/?wpam_id=5 10% Rabattcode: JASMIN10 FOLGT MIR Odysee: https://odysee.com/@JasminKosubek:a Twitter: https://twitter.com/JasminKosubek Insta: https://www.instagram.com/jasminkosubek/ Telegram: https://t.me/jasminkosubek
Nikolai Binner ist ein Komiker, der laut taz einen „vulgären und aggressiven Stil“ pflegt,
und da würde er nicht mal selber widersprechen. Nikolai ist ein Grenzgänger, der genau
dahin geht, wo es wehtut, und so schmerzhaft lustig sind auch seine Beichten. Es wird
auf jeden Fall politisch inkorrekt, auch ein bisschen schwurbelig. Die Scham steht der
Moderatorin Jasmin Kosubek förmlich ins Gesicht geschrieben – gut, dass wir hier nur
Audio machen.
Source:
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/talkshow/die-beichte/die-beichte-25-07-2022
oder
https://www.spreaker.com/user/16369378/tal-220725-diebeichte-folge5a
—
Kontrafunk im
Web:
https://kontrafunk.radio/de
Web radio:
http://s5.radio.co/sca4082ebb/listen
Schenkungen an Kontrafunk:
Konto CHF
IBAN: CH72 0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX
oder
Konto EUR
IBAN: CH43 0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX
Patenschaft bei Kontrafunk erwerben:
https://kontrafunk.radio/de/patenschaft-erwerben
Ludger K. Ist Kabarettist, Moderator und Komödiant mit Leib und Seele. Schon seit Jahren bespielt er große und kleine Bühne in ganz Deutschland. Erst dieses Jahr wurde er in einem kleinen Theater als Varieté-Moderator gebucht, um vier Monate lang durch das Frühjahr hindurch eine Show zu begleiten. Allerdings kam da ein übereifriger WAZ-Chefredakteur dazwischen und sorgte mit seinem kritischen Artikel dafür, dass das Theater sich genötigt sah, Ludger K. kurzerhand als Moderator zu ersetzen.
Der Vorwurf: Ludger K. Würde sich der „Querdenker-Sprache“ bedienen und sonst auf seinem Kanal auch fragwürdige Inhalte verbreiten. Ein Vorgang, der unter die sogenannte „Cancel Culture“ fällt, die weite Teile der Kultur, Journaille, Politik, aber auch Privatwirtschaft in Zaum hält.
Weiterführende Links:
Ludgers Video zu seinem Varieté-Rauswurf:
WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
PAYPAL: info@jasminkosubek.de
ÜBERWEISUNG
NAME: Jasmin Dantas Kosubek
IBAN: DE46 5001 0517 5423 7119 78
BIC: INGDDEFFXXX
WOLLT IHR MEINE ARBEIT UNTERSTÜTZEN?
PAYPAL: info@jasminkosubek.de
FOLGT MIR AUCH AUF ODYSEE.COM
https://odysee.com/@JasminKosubek:a
Norbert Häring ist Buchautor und Wirtschaftsjournalist. In seinem neuen Buch „Endspiel Kapitalismus: Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen“, zeichnet Häring ein besorgniserregendes Bild über die Verschmelzung von Staaten, Institutionen und Konzernen. Auch die hoch angesehenen Vereinten Nationen sind nicht vor dieser Machtübernahme sicher, denn Konzerne haben deutlich mehr Kapital zur Verfügung als Regierungen. Aus Sicht Härings ist die Kapital- und Machtkonzentration die größte Herausforderung in unserem kapitalistischen System. Ein freier Markt wie auch unternehmerischer Wettbewerb sind unter diesen Bedingungen nicht mehr möglich.
Link zum Buch: „Endspiel des Kapitalismus: Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen“
https://www.youtube.com/redirect?event=video_description&redir_token=QUFFLUhqbl9scWRISHUwd2o1bGtTX2JWbnNrYWxSaGRUQXxBQ3Jtc0tueURKSU9oazBPcWVwb0VNYlNNYzdwUDZfc3BPQ0hzYkRnTjVvUXQ2ZUxaS1pVcUh5elNVbGNBTnJzLVZEdklPaFc3dXozRFl1eXNoeTNsVmhCaDNfUVRwLWFFN2s4WG5YRDRraGIwMjlweEw3TEtpNA&q=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2FEndspiel-Kapitalismus-Konzerne-%25C3%25BCbernahmen-zur%25C3%25BCckholen%2Fdp%2F3869951133&v=fevC2r6oLuU
KAPITEL
00:00:00 Einleitung
00:06:29 Zusammenarbeit und Geldflüsse zwischen dem World Economic Forum und der UNO
00:14:00 Konzerne als Weltregierung
00:20:51 Ist der Kapitalismus schuld?
00:25:48 Deregulierung oder doch zu viel Regulierung?
00:28:07 Wer trägt Verantwortung?
00:33:45 Aktien und Steuerlast
00:36:44 Warum muss der Staat nicht lernen besser mit unserem Geld besser umzugehen?
00:49:38 WHO-Pandemievertrag
00:56:21 ID2020
Folgt mir:
Twitter: https://twitter.com/JasminKosubek
Insta: https://www.instagram.com/jasminkosubek/
Journalist & Autor Norbert Häring (norberthaering.de) diskutiert mit Journalistin & Moderatorin Jasmin Kosubek (odysee.com/@JasminKosubek), Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) die Zukunft des chinesischen Systems in Europa, den amerikanischen Kampf gegen den Bedeutungsverlust und die Notwendigkeit zivilen Ungehorsams (Erstveröffentlichung: 12.2.22).
P,S.
Auch wenn man das Video irgendwo anschaut, es wird (bisher) von youtube ausgeliefert-
Journalistin & Moderatorin Jasmin Kosubek (Insta: @jasminkosubek) jagt mit Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) den Ungeist des Etatismus – vom US-Kapitol bis zu Olaf Merkel. Ein anonymer Hund ist auch dabei