Dr. med. Jürgen-Detlef Theuer, Facharzt für Kardiologie, in Seelow und Luzern, Dr. med. Stefanie Theuer, niedergelassene Allgemeinmedizinerin in Seelow (Brandenburg), sowie Dr. med. Wolfgang Wodarg, Facharzt für Lungenheilkunde und langjähriger Gesundheitspolitiker, erörtern die aktuelle Lage an der Corona-Front (Gesprächsleitung: Burkhard Müller-Ullrich).
Beda Stadler ist ein renommierter Immunologe aus der Schweiz, der seit etwa einem Jahr deutlich die offizielle Corona-Politik kritisiert. Das setzt er nach überstandener schwerer Krankheit – einschließlich COVID-19 – in Interviews und Beiträgen fort. Dabei geht er auch mit Wissenschaftlern hart ins Gericht.
Heute möchte ich gerne erneut ein Video einer Ärztin aus Österreich mit Euch teilen.
Dr. med. Konstantina Rösch ist Ärztin für Allgemeinmedizin und war viele Jahre lang als Stationsärztin der Kardiologie einer Universitätsklinik tätig. Sie engagiert sich aktiv und war eine der ersten Ärztinnen in Österreich, die bei Veranstaltungen vehement gegen die Zwangsmaßnahmen der Regierung auftrat, was ihr inzwischen die fristlose Kündigung eingebracht hat. In diesem aktuellen Video erklärt die Medizinerin, was es mit PCR Tests, Impfung, Ansteckungsgefahr, Symptomfreiheit, Lockdowns, Viren, der Influenza und dem Tragen von Masken auf sich hat und was das Leben lebenswert macht.
Dr. Michael Ryan ist WHO-Leiter für Notfälle und warnt vor zukünftigen Pandemien, denn diese ist noch nicht „die Große“ gewesen. „Die derzeitige Sterblichkeitsrate ist im Vergleich zu anderen aufkommenden Krankheiten recht niedrig“, so Dr. Ryan in einer Videokonferenz in Genf.
Seitdem das Coronvirus im Dezember 2019 erstmals in Wuhan, China, identifiziert wurde, hat sich COVID-19 über den gesamten Globus ausgebreitet, was zu über 81 Millionen bestätigten Fällen und über 1,7 Millionen Todesfällen mit der Krankheit geführt hat. Im vergangenen Oktober schätzte die WHO, dass bis zu 10 Prozent der Weltbevölkerung mit dem Virus in Kontakt gekommen sind.
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung?
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.
Wir setzen hiermit die Berichterstattung über die Corona Ausschusssitzung 9. „Die Rolle der Medien“ (1) mit dem 3. Teil fort, kommen auf die Sitzungen 7 und 8 später zurück, wenn die von YouTube gesperrten Videos auf anderen Kanälen wieder verfügbar sind.
Nach dem deutschen Journalisten und Psychologen Patrick Plaga, der zur Zeit in Schweden lebt, kam Prof. Michael Meyen zu Wort, der die Situation der Medien in der Krise aus soziologischer und historischer Sicht analysiert. Hier die Fortsetzung seiner Anhörung.
Prof. Dr. Michael Meyen
Dr. Füllmich fragte dann, was denn wohl passieren würde, wenn sich bestätigt, dass die PCR-Tests aber auch gar nichts über aktuelle Infektionen aussagen, und zum Beispiel, wenn gerichtlich festgestellt wird, dass die Zahlen, die offiziell und von den Medien zur Demonstration vom 1.8. in Berlin genannt worden waren, komplett falsch sind. …
Professor Bhakdi is a Thai-German specialist in microbiology and co-author of Corona, False Alarm?: Facts and Figures.
PCR-Tests, auf deren Basis täglich neu die aktuellen Corona-„Infektionszahlen“ verkündet werden, können die Existenz des infektiösen Krankheitserregers gar nicht verlässlich nachweisen. Das geht zumindest aus der Antwort des Berliner Senats auf Anfrage eines Abgeordneten hervor.
Er ist der Ur-Kritiker der Corona-Maßnahmen. In seinem Punkt-Preradovic-Interview im März warnte Dr. Wolfgang Wodarg bereits vor einer Testpandemie und kritisierte den PCR-Test von Prof. Drosten. Jetzt rollt die zweite Coronawelle. Zumindest die Panikwelle. Jeden Tag neue Infektionsrekorde, Kanzlerin und Bayerns MP Söder bringen den Lockdown wieder ins Spiel. Und warnen vor einem Kontrollverlust in der Pandemie. Aber wie seriös ist es, sich bei den Verschärfungen der Maßnahmen einzig auf die Neuinfektionen – also positive PCR-Tests – zu stützen? Wie viele Mediziner, findet auch Dr. Wodarg das völlig falsch. Der Seuchenexperte sagt: Das Virus ist seit Wuhan 100fach mutiert, weil Corona-Viren das so machen. Worauf genau reagiert also der PCR-Test?
Ein Gespräch über Tests, Masken als Virenschleudern, „Körperverletzung“ bei Kindern und Interessenskonflikte in Politik und Wirtschaft.
und:
Dr. Wolfgang Wodarg im Interview: Wie gefährlich ist CORONA wirklich, WHO, RKI uvm.
Corona-App, Massentests an Kindern, Zwangsquarantäne
Das Corona-Waffenarsenal der Regierung ist vollgestopft mit Maßnahmen: Corona-Warn-App, Zwangsquarantäne und nun auch noch massenhafte PCR-Tests an Kindern. Doch diese Waffen sind stumpf, teilweise widersprüchlich und sie folgen hier und da auch knallharten Pharma-Interessen. Wir geben Ihnen heute einen aufschlussreichen Überblick.
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung?
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.
In Teil 1 und 2 dieser Serie berichteten wir über das erste Hearing des Corona-Ausschusses, mit dem Titel „Lernen vom Untersuchungsausschuss Schweinegrippe“ (1). In Teil 3 und 4 wird die Anhörung zu dem Thema „Die Lage der Menschen in Pflegeheimen“ beschrieben (2). Im 5. und 6. Teil erfolgte eine Berichterstattung über die Zustände in Bergamo (3). Heute beginnen wir mit der Zusammenfassung der 4. Anhörung mit dem Titel: „Der Drosten-Test, die Immunität und die zweite Welle“.
Wie funktioniert der PCR-Test
Ein Mitglied des Ausschusses, Frau Viviane Fischer, erklärte, dass die Testfrage eines ihrer Kernfragen wäre, und dass sie bereits einmal eine Petition dazu gestartet hatte. Weil es wichtig wäre, dass man eine solide Datenbasis hätte, um die Dynamik der Virusverbreitung zu verstehen. Die repräsentative Studie, welche in der Petition gefordert worden war, gibt es bis heute nicht. Es gäbe aber inzwischen eine ganze Reihe von Studien, die durchgeführt worden wären, insbesondere im Bereich der Antikörpererfassung. Und dort hätte sich gezeigt, dass die Gefährlichkeit des Virus im Bereich einer Grippe läge, jedenfalls was sich aus diesen Studien ergab.
Die aktuellen blanken und bloßen Zahlen. Jens Spahn und das Volk.
Und die Presse wacht auf! Zuckerbrot und Peitsche oder ist der Kurswechsel eingeleitet?
Corona Fehlalarm?
Das Buch „Corona Fehlalarm?“ steht aktuell auf der Spiegel-Bestseller-Liste der Sachbuch-Taschenbücher. radio SAW Moderatorin Franziska Stawitz hat mit Prof. Dr. Karina Reiss gesprochen, die das Buch zusammen mit Prof. Dr. Sucharit Bhakdi geschrieben hat.
Eines galt bislang als gesichert: Die Corona-Krise nahm ihren Ausgang Anfang 2020 in China. Zudem wurde behauptet, das Coronavirus sei versehentlich aus einem chinesischen Biolabor entwichen. Wissenschaftler der Universität Barcelona wollen nun gänzlich andere Erkenntnisse zu Tage gefördert haben.
Bis neulich…