Impfkritiker

This tag is associated with 3 posts

Deutschland impft Kinder und Baerbock setzt auf Wehrmacht-Opa – Kartoffelmus (Folge 16)

Gönnen Sie sich die sechzehnte Folge von „Kartoffelmus“! Jeden Sonntagabend hält Margo Zvereva Sie auf dem Laufenden mit einem frischen Überblick über relevante Ereignisse der Woche. Auf Youtube, unserer Webseite oder in unseren Social-Media-Kanälen: Lehnen Sie sich abends mit uns entspannt zurück. Wir servieren nur das Nötigste und Leckerste. Vertraut und sättigend, wie die Kartoffeln – nur auf frische Art und Weise wiedergegeben. „Kartoffelmus“ eben.

00:00:36 Kinder impfen gegen indische Mutante?
00:01:13 Folgen fürs Recht auf Schulbesuch
00:02:05 Manipuliert #Baerbock?
00:03:43 Zukunftspläne von #Giffey und #Söder
00:04:55 #UN sieht Kriegsverbrechen

Die Pseudo-Inklusion

Weltanschauliche Tugendwächter verkehren die Werte „Diversität“ und „Inklusion“ in ihr Gegenteil — es herrschen Gleichschaltung und die Ausgrenzung Andersdenkender.

Ein Standpunkt von Marco P. Schott.

Der Schrei nach Diversität und Inklusion ertönt überall. Mit der viel beschworenen Toleranz kann es aber ganz schnell vorbei sein, wenn der sehr schmale Korridor politisch korrekter Meinungen verlassen wird. Dann war‘s das mit der Inklusion. Und jene, die sich einer politisch inkorrekten Äußerung oder eines Spaßes schuldig machten, stehen dann verwaist abseits der gesellschaftlichen Konsens-Herde.

Schnell werden ihnen Etiketten wie „rechts“, „verschwörungstheoretisch“ oder „antisemitisch“ aufgeklebt, um eine etwaige Rückkehr in die Mitte zu verhindern. Doch nicht allein der diskursive, sondern zunehmend auch der physische Raum wird enorm eingeschränkt. Wer heutzutage nicht nur eine „falsche“ Meinung äußert, sondern sich auch noch einer Impfung verweigert, für den wird es eng!

2012 musste das buntberüchtigte Berliner Kunsthaus Tacheles dichtmachen. Die Betreiber und Bestreiter verloren das übliche Spiel gegen einen Haufen kapitalstarker Anleger. Die Politik zeigte die übliche kalte Schulter, die Polizei gehorchte einfach dem Befehl, wenn es um den Erhalt kreativer und vor allem unkontrollierbarer Frei- beziehungsweise Lebensräume geht.

Schon damals dachte ich, warum verlieren wir mehr und mehr Raum für die Kunst, das Leben und den ganzen Rest? Mich erinnerte diese Entwicklung an dieses unheimliche, sich unaufhaltsam ausbreitende Nichts des Kinderromans „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende.

2021 sitze ich in meinem Büro und erlebe, wie eine Vielfalt an Lebensräumen von einer verrückten Politik und einer festgefahrenen Wissenschaft, quasi über Nacht, verschlossen und verriegelt wird…

Mäßigung im Ton wäre schön

Mäßigung im Ton wäre schön. Über eine unnötig scharfe Abrechnung mit Impfkritikern
Anette Sorg

Gut, man kann das machen: alle Menschen, die bei den Grünen sind, als Rudolf-Steiner-Anhänger etikettieren, man kann auch alle Menschen, die sich Gedanken über die Sinnhaftigkeit einer Corona-Impfung machen, als Esoteriker oder sonst irgendwie nicht von dieser Welt etikettieren und man kann eine ganze Stadt und deren Bewohner in einen Topf werfen, den großen Quirl herausholen und Stuttgarter, Grüne, Impfgegner, Anthroposophen, Querdenker, Antisemiten, Nazis kräftig durchmischen. Irgendwas Negatives wird da an irgendwem schon hängenbleiben.

Die letzten 100 Artikel