Henning Rosenbusch

This tag is associated with 11 posts

Folge 43 – Eingepreister Aufstand / Nacktes Niveau

Die Journalisten Robert Fleischer (exomagazin.tv) und Henning Rosenbusch (t.me/rosenbusch) diskutieren mit Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) die Versuche des Politik, die Nebenwirkungen ihrer „Impfungen“ zu verschleiern, wie die Ampel unsere Energieversorgung unbezahlbar macht, wo genau die berühmteste Turbine des Landes sein mag und ob am Ende doch noch jemand auf die Straße geht (Erstveröffentlichung: 23.7.2022).

 


 

##############################################

Gefällt Dir unsere Arbeit? Bitte unterstütze uns. Den Link findest Du unten. Herzlichen Dank im Voraus

##############################################

KANÄLE: https://paulbrandenburg.com YT: https://www.youtube.com/c/paulbranden… TG: https://t.me/paulbrandenburg FB: https://www.fb.com/paulbrandenburgcom IN: https://www.instagram.com/docbrandenburg TW: -gesperrt-

 

UNTERSTÜTZUNG: https://paulbrandenburg.com/spenden

Folge 41 – Es gibt keine Cancel Culture / Nacktes Niveau

Biotechnologe & Publizist Dr. Simon Goddek (t.me/goddek) und Journalist Henning Rosenbusch (t.me/rosenbusch) staunen mit Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg über den missglückten Campingurlaub von Christian Drosten, die Beihilfe deutscher Bundesrichter bei der Abschaffung des Rechtsstaates, den WEF-Einsatz von Nahrungsmittelknappheit als das neue „Pandemie“, die „Integrationsoffensive“ der Anti-Verfassungsministerin und den offenen Rassismus von Wokoharam (Erstveröffentlichung: 9.7.2022).

Nacktes Niveau – Folge 28 – Frühlingstheater

Historiker René Schlott und Journalist Henning Rosenbusch (t.me/rosenbusch) schütteln mit Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) die Köpfe darüber, wie Hausrecht in Deutschland das Grundrecht schlägt und ein Seuchenvogel seinen Schmerkel vorführt (Erstveröffentlichung: 9.4.2022).

Nacktes Niveau – Folge 24 – Endgame

Die Journalisten Manaf Hassan (Twitter: @manaf12hassan), Henning Rosenbusch (t.me/rosenbusch) und Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) sprechen mit Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) über die Parallelen zwischen den Kriegen in Syrien und der Ukraine, die Verzichts-Propaganda der deutschen Politik und Biowaffenlabore in der Ukraine – und die letzten Chancen zum Erhalt unserer Freiheit
(Erstveröffentlichung: 12.3.2022).

Folge 21 – Scheinerwachen / Nacktes Niveau

Journalist & Autor Milosz Matuschek (www.freischwebende-intelligenz.org / Twitter: @m_matuschek) und Journalist Henning Rosenbusch (t.me/rosenbusch) diagnostizieren mit Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) ein beginnendes Scheinerwachen der Öffentlichkeit. Nicht nur Christian Drosten droht danach ein unangenehmer Herbst (Erstveröffentlichung: 19.2.2022).

oder

Anm. der Redaktion: Nacktes Niveau wird leider ausschließlich über youtube und Spreaker angeboten wobei Spreaker weder einen Lautstärke-Button noch einen Embed-Code anbietet und daher nicht für uns in Frage kommt.

Nacktes Niveau – Folge 18 – Etwaige Entscheidungsfindung

Journalist Henning Rosenbusch (t.me/rosenbusch), Satiriker & Blogger Dr. Lockdown Viehler (t.me/lockdownviehler) klären mit Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg) die rätselhaften Rationalen regierungsamtlicher Entscheidungsfindungen (Erstveröffentlichung: 29.1.22).

Nacktes Niveau – Folge 12 – Armbrust und Leuchter

„Arzt & Autor Gunter Frank (achgut.com) und Journalist Henning Rosenbusch (t.me/rosenbusch) schlagen sich mit Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic) und Paul Brandenburg von der Metaebene runter bis in die Gerichtssäle des neuen Totalitarismus.“

Nacktes Niveau – Folge 8 – Hauptsache Coffee to go

Musikerin & DJ Sabine Seide (miss-seide.de), Journalistin & Moderatorin Milena Preradovic (punkt-preradovic.com) und Paul Brandenburg suchen schon mal die Koffer raus und senden Grüße nach Schweden zum Journalisten Henning Rosenbusch (Dringende Folge-Empfehlung auf Telegram: t.me/rosenbusch)

Deutschland schlägt Schweden bei der Übersterblichkeit

Henning Rosenbusch

NachDenkSeiten-Podcast

„Schweden ist gescheitert“, „Schweden hat versagt“ und „der schwedische Sonderweg ist beendet“ – diese Narrative zogen sich im vergangenen Jahr, mit wenigen Ausnahmen, durch die deutsche Medienlandschaft: Nichts davon ist wahr und die Belege dafür werden immer deutlicher.

„Viele Länder haben trotz ihrer Lockdowns weit mehr Tote als Schweden“

Henning Rosenbusch im Interview mit Dr. Sebastian Rushworth

NachDenkSeiten-Podcast

Am letzten Freitag berichtete der in Schweden lebende deutsche Journalist und Fotograf Henning Rosenbusch für die NachDenkSeiten über das in deutschen Medien meist sehr einseitig kommentierte „schwedische Modell“ der Corona-Politik, das eher auf Selbstverantwortung und nicht auf staatliche Zwangsmaßnahmen und Lockdowns setzt. Nun hatte Rosenbusch die Gelegenheit, den schwedischen Arzt Sebastian Rushworth, der sich nicht nur medizinisch, sondern auch publizistisch mit Corona beschäftigt, zum schwedischen Modell zu befragen. Wie kam Schweden durch die Pandemie? Und steht Schweden wirklich schlechter da als andere Länder, die auf rigorose Maßnahmen und Lockdowns setzten?

Auffälliges Schweigen über Schweden

Hier ein Bericht von Henning Rosenbusch

NachDenkSeiten-Podcast

Obwohl die Erfahrung in Schweden und ein Vergleich der politischen Corona-Maßnahmen dort und hierzulande wichtig und nützlich für die eigenen Entscheidungen wäre, wird in Deutschland kaum über die dortige Entwicklung berichtet. Man muss den Eindruck gewinnen, dass auch die politisch Verantwortlichen hierzulande die schwedischen Erfahrungen nicht ernsthaft prüfen. Im Anhang finden Sie einen Deutschlandfunk-Bericht vom 28. Oktober und einen Beitrag von Capital vom Juli. Ansonsten wurde hierzulande weitgehend gegen Schweden polemisiert oder eben verschwiegen. Aus diesem Grund sind wir dankbar dafür, dass der deutsche Journalist und Fotograf Henning Rosenbusch angeboten hat, für die NachDenkSeiten aus Schweden zu berichten. Wir beginnen heute mit einem umfassenden Artikel zur Situation und setzen die Berichterstattung dann später fort.

Die letzten 100 Artikel