Heidentum

This tag is associated with 2 posts

Kain und Abel – ein heidnischer Mythos? (Allsherjargode 61)

Bildungsfernsehen

Im Alten Testament der Bibel finden wir den Mythos von Kain, der seinen Bruder Abel erschlägt. Diese Geschichte ist jedoch viel älter als das Christentum und findet sich schon im germanischen Heidentume. Dort finden wir den Mythos von Baldr und Hödr. Wie dieser Mythos mit der Bibel-Geschichte von Kain und Abel zusammenhängt, wer sich hinter Adam und Eva verbirgt und vieles mehr erklärt hier der Allsherjargode der deutschen Altheiden.

Die Buche im germanischen Heidentum (Allsherjargode 60)

Dokumentation

Die Buche ist der Baum der Runen; aus ihr fertigten die Germanen ihre Runenstäbchen an. Sie ist ebenso ein mythischer Baum, der in der Volkskunde, aber auch in der Naturheilkunde eine wichtige Rolle spielt. Über die Bedeutung und Kraft der Buche erzählt hier der Allsherjargode der deutschen Altheiden.

Die letzten 100 Artikel