Bild: Petr Novák, Wikipedia CC BY 2.5
Im Allgemeinen ist es gut, wenn man den Sinnesorganen vertrauen kann. Wenn man eine Demonstration sieht, aber die Medien beschreiben das nicht, so kann man davon ausgehen, dass diese Demonstration stattgefunden hat. Aber es gibt auch andere Zusammenhänge: Da ist schon Galileo darüber gestolpert. Er wusste, durch seine Berechnungen, dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt. Musste aber trotzdem abschwören. Die unkritische Beobachtung würde eine Umkreisung der Sonne um die Erde ergeben. Eine ehrliche Wissenschaft kann die Fähigkeiten unserer Sinnesorgane erweitern. Unser Eifelphilosoph berichtet aber: Wir müssen im Jahre 2018 davon ausgehen, dass „Forschung“ nahezu vollständig industriedominiert ist, es gibt ein schönes Buch dazu, das ich gerade lese: Gekaufte Forschung (Europaverlag Berlin, 2015 von Professor Christian Kreis), wo man nebenbei erfahren kann, dass „über 75 Prozent der Forschung in Deutschland industriegelenkt“ sind (a.a.O., Seite 172) – Quelle: nachrichtenspiegel). Das heißt, 2×2 ist z.B. 5. Denn wenn man die Rabatte der Industrie dazu nimmt, so gibt es eine ganz andere Mathematik.
Ja, das Auge kann ja allerhand Sinnestäuschungen erleben. Zum Beispiel eine Fata Morgana. Man meint, BK Merkel wäre schon weg und sie ist doch wieder da. Man könnte den jetzigen antieuropäischen Wahlausgang in Italien durchaus als Folge der Politik der EU Trias sehen, über die Merkel ihre schützende Hand gehalten hatte. Sie wurde während der Krise der südeuropäischen Staaten als die Chefin Europas bezeichnet. Oder eine Halluzination, Deutschland geht es gut, zum Beispiel.
Man kann auch eine Phobie vor einem Land haben: Da wurden doch kürzlich wieder Menschen in Großbritannien vergiftet und die Spuren führen wieder nach Russland? Sogar Spektrum der Wissenschaft beschäftigt sich mit diesen Fragen: http://www.spektrum.de/wissen/6-antworten-zu-nowitschok_
Bitte wie kann man Substanzen so genau testen und analysieren, die man nicht zur Verfügung hat? Einerseits wird Russland vorgeworfen, dass die Atomwaffentechnologie Nordkoreas aus Russland stammt (Quelle: ORF). Andererseits sollen die biologischen Kampfgifte trotz dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht in westliche Hände gelangt sein? Bei einem völligen Zusammenbruch der Sowjetunion in den 90er Jahren, wo sogar das Militär nicht mehr bezahlt wurde? Wo darüber hinaus belegt ist, dass die USA Zugang zu Giften der „Nowitschok-Reihe“ hatten, z.B. als US-Chemiexperten 1999 ein entsprechendes UdSSR-Labor in Usbekistan außer Betrieb setzten und dort fachmännisch „für Sicherheit sorgten“ (Quelle: BBC news).
Woher wollen die westlichen Verantwortlichen wissen, dass die Substanzen nicht von westlichen Geheimdiensten eingesetzt wurden? – Dazu vielleicht ein im Goldmann Verlag erschienenes Buch „Ein Fall für den Mossad“ hatte da tiefe Einblicke ermöglicht.
Man könnte die Journalisten auch als die Augen einer Gesellschaft bezeichnen. Umso tragischer, wenn ein investigativer Journalist aus der Slowakei und seine Verlobte jüngst kaltblütig ermordet wurden.
(Quelle z.B.: schweizer-illustrierte). Der ermordete Jan Kuciak hatte über die Verflechtung von Politik, Wirtschaft und der italienischen Mafia recherchiert. Es geht um abgezweigte EU-Mittel, die für die Förderung der Landwirtschaft in der Slowakei vorgesehen waren (Quelle: euronews). Die Öffentlichkeit der Welt machte Druck, so dass jetzt Fico, der Ministerpräsident der Slowakei, seinen Rücktritt eingereicht hat. Einen wichtigen Experten für solche Fragen, könnte man zum Leiter einer Expertenkommission zur Klärung dieses Mordes machen. Er kommt aus dem Nachbarland Ukraine und heißt Leonid Kutschma. Eine Ernennung Kutschmas für eine solche Funktion würde einer bewährten europäischen Tradition entsprechen. Man hatte genau den Finanzminister von Luxemburgleaks (Quelle: sueddeutsche), der ja als Finanzminister von Luxemburg nicht wissen konnte, dass sein Land zur größten Steueroase Europas wurde, zum Kommissionspräsidenten Europas ernannt. Kaum jemand kennt die heikle Materie der Verflechtung der Medien in die Politik so wie Kutschma. Er war Präsident und „Goldgräber“ in der Ukraine.
Ein vorlauter Journalist wollte ihn, den Regierungschef, immer dabei beobachten und im Internet darüber schreiben. Irgendwann wurde es Kutschma zu bunt und er wurde zornig. Sein Leibwächter Nikolai Melnitschenko, ein nicht loyaler Leibwächter, schnitt seine Worte mit und brachte die Aufnahmen nach Europa. Deshalb ging in Kiew 2013 ein wichtiger Prozess zu Ende. Der Prozess gegen die Mörder von Gongadse, einem investigativen Journalisten, der vor allem über Kutschma berichtete. Damals waren Tonbänder von Gesprächen Kutschmas aufgetaucht. Nikolai Melnitschenko, ehemaliger Leibwächter des Staatschefs, hatte im Geheimen Äußerungen des Ex-Präsidenten mitgeschnitten… Alexej Pukatsch war General der ukrainischen Miliz, als er vor über zwölf Jahren zum Journalisten-Mörder wurde. Pukatsch war es, der im Jahr 2000 Georgij Gongadse erdrosselte und die Leiche des regierungskritischen Reporters enthauptete. Das sehen die Richter als erwiesen an. Lebenslänglich lautet deshalb ihr Urteil für Pukatsch.
Er werde sich mit dem Urteilsspruch einverstanden erklären, antwortet nun der Verurteilte, aber nur, wenn neben ihm auf der Anklagebank die Hintermänner der Tat Platz nähmen. Dann nennt Pukatsch zwei Namen, die in der Ukraine einen Klang haben wie Donnerhall: Leonid Kutschma, von 1994 bis 2005 Staatschef des Landes, und Wladimir Litwin, Kutschmas Präsidialamtschef und lange Jahre Parlamentspräsident (Quelle: spiegel). Gongadse war für verschiedene Oligarchen und Parteien tätig gewesen, bevor er im April letzten Jahres die Ukrainska Prawda (Ukrainische Wahrheit) gründete. Die Zeitung konzentrierte sich auf die Enthüllung von Korruptionsfällen in den höchsten Kreisen der herrschenden Elite. Sie veröffentlichte unter anderem kompromittierende Dokumente über Präsident Leonid Kutschma. Um der Zensur auszuweichen, erschien sie im Internet (Quelle: wsws.org).
Kiew 2011- Das gegen den Ex-Präsidenten Leonid Kutschma eingeleitete Verfahren wegen Mordes an dem Journalisten Georgi Gongadse ist eingestellt worden. Die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft sei auf Grundlage unzulässiger Indizien und damit zu Unrecht eingeleitet worden, urteilte Richterin Galina Suprun. Sie gab damit Kutschmas Klage statt. Er hatte eine Schuld stets von sich gewiesen (Quelle: spiegel). Bei dieser Gerichtsbarkeit der Ukraine Landes ist Kutschma natürlich der ideale Verhandler des Friedensvertrages von Minsk. Sogar 2015 : MINSK, 26. August (BelTA) – Außenminister Wladimir Makej, ukrainischer Ex-Präsident Leonid Kutschma und Berater des ukrainischen Staatschefs, Ruslan Demtschenko, haben sich heute zu einem Gespräch getroffen und über die schnellstmögliche Regelung der Ukraine-Krise auf der Grundlage der Minsker Vereinbarungen ausgetauscht. Das teilte ein Sprecher des Außenministeriums der Telegraphenagentur BelTA mit (Quelle: Telegraphenagentur Belarus).
Die Hinweise, dass Kutschma in die Angelegenheit Gongadse involviert ist, sind aber sehr stark: In einem Gutachten, das der SPIEGEL beim Berliner Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft in Auftrag gab, wird eine technische Fälschung der Bänder ausgeschlossen; die Stimmen der Beteiligten seien mit denen von Vergleichsaufnahmen „unter ohren- und signalphonetischen Gesichtspunkten sehr ähnlich“.
Zu einem gleichartigen Schluss kam das Internationale Presseinstitut in Wien, das vom ukrainischen Parlament mit einer Expertise beauftragt worden war. Auch dessen Experten konnten die Echtheit der Bänder nicht hundertprozentig beweisen, halten sie aber kaum für gefälscht (Quelle: spiegel).
Auf welchem Boden steht also der Frieden in Minsk, der von Menschen ausgehandelt wird, deren Hauptziel es ist, die Wirtschaft voranzutreiben? Merkel, die erfolgreich die Rüstungsindustrie fördert und Kutschma, der es vom sowjetischen Direktor der Atomraketenproduktion in Dnepro Petrowsk, zum Aufbau eines der wichtigsten Wirtschaftsklans in der Ukraine gebracht hat, werden doch nicht unwirtschaftliche Abkommen schließen? Ein echter Frieden wäre doch ein Schaden für die Waffenindustrie? Minsk ist aber der Angelpunkt des Friedens in Europa. Die einhellige Meinung, der westlichen Medien ist so klar und weitgehend ohne Kritik an den Verhältnissen der Ukraine, dass wir uns fragen können, ob die Journalisten, die jetzt dem brutal hingerichteten Investigativ-Journalisten der Slowakei die letzte Ehre erweisen, auf dem Auge der Beurteilung der Ukraine erblindet sind?
Manche Journalisten der Ukraine fragen sich, ob in der Ukraine die Mafia jetzt zu großen Ehren gekommen ist. Doch es wäre der Auftrag der westlichen Journalisten, zu recherchieren, was auch in der politisch opportunen Ukraine jetzt geschieht und nicht alles tot zu schweigen. Ist es bei der derzeitigen Mediensituation so, wie bei der Wissenschaft, dass der mögliche wirtschaftliche Gewinn die Berichterstattung beeinflusst? Wobei die Zeitungen weitgehend von Annoncen leben und eben nicht mehr von den Abonnenten. Wenn also die großen Lobbies, die die größten Inserate finanzieren, neben der Abhängigkeit der Medien von Uncle Sam und den Bankern ihre Wahrheit erzeugen, dann erklärt es sich, dass es zunehmend einseitige Kriegspropaganda gibt? Ist nicht der Krieg das beste Geschäft? Und letztlich behindert ein Frieden zwischen Russland und und Ukraine den wichtigen Frieden in Europa! Dürfen die Journalisten nur das schreiben, was dem Kaiser recht ist? (Quelle: swprs.der-propaganda-multiplikator).
Oder ist der Kaiser gleichzusetzen mit den Bankern? (Quelle: epochtimes). Den Kaiser dürfen die Medien offensichtlich nicht kritisieren? Denn wenn im Mai 2017 diese kritische Information über den Kaiser veröffentlicht wird, so wird eben dann sehr rasch auch der Bundestrojaner zur Sicherheit der Journalisten und Bevölkerung in D über die Hintertür eingeführt. Um die Menschheit vor dem Grauen, den so eine Information verbreitet, zu bewahren. So dass jedem unerfreulichen Journalisten der Bundestrojaner auf den Rechner gespielt werden kann. Die tun wirklich alles zu unserem Schutz. Und deshalb möchte der Kaiser nun alles über uns wissen? Ab 01.04.2018 gibt es eine verpflichtende PKW Ortung (Quelle: derstandard ).
Der persische König Darius hatte auch Augen und Ohren des Königs. Die heutigen Könige haben wir schon besprochen. Die Augen und Ohren siehe Snowden – Eine allgegenwärtige Überwachung (Quelle: learnliberty.org ).
Was ist aber mit uns? Sokrates war so ehrlich zu sagen: Ich weiß, dass ich nichts weiß. Descartes, viele Jahrhunderte später meinte: Cogito ergo sum. Das heißt: Ich denke, also bin ich.
Was heißt das für uns? Kluge Geister wie Prof. Gerald Hüther und Prof. Michael Vogt kamen aus der DDR. Sie waren gewohnt, dass die Medien Parteipropaganda sind. Auch in der DDR konnte man ja schließlich das Denken nicht verbieten.
Wenn wir die Welt so sehen, dann entsteht ein düsteres Bild unserer Welt. Man kann eine tatsächlich kranke Welt erkennen. Und Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie, der durch seine Erfahrungen im KZ weiß, was Dunkelheit ist, der lehrt uns dass Krankheit eine Möglichkeit zur Veränderung ist, ja dass es die große Chance für eine Veränderung ist. Dass es der Sinn der Krankheit ist, sich zu verändern! Wir haben viele Möglichkeiten uns in einer Welt, wo die Ressourcen für die Armen und für die Normalbevölkerung knapp werden, zu beschränken. Eine Welt, wo das Fahrrad im Zentrum der Fortbewegung steht, würde nicht nur die Menschen wesentlich gesünder machen, da Bewegung und gute Luft und Sonne für die Gesundheit außerordentlich wichtig sind. Wenn weniger Fläche für Verkehrs- und Parkflächen verbaut wären, dann wäre mehr Platz für Wald da. So einfach ist das. Man kann auch relativ einfach den Einkauf mit dem E-Bike oder dem normalen Fahrrad bewerkstelligen. Auch gibt es faltbare E-bikes, die man mit dem öffentlichen Verkehr mitnehmen kann. So wäre man am Arbeitsplatz auch nicht verschwitzt. Was man sich dabei am Auto erspart, das könnte man in gesunde Ernährung investieren, um eben gesünder zu sein?
Aber wir können noch weiter gehen. Luysseran, ein blinder Insasse eines KZ, der im KZ Liebe durch Mithäftlinge erfahren durfte, der zeigt in seiner Biographie (Quelle: ein-neues-sehen-der-welt), dass gerade eine schwierige Situation, in Menschen Fähigkeiten entstehen lässt, die ohne diese Schwierigkeiten nicht entstehen würden. Einer seiner tatsächlich kriminellen Mithäftlinge spendete an seiner Statt Blut, um ihn zu schonen. Er selbst wurde in dieser Situation hellsichtig.
Durch die Dunkelheit kann also Licht entstehen!