EIN GOTT VATER: GEORGE SOROS
Bild: George Soros Wikipedia Siehe auch links am Ende des Beitrages
DIE GOTTESMUTTER
Bild: Geschützt, aber für uns frei
DIE TOCHTER
Bild: Geschützt, aber für uns frei
DER ENKEL
DIE HEILIGEN GEISTER
Bild: Geschützt, aber für uns frei
Und Ihr werdet sein wie Gott
Nicht mehr: Transhumanismus:
Wir geben unsere Intelligenz
den Maschinen und können
aufhören als menschliche Rasse
zu existieren unten
LOGO DES TRANSHUMANISMUS
Bild: Wikipedia
Die Welt als Schachbrett Brzezinski
Bild: pixabay.com/Schachmatt
ATOMKRIEG
Die Kritiker dieser Geist und
Menschen-tötenden Entwicklung
werden mundtot gemacht:
Bild: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_zur_wissenschaftlichen_Untersuchung_von_Parawissenschaften
WER NICHT INS SYSTEM
PASST, DER LANDET IN
PSIRAM
Bild: wikipedia
Wer landet dort, in PSIRAM, dem Nachschlagewerk der GWUP, das die wertvollsten Menschen kritisieren will und selber das Brett vor dem Kopf hat, das sie anderen verpassen möchte?: Die besten Denker und klügsten Köpfe – PROF. DANIELE GANSER, PROF. SUCHARIT BHAKDI, PROF. STEFAN HOCKERTZ, DR. REINER FÜLLMICH, MARTIN HIRTE (KINDERARZT, fundierte IMPFENTSTEIDUNG), RÖPER THOMAS VOM ANTISPIEGEL, DR. BODO SCHIFFMANN, PROF.SÖNNICHSEN, PROF.MARTIN HADITSCH, Dr.CLAUS KÖHNLEIN, DR.CHRISTIAN FIALA, DR.RÜDIGER DAHLKE, HEINZ GRILL, RUDOLF STEINER, AXEL BURKART, Prof.CHRISTIAN SCHUBERT, NOAM CHOMSKY,DIE LISTE DER HELLSTEN KÖPFE KANN MAN UNBEGRENZT WEITERFÜHREN
Die Ausführungen über den Great reset, mit Ersetzung von Dieselsmog, durch Elektrosmog, die kennen sie. Wenn wir eine neue heilige Familie haben, so gibt es natürlich auch neue Päpste, wie könnte das anders sein? Es ging im ersten Beitrag weiter unten um ein Video über Transhumanismus wo Gates eher skeptisch war, ich denke es war ein Video dabei dass Gates seine Kinder nicht impfen ließ, sein Arzt wurde da zitiert, die Videos sind verschwunden, der Text ist da. In der Zwischenzeit sind meine links und Dokumente aus einem Rechner verschwunden, ich hatte allerdings damit gerechnet und vieles an mehreren Stellen gespeichert, finde es aber jetzt nicht so gut. Wir machen heiter weiter!
Der neue Papst? Die neuen Päpste? Widerstand 2020! Tagesdosis 06.05.2020
Impfstoffe: wurde Clemens Arvay widerlegt? | Re: Janos Hegedüs
Die Frostriesen kommen – Warum Klaus Schwabs Visionen scheitern werden
Der Triumph des Bösen im Zeitalter der Vernunft und Wissenschaft – und die hellere Seite des Seins
Sie werden unter der Suche GWUP ganz hervorragende Beiträge im Nachrichtenspiegel finden. Sie werden hervorragende Nachrichten-Portale, wie SWPRS, die dem Regierungsrat Kohn für das Risikopapier des Innenmisterium die Grundlagen für seine kritische Analyse der Coronamaßnahmen (wenn wir jetzt auf die Wirtschaftsdaten blicken, dann sehen wir, wie recht der mutige Beamte Oberregierungsrat Kohn gehabt hat) und Newsletter, wie CORONA TRANSITION FINDEN: Ob ich den Newsletter da veröffentlichen darf, weiß ich nicht, ich finde jedenfalls im Impressum kein Verbot der Weitergabe der Informationen.
https://transition-news.org/?mot=110
https://transition-news.org/?mot=110
|
<p><a href=“https://commons.wikimedia.org/wiki/File:George_Soros_-_World_Economic_Forum_Annual_Meeting_Davos_2010_(cropped).jpg#/media/Datei:George_Soros_-_World_Economic_Forum_Annual_Meeting_Davos_2010_(cropped).jpg“><img src=“https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/George_Soros_-_World_Economic_Forum_Annual_Meeting_Davos_2010_%28cropped%29.jpg/1200px-George_Soros_-_World_Economic_Forum_Annual_Meeting_Davos_2010_%28cropped%29.jpg“ alt=“George Soros – World Economic Forum Annual Meeting Davos 2010 (cropped).jpg“></a><br>Von Copyright by World Economic Forum. swiss-image.ch/Photo by Sebastian Derungs. – originally posted to <a href=“//commons.wikimedia.org/wiki/Flickr“ class=“mw-redirect“ title=“Flickr“>Flickr</a> as <a rel=“nofollow“ class=“external text“ href=“https://www.flickr.com/photos/15237218@N00/4309799402″>George Soros – World Economic Forum Annual Meeting Davos 2010</a>, <a href=“https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0″ title=“Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0″>CC BY-SA 2.0</a>, <a href=“https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=67254348″>Link</a></p>
Dlive – https://dlive.tv/bitteltv
VK – https://vk.com/bitteltv
Twitch – https://www.twitch.tv/bitteltv
FB – https://www.facebook.com/bitteltv
Youtube – https://www.youtube.com/channel/UCLO_Yp9cXjhvZXDywo_0tRg
Trovo – https://trovo.live/bitteltv2
Postfaktisches aus Politik und Gesellschaft mit Markus.
————
Heute als Interviewpartner: Torsten Miertsch!
Thema:
John Cook ist derjenige, der eine aufsehenerregende Studie veröffentlichte, die einen angeblichen 97%igen Konsens der Klimaforscher behauptete. Alle diese Klimaforscher wären sich einig, dass der Mensch den Klimawandel verursache.
Guckte man genauer auf die Studie, entpuppte sie sich als heiße Luft.
Eben dieser John Cook, der schon einmal dabei ertappt wurde, die Öffentlichkeit in die Irre zu führen, dieser John Cook hat Verbindungen zu COMPACT. Worum es dabei geht, ist eine weitreichende Entdeckung. Denn COMPACT ist ein Netzwerk, in dem sich solche Namen wie Prof. Michael Butter und Pia Lamberty wiederfinden.
Und irgendwie gibt es auch eine Verbindung zur GWUP und zu Christian Drosten.
00:06:30 – Rolle der Medien
00:17:46 – Karl Lauterbach
00:25:22 – Demokratischer Widerstand
00:40:00 – nicht Gentherapie, sondern Genmanipulation
00:49:00 – Paul Scheryer – wie sind die Politiker eingenordet worden
00:57:51 – Klimawandel
01:11:24 – Wettermanipulation, Chemtrails
01:25:00 – heutiger CO2-Wert – Pflanzen brauchen mehr
01:34:55 – Manipulation der öffentlichen Meinung
01:46:40 – Arbeit von John Cook zum Thema menschengemachter Klimawandel ist eine Täuschung des Lesers
01:56:18 – Antifa Demo in Berlin 15.10.2021
01:59:29 – Wo findet man Markus? Seine Homepage und die YT Kanäle „Markus – Moment Mal!“ und „Wikihausen“
02:00:27 – Doku: Zensur – die organisierte Manipulation von Wikipedia
02:02:59 – Psiram
02:12:00 – PCR Methode – Drosten hat Fehler eingebaut
02:21:40 – Das Isolat
02:28:16 – Schmu in der Wissenschaft – Armageddon der Biologen: Verhaltensforschung
Postfaktisches aus Politik und Gesellschaft mit Markus.
————
Dies war eine Falschmeldung:
Ermittlungen gegen einen 52-jährigen Informatiker wegen Kinderpornos.
Interessanter Weise handelte es sich bei gleicher Person auch um einen Administrator, der jahrelang auf dem Rufmordpranger Psiram.com geschrieben hat.
Ab hier solls wieder stimmen:
In dieser Sendung wird das Umfeld des Servers psiram.com etwas genauer beleuchtet.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch eine Sendung von der GWUP.
Auf der Skepkon 2018 wurde ein Satanist befragt. Das Ergebnis dieser Befragung lässt doch tief blicken.
(Martin Moder, Youtubepreview – siehe unten)
Hätte das Forschungszentrum den Vertrag von Bobby Rajesh Malhotra nicht beendet, dann wüssten wir womöglich nichts über den Business as usual, dem in streng wissenschaftlichen Kreisen der Corona Taskforce gefrönt wird (siehe Interview mit Aya Velàsquez). Wie eine Armada hochbezahlter Experten mit achselzuckender Chuzpe daran arbeitet, dem gemeinen Volk „Corona“ mundgerecht zu präsentieren. Wie hypothetische Protein-Datenbank-Spaghettihaufen einfach mal so aufgefüllt werden, um knackige 3D-Grafiken des Coronavirus zu erzeugen, mit denen dann Gwup-Horrorclowns wie Martin Moder in virtuellen Klassenzimmern umgehen, um kleine Kinder zu erschrecken – gesponsert vom österreichischen Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Auch die „Akademie der Wissenschaften“ preist Martin Moders Propagandashow auf ihrer Facebook-Seite mit dem Gütesiegel „leicht verständlich und knackig“ an.
Martin Moder legt Wert darauf, den Kiddies auch gleich zu Beginn seiner Brainwash-Videos zu erklären, dass er Molekularbiologe sei, also sich mit Dingen beschäftige, die „so klein sind, dass man sie gar nicht sieht“. Wer sollte angesichts dieser entwaffnenden Ansage an alle Laien den Corona-Kalottenmodellen, mit denen er wie mit Orangen jongliert, noch etwas entgegensetzen? Wie sollten Minderjährige jemandem widersprechen, der so voll den Durchblick hat wie der gentechnikbegeisterte Betreiber des Blogs „GENau“, der uns bereits evidenzbasiert erklärt hat, dass man Glyphosat bedenkenlos konsumieren könne (ein Schelm, wer meint, dass der Werbebühnenaufbau von Bayer/Monsanto auf der Gwup-/Skeptikerkonferenz „Skepcon“ Martin Moders strenge Wissenschaftlichkeit beinflussen könnte) und dass auch die neuen gentechnischen Corona-Impfungen voll cool und unproblematisch seien – untermalt von lustigem Elefantentröten und Buzz-Memes? Wenn so jemand sagt, jetzt ist „Long Covid“, dann ist Long Covid.
Auch wenn es schauderhaft anmutet, so ist es doch auch faszinierend, mitanzusehen, wie weit Wissenschaftswahn und Selbstbetrug mittlerweile gediehen sind (siehe auch Dostojewskijs Traum von der szientistischen Pest) und mit welcher Inbrunst und leuchtenden Augen einzeln Köpfe dem Endsieg der evidenzbasierten Wissenschaft entgegenfiebern und sich als Apologeten des Evidence Based Bullshit hergeben. Letztlich hat es bei aller Tragik auch etwas Humoreskes, dabei zuzusehen, auf welch hohem und gleichzeitig peinlichem Niveau heute Nichtwissenwollenschaft als Wissenschaft zelebriert wird und wie wir frei nach Falco („Wer sich retten tut, der hat zum Untergang kan‘ Mut …“) auf der Titanic noch einmal richtig abfeiern.
Ich empfehle das Ansehen dieses Videos nicht deshalb (siehe auch Trailer zur neuen Staffel der „Science Busters“), um in einer Zeit des zur Normalität erklärten Wahnsinns und massenmedialen Dauerbombardements nochmal ein Schäuflein draufzulegen und für noch mehr Übelkeit zu sorgen. Man kann an dem Video vielmehr eine Fähigkeit trainieren, die für unser Überleben in Zukunft essentiell sein wird: Sich nicht sogleich vom glänzenden Äußeren ablenken lassen, sondern dieses vom dahinterliegenden Eigentlichen zu trennen, das man erst durch nachträgliches reflektieren erkennen kann. Man wird dann feststellen, dass es meistens ein Nichts ist, was hinter denen steht, die da derzeit mit ihren Redekünsten die Bildschirme füllen. Meist sogar nichts anderes als ein Hilfeschrei von Personen, die selbst existenziell entwurzelt sind und in ihrer Hybris krampfhaft versuchen, sich mit der „evidenzbasierten Wissenschaft“ eine Ersatzreligion zurechtzuzimmern, die auch „Spaß machen“ soll. Das wäre im Einzelfall zwar tragisch, aber nicht weiter schlimm, jeder Mensch darf ja die Konsequenz seiner Wahl selbst tragen. Was allerdings nicht unkritisch ist: Das Nichts, der Nihilismus, der hinter all diesen, meist nicht bloß intellektualistischen, sondern zwecks Kompensation der inneren Leere meist auch emotionstriefenden Darbietungen steht, entwickelt nun eine ungemeine Sogkraft, akkumuliert in der Art eines schwarzen Lochs immer mehr Masse, die alles mithineinziehen möchte, was ihr zu nahe kommt.
Doch wie gesagt: Sich von diesem schwarzen Loch nur fernhalten wollen in der Hoffnung, dass man dann selbst nicht geschluckt wird, ist ein Trugschluss. Gerade durch das Wegsehen ist man umso gefährdeter, während man durch mutiges Hinsehen und Erkennen des drohenden Abgründigen weitgehend geschützt ist.
Das heißt natürlich nicht, dass man sich zu tief in diesen wasserlosen Brunnen hineinlehnen sollte. Da hat Nietzsche schon recht: Wer das macht, den könnte der Brunnen auch verschlingen. Die Konfrontation mit dem Zersetzenden, das derzeit das globale Geschehen dominiert – und von dem Martin Moder nur eine kleine Faschingströte ist – kann einem jedoch den nötigen Elan und Antriebskraft geben, um sich umso intensiver mit den tieferen Fragen des Menschseins, also mit Sinn, Moral, Verantwortung und Schicksal zu beschäftigen – Gedankenkategorien, die den Anhängern des szientistischen Nihilismus eine heillose Angst verursachen, die aber für jeden, der die anfängliche Mühe nicht scheut, in Wirklichkeit ein Quell inneren Lebens und steten Neuwerden sind – und auch das einzige Gegengift gegen die nun einsetzende Sklerose bzw. Dostojewskijs szientistische Pest.
zum Weiterlesen:
Der Psiram Lehrmeister – Massentaugliches Infotainment und marktkonformer Brainfuck
Ich hoffe, unsere südtäusche Spiegelbildpresse bringt diese Verschwörungsschwurbler der STIKO schleunigst zum Schweigen. Behaupten die jetzt doch glatt, dass die Corona-Impfung von Astra Zeneca „sehr schwere thromboembolische Nebenwirkungen“ und Tod durch Gehirnthrombose zur Folge haben kann. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben daher gestern abend beschlossen, dass dieser Impfstoff nur noch für Menschen über 60 Jahren eingesetzt werden soll – derselbe Impfstoff, der bis vor Kurzem als kritisch für Alte und lediglich für Junge unbedenklich angesehen wurde.
Dabei sagt es euch doch Youtube / die WHO: „Covid-Impfstoffe sind eingehend auf Sicherheit und Wirksamkeit getestet“ und jeder Verschwörungstheoretiker, der dies anzweifelt, wird rigoros gesperrt.
Wer hätte sich ausgemalt, dass nun sogar der Impferator Söder unter die Verschwörungstheoretiker geht. Söder: „Bei AstraZeneca ist ja jeden Tag irgendein neues Problem zu erwarten.“ Nach Ansicht von Söder ist dieser Impfstoff nur noch was für Kamikazepiloten. Nein, sagt er natürlich so nicht. Er sagt: Der Impfstoff ist etwas für die Mutigen. „Wer will und wer es sich traut“, der solle sich den finalen Rettungsschuss holen (Quelle: Augsburger Allgemeine).
Wir brauchen also wieder einmal eine „Alliance of the Willing“, und man scheut sich auch nicht, den Ahnvater der willfährigen Allianz samt einigen anderen politischen Leichen zu exhumieren, um sie vor laufender Kamera zur totalen Impfung und zum Endsieg aufrufen zu lassen (siehe Bush-Clinton-Obama Vaccine Campaign).
Der Ruf aus Übersee blieb auch im Land der Weißwürste nicht ungehört. Entgegen allen veheerenden Nachrichten über Tode und schwere Folgeschäden bei Jung und Alt nach Erhalt der Covid-Impfung (die keineswegs, so wie es die Medien suggerieren, nur den Astra-Zeneca Impfstoff betrifft, sondern genauso Biontech und Moderna), hat der Statthalter marktkonformer Demokratie in Bayern, Markus Söder, bereits klargestellt: Es wird fortgeimpft. Die Osterfeiertage sollen die Impfzentren in Betrieb bleiben. Söder: „Es gibt keine Osterruhe fürs Impfen.“
Warum sollte man denn auch eine Impfung gegen eine Krankheit abblasen, die laut neuester Studie von Prof. Ionannidis eine Infektionsterblichkeit von 0,15% aufweist und daher nun ganz offiziell weniger gefährlich ist als die – in der Statistik seit dem Vorjahr auf rätselhafte Weise von der Bildfläche verschwundene – Grippe? (siehe tkp, Originaldokument: onlinelibrary.wiley). Und überhaupt: Wie sollte etwas Gutes & Gernes auch schlecht sein? Da könnten wir doch gleich institutionellen Bankrott anmelden.
Und wenn nun das eintritt, was der vielgeschmähte Prof. Bhakdi (von Martin Moders Gwup-Kumpanen mit dem „Goldenen Brett vorm Kopf“ medienwirksam diffamiert und nun am Emigrieren aus Deutschland) schon vor Beginn der Impfung vorausgesagt hat: Wenn eine Hirn- oder Lungenthrombose einsetzt … dann einfach zu Martin Moder gehen, der lacht sie Dir wieder weg. Derselbe Gwup-Horrorclown, der uns bereits „evidenzbasiert“ erklärt hat, dass man das Totalherbizid Glyphosat bedenkenlos essen und trinken könne und es in unserem Körper nur die Krebszellen angreife (siehe scienceblogs), klärt uns nun mit lustigen Videoclips darüber auf, wie cool und unbedenklich die Coronaimpfungen sind und wie lächerlich alle Aluhüte, die das anzweifeln. Gesponsert wird Martin Moder(na) von der österreichischen Regierung, millionenfach multipliziert von TV, Social Media und der „Akademie der Wissenschaften“ bis hinein in die Grundschulen.
(siehe auch eine Replik des Arztes Jaroslav Belsky zu Martin Moders pseudowissenschaftlichem Geschwurbel / von Youtube leider gelöscht: „Martin, Du Lausa!“).
Und wer es nach Einsetzen der Hirnthrombose nicht mehr rechtzeitig zu Martin Moder schafft, so wie dieser 20jährige Junge, der in u.a. Post beklagt wird: Dann schnell die Augen schließen und das WHO-Gebet sprechen, das Facebook unterhalb der Todesmeldung dazuverlinkt hat.
Du landest dann als Märtyrer im 7. szientistischen Himmel. Und falls es Dir dort eher vorkommt wie in Dantes Eishölle und Du dich grenzenlos verarscht fühlst: Einfach ’n Red Bull ploppen und Dir ein Science Buster Video downloaden. Geht mit 5G in 2 Sekunden. Und die Stimmung klettert augenblicklich wieder nach oben.
Unite Behind The Science! Keinen Zentimeter nach rechts!
Quelle: Facebook (https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net), 31.03.2021
Update 01.04.2021:
Die Impfung verursacht nicht nur Hirn-, sondern auch Lungenthrombosen. Berichtet dieser junge Mann, der es zuvor kaum erwarten konnte, endlich den finalen Rettungsschuss zu erhalten:
Quelle: Facebook, 01.04.2021
Titelbild: Jacques Prilleau
siehe auch
„Das Staunen ist das Fundament der Philosophie, Fragen ihr Fortschritt, Ignoranz ihr Ende.“
(Michel de Montaigne)
Was Montaigne hier ausspricht, ist eines der bestgehüteten Geheimnisse unseres intellektualistischen Zeitalters. Denn mit nichts kann man die Menschen mehr an der Oberfläche und am Gängelband der Experten halten wie mit dem Credo der „evidenzbasierten“ Faktenfanatik. „Wer nichts weiß, muss alles glauben“, trällern die Faktenfanatiker von ihren Spottdrosseldächern, die ihr Immer-Mehr-über-immer-weniger-Wissen inzwischen so weit getrieben haben, dass sie nun Alles über Nichts wissen und komplett frei drehen. Dreht man ihnen den Bildschirm und den Strom ab, und dieser Zeitpunkt rückt näher, dann hat man die armseligsten und hilflosesten Menschen vor sich, die jemals das Erdenrund bevölkerten.
Sie mögen jetzt noch so glucksend über „antiwissenschaftliche Schwurbler“ lachen und sich am Zenit des Wissens dünken, das in den Geschichtsbüchern der Zukunft einmal als der größte und zerstörerischste Aberglaube vermerkt sein wird – es ist ein grausames Schicksal, dem sie entgegengehen. Wer diesem Sog der Hybris und szientistischen Sklerose, der heute zweifellos gewaltig ist und dem sich womöglich nur eine Minderheit entziehen wird können (siehe Dostojewskijs Traum von der szientistischen Pest) entkommen möchte, muss andere Wege einschlagen. Das bewusste Kultivieren des Staunens ist einer davon.
Staunen ist die Basis aller wirklichen Philosophie. Und ein außerordentlich gesundendes Element. Man versöhnt sich mit der Welt, wenn man staunt. Wer nicht staunen kann, entfremdet. Wer das Staunen ganz bewusst kultiviert – über die Natur, Literatur, Kunst etc. –, der beginnt innerlich zu wachsen und zu blühen. Für ihn öffnen sich Türen, die demjenigen, der sich der evidenzbasierten Faktenfanatik ergeben hat, fest verschlossen bleiben.
Und genau dieses Staunen wird heute fast einer ganzen Generation systematisch ausgetrieben – durch all dieses neunmalschlaue Science Edutainment von Mailab, Rezo, Lesch, Gwup, Walulis, Martin Moder, Mr. Wissen to Go & Co. Die Menschen merken gar nicht, dass ihnen damit mit das Wertvollste genommen wird, was sie an innerer menschlicher Kapazität besitzen bzw. entwickeln könnten. Stattdessen bekommen sie billiges Lachgas, das zwar kurz juckt, aber nur einen Kater und öde Leere zurücklässt.
„Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot“, hat auch Einstein gemeint. Staunen führt in die Tiefe. Wer nicht mehr Staunen kann, hat sich an die absolute Oberfläche des Lebens befördern lassen und ist dort Spielball des Windes, kann mit x-beliebigem Mumpitz hinter die Fichte geführt werden, da er kein tieferes Wahrheitsempfinden mehr hat. Das ist auch einer der Gründe, warum akademisch hoch gebildete Köpfe für „Corona“ signifikant stärker anfällig waren als „einfach“ gebildete Menschen.
P.S.: Junk Science Busters
Natürlich ist es nicht so, dass die evidenzbasierten Faktenfanatiker überhaupt nicht mehr staunen können. Den Rest des Staunens, das sie noch aufbringen können, richten sie aber in die falsche Richtung, auf das Tote: die Technik. Obwohl Erich Fromm in seinem Buch „Anatomie der menschlichen Destruktivität“ den „nekrophilen Charakter des Geistes der Technik“ bereits entlarvt hat (siehe Kapitel „Nekrophilie und die Vergötterung der Technik“) und es auch für jeden Laien mittlerweile unübersehbar wäre, dass uns Technik an den Rand des Abgrunds gebracht hat, so hängen viele immer noch der wahnwitzigen Idee an, dass uns ein Noch-mehr an Technik bzw. die totale Technisierung (Transhumanismus à la Klaus Schwab) retten könnte. Die Junk Science Busters steigen immerzu tiefer in einen leeren Brunnen hinab, um Wasser zu suchen. Nicht wenige haben die Strickleiter, an der sie hinuntersteigen, bereits losgelassen und sich dem freien Fall übergeben. Das hebt zweifellos den Adrenalinspiegel und weckt ein letztes Mal bereits emigrierte Lebensgeister. Noch im Fallen posten Sheldon Coopers Freunde photogeshoppte Memes mit „Unite Behind The Science“ Banner, was wiederum Scharen an Followern veranlasst, ebenso in den Brunnen zu springen.
Damit Staunen im Sinne von Montaigne und Einstein gesundend wirkt, muss es auf lebendige Gedanken gerichtet werden, die über die nackten Tatsachen hinausgehen. Das ist anfangs mühsam, wie wenn man eine rostige Fahrradkette in Gang bringe möchte, denn niemand hat es uns beigebracht und diese Art von Denkmuskel ist mangels Training weitgehend atrophiert. Doch solange wir unsere Gedanken nur anhand der nackten, mikroskopierten Tatsachen bilden, sind es lediglich Gedankenleichen, die wir erzeugen – die auch mittlerweile unübersehbaren Verwesungsgeruch erzeugen. Jedes Produkt und jede noch so gut gemeinte politische, soziale oder medizinische Idee, die aus dieser Art Denken hervorgeht, bringt letztlich nur noch Tod und Verderben.
Den vorläufigen Gipfel dieser Gedankenleichenmanufaktur sehen wir in der aberwitzigen Corona-Impfung und in der Corona-Politik überhaupt. Und wenn viele kritisieren, dass diese neuen gentechnischen Impfungen viel zu schnell entwickelt wurden und daher gefährlich seien, so halte ich entgegen: Seid froh, dass die Impfungen so schnell entwickelt wurden. Das könnte unsere einzige Chance sein, dem kollektiven Genickbruch zu entgehen. Denn hätten die Wissenschaftler mehr Zeit gehabt, dann hätten sie noch mehr Gedankenleichen in das Produkt investiert, sodass die zerstörerische Potenz noch gewaltiger gewesen wäre.
P.P.S.: Und um mit einem letzten, angeblich „debunkedten“ Mythos aufzuräumen: Wie oft bin ich während der Corona-Krise im Netz dem Ausspruch begegnet, dass man „Wahrheit doch nicht fühlen“ könne (und sich daher an die „evidenzbasierten“ Zahlen und Fakten von Merkel, Spahn, Drosten und dem RKI verlassen müsste). Verbrennt mich ruhig dafür, aber: Natürlich kann man Wahrheit fühlen. Wenn wir uns diese Fähigkeit nehmen lassen, sind wir verloren. Ich weiß schon, warum denkerisch veranlagte Menschen – die heute leider selten genug sind – starke Vorbehalte gegen das „Fühlen“ haben. Sie haben diese Bedenken zu Recht, solange wir unter Fühlen dasjenige verstehen, was landläufig gemeint ist: bloße Emotion. Da pflichte ich den Kritikern bei: Wer der Emotion, also dem schnellfertigen, unreflektierten, bereits im vegetativen System abgespeicherten „Bauchgefühl“ folgt, der landet mit großer Sicherheit in einem Malheur. Und auch wenn das viele nicht gerne hören: Aber mit dem Motto „Höre auf Deinen Körper“ oder „Tu, was Dir gut tut!“, das ihnen heute viele Wellness-Coaches mit auf den Weg geben, befinden sie sich leider genau auf diesem Holzweg ins Verhängnis.
Wenn ich von Wahrheit Fühlen rede, meine ich vielmehr eine ganz andere Bewegungsrichtung: Dass man von einer klaren, unbefangenen Gedankenbildung ausgeht. Wo man Eindrücke sammelt, ohne ein vorschnelles Urteil zuzulassen. Diejenige Disziplin also, in der es z.B. Goethe zur Meisterschaft gebracht hat: Er hat die Phänomene der Welt unter größtmöglicher Suspendierung des eigenen Urteils betrachtet, ist gedanklich freilassend um sie gekreist, bis daraus – also aus dem aufrechterhaltenen klaren Gedanken, nicht aus der aufgespeicherten Emotion und dem aufgespeicherten Wissen, die ständig aus dem Bauch hochschlagen und das Ganze vernebeln möchten – ein Wahrheitsfühlen entsteht. Das ist mitunter Schwerarbeit, vor der die meisten Spitzensportler kapitulieren würden. Man kann dieses Wahrheitsfühlen nie erzwingen und es entzieht sich sofort, sobald man mit seinem bisherigen alten Wissen und seiner Emotion zugreifen und eine „Lösung“ haben möchte. Es muss sich stattdessen ganz von selbst aussprechen – aus dem objektiven, nicht-subjektiven Gedanken heraus. Meist geschieht das erst, nachdem man mehrere Nächte darüber geschlafen hat und die Fragestellung weiterhin unermüdlich, nüchtern und fragend („Stufe 2″ in Montaignes obigem Ausspruch) wiederholt. Wer diese Art Gedanken- und in der Folge Empfindungsaufbau auch nur in grundlegenden Zügen beherrscht, der eignet sich eine Fähigkeit an, die vielen „aufgeklärten“ Zeitgenossen als reine Häresie erscheinen wird: Er ist dann nicht mehr auf die Zahlen und Fakten aus den politisch-medial-wissenschaftlichen Konsens- und Dissens-Manufakturen angewiesen, um das Wesen einer Sache zu erkennen bzw. Lüge und Wahrheit voneinander zu unterscheiden.
Wer sich in diesem Denken und Fühlen schult, der konnte schon kurz nach Ausbruch der Corona-Krise wahrnehmen, dass die Corona-Politik, die „Neue Normalität“ und die Massenimpfung, die ja das erklärte Ziel dieser Politik ist, das wohl heuchlerischste, erstickendste und zerstörendste Gebilde ist, das sich jemals in diesem Maßstab über der Menschheit aufgetürmt hat.
Wenn wir dieses Denken und Fühlen, das von der Sheldon Cooper-Fraktion gewiss als „Schwurbeln“ verlacht wird, nicht ausbilden, dann wird es nicht lange dauern, bis uns der nächste Irrsinn aus der Kurve schleudert. Selbst wenn wir es schaffen sollten, das derzeitige Damokles-Schwert der Corona-Impfung noch einmal abzuwenden. Umgekehrt wäre es eine durchaus schöne Perspektive: Menschen, die ein solches Wahrheitsdenken und -fühlen entwickeln, sind von der politisch-medialen-konzernwirtschaftlichen Maschinerie und einer institutionell weitgehend korrupten Wissenschaft nicht mehr manipulierbar und könnten souverän in die Zukunft schauen. Denn sie wissen: Keine ihrer Bemühungen ist umsonst, selbst wenn die Tagesschau nicht darüber berichtet. Jeder einzelne kreative Akt ist ein Baustein für die Zukunft. Und vom Setzen dieser Bausteine lassen sie sich von nichts in der Welt abhalten. Selbst inmitten des Trümmerhaufens, der in Wirklichkeit schon über uns hereingebrochen ist. Nur evidenzbasierte Faktenfanatiker warten noch auf den Finanzcrash und den Blackout, bis sie die Zerstörung realisieren, die längst stattgefunden hat.
Foto: Pixabay / CC0
Jens Berger im Interview mit dem Biologen Biologen Clemens Arvay | NachDenkSeiten-Podcast | 04.02.2021
Die Wikipedia feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen, doch es gibt wenig Grund zum Feiern. Erst vor wenigen Wochen attestierten Forscher der Europa-Universität Viadrina der Wikipedia „verworrene“ und „intransparente“ Strukturen und kamen zum Schluss, dass die Wikipedia keine seriöse Quelle mehr sei. Wie unseriös die Wikipedia in Teilen arbeitet, zeigt das Beispiel des österreichischen Biologen Clemens Arvay. Nachdem er sich kritisch zur Corona-Impfstoffentwicklung geäußert hat, wurde er Opfer einer regelrechten Rufmordkampagne, die immer absurdere Züge annimmt. Im Gespräch mit den NachDenkSeiten schildert Arvay, wie sein Wikipedia-Eintrag von interessengesteuerten Nutzern manipuliert wurde und wird und warum der Kampf gegen derartige Kampagnen einer Sisyphos-Arbeit gleicht. Von Jens Berger.
[…]
Clemens Arvays Buch „Wir können es besser“ https://www.buchkomplizen.de/buecher-... mit dem Untertitel „Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist“ ist im stationären Buchhandel sowie online für 20 Euro erhältlich. Sein neues Buch „Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko?“ https://www.buchkomplizen.de/buecher-… erscheint in diesem Monat und ist für 10 Euro im stationären Buchhandel sowie online vorbestellbar.
Im Zuge der ausgerufenen Corona-Pandemie werden abweichende Meinungen zur Lage, auch wenn sie von Fachleuten kommen, als Spinnereien dargestellt.
Der Lungenfacharzt und ehemals leitender Amtsarzt Dr. Wodarg hat sich als einer der ersten sehr kritisch zu Wort gemeldet.
Er wird im Mainstream, u.a. auch in der „Welt“ mit Methoden unterhalb der Gürtellinie diskreditiert. Ungeachtet der Tatsachen, dass er beruflich ständig mit Epidemiologie und Fragestellungen zu Quarantänemaßnahmen zu tun hatte und ganz nebenbei einen EU Untersuchungsausschuss initiiert hat. Dieser hat aufgedeckt, das die sogenannte angebliche Schweinegrippe-„Pandemie“ (H1N1) im Jahr 2009/2010 mit Hilfe der WHO massiv Gelder in die Kassen der Pharmaindustrie gespült hat. Die WHO steht daher spätestens seitdem unter dem schweren Verdacht, als Lobbyorganisation der Pharmaindustrie zu agieren. Wird sie doch zu 80% von der Pharmaindustrie finanziert. Dr. Wolfgang Wodarg ist daher zusätzlich Fachmann in Sachen ‚Glaubwürdigkeit der WHO‘. Das wird natürlich von den Medien irgendwie immer wieder bei ihren Berichten „vergessen“.
Mit ähnlichen Methoden werden der kritische Arzt Dr. Claus Köhnlein und der Arzt und Mikrobiologe Prof. Dr. Sucharid Bhakdi „bearbeitet“. Es ist für Eingeweihte nicht weiter überraschend, dass die Wikipedia ausschließlich die Meinungen der Mainstream-Journalisten abbildet. Die Autoren der Wikipedia achten auch in der gegenwärtigen Krise darauf, dass abweichende Meinungen gar nicht oder als Spinnereien dargestellt werden.
Diesmal besonders auffällig ist der schon einschlägig bekannte Benutzer „KurtR“. Dieser kam auch schon in Folge 16 von „Geschichten aus Wikihausen“ und in der Dokumentation „Zensur“ vor. Er fiel schon damals durch sein vollkommen unwissenschaftliches Verhalten auf.
Einmal mehr offenbart sich das Scheinlexikon Wikipedia als Propaganda-Seite der Regierung.
Außerdem interessant in diesem Zusammenhang ist das Scenario „Event 201″ was an dem John Hopkins-Institut“ durchgespielt wurde. Auch die „Bill und Melinda Gates-Stiftung“ mit ihrem Engagement in Sachen Impfstoffen und ihrer Meinungsführung innerhalb der WHO ist ein Thema der diesmal mehr als eineinhalbstündigen Semdung.
———
Haben Sie den Film „die dunkle Seite der Wikipedia“ gesehen? Wissen Sie davon, dass in der Wikipedia etwas nicht stimmt?
Die Wikipedia ist nicht nur das, was sie zu sein scheint. Es ist mehr als ein Lexikon. Es ist auch ein Scheinlexikon. Eine kleine aber effektive Meinungsmanipulationsmaschine. In gewissen Bereichen wird das Lexikon zum Pseudolexikon und wird in diesen Sparten schon seit Jahren von einer kleinen Gruppe, bestehend aus ca. 200 Personen, dominiert. Das einzig verbliebene Etwas, das so aussieht wie ein Nachschlagewerk, befindet sich in der Hand von Dogmatikern und Leuten, die rund um die Uhr in die Wikipedia schreiben, aber keine Qualifikation auf den Gebieten haben, über die sie schreiben.
Ihnen ist in der Wikipedia noch nichts aufgefallen? Dann kann es sein, dass Sie bisher nur Artikel gelesen haben, in denen es um Naturwissenschaften und Technik und nicht um Geld, Weltanschauungen, Politik und Geostrategien ging.
Wir beleuchten in jeder Folge einen Artikel von den dunklen Seiten der Wikipedia und zeigen auf, was dort nicht stimmt. Folgen Sie mit uns in die Abgründe einer Meinungsmanipulationsmaschine.
Gefälschte Quellen zur Diskreditierung von Robert F. Kennedy Jr. in der Wikipedia | #46 Wikihausen
Groteskes und Postfaktisches präsentiert von Markus Fiedler.
Kommentieren Sie dieses Video unter: http://www.wikihausen.de/video-blog/
———
1.
In der Wikipedia schreckt man nicht davor zurück, den gröbsten Unfug in Artikel einzutragen, besonders dann, wenn es der politischen Richtung der Wikipedia-Autoren dient.
So kommt es nicht selten vor, dass man Daten findet, die sich sofort als Fälschung herausstellen, wenn man die angegeben Quellen liest. Im vorliegenden Fall ist es ein wenig komplizierter. Wikipedia schreibt aus „Mimikarma“ ab. Mimikarma gibt vor, ein Faktenchecker zu sein. In Wirklichkeit handelt es sich dabei offenbar um ein Portal, welches ähnlich wie der Internetrufmordpranger Psiram in großen Teilen zur Desinformation der Leser besteht. Und so ist der Inhalt von Mimikarma ebenfalls falsch. Finden wird man den Fehler erst, wenn man sich die Originale von R.F.K. Jr. anschaut.
2.
In Großbritannien geht man nun seitens des Militärgeheimdienstes gegen angebliche Verschwörungstheorien und angebliche Falschinformationen bzgl. Impfungen und COVID 19 vor.
Dabei werden Strukturen benutzt, die zum Antiterroreinsatz eingerichtet wurden.
3.
Wir stellen unser neues Internetportal www.wiki-tube.de vor.
Wiki-tube.de ist ein Videoportal von Geschichten aus Wikihausen und gehört zum Peertubeuniversum.
Wir haben unseren Server bereits mit dem Server von KenFM.de verschaltet. Kommt mit dazu und macht unsere kleine freie Youtube-Alternative größer.
In Krisenzeiten wie diesen zeigt sich, was eine Demokratie wert ist. Bilden die Öffentlich-Rechtlichen Medien tatsächlich das gesamte vorhandene Informations- und Meinungsspektrum ab? Die Recherchen von Markus Fiedler zeigen lassen daran Zweifel aufkommen.
Wenn wir uns die Stellungnahme von Prof.Sucharit Bhakdi anschauen, die mein Kollege Parkwächter veröffentlicht hat, so sieht alles triste aus. (Quelle: nachrichtenspiegel.de). Ich assoziiere ein wenig das Märchen „Rotkäppchen und der Wolf“. Ja Rotkäppchen, das ist Deutschland,und andere Länder, die Wölfe kennen Sie nur zu gut! Die Jäger, Dr.Wodarg, Prof. Sucharit Bhakdi, Dr.Bodo Schiffmann, Prof. Hockert, Prof. Haditsch, Prof.Wittowski, Dr. Heiko Schönig, Ken Jebsen, Prof. Hendrick Streeck, Dr.Köhnlein, Dr.Wilfried Schmitz, unsere Kollegen Parkwächter und Eiphelphilosoph, Nachdenkseiten, Rubikon, NRHZ, https://swprs.org/ Klagemauer.TV, sicher noch viele andere Privatsender, die ganzen Wirtschaftsexperten z.B. fällt mir Ernst Wolff ein, zusätzlich sehr gut recherchierende Experten, wie Olaf Kretschmann und sehr sehr viele andere. Der erste, den man wohl über 2 Millionen Mal gehört hat, die Speerspitze war Dr.Wolfgang Wodarg, der wieder ein neues Video hervorgebracht hat.
Um ganz aus dem Bauch des Wolfes heraus zu kommen, wo wir alle doch äußerlich unsere Schrammen abgekriegt haben, und noch erhebliche bekommen werden, gibt es viele Möglichkeiten. Da es, in einiger meiner Beiträge durchaus ersichtliche Zusammenhänge zwischen der Mobilfunkstrahlung, in Italien wurden sogar schon die sehr problematischen hohen Frequenzen versteigert, sowohl in der Lombardei als auch in China sind die Installationen des Funk übertragenen 5G schon weit, so haben Sie jetzt noch immer die Möglichkeit beim internationalen Appell gegen 5G zu unterschreiben: https://www.5gspaceappeal.org/sign-individual Damit Sie wissen, was Sie da unterschreiben können, stelle ich Ihnen nochmals den Appell hinein: https://www.5gspaceappeal.org/the-appeal
Alle verantwortlichen Experten fordern ein verkabeltes, weitgehend auf Glasfaser gestütztes 5G! Da die Funkübertragung gesundheitsschädlich und auch sonst unsicher ist.
Auch gibt es eine ganz neue Petition, die Sie unterschreiben können, wenn Sie Zwangsimpfungen vermeiden wollen: www.change.org/p/europaparlament-europ%C3%A4ische-komission-europarat-respekt-f%C3%B6rderung-und-individuelle-wahl-bei-impfungen-nach-information-und-zustimmung , ich denke, es ist hoch an der Zeit, dass wir diese Fragen, mit guter Beratung, selber und individuell lösen wollen.
Wenn Sie wollen, so können Sie auch diese Petition unterschreiben: https://petitions.whitehouse.gov/petition/we-call-investigations-bill-melinda-gates-foundation-medical-malpractice-crimes-against-humanity
Da die restliche Wirtschaft sicher, einen Kollateralschaden auch durch korrupte Vorgänge in der Medizin erleiden wird, so wäre es hoch an der Zeit, die Verflechtungen der Medizin mit der Industrie ganz genau unter die Lupe zu nehmen.
Wenn wir nicht aufstehen und aktiv werden, so werden andere für uns oft so aktiv, wie wir es nicht wollen. Wir sind keine Schafe, oder Hunde, wir sind der Souverän, das Volk! Es ist hoch an der Zeit, eine unabhängige Berichterstattung zu erreichen und damit auch eine direkte Demokratie entstehen kann. Die kann bestehen aus vertrauensbildenden kleinen Gruppen, die dann vertrauenswürdige Expert-innen wählen können, die uns dann in unseren Anliegen in den Gremien und bis zur Regierung vertreten. In der Sowjetunion gab es Wahlen, die immer gleich ausgingen. Die letzten Tage, haben gezeigt, wie nahe die DDR uns ist. Es war vor allem die originelle Anwältin Dr. Bahner, die man mit sowjetischen Methoden zur Ordnung zwingen wollte. Aber auch das erinnert an sowjetische Methoden, wenn beim Schwarzen Block 2017 beim G20 Gipfel Polizisten, die nicht einschreiten, mitmarschierten. (Quelle: spiegel.de). Vielleicht haben wir viel mehr Entscheidungsträger oben, die die DDR Methoden erlebt haben, aber noch nicht abgelegt haben. Alle wertvollen Wissenschaftler, und Denker, die sehr aktiv und wahrhaftig sind, sind in Psiram, dem Nachschlagewerk der GWUP, einer atheistischen, sehr mächtigen pseudoreligiösen abgeschlossen Vereinigung, die keinen inneren Widerstand duldet, enthalten. Sie entstammt der Gesinnungskontrolle des letzten DDR Chefs Erich Honecker. (Quelle: nachrichtenspiegel.de). Wenn also eine mächtige Sekte, die weltweit agiert, alle ehrlichen Forscher, die so wie Prof. Gerald Hüther, Daniele Ganser etc stigmatisiert, und ihre Kontakte wohl bis in die Wikipedia hat, es gibt viele Beispiele dafür, dann zieht die DDR wieder ein.
Sie sind Ihres Glückes Schmied! Sie können sich wehren, in vieler Form aktiv werden, sich informieren und vor allem eigene Gedanken bilden! Das sind ihre Gedanken, ihre Ideale, die im Normalfall oft deutlich besser sind, als die durch die oben Abhängigen Politiker, Medien, die von Werbeeinschaltungen abhängen, Drittmittel-abhängigen und beeinflussten Forscher, es gibt sie ja auch, die ehrlichen, die es sicher ehrlich meinen, wie Wodarg, oder sicher gibt es auch ehrliche Journalisten und Politiker, doch werden sie immer seltener, die Sie, letztlich dem Bauch des Wolfes gerade noch entkommen, zur Freiheit führen! Wenn Sie in Ihr Zimmer blicken, so waren alle Gegenstände auch einmal Gedanken. Pläne sind kombinierte Gedanken. Haben Sie vertrauen auf Ihre Gedanken, die können in einer Krise Wirklichkeit werden!
Obwohl sich dort in Zukunft womöglich nur noch ein paar Sitzengebliebene tummeln werden, die Katzenfotos und Angela Merkel-Devotionalien austauschen, so sind Facebook und Youtube ja derzeit noch Quasi-Monopolisten in der Social Media Landschaft – und nutzen diese Monopolstellung auch schamlos aus: Es wird auf Biegen und Brechen gelöscht und zensiert wie in schwärzesten, vergangen geglaubten Zeiten der Geschichte. Beiträge und Videos, die nicht dem entsprechen, was der Dichter Vaclav Havel als „Lebenslüge“ bezeichnet hat und was uns eine Legion an PR-Professionalisten heute gemeinhin als „das Gute und Gerne Leben“ verkauft, müssen damit rechnen, als „Hate Speech“ gelöscht zu werden. Unerwünschtes, das man mangels Gründen nicht löschen kann, wird durch Shadowbanning-Techniken von der Bildfläche verbannt oder in die Bedeutungslosigkeit downgerankt. Manchmal versagen diese Zensur-Algorithmen jedoch, z.B. wenn bei Videobeiträgen mit über 300 Kommentaren und noch viel mehr Likes als Aufrufzahl Null angezeigt wird – so nach dem Motto: „Gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen!“. Viele regierungskritische Autoren, die sich über die Jahre hinweg eine beachtliche Anzahl an Followern aufgebaut haben, sind durch solche Praxis und in Serie verhängte 30-Tage-Sperren inzwischen zermürbt und nahe daran, aufzugeben. Doch auch wortgewandten Autoren, die es bisher verstanden haben, Kritik an der neoliberalen Regierungsagenda in solch eloquente und ironische Worte zu kleiden, dass sie nicht unter den Tatbestand „Hate Speech“ subsumierbar waren, kann es nun an den Kragen gehen. Youtube/Google hat angekündigt, Konten und Kanäle zu entfernen, wenn der Konzern der Ansicht ist, dass diese kommerziell nicht rentabel („wirtschaftlich nicht tragbar“) sind.
Wer sich also nicht ganz aus dem öffentlichen Diskurs verabschieden möchte, den uns das Internet ermöglicht hat und sich ins neoliberale Biedermeier zurückzuziehen möchte, der tut also eventuell gut daran, rechtzeitig über Alternativen nachzudenken. Denn genauso wie regierungskritische Stimmen früher auf Nimmerwiedersehen „abgeholt“ werden konnten, so muss man heute damit rechnen, dass das eigene Profil auf FB und YT plötzlich weg ist. Denn die Polit- und Medienmächtigen haben bereits zu verstehen gegeben, dass sie ihre Meinungshoheit nicht kampflos abgegeben wollen. Zum Zwecke der Verteidigung dieser Meinungshoheit haben sie auch entsprechende Profis in ihren Sold gestellt, die das ABC der Zersetzung und des Manufacturing Consent schon zu Zeiten des Überwachungsregimes der Stasi virtuos beherrscht haben. Von diesen ist z.B. die ehemalige Stasi-Mitarbeiterin und Chefin der „Amadeu Antonio Stiftung“, Anetta Kahane (Deckname im DDR-Regime: „Victoria“) in Wirklichkeit nur eine unbedeutende Randfigur. Es existiert mittlerweile eine ganze Legion an Blockwarten und Zensoren, die moralisch sogar noch viel tiefer gesunken sind als Anetta Kahane und die ganz offen ihre Verachtung für Demokratie und Rechtsstaat ausdrücken – und dafür die volle Rückendeckung der Merkel-/Maas-Regierung erhalten. Es sind inzwischen ganze Tausendschaften an Mitarbeitern, die klassische Stasi-Tätigkeiten ausführen und damit das Fundament unserer rechtsstaatlichen Demokratie aushöhlen, natürlich wie immer mit den schönsten Worten, um die man in einer Zeit, in der alle diese schönen Worte von Demokratie, Liberalismus etc. „mit Null multipliziert und daher der Menschheit geraubt wurden“ (Frank Schirrmacher), nicht verlegen ist. Da der Staat offiziell keine Zensur ausüben darf, lagert man diese Tätigkeiten einfach in privatwirtschaftliche Gefilde aus, z.B. an die Bertelsmann-Tochter Arvato, die alleine in Berlin und Essen mit über 1200 Mitarbeitern (Stand: Sept. 2018) Facebook von ungebührlichen Stimmen sauber hält.
Eine Alternative zum politisch-medialen Meinungsmonopol ist nun rechtzeitig vor Ladenschluss online gegangen: Das schon seit längerem u.a. in einem Interview bei KenFM angekündigte „Human Connection“. Dabei hat sich der Friedensaktivist Dennis Hack mit einem Team an Programmierern ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: eine gemeinnützige, sich selbst organisierende und sozial agierende Plattform, in der das Prinzip Kooperation statt Konkurrenz gilt. Zensur sowie das Ausspähen und kommerzielle Verwerten unserer Daten, wie dies von Facebook, Google und Co. als Gegenleistung für unsere Teilnahme an ihrem Geschäftsmodell eingefordert wird, sollen tabu sein.
Der Human Connection-Gründer Dennis Hack hätte als Nachfolger eines schwäbischen Familienunternehmens ein bequemes Leben führen können, ist jedoch ein hohes unternehmerisches und finanzielles Risiko eingegangen (die Plattform muss jeden Monat über 20.000 Euro an Spendengeldern lukrieren, um existieren zu können), um dasjenige zu realisieren, was er in einer zunehmend von Kriegsgefahr und Zerrüttung bedrohten Welt als notwendig ansieht: Ein soziales Netzwerk, in dem das Denken weiterhin frei bleibt.
Nach Jahren an Entwicklungsarbeit und Durststrecken, die das Projekt beinahe zum Scheitern gebracht haben, ist es nun also online. Was kann man dazu sagen? Nun, im Vergleich zu Facebook (zu dessen Nutzung der Psychiater Dr. Spitzer ja mit eindeutigem Studienmaterial betreffend Suizidalitätssteigerung aufwarten kann) wirkt die Bedienungsoberfläche von Human Connection hell und sympathisch, der Umgangston weitgehend konstruktiv. Eine erste Sichtung zeigt einen Fundus an durchwegs anregenden Beiträgen zu Kreativprojekten, Meinungen, politisch-gesellschaftlichen Essays, Links zu bekannten alternativen Medien, Gedichten etc. Obwohl man auf möglichst neueste Servertechnik gesetzt hat, kann man mit Milliardenkonzernen in Silicon-Valley in Sachen Technik natürlich nicht ganz mithalten. Für manche also womöglich ein Ärgernis, nach meinem Erleben jedoch eines der womöglich bedeutendsten Positiva der Plattform: Die Latenzzeit von einigen Sekunden, die nach Anklicken eines Beitrags oder Kommentars vergeht, bis dieser vollständig am Bildschirm erscheint. Nach meinem Dafürhalten sollte dieses „Feature“ unbedingt beibehalten werden, da es die Social Media Kommunikationskultur in der Tat revolutionieren könnte:
Denn wenn man einen Kommentar gelesen hat, kann man nun nicht mehr sofort aus dem Bauch heraus vom Standpunkt seiner weitgehend vorgefassten Meinung „zuschlagen“, sondern man muss nun zumindest zwei Atemzüge Luft holen – ein kurzes Momentum, das aber entscheidend sein kann, um gewohnte Kreisläufe zu durchbrechen und etwas unter Einsatz eines neuen Gedankens frisch zu greifen, anders als es einem die aus dem Bauch aufsteigende, auf der Festplatte des Alten abgespeicherten Emotionen suggerieren möchten: auf das gerade Gegenwärtige, in Wirklichkeit immer neue und individuelle Gegenüber gerichtet. Dass das schnellfertige Reagieren aus gewohnten Gefühlen und Bauchstrukturen – die immer aus dem Alten stammen und daher nicht fähig sind, etwas wirklich Neues zu schaffen bzw. Umstände zu verändern – zu keinem Fortschritt führt, kann ja inzwischen jeder erleben (dass all diese angelegten Gefühle und Meinungen, auf die wir so sehr beharren, übrigens zum überwiegenden Teil gar nicht unseren wahren eigenen Anliegen als individuelle Persönlichkeit entsprechen, sondern – und das ist sehr optimistisch geschätzt – zu über 80% von medialen, gesellschaftlichen und während der Erziehungszeit genossenen Autoritäten angelegt wurden, lasse ich jetzt mal beiseite, dazu ein andernmal mehr). Jedenfalls könnte eine Kommunikationsplattform, die es dem Gedanken ermöglicht, einzugreifen, bevor die in der Gewohnheit angelegten Sympathien und Antipathien die vollendete Regie ergreifen, in der aktuellen Social Media Diskussionskultur in der Tat einen wertvollen Beitrag geben.
Natürlich darf sich auf Human Connection niemand das Paradies erwarten. So wie überall gibt es natürlich auch dort Trolle und Saboteure, die verhindern wollen, dass das zur Formulierung gelangt, was ihr bisheriges Weltbild ins Wanken bringen könnte. „Es kann nicht sein, was nicht sein darf“ – mit dieser Mission sind natürlich auch die Mitglieder der Gwup/Psiram/Skeptiker-Bewegung in das soeben erst aus der Taufe gehobene Human Connection eingedrungen, um dort in gewohnter Manier zu pöbeln und zu prügeln. Man vergönne ihnen diesen Sport. Solange die Gwupper, die nun auch als politische Partei firmieren (siehe „Die Hexenjagd von Darth Vaders Humanisten“) noch nicht aus der Evolution ausgeschieden und auf ihrem transhumanistischen Todesstern ihr Dasein fristen müssen, wo sie sich dann fernab des Sonnenlichts selbst auffressen müssen, solange wollen sie eben noch von der Möglichkeit Gebrauch machen, ausgiebig in Nachbars Gärten zu wildern und mit ihren Vereins-Schrotflinten durch die Gegend zu ballern. Ja, sind lästig, aber jeder, der diesen Gesellen in den Weiten des WWW begegnet, hat ja mittlerweile auch gelernt, sich von Sheldon Coopers „streng wissenschaftlichen“ Kumpels nicht verwickeln zu lassen und die Trolle nicht zu feeden. Man darf die Gwupperei also durchaus sportlich sehen. Außerdem: Was wäre der Film Herr der Ringe ohne die „Orcs“? So bleibt eben Dynamik im Spiel und das Konstruktive kann angesichts von Niedertracht und Ignoranz umso heller in Erscheinung treten.
Obwohl sich die Gwup-Trolle auf eine „evidenzbasierte“, rein naturalistische Weltsicht berufen, haben sie leider nicht verstanden, dass Ökosysteme einer möglichst großen Diversität und Artenreichtums bedürfen, um stabil zu bleiben. Auch dass Monokulturen nur zum Preis der totalen Erosion und Vergiftung des Bodens aufrechtzuerhalten sind, aber trotz allen noch so gewaltigen Technologie- und Pestizideinsatzes letztlich doch kippen, wird man denjenigen, die der Ideologie von Pinker, Dawkins, Schmidt-Salomon & Co. folgen, vergeblich erklären. Zu süß ist der Mylab-Genlab Science Buster Traum, den sie träumen.
Wie groß die Diversität der Welt und auch der menschlichen Individualitäten in Wirklichkeit ist, kommt jedenfalls in einem netten Gedicht zum Ausdruck, das ich bei meinem Erkundungsstreifzug durch „Human Connection“ als einen der ersten Beiträge angeklickt habe – auch, in welchem Weltgeschehen wir uns gerade befinden. Welche der nachfolgend aufgezählten Herangehensweisen an das Weltgeschehen der Einzelne wählt, steht jedem frei. In der Wahl besitzt der menschliche Wille bekanntlich vollkommen freie Hand. Nur im Tragen der Folgewirkungen seiner Wahl dann eben ganz und gar nicht mehr.
Bild (Papagei): Pixabay/CC0
Bild (Gwupaffen): Pixabay/mod. cc by parkwaechter/CC0
(Text übernommen mit Genehmigung von Raimundo Germandi – wer dem Dichter auf Human Connection folgen möchte, kann das hier tun)
Der Prophet warnt vor dem Untergang.
Der Sensible wittert schon früh die Gefahr.
Der Narr mahnt so früh, dass ihn noch keiner ernst nimmt.
Der Intelligente erkennt den Handlungsbedarf selbst.
Der Denker überlegt sich die Konsequenzen.
Der Weise rät zur Besinnung.
Der Schamane meditiert.
Der Konstruktive plant eine Gegenstrategie.
Der Forscher strebt nach revolutionären Erkenntnissen, die neue Wege ermöglichen.
Der Entwickler perfektioniert akribisch die Technik weiter.
Der Physiker misst gründlich alle relevanten Kenngrößen.
Der Mathematiker berechnet Statistiken.
Der Kreative erfindet Umgehungswege und Ausdrucksmittel.
Der Autor formuliert erhellende Texte.
Der Dichter schreibt und schreibt.
Der Soziale kümmert sich um Schwächere.
Der Künstler malt für den Frieden.
Der Musiker besingt die Liebe.
Der Lehrer leitet dazu an, sich Voraussetzungen anzueignen.
Der Erfürchtige betet.
Der Demütige dient von nun an freiwillig seinen Nächsten.
Der Freund verbringt möglichst viel Zeit mit Gleichgesinnten.
Der Schwache leidet unter dem Druck des Stärkeren.
Der Chirurg operiert selbstbeherrscht nach Prioritäten.
Das Militär interveniert.
Der Kennende weist auf Aufklärungsvideos unter YouTube hin.
Der Einfühlsame ist jedem ein Freund.
Der Informierte reproduziert so gut er kann.
Der Wissende erklärt, wie es dazu kam.
Der Wichtigtuer plappert ihm alles nach.
Der Genießer trinkt weiter sein Bier.
Der Arrogante lacht die anderen aus.
Der Ignorante lässt sich nicht stören.
Der Angeekelte wendet sich wortlos ab.
Der Offene hört sich jede Meinung an.
Der Journalist fährt grundsätzlich zur Quelle.
Der Reisende freut sich des Lebens.
Der Hochgeistige interpretiert auf Entsprechungsebenen.
Der Schaulustige will alles gesehen haben.
Der Einsichtige ist reumütig und kehrt um.
Der Barmherzige verzeiht seinen schlimmsten Feinden.
Der Ehrliche sucht den Fehler bei sich selbst.
Der Geduldige hört zu.
Der Zuversichtliche hofft – begründet oder unbegründet – weiter.
Der Naive ahmt ihm nach.
Der Gläubige vertraut auf Gott.
Der Betroffene schreit aus Not, Angst oder Schmerz.
Der Skeptiker zweifelt an jedem Hinweis.
Der Gefolterte wartet auf seinen Tod.
Der Euphoriker übertreibt schon im Ansatz.
Der Beständige gibt nicht auf.
Der Verantwortliche prüft und sucht Beweise.
Der Soldat kämpft aus Überzeugung.
Der Pflichtbewusste tut nur seine Arbeit.
Der Zyniker stichelt, weil er die Wahrheit nicht aushält.
Der Zuverlässige kontrolliert, ob auch alles seine Richtigkeit hat.
Der Besserwisser weiß es besser.
Der Geschwätzige hört sich am liebsten selbst reden.
Der Labile weiß nicht mehr weiter.
Der Starke sucht neue Wege.
Der Sportler trainiert, damit er am Tag X eine gute Kondition hat.
Der Vater schützt seine Familie.
Die Mutter schützt ihre Kinder.
Das Kind ist völlig abhängig und braucht als erstes Hilfe.
Der Globetrotter überlebt, weil er gut vorbereitet ist.
Der Beauftragte tut alles für seinen Geldgeber.
Der Verzweifelte gibt auf.
Der Späher kennt kein Gewissen.
Der Erpresste handelt aus Angst so, wie es ihm vorgegeben wird.
Der Schüchterne lässt alles zu.
Der Aufgeregte empört sich.
Der Blinde ahnt nichts.
Der Vergessliche kann sich nichts merken.
Der Feuerwehrmann löscht, wenn es brennt.
Der Kriegslüsterne muss kämpfen.
Der Manipulierte meint die Wahrheit gesagt zu bekommen.
Der Aufgehetzte kennt nur Hass.
Der Dumme versteht überhaupt nichts.
Der Aufständige zeigt Präsenz und Courage.
Der Abgestumpfte spürt seinen Schmerz nicht mehr.
Der Zähe setzt sich immer wieder auf sein Pferd.
Der Resolute setzt sich überall durch.
Der Korrupte missbraucht die Situation.
Der Geizige giert nach Mehr.
Der Neider missgönnt den Erfolgreichen ihren Erfolg.
Der Gutmütige findet immer eine beschwichtigende Erklärung.
Der Egozentriker nutzt die Gelegenheit, sich ins rechte Licht zu setzen.
Der Feige flieht.
Der Ängstliche erstarrt vor innerer Panik.
Der Humorvolle findet immer etwas zu lachen.
Der Gelassene trinkt seinen Tee und wartet erst einmal ab.
Der Mächtige triumphiert und reibt sich die Hände.
Der Übermächtige beherrscht selbst die Mächtigen durch polarisierende Spaltung.
Der Kluge bestellt sein Feld.
Der Unselbständige fühlt sich total ohnmächtig.
Der Kranke ist mit sich selbst beschäftigt und hat keine Kraft etwas zu tun.
Der Abgelenkte schaut immer dorthin, wo sich etwas besonders schnell bewegt.
Der Tote steht nicht mehr auf.
Der Leser ordne sich ein.
Bild: pixabay.com/CCO
Schöne Neue Welt!
(von Wilhelm Busch)
Wenn man früher, während des Sowjetsystems z.B. nach Ungarn gefahren ist, so ist einem, bei jeder Ortschaft der Sender als markanter Punkt des Ortsbildes aufgefallen. Im Westen war der markante Punkt die Kirche. Wenn jetzt auf den Bergen der Alpen immer mehr Sender aufgestellt werden, vor allem neben den Autobahnen, so kann man denken, dass die Sender die Kreuze, die sonst auf den Berggipfeln zu sehen sind, verdrängen. Nicht jeder denkt bei Sendern sofort an das Sowjetsystem, sondern zunächst am ehesten an eine bessere Handy-Erreichbarkeit. Um die erfreulichen Dinge zu bewerkstelligen, die man bei der Werbung für 5G in den Medien sehen kann, z.B. ferngesteuerte Bildgebung bei Operationen, oder das Pendeln mit dem Auto zu vermeiden, das könnte man durchaus ausreichend mit der flächendeckenden Installation eines raschen Glasfaserkabelnetzes. Warum aber so viele neue Sender? Sender, die Ziel eines terroristischen Anschlages sein könnten oder durch Stürme, im Klimawandel relativ häufig, beschädigt werden könnten? Bei den Überland-Stromleitungen hat man die Stromleitungen erfolgreich unter die Erde gelegt, wodurch stundenlange Stromstörungen, so wie in der USA häufig, vermieden werden konnten. 5G,eine Technologie, die durch Roboter die menschliche Arbeit verdrängen und die Kriege in Richtung von Roboterkriegen verändern wird. Ferngesteuerte Produktion und Kriege und Scharen von Arbeitslosen.
Wo 5G schon arbeitet, das ist China (siehe https://www.aargauerzeitung.ch/ausland/heikler-exportschlager-viele-staaten-setzen-bereits-auf-ueberwachung-made-in-china-134463426) werden – siehe auch Youtube: „China – Wenn der Staat alles sieht“)
In China werden die Bürger lückenlos überwacht, eine Situation, die typisch in China ist? Da hat uns Edward Snowden ja viel erzählt, was alles im Westen an Überwachung üblich ist. Und damit das alles noch besser funktioniert, dafür brauchen wir 5G, das dann auf unsere Kosten errichtet werden soll?
Die Gurus der künstlichen Intelligenz, die hinter der Idee des selbstfahrenden Autos und eben von 5G stehen, in Silicon Valley, die haben für sich ja eine vollkommen andere Strategie: https://www.tagblatt.ch/leben/bildschirmfrei-ist-das-neue-bio-warum-die-programmierer-im-silicon-valley-ihre-kinder-computerfrei-erziehen-ld.1107643. Die Kinder dieser Gurus sind in Schulen, wo EDV erst spät gelehrt wird und Bill Gates gab seinen Töchtern erst mit 14 Jahren ein Handy. Relativ neue Studien belegen zwar, dass schon 2G und 3G Handys Herzkrebs z.B. nachweislich auslösen, doch darüber schweigen die Medien und die Politik. Brüssel, Genf aber auch Rom und Florenz machen nicht mit. Ein link dazu: https://taz.de/Bruessel-bremst-5G-wegen-Strahlung/!5584878/ Diese Städte machen genau das, was ihnen die Gurus von Silicon Valley vorleben, teilweise nach!!
Und wenn wir genau wissen wollen, wer uns da so genau überwachen möchte, da können wir Ronald Bernard fragen, der da vieles erlebt hat. Zum Beispiel: siehe Youtube. Er spricht davon, dass die Welt de facto von 8200 Bankern geleitet wird, von denen eine große Gruppe, in meinen Worten, schwer krank geworden ist und Kinderopferkulte betreibt. Also ein Sowjetsystem, geleitet von einflussreichen Bankern, plant eine lückenlose Überwachung?
Da ist ja die gute alte Kirche, doch ein Hort der Werte und der Moral? Ein Bollwerk gegen das Sowjetsystem? https://www.extremnews.com/berichte/weltgeschehen/357a14a0cb2f1e9 Es werden vom ITCCS (international Common law court) schwerste Vorwürfe, wie auch der rituelle Kultmord gegen Josef Ratzinger erhoben. Der Artikel war im November 2013 verfasst worden. Es werden Zeugen dieser rituellen Handlungen zitiert. Ein Rücktritt eines Papstes kam in der Geschichte der Päpste außerordentlich selten vor: https://www.welt.de/geschichte/article113542844/Freiwillige-Papst-Ruecktritte-sind-nicht-vorgesehen.html. Jeder soll sich da natürlich sein Verschwörung-unabhängiges Urteil bitte bilden.
Also die Kirche als Hort der Moral? https://www.tz.de/welt/vatikan-emanuela-orlandi-zwei-raeume-voller-gebeine-knochen-werden-untersucht-zr-12182165.html Durch Hinweise an die Hinterbliebenen von Emanuela Orlandi, die vor 35 Jahren spurlos verschwunden war, kommen die suchenden Verwandten von ihr, zu einem unterirdischen Gewölbe, das durch einen engen Schacht mit einem Raum in Verbindung steht, wo hunderte menschliche Knochen gefunden wurden.
Natürlich darf da auch die Causa Epstein nicht fehlen. https://www.fr.de/politik/jeffrey-epstein-missbrauchsopfer-sagen-gericht-zr-12783540.html http://nymag.com/intelligencer/2019/07/jeffrey-epstein-high-society-contacts.html Schön langsam platzt da so einiges. Erinnerungen an Pizzagate werden wach? https://www.extremnews.com/berichte/weltgeschehen/6c7b170c32651ac Extremnews veröffentlicht auf der Seite eine unabhängige Recherche, die maßgebliche Persönlichkeiten wie Hillary Clinton, durchaus entlastet, aber den Bogen von Dutroux bis zur transatlantischen Spitzenpolitik und D durchaus spannt. Es war recht aufschlussreich den Beitrag zu lesen.
Ja der gute Westen mit seinen liberalen Werten, einer freien Kirche, die schon seit Jahrhunderten die Frauen und die Andersgläubigen gemeinsam mit den Adelsgeschlechtern sehr erfolgreich unterdrücken konnte und der früher sowjetische Osten, der genau das gleiche konnte? Viele meinen, dass die Welt mit dem neuen Papst ja doch besser geworden ist? https://www.tagesanzeiger.ch/ausland/europa/erzbischof-fordert.ruecktritt-des-papstes/story/14427910 Der emeritierte Nuntius der USA fordert den Rücktritt des Papstes, wegen Vertuschung von Missbrauchsfällen.
Zahlreiche wichtige Personen des früheren Sowjetsystems arbeiten jetzt im Westen und helfen ein ähnliches, nur weit effektiveres System zu errichten. Wichtigste Polit-Strategen des Westens kamen aus der Sowjetunion. Z.B. Zbigniew Brzezinski, der Autor des Buches: Die Welt als Schachbrett. Aber auch jetzt spielen die Nachfolger des Sowjetsystemes, stalinistischer Prägung eine erhebliche Rolle: siehe https://www.nachrichtenspiegel.de/2018/12/13/gwup-honeckers-erben-auf-ihrem-kreuzzug-gegen-das-boese/. Die Gesinnungskontrolle von Erich Honecker, dem letzten Staatschef der DDR, vernetzt sich international und bekämpft Homöopathie, Esoterik, Friedensaktivisten und die letzten freien Medien wie z.B. Ken Fm oder Daniele Ganser.
Lange meinte man, dass es zwischen den Logen, die immer wieder als effektive Machtzentren bezeichnet werden, und den Jesuiten (dem Hort, aus dem auch Papst Franziskus entsprungen ist) einen Konkurrenzkampf gibt. Doch gibt es den nicht wirklich. Denn die Strukturen arbeiten zusammen, wofür ich nicht nur glaubwürdige mündliche Hinweise habe: https://europaeer.jimdo.com/verbindung-zwischen-jesuitismus-und-freimaurertum/ oder: https://europaeer.jimdo.com/verbindung-zwischen-jesuiten-freimaurerei-und-kabbalistischer-orthodoxie/. Ich habe für die Seite kein Impressum gefunden.
Und damit das System gut funktioniert, so hat Angela Merkel, die man lange Zeit als die wichtigste Person Europas bezeichnet, ohne große Probleme die Zeit im Sowjetsystem überstanden und hatte einen Vater, der Pastor war (siehe https://www.welt.de/politik/deutschland/article13582803/Merkels-Vater-hatte-ein-Nicht-Verhaeltnis-zur-CDU.html). Es war ein einflussreicher Pastor der DDR. Wer weiß, wie eng die Führung der DDR mit der evangelischen Kirche zusammenarbeitete, der kann sich da wieder ein weiteres Bild machen.
Die Langzeitkanzlerin, die über die EU Troika die Wirtschaftsreformen in Griechenland, Italien, Spanien und Portugal erfolgreich den Wirtschaftsliberalismus einführen half, die Hartz IV Einführerin, im eigenen Land, unter deren sogenannter Führung Europas es zum neuen kalten Krieg in Europa kam. Eine Spalterin, durch die Aggressionen des Südens Europas, durch die brutalen Wirtschaftsreformen auf den Norden zwischen Süd und Nord, zwischen Arm und Reich über den Wirtschaftsliberalismus, und durch das nicht Einhalten der Abmachungen mit Gorbatschow, dass die Warschauer Pakt Staaten keine NATO Mitglieder werden sollten. Die Spaltung zwischen Ost und West wurde durch sie weiter betrieben. Auf Grund des sogenannten Artikel 18 darf ich leider nicht zitieren, doch wurde das Gorbatschow von Genscher aber auch von James Baker, US Amerikanischer Außenminister a.d. versprochen. Doch niemand hat sich daran gehalten. https://www.faz.net/aktuell/politik/ost-erweiterung-der-nato-was-versprach-genscher-12902411.html Willy Wimmer meinte einmal, dass Merkel, ihre Spielräume der Macht für eine transatlantische Unabhängigkeit Deutschlands viel weniger als ihre Vorgänger genützt hat.
Eine Kanzlerin, die seit Jahren alle Wahlen in Rekordhöhe verliert, bleibt und bleibt. Wird sie von oben, von Kirche und Hochfinanz gehalten? In Europa wird die Freiheit immer mehr beschnitten.
In den Ländern, deren Bürger, durch Europa, im Sinne des Wirtschaftsliberalismus, am meisten verloren hatten, in denen boomen Antisemitismus und Xenophobie?
Doch wie könnte denn eine schöne neue Welt tatsächlich aussehen? Ein Europa der Mitte, das den gedanklichen Missgeburten, wie z.B. dem Wirtschaftsliberalismus aus Chicago standhalten könnte?
Ein Europa, das seinen historischen Verpflichtungen, gegenüber Russland nachkommt, und damit Frieden in der Ukraine und in Europa schafft? Ein Europa, das nicht alle Freihandelszonen, mit Naturzerstörung und Lohndumping, dessen Vorgaben, dann die Wirtschaft folgen soll, willenlos durchführt? Ein Europa, das nicht durch ein neues Sowjetsystem gemeinsam mit der Kirche, die Menschen in dauernde Abhängigkeit und Unterdrückung führt? Von Europa werden wir keine Besserung erwarten können. Auch nicht von der National-Politik. Doch von uns selbst können wir das erwarten, was uns die Strukturen vorenthalten wollen. Freiheit ist nur bedingt Frage der Finanzen. Ich denke, die Eliten sind in den verkommenen Strukturen, wenn ich den Ausführungen Ronald Bernards folge, noch viel mehr verfilzt, als wir. Wir müssen uns nicht gegeneinander aufhetzen lassen. Jean Ziegler spricht von verständlichen nationalen Strömungen? Wir können versuchen, auch Andersdenkende zu verstehen? Einen freien Gedanken zu bilden, ist nicht Frage der Bildung oder der finanziellen Polster, schon gar nicht Frage der Religion? Obwohl die Inhalte der Religionen meist viel wertvoller sind als deren Verwertungsagenturen, das sind die Kirchen. Wer zu den wahren Inhalten der aus postaufgeklärter Sicht ach so verachtenswerten Weltreligionen vordringen kann, der hat wirklich einen Kraftquell gefunden – was durch eine hocheffiziente Medien- und „Bildungs-„Maschinerie neoliberaler Prägung natürlich tunlichst verhindert werden soll.
Krankheit kann der erste Schritt zur Gesundheit sein. Not der erste Schritt für eine tatsächliche Änderung? Wenn die Strukturen eine Mobilität ermöglichen, die ohne fahrbaren Untersatz auskommt, so klingt das für viele wie ein tiefer sozialer Absturz? In Kopenhagen, wo es viel kälter ist als bei uns, sieht man das anders, doch sind die Menschen in Skandinavien deutlich wohlhabender als bei uns. Auch in der wohlhabenden Schweiz gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das großartig ist und den fahrbaren Untersatz unnötig machen könnte. Wenn wir unseren Lebensraum durch Individualverkehr immer mehr verbauen, dann wird kein Platz für Naherholung sein. Das fördert das umweltschädlichste Verkehrsmittel, das Flugzeug.
Ein funktionierendes öffentliches Verkehrssystem war eine der Stärken des Sowjetsystems, auch der Transport der Güter auf der Schiene. Das übernimmt man nicht, aber die lückenlose Überwachung wird perfektioniert? Auch die geniale Idee eines Hoflandes, zum Anbau von Obst und Gemüse, für alle, die in der Sowjetunion nicht nur in der DDR, aber dort besonders bestand, die wurde nicht übernommen. Allerdings gäbe es an Stelle der Sozial Medien auch noch die Möglichkeit sich zu treffen und direkt miteinander zu sprechen? Viel lebendiger als über die technischen Hilfsmittel, die lückenlos überwacht werden? Wenn das Bargeld zwecks besserer Überwachung abgeschafft werden soll, wer zahlt denn freiwillig mit den Bankomatkarten? Noch haben wir alle Möglichkeiten uns zu befreien, laut Jean Ziegler, doch wir nützen sie nicht?
Eine schöne neue Welt kann eine Welt des Friedens, des Gespräches, der Toleranz, der eigenen lebendigen Gedanken sein, das meiste davon können wir jetzt und sofort verwirklichen!
PS: Zwei Interessante Buchtipps, die Licht ins Dunkel werfen: IL PAPA DITTATORE von Marcanto Colonna
und: Im Namen Gottes von David a.Yallop
und wenn sie wirklich helles Licht ins Dunkel werfen wollen: Dann bitte: Das wiedergefundene Licht von Jaques Lusseyran oder von George Ritchie: Rückkehr von morgen, eine Beschreibung eines Psychiaters, der ein sehr eindrucksvolles Nahtoderlebnis hatte.
Donnerstag, 13.12.2018. Eifel. Ich bin ja ein Skeptiker. Grundsätzlich bei allem und jedem. Das heißt: ich erlaube mir, Informationen nachzuprüfen. Auch „wissenschaftliche“ Informationen. Die Liste der wissenschaftlichen Irrtümer ist sehr lang – und voller Toter. Erst jetzt kommt zum Beispiel heraus, dass der Blutdrucksenker Ramipril Lungenkrebs hervorruft – ein altbewährtes Medikament, ein Schlangengiftderivat, seinerzeit ein großer Triumph der Medizin, jetzt eben einfach nur tödlich. Als Skeptiker traue ich natürlich auch meinem eigenen Urteil nicht, bin ja auch „Wissenschaftler“. Ebenso wenig traue ich meinen eigenen Sinnen – zu groß ist die Gefahr der Täuschung. Genau genommen kann ich als Skeptiker absolut keine Aussage zu irgendetwas machen – ich kann höchstens Wahrscheinlichkeiten errechnen. Jetzt wurde an mich in meiner Eigenschaft als Skeptiker eine Bitte herangetragen:
Diese Story mit der Darstellung DDR-/Stalinismus-Wurmfortsatz würde ich in Sachen Gwup-Aufklärung sogar als bedeutender ansehen als alles, was bisher dazu geschrieben wurde. Da Du ja mit Deinen Artikeln eine wesentlich größere Reichweite hast als ich, würde ich vorschlagen, dass Du diese Geschichte schreibst. Außerdem bis Du als Geisteswissenschaftler mit theologischem Hintergrund geradezu prädestiniert, da die Zusammenhänge herauszustellen. Was hältst Du davon? (Weiß schon, es gibt wohl viele Dinge, über die Du schreiben könntest/möchtest, und die Tagespolitik zündet ja laufend neue Baustellen an, aber ich sag Dir was: In Wirklichkeit entscheidet sich der Kampf genau auf dieser Ebene und ist alles, was wir politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich erleben, nur eine Konsequenz davon: Ob es gelingt, dem Menschen den Geist abzusprechen und uns in einen vollkommenen Nihilismus zu stürzen oder ob sich genügend Menschen dagegen aufrichten können und ganz bewusst ein geistvolles Leben kultivieren.
Im Prinzip mag ich mich zu diesen Gwup-Leuten selten äußern. Ich finde sie albern, dumm, ungebildet, geistig sehr eingeschränkt, dialogunfähig, unhöflich, diffamierend – so wie ich jetzt. Ja – das ist der Ton, den man da findet. Es tummeln sich da eine Reihe viert- und fünftklassige Wissenschaftler, die mit viel Getöse (und völlig unklarer Finanzierung) auf sich aufmerksam machen. Weil sie in ihren Fachgebieten immer nur in der Ramschabteilung landeten, mussten sie sich etwas Neues suchen, um auf sich aufmerksam zu machen: den großen Kreuzzug gegen Andersdenkende. Wie im Mittelalter sehen sie in den Hexen der Gegenwart die größte Gefahr für das Volk, während Mikroplastik, Verseuchung durch nukleare Abfälle, Verödung der Böden und Luftverschmutzung für sie eher weniger große Probleme darstellen. Das verwundert nicht: seit dreihundert Jahren wächst auf diesem Planeten etwas heran, dass sich „Wissenschaft“ nennt und vor allem durch eins brilliert: völlige Verantwortungslosigkeit für ihre Schöpfungen. Sie fummeln überall herum, präsentieren uns ihre Spielereien als größte Schöpfung der Weltgeschichte … während die ganze natürliche Umwelt und die Lebensqualität der Menschen den Bach heruntergeht. Schuld sind dann immer die Verbraucher – da sind sich Politik, Wirtschaft und Wissenschaft schnell einig. Man hätte sich ja auch mit Waffengewalt dagegen wehren können, Ramipril einzunehmen – der Gang zum Anwalt war ja ebenfalls nicht verboten.
Es gibt ja auch schon genug Menschen, die gegen Gwup agieren – dabei ist diese kleine Weltanschauungssekte im Prinzip völlig bedeutungslos. Nun ja – nicht ganz. Sie führen einen Kampf fort, der früher schon geführt wurde: in der DDR. Gwup ist so eine Art Wurmfortsatz der Weltanschauungsstasi aus Honeckers Reich mit ganz neuem, diesmal auch westlichem Personal.
Das sind jetzt harte Worte, oder? Aber so agiert ja diese kleine Sekte, das mögen sie – so quälen und gequält werden – vielleicht sitzt gerade deshalb in ihrem Beirat eine Spezialistin für BDSM – was weiß ich schon. Im Umfeld zu Gwup finden wir auch Psiram (früher: Esowatch) oder die Giordano-Bruno-Stiftung: Menschen, die sich selbst für das Größte auf Erden halten – ohne je irgendetwas geleistet zu haben, weshalb man auf sie hätte aufmerksam werden können. Giordano-Bruno-Stiftung? Das ist so eine privater Verein eines Möbelfabrikanten, der sich auf die Fahne geschrieben hat „eine tragfähige humanistische, rationale und evidenzbasierte Alternative zu den traditionellen Religionen zu entwickeln und ihr gesellschaftlich zum Durchbruch zu verhelfen“ (siehe: GBS): der will ganz offen eine neue Religion installieren – im Deckmäntelchen von „Wissenschaft“. Ist Fachmann für Schlafzimmermöbel – und Sektengründer. 10000 laufen bisher mit – aber das ist ja kein Wunder. „Scientology“ – auch so eine Sekte, gegründet von einem Autor von Trivialromanen – hat viel mehr Mitglieder – und viel mehr Einfluss. War vielleicht das Vorbild für diese Stiftung jenes Mannes, der einst selbst in der Kirche aktiv wahr, bevor er seine eigene Sekte gründen wollte.
Natürlich: Worte wie „rational“, „humanistisch“, „evidenzbasiert“ hören sich immer gut an. Wenn ich rationale, humanistische und evidenzbasierte Konzentrationslager erwähne, bekommen alle Leute gleich Vertrauen, dass das was Gutes ist – und innerhalb des Weltbildes von Hitlers Gefolgsleuten waren Konzentrationslager auch rational, humanistisch und evidenzbasiert. Derlei inhaltlose Füllworte können Sie bei diesen Sekten zuhauf lesen, darauf ist das akademische Prekariat ja gedrillt, ja: der korrekte und sichere Gebrauch von bestimmten angesagten Füllworten ist heutzutage die Grundvoraussetzung für eine wissenschaftliche Karriere überhaupt – weshalb aus der Wissenschaft ja außer immer neuen Thesen nichts mehr herauskommt … worüber wir aber froh sein dürfen: das erspart uns eine ganze Reihe neuer Frankensteinmonster, die uns den Alltag vermiesen und den Planeten vernichten. Momentan wissen wir ja noch nicht mal, ob wir die bisherigen Monster der „Wissenschaft“ überhaupt in den Griff kriegen können.
Es kommt halt immer auf das Weltbild an, innerhalb derer solche schönen Worte gesprochen werden – und das Weltbild von Gwup, Psiram und dieser Möbelstiftung ist halt das gleiche wie das der DDR: der sozialistische Materialismus, jene völlig verquere, willkürlich gesetzte Denkweise, die sich – wie in der DDR ja gut zu beobachten war – nur mit Gewalt durchzusetzen läßt. Aber davor scheuen diese Leute ja auch nicht zurück – jedenfalls nicht vor der verbalen Gewalt. Die andere ist ja hierzulande per Gesetz verboten – aber ich bin mir sicher: wenn Hexenverbrennungen wieder neu aufgelegt werden, sind diese „Wissenschaftler“ die ersten, die wieder mit den Scheiterhaufen anfangen.
Wie komme ich nun zu dieser Meinung? Nun – es gibt ein neues Buch über das Paranormale in der DDR (siehe Grenzwissenschaften). Es lohnt sich, damit zu beschäftigen, denn: der Kampf gegen „das Paranormale“ ist ja auch Sinn von Gwup und Psiram (wobei sie kürzlich auch „Verschwörungstheorien“ in ihr Angebot aufgenommen haben – ist zwar nicht paranormal, aber dafür gibt es Spendengelder). Das Buch wurde auch auf dem „Skeptiker-Kongress“ vorgestellt. Ich möchte aus dem Artikel darüber kurz zitieren (siehe Gwup):
„Der Soziologe skizzierte zunächst die amtliche „Wirklichkeitsordnung“ der DDR, die nicht nur von der offiziellen Staatsphilosophie des Marxismus-Leninismus geprägt war, sondern darüber hinaus materialistische und szientistische Züge trug.
Der Szientismus sei als explizite Konkurrenz zur christlichen Religion installiert worden und hatte die Verdrängung von „Finsternis“ und „Unwissenheit“ zum Ziel. Die Vermittlung der wissenschaftlich-szientistischen Weltanschauung sollte letztlich zu einem gänzlichen Verschwinden „religiöser Ideologien“ führen.
Zu den Erscheinungen, die „im sozialistischen System nichts mehr zu suchen hatten“, zählte aber nicht nur die Religion – vielmehr subsumierte die Staatsführung darunter sämtliche esoterische, paranormale, okkulte und alternativ-religiöse Themen, sagte Anton.“
Also kurz alles, was der eigenen Religion widersprach. Ja – die Konkurrenz zu einer Religion ist eine Religion. Wissenschaft – gerade Naturwissenschaft – und Religion haben nämlich keine Berührungsfelder. Objekt der Naturwissenschaft ist die Natur – und nur die. Objekt der Geisteswissenschaft ist der Mensch. Objekt von Religionen … ist alles was nicht Natur und nicht Mensch ist. Jetzt kann man sich natürlich als Mensch frei entscheiden zu sagen: Götter gibt es nicht. Man kann sich auch entscheiden, der Meinung zu sein: die Farbe Rot gibt es nicht. Es sind beides Entscheidungen von gleicher Qualität, Entscheidungen „aus dem Glauben heraus“. Jedenfalls für eine Skeptiker, der nicht nur den Titel tragen möchte, sondern auch gerne gründlich skeptisch ist. Die Religion des „Szientismus“ ist – aus theologischer Sicht – die dunkelste Religion, die Menschen bislang ersonnen haben (ja: Religionen kann man auch künstlich schaffen. Nehme an – alle Religionen sind so entstanden). Während andere Götter durchweg gut und liebevoll sind (Christentum, Buddhismus) – eine Art, die eine gewalttätige Welt gut gebrauchen kann – andere eher menschlich/metamenschlich sind (Griechenland, Keltentum, Germanen), ist der Gott der Szientisten – also ihr „Urgrund des Seins“ – ein blinder, dummer, gefühlloser Klumpen Matsch, der in seinen beschreibbaren Qualitäten dem Dämonengott Azatoth ähnelt, den der Horrorautor Howard Phillips Lovecraft in den dreißiger Jahren entwickelte. Wer, der bei klarem Verstand ist, würde sich schon einem solchen Gott verschreiben … nur um einen Gegenpol zur Kirche zu schaffen – und einen Gegenpol zu Gott?
Nun – wer, der bei klarem Verstand ist, würde sich schon fesseln und schlagen lassen? Es gibt halt unterschiedliche Arten des Menschseins – das ist auch ok. Nicht alles ist mit klarem Verstand nachvollziehbar – aber wenn jemand gerne in eine Glaskugel schaut, mit Telepathie experimentiert, sich mit Horoskopen beschäftigt so sollte das in einer demokratischen Zivilgesellschaft niemanden stören … es sei denn, man teilt noch Honeckers Vision von Maos Welt: alle die gleiche Kleidung, alle das gleiche Auto, alle die gleiche Wohnung, alle den gleichen Geschmack, die gleiche Meinung, das gleiche Weltbild, die gleichen Wahrheiten, Liebe wird abgeschafft, Algorithmen rechnen den richtigen Partner aus, Kinder werden den Eltern entzogen und zur Erziehung der Wissenschaft übergeben, Abweichler werden verhaftet und eingesperrt – solange man sich ihre Ernährung noch leisten kann.
Ja – das darf man sich wirklich mal konkret vorstellen: wohin die Gwupperei führen wird. Wozu man so was macht? Nun – es gab immer Menschen in der Geschichte, die sich zum Großinquisitor über alle Menschen berufen fühlten, im Sinne von Ethik und Humanismus nicht gerade die wertvollsten Gestalten. Menschen, die gerne Menschen jagten, die anders waren als sie. „Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“ ist hier das Stichwort. Die die anderen gerne am Pranger sahen. Und jetzt merken Sie wohl langsam selbst, wieso der Gwupismus politisch gesehen extrem gefährlich ist. Natürlich umgeben sie sich mit schönen Worten, feiern die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte (wer würde das nicht tun) geben sich sozial und stellen sich als große Retter da – und doch sind sie nur Heuchler. Zu krass? Ich zitiere nochmal was, aus dem Manifest des Evolutionären Humanismus – einem Versuch, den zehn Geboten des Christentum etwas entgegen zu setzen. Das Manifest ist nicht sonderlich rational noch sonderlich gut durchdacht, wendet sich sogar gegen christliche Gebote, ersinnt an den Haaren herbeigezogene Umstände, in denen Lügen, Töten und Diebstahl erlaubt ist (der Großinquisitor könnte ja auch sonst gar nicht seine Arbeit machen oder Gewinn daraus ziehen) und ist vielfältig widersprüchlich in sich selbst – aber ich habe ja auch nicht behauptet, dass es von Geistesgrößen ersonnen wurde. Ich zitiere nur einen Absatz daraus (siehe leitkultur-humanismus):
Befreie dich von der Unart des Moralisierens! Es gibt in der Welt nicht „das Gute“ und „das Böse“, sondern bloß Menschen mit unterschiedlichen Interessen, Bedürfnissen und Lernerfahrungen. Trage dazu bei, dass die katastrophalen Bedingungen aufgehoben werden, unter denen Menschen heute verkümmern, und du wirst erstaunt sein, von welch freundlicher, kreativer und liebenswerter Seite sich die vermeintliche „Bestie“ Homo sapiens zeigen kann.
Hört sich gut an, ich weiß. Nur: das gilt nur für Nichtmitglieder, denn: das Böse kennen die Gwuppler selbst ja ganz gut. Alles, was gegen den blinden Idiotengott Azatoth und seine Welt a´la DDR wirken könnte, was Alternativen dazu liebenswert erscheinen lassen könnte, ist …. böse. Wäre schön, wenn man selbst ernst nehmen würde, was man predigt … aber das konnte schon ja weder der real existierende Sozialismus oder die katholische Kirche. Ja – es gibt in der Welt nur Menschen mit unterschiedlichen Interessen, Bedürfnissen und Lebenserfahrungen. Gerade letztere sind da zu betrachten, denn: manche haben Geister gesehen – oder unerklärliche Objekte am Himmel. Manche hatten Nahtodeserfahrungen – andere haben erlebt, wie Staaten lügen, um Kriege führen zu können. Manche waren im Amazonas oder Sibirien und begeistert von dem Weltbild der Schamanen, weil es erlaubt, Jahrtausende in Harmonie mit der Natur zu leben, manche spüren das Flüstern des großen Geistes der Sioux in den westlichen Winden … ist alles ok. Das darf man. Niemand von denen braucht einen Oberwissenschaftler, der seine Erfahrungen beurteilt. Urteilen – ist auch nicht Aufgabe von Wissenschaft. Wissenschaft forscht – und kennt dabei keine Dogmen.
Ich zum Beispiel stehe unter der Erfahrung, dass „spirituelle“ Menschen jeden Glaubens freundlicher, kreativer und liebenswerter sind als die langweiligen, humorlosen, ständig andere schmähenden selbstverliebten Gwupper, die geisteswissenschaftlich gesehen nur eins wollen: im Gewande schöner Worte die DDR wieder aufleben zu lassen. Zu unglaublich? Schauen Sie sich mal an, wie die mit Kritikern in den eigenen Reihen umgehen, die nach langjähriger Mitarbeit erkennen, dass sie in einer dogmatischen Sekte gelandet sind: die wurden alle ´rausgeworfen (siehe Zeit). Soviel zu den schönen Worten, die die so machen.
PS: ein Nachwort muss natürlich sein. Sie werden sich fragen: warum so viele Worte für eine so unbedeutende Sekte? Nun – diese Sekte hat medial eine steigende Verbreitung – ohne dass jemand weiß, dass sie – ähnlich Scientology – nichts Gutes im Schilde führen … bei all´ den guten Werbeworten, mit denen sie ihre Texter in gutes Licht rücken wollen. Ich denke: es ist politisch wichtig zu erkennen, dass sich hier in der offenen Gesellschaft eine privat finanzierte Gesinnungsstasi etabliert, der schnellstens die Gemeinnützigkeit aberkannt werden sollte, denn: die nützen nur sich selbst. All diese idiotischen Kreuzzüge gegen „Aberglauben“ (wie jüngst der pharmafreundliche Feldzug gegen die preiswerte und inzwischen auch von vielen Ärzten anerkannte Homöopathie) bringen der demokratischen Zivilgesellschaft keinen Nutzen. Und – sich über Andersgläubige lustig zu machen (d.h. ihnen die Menschlichkeit abzusprechen – der erste Schritt zur Massenvernichtung) ist zwar vielleicht für niedere Geister spaßig, aber eben kein guter Stil. Und wenn diese Gestalten dann noch den Menschen erklären, dass Kriege einfach nur so passieren, wie Krankheiten, ohne das Menschen was dazu können (siehe wired) … dann sind sie nicht nur geistig recht herausgefordert durch die Realität sondern auch brandgefährlich – weil sie Kriege wieder möglich machen. Und wer dann nach Verantwortlichen für Kriege sucht ist: …. Verschwörungstheoretiker.
Soweit sind wir schon.
PS: dass die esoterische Szene voller Scharlatane ist, wird hier nicht in Zweifel gestellt. Aber die verursachen kein Lungenkrebs wie führende, „bewährte“ Blutdrucksenker, die verseuchen keine Meere, Luft oder Böden – die leben einfach nur ihren eigenen Traum. Und wer dafür bezahlen möchte, den mitleben zu dürfen: ok. Wir schauen ja auch „Raumschiff Enterprise“ – wohl wissend, dass es dieses Raumschiff in Wirklichkeit gar nicht gibt.
Schlaf Kindlein schlaf!
So wirst Du bald ein Schaf
Schläfst Du neben dem Handy ein
so wirst Du morgen müde sein
Du erhältst den Medien Einheitsbrei
dadurch sollst Du nicht zählen bis drei
die Erziehung und die Schule
erzeugt folgsame Pudel
Du isst ja nur Chemie
Da wirst Du kein Genie
die Glyphosate killen
Dir aus dem Kopfe Deine Grillen
Die Glyphosate hemmen
den Gehalt von Magnesium, Folsäure und Zink
mit wenig Folsäure kannst Du bald nur pennen
und im Gehirn hast Du Aluminium ganz flink
Denn Folsäure, Magnesium und Zink entfernen,
das könntest Du daraus lernen,
das Aluminium aus dem Blut
und das tut Dir sehr gut!
Trinkst Du Zitronensäure in Alu Dosen
bettest Du Dich gleich in des Vergessens Rosen
Denn auch in diesem älteren Lehrbuch steht
dass das wirklich so vor sich geht
Aluminium ist in allem drin
Du hast es bald in Deinem Hirn
Aluminium ist in Dosen, Sonnenschutz, Folien und Deos
in Spritzen und Zahnpaste, ist das nicht famos?
Auch das Klima soll Aluminium brauchen
lies z.B. Seite 9 und 14, das sind keine Flausen
Auch das Trinkwasser wird mit Aluminium rein
warum sollte das nicht sein?
Die Nitrate der Landwirtschaft werden durch Aluwasserfilter entfernt
ja hat denn die Menschheit noch gar nichts gelernt
Folsäuremangel und Alumiumvergiftung führen zur Demenz
Alzheimer und MS haben eine steigende Tendenz
Die böse Welt schon bald vergessen
Den Alzheimer den kann man messen
Keinen Widerstand gegen die Eliten
auch wenn sie es manchmal treiben wie Banditen
Die Eliten in Frankreich substituieren Spurenelemente
der Verkauf der Nahrungsergänzungsmittel hat einen Höhenflug
unsere Bauern sterben und sind oft am Ende
die Preise verfallen und es kommt Beton an Stelle vom Pflug
Vor 20 Jahren gab es so viel Blei
davon ist die Welt schon ziemlich frei
Manche Weise dachten damals schon
wir wären zu starr zur Veränderung davon
Jetzt wäre Aluminium dran
doch da lassen uns die Skeptiker nicht ran
denn wer heute Wahrheit forschen tut
der bekommt von der GWUP den Aluhut
Sie meinen es mit der Menschheit gut
vergisst Du viel, auch Deine Aggression ruht
Sie können mit Dir alles machen
Du hast dann nicht mehr viel zu lachen
Lobbies vergiften mit Spritzmitteln Deine Nahrung
auch Krebs steigt dadurch, das weiß die Erfahrung
z.B. Glyphosate hemmen die Bildung von Co-Enzym Q
Das ist ein Krebshemmer, doch die Politik schaut zu
Kunstdünger Selen, einen Krebshemmer aus dem Boden verdrängt
auch steht in diesem Buch, dass zu wenig Selen Dich kränkt
und mit wenig Selen und Folsäure, wirst Du ganz schwach
Du weißt nicht, woher es kommt Dein Weh und Ach?
Selen hift gegen Krebs aber auch gegen Infektionen
Folsäuremangel wirkt ähnlich wie zu viel Aluminiumionen
wer relativ Folsäure oft misst
nicht auf chemiefreie Nahrung vergisst
Und wenn wir noch das Klima und das Wasser schützen wollen
wir auch einen guten Kompost aufsetzen sollen
das bedeutet die Nitrate zu binden
die sonst gegen den Himmel stinken
Denn die konventionelle Landwirtschaft
einen großen Klimaschaden schafft
Auch die biologische Landwirtschaft bringt Gülle aus
das sind Nitrate im Wasser und in der Luft in Saus und Braus
nur das DEMETER Gütesiegel
schafft dafür einen Riegel
Darum ist Demeter für das Goldene Brett nominiert
dass Kompost Treibhausgase bindet, haben die Skeptiker nicht kapiert
denn das Goldene Brett ist ein Satirepreis
manche Menschen verstehen davon einen Sch…
Die Menschheit sitzt gerne hinter dem Auto-Armaturenbrett
die Sonne mit Bewegung draußen wäre doch so nett?
Denn bewegst Du Dich an der Sonnen genug
hast Glückshormon und Vitamin D du im Flug
Bewegung im Tageslicht hält aktiv und gesund
und auch der Bauch wird nicht kugelrund
doch hinter dem Bildschirm wird der Schlaf gestört
aber die Technik uns alle betört
die Technik hat ihren großen Sinn
nützen wir sie, dann ist viel Gutes drin
doch wenn wir im Auto uns nicht mehr bewegen
dann bringt sie uns wirklich keinen Segen
Wollen wir leben mit Verpackung, wie auf einem Schiff?
Dann wird die Nahrung uns langsam zum Gift
nicht nur die Aluminiumverpackungen steigen
wir können viele Unverträglichkeiten dazu zeigen
Globalisierung der inneren Werte ist gut
doch meine Freunde die ruht
nur das Lohndumping und das Umweltzerstören
wir lassen uns durch diese Globalisierung alle betören
Willst Du Menschenrechte und Natur schützen
Könnte man Ökozölle und Menschenrechtszölle benützen
Für unsere Betriebe und Arbeiter gibt es Rechte und Pflichten
auf die Betriebe in Fernost gerne verzichten
Willst Du Dir und dem Chinesen nützen
so musst Du Deine Werte mit Zöllen schützen
Wenn ein Betrieb dort Natur und Arbeiter schätzt
würden von uns nur niedrige Zölle gesetzt
Damit steigt des chinesischen Arbeiters Lohn
dessen Höhe ist ohnehin ein Hohn
wir wollen zwar das billige Produkt
auf unsere Arbeitsplätze wird dabei nicht geguckt
Wenn Kinder und Frauen in Asien durch die Arbeit sterben
durch Freihandel mit diesen Betrieben, liegt auch unsere Wirtschaft in Scherben
Wenn wir Menschenrechte und Naturschutz globalisieren
dann werden die Menschen hier und im Osten nicht mehr verlieren
Wir können viel tun um wach zu sein
und wir sind dabei auch nicht allein
wir können Bioprodukte wählen
wenn wir können, uns nicht ins Auto quälen
Wir können den Bildschirm auch ruhen lassen
an Stelle dessen aufbauende Gedanken fassen
Ein schönes Bild, ein Buch,ein Gedicht
unser Gebet, eine Meditation, die bringt viel Licht
„Menschen wurden erschaffen um geliebt zu werden
Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden.
Der Grund, warum sich die Welt im Chaos befindet, ist,
weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden.“
(Dalai Lama)
Quellen:
https://www.stiftung-folsäure.ch/folsaeure-hilft/hirnleistungdemenz/
https://online.medunigraz.at/mug_online/wbAbs.getDocument?pThesisNr=42115&pAutorNr=&pOrgNr=1 Seite 14
http://www.bbfu.de/aluminium.html
https://folsäure.com/folsaeuremangel/
https://www.aerzteblatt.de/archiv/134394/Morbus-Alzheimer-Nach-Jahren-Auftrieb-fuer-die-Aluminiumhypothese
https://science.orf.at/stories/2878107
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/schlafstoerungen/article/876148/bildschirme-co-led-licht-raubt-schlaf.html
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/4125.pdf
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/flaechenverbrauch-steigt-mit-drastischen-folgen-100.html
https://www.fitforfun.de/gesundheit/chlorophyll-das-gruene-glueck-fuer-unsere-gesundheit-191195.html
https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/vitamine/wissen-die-100-besten-lebensmittel-fuer-ihre-gesundheit_id_7486166.html
http://www.elektrosmog-und-gesundheit.de/tag/schlafstoerungen/
https://science.orf.at/stories/2901269/
Bild: pixabay.com CCO
Während unsere Qualitätsmedien immer noch weggucken, arbeiten Dirk Pohlmann und Markus Fiedler gerade fast wie im Alleingang einen ungeheuren Skandal auf: Die freie Enzyklopädie Wikipedia ist gar nicht so frei wie sie erscheint, sondern wird dominiert von einer Gruppe, die Pohlmann als „aggressive, atheistische Sekte“ bezeichnet, die auch vor systematischem Rufmord und existenzieller Vernichtung Andersdenkender nicht zurückschreckt. Diese Sekte kleidet sich in scheinbar wissenschaftliche und fortschrittliche Gewänder, verfolgt jedoch eine radikale Agenda der Gegenaufklärung. Ihr Ziel: Die Austreibung allen Geistes aus der Menschheitskultur bzw. die Heranzüchtung des vollkommen geistlosen Menschen, der in einer „rein säkularen“ Welt unter transatlantischer Ägide nur noch dem technischen Fortschritt und der sozialdarwinistischen Effizienz verpflichtet ist – und natürlich der Meinungshoheit von neoliberalen, demokratiebefreiten „Experten“, die so wie bei Wikipedia alles aus dem Hintergrund steuern, Unerwünschtes von der Bildfläche verschwinden lassen und Erwünschtes als common sense etablieren. Trotz aller Geistlosigkeit will diese Sekte also auch in Zukunft nicht auf das Amt des Hohepriesters verzichten. Im Unterschied zu ihren antiken Vorgängern werden die neuen Hohepriester – ebenso wie ihre die Welt ins transhumanistische Paradies steuernden Algorithmen – zwar allwissend und allmächtig sein, aber eben leider nicht allgütig.
Man könnte den derzeit beobachtbaren Kampf um die mediale Meinungshoheit auch mit den Worten von Prof. Rainer Mausfeld beschreiben: „Wir leben in einer Phase der Gegenaufklärung, die es perfiderweise geschafft hat, sich als Aufklärung zu tarnen.“
Dirk Pohlmann und Markus Fiedler (Autor der mittlerweile vielgesehenen Dokus „Zensur“ und „Die dunkle Seite der Wikipedia“) stellen mit ihrer Arbeit wichtige Meilensteine bereit, um den Marsch in den Grand Canyon, in den uns die „Skeptiker“-Bewegung leiten möchte, doch noch rechtzeitig umzukehren und das Spinnwebgeflecht des manufacturing consent wieder abzustreifen.
Ein fast zweistündiger Vortrag wie nachfolgend mag uns zeitlosen Zeitgenossen etwas lange vorkommen. Aber was sind sind schon zwei Stunden gegenüber einer halben Ewigkeit, die Dantes Eishölle für jeden andauern wird, der in sie abrutscht? Insofern kann man Dirk Pohlmanns Recherchen (die nur die Essenz einer ganztägigen Tagung darstellen) als elementares Rüstzeug ansehen, das sich im massenmedial vernetzten Informationszeitalter wohl jeder Bürger zulegen sollte, der seine Mündigkeit bewahren und inmitten des transatlantisch-neoliberal-nihilistischen Netzwerks seinen Geist nicht aufgeben möchte. Denn wer dieses Netzwerk nicht kennt, wird darin unweigerlich kleben bleiben wie ein argloser Falter in einem Spinnennetz. Im Übrigen: Pohlmanns Präsentation ist ausgesprochen kurzweilig und trotz aller Dramatik sehr motivierend, ebenfalls Stellung zu beziehen und sich aus dem Zugriff eines immer dreister werdenden Ansinnens zu „betreutem Denken“ mutig mit eigenen Gedanken zu emanzipieren. Wer wenig Zeit hat, mag sich evtl. nur die Visualisierung des Skeptizisten-Netzwerks bei Minute 1:00:10 ansehen:
zum Weiterlesen:
Der Psiram Lehrmeister – Massentaugliches Infotainment und marktkonformer Brainfuck
Endzeit-Poesie 4.0: Unser „Ich“ – Staatsfeind Nr.1
„Last Christmas“ – Jahresende und Ausblick auf 2019
Update:
Verifiziert – und manipuliert
Ein Artikel von Golem.de
++
Neuer Youtube-Kanal von Markus Fiedler & Dirk Pohlmann zur Aufarbeitung des Wikipedia-Sumpfes:
Wikihausen
Bilder: Jürgen Plechinger / nachrichtenspiegel.de
Inmitten der nun angebrochenen Merkeldämmerung kaprizieren sich unsere Leitmedien ja gerade mit ausführlicher Berichterstattung über die Figuren, die der Dauerkanzlerin nachfolgen wollen. Als ob es im Grunde nicht vollkommen einerlei wäre, wer das sein wird: Der BlackRock/Atlantikbrücken-Mann Merz, der Pharmalobbyist Jens Spahn oder die im Vogelkäfig der Kanzlerin persönlich herangezüchtete Annegret Ichkrieg’nenmerkelkrampf-Karrenbauer – der transatlantische Overkill kann jedenfalls weitergehen.
Ersparen wir uns also müßige Analysen des Gekrächzes – pardon: der programmatischen Ansagen und Fortschrittsbekundungen der Spitzenkandidaten. Erheitern wir uns lieber an ein paar Bildern, bevor wir dann weiter unten zu einem eher düsteren Ausblick auf das kommende Jahr 2019 kommen. Unser aus der marktkonformen Asche wiederauferstandene Colorist Jürgen Plechinger, ohne dessen Feder der Nachrichtenspiegel deutlich farbloser daherkommen würde, hat schon vor einiger Zeit eine Serie an Gänsen gemalt. Sie stehen da wie Synonyme für die angebliche Alternativlosigkeit, die uns heute von Expertenseite suggeriert wird: Alle irgendwie gleich, mit ausdruckslosen, wie erloschenen Knopfaugen – Augen, anhand derer man den Tierchen ansieht, dass sie die digitale Transformation in vorauseilendem Fortschrittsgehorsam bereits durchlaufen haben. Ein abgewürgter Hals trägt einen abgehobenen, scheinbar über die Niederungen hinausgehobenen Kopf, der jedoch im Verhältnis zum massigen, gesäßförmigen Unterkörper weitgehend unbedeutend und vor allem nichtssagend erscheint.
Es ist wohl ein Zeichen der Zeit, dass die Menschen heute Hoffnung in etwas (z.B. die „digitale Transformation“) oder jemanden setzen, wo es nichts zu erhoffen gibt. Im Gegenzug wird die Möglichkeit wirklicher systemischer Alternativen, die den drohenden Ökozid und die Robotisierung des Menschen abwenden könnten, in den Bereich des Denkunmöglichen verwiesen. Wer Alternativen in Zeiten marktkonformer Demokratie dennoch denkt bzw. laut ausspricht, wird hart abgestraft und von „Skeptikern“ auf die mediale Streckbank gespannt. Gemeinwohl-Ökonomie? – auf Betreiben von Gwup & Co. wegen „Unwissenschaftlichkeit“ und mangelnder Reputation wieder aus den Schulbüchern und damit aus dem Bewusstsein der nachfolgenden Generation gestrichen (siehe norberthaering.de).
Zugelassen sind im öffentlichen Diskurs derzeit nur „Realos“. Ein großes Vergessen über die Möglichkeiten der Gestaltungskraft, mit der der von Idealen beflügelte menschliche Geist seine Lebensumwelt und die sozialpolitische Realität ändern könnte, macht sich breit. Sogar die Studenten kommen nicht mehr auf die Idee, zu revoltieren, sondern „pfeifen sich leistungssteigernde Medikamente rein und trinken auf dem Weg zur Uni einen Coffee to go“ (Götz Eisenberg):
„… Die Erinnerung daran, dass eine menschliche Welt möglich ist, soll getilgt werden. Ein großes Vergessen soll sich breitmachen und jede Alternative schon im Ansatz erstickt werden. Ein Blick auf den Zustand der jüngeren Generation zeigt, dass dieses Vorhaben bereits weit vorangekommen ist. Das gilt leider auch für das Gros der heutigen Studierenden. (…) Sie pfeifen sich leistungssteigernde Medikamente rein, vergöttern Markt und Effizienz, rennen wie Somnambule hinter ihren Smartphones her und trinken auf dem Weg zur Uni einen Coffee to Go.
Statt sich in den Kampf zu stürzen, jagen sie Pokémons und tanzen nach der digitalen Pfeife. Insgeheim ahnen oder wissen sie, dass sie keine Perspektiven haben. Das macht sie latent wütend und gereizt. Deswegen besaufen sie sich regelmäßig und trinken oder kiffen sich weg aus einer frustrierenden Realität. Dass sie diese ändern könnten, ist ein Gedanke, der ihnen fremd ist.“ (ganzer Artikel siehe nachdenkseiten)
Was ist passiert? Warum haben wir uns alle Ideale ausreden lassen, uns vom MÖGLICHEN verabschiedet und sind nur noch auf das TATSÄCHLICHE (=das Gewordene, also das bereits wieder Absterbende) fixiert? Warum sind wir zu regelrechten Tatsachenfanatikern geworden und haben zugelassen, dass uns unser Fußball der Ideale nicht nur ins Abseits, sondern weit über den Stadionzaun hinausgeschossen wurde? – Sodass wir nun am grünen Rasen da stehen wie die begossenen Pudel und in einem vom marktkonformen Regen durchnässtem Trikot zumindest ein paar Selfies knipsen, während wir im vorgegebenen Takt der Stadionlautsprecher-Bässe Hampelmannsprünge machen. Dabei merken wir innerhalb des mit gleißenden LED-Scheinwerfern ausgeleuchteten Stadions nicht, wie am Horizont gerade ein Orkan herannaht, der die gesamte Entertainment-Kulisse schon demnächst wegfegen wird.
Wir täten also eventuell gut daran, den „streng wissenschaftlichen“ Spinnwebschleier der Alternativlosigkeit, den die Hohepriester der herrschenden Lehre um uns herumgewebt haben, wieder abzustreifen. Viel Zeit haben wir dazu allerdings nicht mehr. Denn die Zukunft bzw. Science Fiction holt uns gerade mit Riesenschritten ein und droht unsere ehemals sozial und freiheitlich veranlagte Zivilisation in Dantes Eishölle zu verwandeln. Eine Eishölle, in der Wohl und Wehe der Menschen von Algorithmen beherrscht werden (siehe auch ein lesenswertes Essay von Byung Chul Han: „Die smarte Macht“). Und diese von uns vergötterten, allwissenden, allmächtigen, aber leider nicht allgütigen Algoritmen machen das, als was uns die Skeptizisten definieren (als bloßen Biocomputer), ungleich schneller und effizienter. Menschliche Kriterien wie Verantwortung, Gewissen und Individualität – sind dann obsolet. Und solange uns kein Solar Max oder ein Asteroid streift, wird Dantes Eishölle auch für sehr lange Zeit nicht aufzutauen sein. Denn organisierter Widerstand wird in einer totalüberwachten Welt, in der künstliche Intelligenz früher über eigene Gedanken und Gefühle Bescheid weiß als man selbst, weitgehend unmöglich sein.
Noch ist jedoch nicht aller Tage Abend. Im Grunde ist es gar nicht schwer, die technokratisch-skeptizistisch-nihilistischen Spinnweben, in die wir von Kindesbeinen an eingewickelt wurden, wieder abzustreifen. Man muss zunächst nur die Gewohnheit überwinden, bloß immer vom TATSÄCHLICHEN auszugehen und stattdessen den Blick auf das MÖGLICHE, also auf ein Ideal richten, bevor man zur Tat bzw. in den Alltag schreitet. Wer ein Ideal bzw. ein individuell gewähltes (d.h. nicht von Zeitung, Fernsehen und Uni vorgegebenes) Ziel mit sich trägt, und an diesem jeden Tag weiterbastelt, es modifiziert und unbeirrt von allen Misserfolgen und äußerlich entmutigenden Tatsachen immerzu neu aufbaut, der ist gegen praktisch alle Spasmen des Wahnsinns, die sich heute des Menschen bemächtigen wollen, gefeit.
Hat jemand kein solches Ideal, dann ist er nicht mehr als das, was der Psychotherapeut V.E. Frankl als leere Flasche an einem Sandstrand charakterisiert: Ein hohles Behältnis, in das alle möglichen Tierchen – Einsiedlerkrebse, Würmer, Skorpione und diverses Ungeziefer – hineinkrabbeln, sich darin einnisten und ausgiebig Mist machen können. Ist die Flasche hingegen mit einem substanziellen Inhalt bzw. einem Ideal gefüllt, dann können die Krabbeltierchen nicht hinein.
Von den Skeptizisten darf man sich diese Möglichkeit, im Leben ein Ideal aufzubauen (das immer dialogischer Art ist, also nicht nur mit einem selbst, sondern mit Mitmensch und Umwelt zu tun hat), nicht madig machen lassen. Denn die Skeptizisten, die derzeit die Meinungshoheit beanspruchen, haben die Pforte zu Dantes Eishölle innerlich bereits überschritten und an dieser Pforte heißt es schließlich: „Wer hier eintritt, der lasse alle Hoffnung fahren.“ Mit anderen Worten: Von denen, die bereits so tief hinuntergestiegen sind, dass sie die Möglichkeiten des menschlichen Geistes aufgegeben haben und sich nur noch als Biocomputer sehen, kommt nicht mehr viel, ist nichts mehr zu erwarten. Man verschwendet nur wertvolle Zeit, wenn man sich deren missionarische Machwerke und „Manifeste“ zu Gemüte führt, mit denen sie alle noch verbliebenen Reste an menschlichem Geist (=das laut Prof. Hubertus Mynarek im Kreise der „Skeptiker“-Bewegung meistgehasste Wort) aus der Welt austreiben wollen, um endlich einer „rein säkularen“, Industrie 4.0-kompatiblen Effizienzgesellschaft im Sinne der Borgs den Weg zu ebnen.
Niemand soll bei der ganzen Horrorclown-Chose glauben, dass es den eifernden Rittern der „Skeptiker“-Bewegung wirklich um Aufklärung ihrer unwissenden Mitbürger geht. Der Grund ihrer Missionierungsarbeit ist vielmehr ein ganz schnöder: Sie haben Angst vor dem menschlichen Geist, vor dem, was Viktor Frankl als „spezifisch humanen Faktor“ bezeichnet hat. – Zurecht, denn ihr derzeitiger Lifestyle, der trotz aller fortschrittlicher und krampfhaft durchspaßter Bekundungen ein zutiefst nihilistischer ist, ist dem, was der „spezifisch humane Faktor“ in einem fordern würde, diametral entgegengesetzt. Die „Skeptiker“ müssen sich also über diese Realität des menschlichen Geistes betäuben und wollen diese Ignoranz zu einer pluralistischen, auch für ihre Mitmenschen verbindlichen Geisteshaltung (welch Anachronismus!) machen.
Dass sie im Zuge ihres verbissenen Kampfes gegen allen Geist selbst einem bestimmten Geist huldigen, kommt ihnen inmitten ihres Fortschrittstaumels nicht zu Bewusstsein. Dieser (Un-)Geist ist aus Goethes Faust eigentlich hinlänglich bekannt: „Ich bin der Geist, der stets verneint.“ Dass ein Geist, der alles, was das Menschsein ausmacht bzw. wertvoll macht (und nichts davon lässt sich mit Messgeräten „empirisch“ beweisen) , verneint, ein das Leben destruierender Geist und eigentlich unser innerer Feind ist (Sigmund Freud sprach vom uns innewohnenden Todestrieb Thanatos), realisieren die Skeptiker nicht. Denn dieser Geist des Todes eröffnet uns nicht nur den scheinbar grandiosesten intellektuellen Scharfsinn zum Ersinnen neuer Technologien zur Beherrschung der Natur, sondern er lässt uns vor allem in unaussprechlicher Verzückung über unsere eigene Großartigkeit schwelgen (siehe Steve Cutts kleine Videosequenz „Man“).
Überlassen wir die Skeptiker also ruhig ihrem Schicksal, sie haben es so gewählt. Alles andere als gleichgültig sollten wir jedoch gegenüber dem Ansinnen der Skeptiker sein, auch uns ihre Geistlosigkeit überzustülpen und uns ebenfalls zum Gänsemarsch in den Grand Canyon zu zwingen. Wer dieses Ansinnen in seiner vollen Tragweite und Bedeutung für unsere Zukunft erkennt, der wird sich dagegen genauso vehement verwehren wie gegen einen Sittenstrolch, der einem in die Unterhose greifen will oder gegen einen IS Fundamentalisten, der uns einen Kopf kürzer machen möchte.
In der Tat darf das pseudowissenschaftliche und pseudosatirische Auftreten der Skeptiker nicht darüber hinwegtäuschen, was dieses Ansinnen ist: Die Möglichkeit des individuellen menschlichen Geistes in seiner Gestaltungskraft gegenüber den „nackten Tatsachen“ soll wie vollkommen vergessen gemacht, zugeschottert und nie wieder zugänglich sein. So wie der französische Widerstandskämpfer Jacques Lusseyran feststellt: Man führt heute Krieg gegen das Ich, man will diesen Faktor, dieses zu Inspiration und Idealen begabte individuelle Ich im Menschen „endgültig verjagen“ (siehe „Unser Ich – Staatsfeind Nr.1“). Anstelle des homo sapiens will man nur noch die schiere Physis, den „Trockennasenaffen mit Haarausfall“ gelten lassen, als den sich der Gwup-Vordenker Michael Schmidt-Salomon in seiner Skeptizisten-Bibel „Manifest des evolutionären Humanismus“ selbst bezeichnet. Mit einem Wort: Man will nicht mehr Mensch sein, will die Last von Bewusstsein, Gewissen und damit einhergehender Moral nicht mehr tragen, ersehnt daher die transhumanistische Robotisierung. Oder um auf das Bild von Jürgens Gänsen zurückzukommen: Man will den ohnehin nur noch an einem dünnen Faden hängenden Kopf vollends loswerden und nur noch gesäßförmiges Vegetativum sein, das im digital durchzuckten Urschlamm vor sich hinsumpft.
Leben in all seinen hochgradig intelligent geformten und vernetzten Erscheinungsformen soll sich nach Ansicht der Skeptiker völlig konzeptlos einfach so aus dem Nichts gebildet haben. – So wie plötzlich ein Pizzabote, ohne dass er sich zuvor wie ausgemacht mit einem SMS angekündigt hätte, in Sheldon Coopers WG anläutet, während die streng wissenschaftsgläubigen Nerds vor dem Flachbildschirm sitzen und onanieren.
Das Geistige, das übrigens nicht nur laut allen großen Geistern der menschlichen Kulturgeschichte von Plato bis Goethe die determinierende Konstante allen Lebens ist, sondern das auch die großen Physiker wie Einstein, Heisenberg und Planck als zwar unwägbare, aber evidente Realität ansahen, nach der sich alles was sichtbar ist, gegliedert hat und auch weiterhin metamorphosiert, ist den Skeptikern ein Gräuel. Obwohl sie auf ihrer Edutainment-Bühne darüber lachen, haben sie in Wirklich zutiefst Angst davor. Was man ihnen auch nicht verdenken kann. Denn wenn ich einer fundamentalistischen Weltanschauung des 19. Jahrhunderts anhängen würde (die nach heutigen Erkenntnissen der Teilchenphysik in Wirklichkeit längst widerlegt ist), deren „Wissenschaft“ nicht einmal die Entstehung von Leben erklären kann, geschweige denn die Entstehung von Bewusstsein, dann hätte ich auch eine Heidenangst … und würde um einen Eimer Sand betteln, in den ich meinen Kopf hineinstecken kann.
Damit nun niemand enttäuscht ist, wenn er sich von den Gwup-Skeptizisten abwendet und wieder die Möglichkeit des menschlichen Geistes in Erwägung zieht (letzterer Weg ist mühsam wie eine Bergtour, ersterer Weg ist scheinbar bequem, man braucht sich nur fallenlassen wie bei einem Bungee-Jump ohne Seil, ein kurzer Geschwindigkeitsrausch ist dabei garantiert, bis zum Aufprall hat man die Gravitationskraft ganz auf seiner Seite und echt Spaß, das lässt sich nicht bestreiten): Wie im Werk von Erich Fromm nachzulesen, gehört der Geist der Welt des „Seins“ an und nicht der des „Habens“. Man kann Geist also nicht so „haben“ wie einen Bachelor of Arts oder einen Master of Science – letztere Titel kann jeder erwerben, der nur genügend Sitzfleisch und finanzielle Ressourcen hat, selbst der verbockteste Kopf mit „Brett vorm Kopf“ – siehe die in endlosen Kolonnen inflationär durch die Gegend watschelnden akademischen Gänse, die derzeit das politische, kommerzielle, finanzwirtschaftliche, mediale, militärische, ökologische und soziale Leben auf allen Ebenen bestimmen. Geist muss man sich hingegen täglich neu erringen, wenn er lebendig bleiben soll. Das Schöne an einem geistvollen, sinnerfüllten Leben ist allerdings: Er wirkt bereits in homöopathischen Dosen. Selbst wenn man sich nur einen kleinen Aspekt davon erarbeitet und nur ein bescheidenes Ideal im Leben verwirklicht, fühlt man sich trotz allem Gegenwind – und zeitweise unvermeidlichen Gefühlen der Einsamkeit inmitten der umgebenden Dschungelcamp-Party – im Grunde ungemein zufrieden und erfüllt.
Mancher mag sich fragen, warum wir uns überhaupt so viel Mühe machen, um über das Treiben der „Skeptiker“-Bewegung aufzuklären. Nun, weil die Sumpfdotterblüten, die diese Gruppierung auf medial wirksame Weise treibt, symptomatisch für das sind, was schlichtweg die Wurzel aller desaströsen Entwicklungen ist, die wir heute auf politischem, ökonomischem, ökologischem und sozialem Gebiet beobachten können: Den technokratischen Nihilismus, der die Realität und Potenz des menschlichen Geistes verneint und sich damit dem Ansinnen des Neoliberalismus nach vollendeter Ausschlachtung der noch verbliebenen Umwelt- und Humanressourcen ergibt.
Solange wir diesem heute fast allerortens – meist stillschweigend – prädominierenden Nihilismus (Goethes „Geist, der stets verneint“) keine Absage erteilt haben, wird es weiter munter abwärts gehen, und zwar im forcierten Schweinsgalopp. Jede einzelne politische, ökonomische und technologische Maßnahme, die nicht den „spezifisch menschlichen Faktor“ bzw. den menschlichen Geist berücksichtigt, so scharfsinnig, fortschrittlich und effizient sie auch von „Experten“ präsentiert wird, wird sich nur als Treibsand erweisen, in dem wir immerzu tiefer versinken. Es ist daher ein Trugschluss und weitgehend verschwendete Zeit, sich mit in industrieller Mast herangezüchteten Gänsen und ihren programmatischen Erklärungen zu befassen oder von politischer bzw. Experten-Ebene eine Verbesserung der eskalierenden Probleme zu erwarten. Ob Merz, Spahn oder AKK, es werden im Gänsemarsch immerzu ähnliche Figuren nachkommen, so wie ein Spielmann Luftballons aus dem Sack zieht und nacheinander aufbläst, selbst wenn man einer besonders renitenten Gans nach 13 Jahren endlich mühevoll die Luft abgelassen hat.
Lassen wir die Gänse aber wieder beiseite. Da ich die Fortsetzung zu meinem Jahresausblick für 2018 („Freddy Krueger kommt! … und keiner merkelt’s “) immer noch schuldig geblieben bin – ja, so schnell vergeht ein Jahr, eben war noch Silvester, jetzt kommt schon wieder Advent und man hört das erbarmungslose „Last Christmas“ aus den Kaufhauslautsprechern heranwimmern – hier zumindest ein verkürzter Ausblick auf 2019. Mit einem Wort: Wer vorhin genannte Ideale nicht hat und wer sich aus dem Spinnwebgeflecht von Noam Chomskys „manufacturing consent“ nicht mutig zu eigenständigem Denken emanzipiert, dem wird es im kommenden Jahr vollkommen den Teppich unter den Füßen wegziehen. Er wird vom rülpsenden Konsensmoloch (© Wolf Reiser) komplett verschluckt werden und im Rachen dieses Molochs der Mentalvergiftung (© Reiner Mausfeld) erliegen.
Diese schleichende, durch die psychische Immunabwehr kaum noch zu bewältigende Vergiftung führt im Endstadium schließlich zu er einer vollständigen Fossilisierung noch vorhandener geistiger Beweglichkeit und innerer Vermorschung. Auch Medikamente, Drogen, exzessives Fernsehen und sonstige Kompensationen werden nicht mehr helfen, den Deckel auf dem Topf zu halten, der Wahnsinn wird überquabbeln. In diesem Stadium der Sklerose angekommen, werden sich die Skeptizisten in ihrem Menschenbild aber nur noch bestätigt fühlen. Können sie dann nämlich mit Fug und Recht behaupten, dass der Mensch ja wirklich nur ein geistloser Trockennasenaffe und ein „aufrecht gehender Depp“ sei (M. Schmidt-Salomon).
Angela Merkel / Freddy Krueger (Flickr-European People’s Party-CC BY 2.0 / Wikimedia-Pat Loika-CC BY 2.0)
Als notorischer Zweckoptimist würde ich gerne ein freudigeres Bild malen, aber ich glaube, wir tun gut daran, die kommende Zeit nüchtern zu betrachten und uns innerlich auf das gefasst machen, was nun kommt … nachdem am Baum der Humanität jahrzehntelang mit immer wirkungsvollerer technischer Gerätschaft intensiv gesägt wurde und es nur noch ein schmaler Rindensteg ist, der diesen Baum in der Vertikalen hält. Dass die im vollendeten Profit- und Wachstumsrausch befindlichen Finanz- und Politmächte die Motorsägen abstellen, kurz bevor unser Baum endgültig umkracht, ist ein naiver Wunschtraum, den uns der Weihnachtsmann nicht erfüllen wird. Sprechen wir also Klartext. Industrie 4.0, digitale Transformation und die Ausschlachtung noch verbliebener Umwelt- und Humanressourcen sind beschlossene Sache. Ebenso eine menschenverachtende Migrationsagenda, die aus den armen Ländern noch die wirtschaftlich verwertbaren Facharbeitskräfte und medizinisches Personal abschöpfen will (siehe ein bereits 2013 veröffentlichtes Agenda-Dokument des World Economic Forums: „The Business Case for Migration“ bzw. einen Kommentar des Wirtschaftsjournalisten Norbert Häring zum UN-Migrationspakt). Diese Agenda wird globalpolitisch-ökonomische Missstände zementieren und für alle Beteiligten einen noch nie dagewesenen Strudel an menschlicher Verelendung und Entwurzelung nach sich ziehen. Der existenzielle Kampf und die Perversionen, die in diesem Zustand des streng wissenschaftlichen Overkills herrschen werden, werden alles in den Schatten stellen, was wir als Zivilisationsbürger bisher gekannt haben.
Der Grund, warum wir in der heutigen Situation gelandet sind, ist dabei nicht bloß, weil wir so doof waren, in entscheidender Zeit bei den Wahlen eben dumme Gänse zu wählen, sondern ist die finale Konsequenz von Entscheidungen, die wir – vielleicht vielfach unbewusst, aber eben doch mit überwiegender Mehrheit getroffen haben: bloßer Oktoberfestbürger zu sein, der nicht mehr will als „gut und gerne leben“ und ein bisschen Spaß haben.
Die konstruktiven, menschenwürdigen Optionen, die uns ebenfalls offenstanden, haben wir hingegen in den Wind geschlagen. Wir haben eine Absage an alles geleistet, was uns an nachhaltigen Möglichkeiten geboten wurde – und uns wurde sehr viel geboten. Wir sitzen auf gewaltigen Kulturschätzen von Hegel bis Goethe, mit denen wir das mitteleuropäische Modell zu einem wahren Exportschlager für die ganze Welt hätten ausbauen können. Das Kunststück, uns angesichts solcher Schätze für ordinären Ganstarap zu entscheiden und uns darin zu gefallen, als vollkommen entblößte und staatlich subventionierte Exhibitionisten auf der Straße „Deutschland verrecke!“ zu schreien (siehe #wirsindmerkel #unterallersau), muss uns erst einmal jemand nachmachen.
Auch wenn sich Deutschland damit für den Niedergang entschieden hat, die gute Nachricht ist: Es wird weitergehen: Andere Länder und andere Menschen werden die Aufgabe, vor der Deutschland versagt hat, übernehmen und das Beste aus dem verfahrenen Scherbenhaufen, den das Schlamerkelland hinterlassen hat, machen. Soweit ich aus mehreren asiatischen Ländern gehört habe, die ich selbst bereise und zu denen ich regen Austausch pflege, schätzt man Goethe dort als außerordentliche Geistesgröße, kultiviert seine Gedanken und schüttelt nur den Kopf darüber, wie man hier in seiner Heimat einen auf „Fack ju Göhte“ macht und auf den Schulhöfen stattdessen lieber Gangstarap-Plörre schlürft. Laut Bericht im Focus ist ja „Du Goethe!“ neben „Du Opfer!“ und „Du Wichser!“ heute zu einem der gängigen Schimpfwörter unter Jugendlichen avanciert.
Auch in besagten asiatischen Ländern herrscht heute ein starker Fokus auf Ökonomie, steht traditionelle Lebensart unter Druck und gibt es viele Missstände. Die Menschen dort sind jedoch nicht so dumm, im Zuge des Wirtschaftswachstums das Kind mit dem Bade auszuschütten und alle ihre Werte über Bord zu werfen. Während wir uns hierzulande besonders schlau und fortschrittlich vorkommen, Werte und Traditionen möglichst restlos zu zerfleischen, so pflegen viele Asiaten ihre Werte. Sie tragen bei allem Leid, das ihre Länder zu ertragen haben, immer noch die intuitive Gewissheit in sich, dass das gesamte Wohl und Wehe nicht nur ihres Landes, sondern auch ihres individuellen Schicksals von diesen Werten abhängen wird, die sie daher als ihren innersten Schatz betrachten.
Wenn ich dortigen Freunden und Geschäftspartnern, die Europa nicht oder nur selten bereisen, von dem erzähle, was im heutigen Deutschland marktkonform-merkelscher Prägung vor sich geht, dann können diese Menschen das kaum fassen, da es das bisherige Bild, das sie von Deutschland hatten, vollkommen auf den Kopf stellt. Inzwischen halte ich es daher ähnlich wie der Welt-Kolumnist Henryk Broder, der während seiner vielen Reisen gar nicht mehr erzählt, in welchem Zustand sich Deutschland heute befindet, sondern seine Gesprächspartner lieber in gutem Glauben an das Good old Germany lasse. Er erspare es ihnen, zu erklären, dass Deutschland heute in Wirklichkeit ein „failed state“ sei (Quelle: Broders Spiegel).
Dass wir auf kollektiver Ebene gerade mitten im Scheitern sind, darf uns aber nicht daran hindern, auf individueller Ebene mit aller Kraft um Kultur und Humanität zu kämpfen. In Wirklichkeit ist die individuelle Ebene ja sogar die einzige, die wir wirklich in der Hand haben. Und in Wirklichkeit entscheidet sich unser Schicksal nicht bei Wahlen, sondern geradewegs auf dieser individuellen Ebene. Egal, was man uns äußerlich auch zumuten mag und wie sehr die Dekadenz auch voranschreiten wird: Ich kann als individuelles „Ich“ immer Stellung beziehen, wenn auch nur stillschweigend. Selbst wenn es zu einem schlimmen Repressions-/Bürgerüberwachungssystem kommen sollte (nach Meinung hochrangiger CIA-Experten errichten wir ja gerade „schlüsselfertige Tyranneien“ / Quelle: The Guardian), dann kann der Mensch von seinem Ich aus trotzdem innerlich entscheiden, wie er sich moralisch zu diesem System positioniert, selbst wenn ihn dieses System äußerlich zunächst zur Anpassung zwingt.
Wichtig ist nur, dass man sich nicht dem ergibt, was der Dichter und tschechische Präsident Vaclav Havel als „Lebenslüge“ bezeichnet hat (Havel: „Die Tragik des modernen Menschen ist nicht, dass er immer weniger über den Sinn des eigenen Lebens weiß, sondern dass ihn das immer weniger stört.“) Gerade im kommenden Jahr 2019 wird sich diese systematische Lebenslüge zu dermaßen dunklen Wolken geballt haben (Sloterdijk nennt diese Wolken „Lügenäther“, der heute so dicht sei wie zu Zeiten des kalten Krieges nicht mehr), dass nur noch diejenigen ihr gesundes Menschsein aufrechterhalten werden können, die ein substanzielles, persönlich gewähltes Ideal pflegen. Wer kein solches Ideal hat, wird die Lebenslüge bzw. den Lügenäther internalisieren und diesen dann aktiv von sich geben, so wie man dies jetzt schon in besonders anschaulicher Form bei den Reden der Bundeskanzlerin beobachten kann: Man schwimmt einfach mit dem mit, was Kommerz und neoliberaler Zeitgeist fordern und memmelt irgendwelche schöntuerischen, aber eigentlich nichtssagenden Worte vor sich hin. Auf diese Weise stürzt man das eigene Leben in eine tiefe Tragik. Für eine Handvoll „needful things“ verpasst man den Anschluss an die menschliche Entwicklung und versäumt es, Stellung zu beziehen. Indem man als Mensch keine reifliche Stellung und damit keine Verantwortung bezieht, zu der man aufgefordert wäre, macht man das Gleiche wie Merkel: Man tut nichts und führt geradewegs damit schlimmeres Unheil herbei als es jeder Despot durch offenkundig destruktives Handeln vermochte.
Im Gegensatz dazu braucht derjenige, der sich mutig aus der herrschenden Meinung des „manufacturing consent“ emanzipiert und eigene Gedanken und Ideale pflegt (siehe „Warum überhaupt noch denken? – Ein Survival-Kit für die Apokalypse“ ), keine Angst vor der Zukunft haben. Auch wenn äußerlich alles zusammenbrechen sollte – und was die wenigsten gewahr haben: unser Leben in der aktuellen Filmepisode währt sowieso nur eine sehr begrenzte Zeitspanne –, aber das Wertvollste, das er als Mensch besitzt, hat er vor der Zersetzung gerettet: sein individuelles Ich.
Jacques Lusseyran (parkwaechter / nachrichtenspiegel.de CC BY 4.0)
Ich weiß nicht, was ich bin,
ich bin nicht, was ich weiß:
ein Ding und nicht ein Ding,
ein Pünktchen und ein Kreis.
(Angelus Silesius)
In einer Zeit, in der wir uns mit „realpolitischen“ Grabenkämpfen hoffnungslos verausgaben, tut es uns zur Abwechslung vielleicht gut, mit einem grundlegenden Gedanken über das menschliche „Ich“ zur Besinnung zu kommen. Welche Instanz in uns ist es denn überhaupt, die „Ich“ sagt, wenn sie die eigene Menschlichkeit geltend macht und Andersdenkende – ob zurecht oder zu Unrecht, sei in diesem Zusammenhang einmal vollkommen dahingestellt – ins Lager der rechts-/linksversifften Unmenschlichkeit verweist? Gibt es überhaupt ein „Ich“ im Sinne eines menschlichen Persönlichkeitskerns oder sind es nur animalisch-egoistische Spasmen, die sich ausleben, wenn wir unser „Ich“ proklamieren?
Vielleicht ist diese scheinbar rhetorische Frage nach dem Ich in Konsequenz sogar sehr viel realpolitischer als alle harten Zahlen, Daten und Fakten, mit denen uns unsere Polit- und Wirtschaftsführer*innen derzeit „alternativlos“ in den Würgegriff nehmen. Leisten wir uns inmitten des marktkonformen Infernos also zumindest für ein paar Atemzüge den Luxus, dieser ketzerischen Frage nachzugehen. Was haben wir in einer „Epoche der totalen Blasphemie“ (Henry Quelcun) schon noch zu verlieren?
Vielleicht wird die Frage nach dem menschlichen Ich in Zukunft einmal wirklich obsolet sein. – Wenn diejenige technokratisch-szientistisch-nihilistische Lehre obsiegt, die derzeit die Meinungshoheit beansprucht (siehe „Der Psiram-Lehrmeister“), dann wird unser Ich – laut Viktor Frankl: „der spezifisch-humane Faktor“ – womöglich in der Tat verdunsten und der robotisierte Mensch wird in einer technizistisch vergletscherten Industrie 4.0-Lebensumwelt zu dem werden, was die Apologeten der herrschenden Lehre jetzt schon postulieren: zu einem bloßen Biocomputer, der als Artefakt im Urschlamm ohne Sinn und Ziel vor sich hinsumpft bzw. -surft. Der schon im 18. Jahrhundert vom Naturwissenschaftler Carl Linné zur Gattung der „Qudrupedes“ (lat. „Vierfüßer“) zugeordnete Mensch wird sich dann ganz selbstverständlich als das auffassen, was Michael Schmidt-Salomon, der Chefideologe der Giordano Bruno-Stiftung und Apologet der Gwup-/Skeptikerbewegung von sich selbst sagt: Dass er nur ein „Trockennasenaffe mit Haarausfall“ sei. Mit dem homo sapiens, dem zu Weisheit fähigen Menschen, will der Gwup-Vordenker ein für allemal Schluss machen. In seiner Bibel für Skeptizisten und solche, die es werden wollen, dem „Manifest“, entwirft Schmidt-Salomon demgegenüber das Bild des „homo demens“, dem „tollsten Witz des Witz der Geschichte, der „dümmer nimmer geht“, einem Artefakt im Urschlamm, der „in der tiefsten galaktischen Provinz“ ein Dasein der „kosmischen Bedeutungslosigkeit“ und ohne freiem Willen fristet. Das einzig Erstrebenswerte, das „wir aufrecht gehenden Deppen“ in dieser „Scheißgegend“ (Science Busters) tun könnten, wäre zufolge Schmidt-Salomon, uns zu „sanften , freundlichen … Affen zu entwickeln“, uns in ein besseres Verhältnis zu „Bruder Schimpanse und Schwester Bonobo“ zu bringen (Zit. aus Hubertus Mynarek, „Vom wahren Geist der Humanität – Die Giordano Bruno Stiftung in der Kritik“, Nibe Verlag 2017).
Also wenn das nun nicht eine „frohe Botschaft“ ist – mit dieser Skeptizisten-Bibel in der Hand kann der zeitgenössische Fortschrittsbürger endlich „alle Moral, allen Ballast der Humanität und ihrer Verpflichtungen abwerfen und ganz ins Tiersein, ins schuld- und verantwortungslose Affensein zurücktauchen“ (Mynarek, ebd., S.159 ). Kein Wunder, dass Schmidt-Salomon heute in keiner Talkshow mit weltanschaulicher Thematik fehlen darf. Mit seiner Weltanschauung des mechanistischen Determinismus, der Negation von Willensfreiheit und ethischer Selbstbestimmung ebnet er den ersehnten Weg zur digitalen Transformation und zur Robotisierung von Mensch und Lebensumwelt, also zur Endlösung der leidlichen Menschheitsfrage.
In direkter Antithese zu Goethe, demzufolge das menschliche Dasein eine „Pflanzschule des Geistes“ ist, sieht Schmidt-Salomon die menschliche Vernunft als bloßes Artefakt und Produkt der Materie unseres Gehirns an, das im Übrigen eine „Eintagesfliege“ sei, denn „die eigentlichen Herrscher der Erde waren und sind die Bakterien“. Gleichwohl besitzt der ehemalige Marketingprofi Schmidt-Salomon genügend Chuzpe, um seine geistlose Weltanschauung als „Evolutionären Humanismus“ zu bezeichnen und sich mit dem Namen von Giordano Bruno zu schmücken, einem erklärten Pantheisten, der selbst in Angesicht von Inquisition und Scheiterhaufen nicht von seiner Überzeugung abrückte, dass ein Kanon an schöpferischer Weltengeistigkeit in allem und jedem lebe und daher jedes Lebewesen seine unzerstörbaren Rechte und eine unveräußerliche Würde habe. Mit dieser Gewissheit im Inneren konnte Giordano Bruno selbst am Scheiterhaufen zu seinen Inquisitoren sagen: „Mit größerer Furcht vielleicht verkündet ihr das Urteil, als ich es empfange“.
Zur missbräuchlichen Verwendung des Wortes „Wissenschaft“, die im Sinne der Skeptiker-Bewegung in Wirklichkeit eine Nichtwissenwollenschaft ist, da sich die Skeptiker durch die existenzielle Realität unseres Daseins zutiefst verängstigt fühlen, wäre jetzt noch einiges auszuführen. Zur „Giordano Bruno Stiftung“ jedoch ein andernmal mehr. Auch den „Evolutionären Humanismus“ – laut Mynarek in Wirklichkeit nur ein „enthumanisierender Apismus“ – wollen wir im Auge behalten. Es handelt sich hierbei nämlich nicht nur, wie man meinen könnte, um die durchgeknallte Weltanschauung einiger Sheldon Cooper-Nerds, sondern um die Speerspitze bzw. die Brandfackel, die von einflussreichen, mit Politik, Wirtschaftslobbies und Medien bestens vernetzten Think Tanks zur billigen Brandrodung des noch verbliebenen Regenwalds an Humanität und geistgeprägter Kultur benutzt wird – um auf den niedergebrannten Kulturflächen dann marktkonforme Plantagen errichten zu können. Denn wenn Mensch und Umwelt nur als geistlose Kohlenstoffzusammenballungen angesehen werden, dann steht der restlosen Ausschlachtung der noch verbliebenen Umwelt- und Humanressourcen nichts mehr im Wege. Entgegen aller fortschrittlicher Bekundungen bereitet die rationalistische Weltanschauung der „Skeptiker“ also geradewegs den Boden für den fatalsten Rückschritt. Indem sie dem Menschen de facto seine Würde abspricht, entkleidet sie ihn auch jeglichen Schutzes gegenüber dem gerade zum Endsieg ansetzenden Neoliberalismus.
Die „Giordano Bruno Stiftung“ etabliert dazu gerade die passende Staatsreligion: Den Gwup-Skeptizismus. Als „ideologischer Anziehungs-, Kristallisations- und Konzentrationspunkt des Materialismus in Deutschland und möglichst auch Europa“ betreibt die Giordano Bruno Stiftung laut Prof. Mynarek derzeit die aktivste, engagierteste und medial effektivste Agitation und Propaganda, um dem zeitgenössischen Menschen mit der ideologischen Brechstange ihr Credo beizubringen – möglichst schon von Kindesbeinen an durch „Infotainment“ und „Edutainment“ (von engl. education-Erziehung und entertainment-Unterhaltung, wie die Skeptizisten ihre „wissenschaftliche Aufklärung“ selbst nennen). Um nicht immer klassische Philosophen zu zitieren, dazu auch die Meinung eines neuzeitlichen Freundes der Weisheit: Was durch Gwup & Co. herangezüchtet wird, ist nichts anderes als der „absolute Untertane“ ( ©Eifelphilosoph). Personen, die herrschende Narrative hinterfragen und von ihrer Meinungs-, Glaubens- und Gewissensfreiheit Gebrauch machen, sollen dem Hohn und Spott preigegeben werden.
Da das Thema brandaktuell und der Parkwaechter dafür berüchtigt ist, angekündigte Folgeartikel mit ein- oder mehrjähriger Verspätung zu veröffentlichen, hier vorab schon einmal eine bündige Charakterisierung von dem, was die „Giordano Bruno Stiftung“ darstellt (veröffentlicht in der taz von Micha Brumlik, ehem. Direktor des Fritz Bauer Instituts – Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Holocaust):
>> Freilich geht es der Ideologie des „Evolutionären Humanismus“, einem militanten und intoleranten Atheismus, wie er von der Giordano Bruno Stiftung vertreten wird, weder um Toleranz und Humanität noch um ein respektvolles, aufgeschlossenes und lernbereites Gespräch unterschiedlicher Religionen und Weltanschauungen; auch nicht um einen Dialog, in dem die Gehalte, Reichtümer und Schätze, aber auch Fehler, Verbrechen und Vergehen von Weltanschauungen sensibel, selbstkritisch und respektvoll erörtert werden, sondern um eine weitere „Austreibung“: hier der Religionen aus dem öffentlichen Raum und Diskurs. Giordano Bruno nannte das „Spaccio“. Der von der nach ihm benannten Stiftung vertretene „Evolutionäre Humanismus“ erweist sich am Ende als oberflächliche, naturwissenschaftlich aufgeputzte Schwundstufe einer selbst noch nicht säkularisierten Weltanschauung, die in ihrem Dogmatismus dem religiösen Fundamentalismus der Gegenwart in nichts nachsteht, sondern sein geistiger Bruder ist.<<
Zurück aber zu unserem Eingangsthema, dem menschlichen „Ich“, sonst schweifen wir zu sehr ab, und gerade beim Thema Gwup macht es schnell Blup und man verliert sich im Sumpf des szientistischen Nihilismus. Noch ist ja nicht aller Tage Abend. Solange die letzte Schlacht nicht geschlagen und die in den Google Labors von Silicon Valley mit Milliardenetats vorangetriebene Mechatronsierung des Menschen noch nicht vollbracht ist, dürfen wir uns jedoch noch nicht geschlagen geben und sei es erlaubt, um das menschliche Ich bzw. sein zukünftiges Potential zu kämpfen – auch wenn besagtes Ich derzeit noch nicht mehr erscheint als ein zarter Maiglöckchenkeim im Hambacher Wald, auf den eine Armada an RWE-Bulldozern zurollt.
Im Kampf um die Zukunft, der in Wirklichkeit bereits voll im Gange ist, haben wir es mit einem scheinbar übermächtigen Gegner zu tun. Nicht wenige sind daher geneigt, sich nun einfach zurückzulehnen, sich nochmal eine Pulle Spaß aus der Aludose zu saugen und „abzuschalten“. Wenn wir diesen Kampf um das menschliche Ich allerdings nicht kämpfen, dann droht uns wohl oder übel dasjenige Schicksal, vor dem uns Hegel eindringlich gewarnt hat: „Wer den Mut nicht hat, die Freiheit zu erringen, der verdient es, Sklave zu sein.“
Niemand der fortschrittsgläubigen Freunde Sheldon Coopers soll allerdings glauben, dass ein solches Sklavendasein allzu amüsant sein wird. Im Vergleich zu einem zukünftigen Sklavendasein in Dantes Eishölle 4.0 war das klassische Sklavendasein in der Antike noch ein sozialromantischer Wellnessaufenthalt. Die Rutsche in diese Eishölle wurde uns bereits gelegt. Nur noch wenige Schritte und die Post geht ab.
Um den bevorstehenden Kampf gegen das Abrutschen in Dantes Eishölle kämpfen zu können, brauchen wir jedoch einen Kompass zur Orientierung. Denn der beißende schwarze Qualm brennender Autoreifen, der aus einer perfekt verzahnten medial-politisch-kommerziellen Maschinerie des „Manufacturing consent“ gegen den Himmel aufsteigt, hat die Sonne fast vollständig verdunkelt und verhindert die Orientierung mit bloßen Augen. Dass wir in dieser Situation nicht mehr wissen, wo Links und Rechts ist, ist noch das Harmloseste. Es steht noch viel schlimmer: Wir wissen nicht einmal mehr, wo Oben und Unten ist und wir verwechseln Fortschritt mit fatalstem Rückschritt.
Was ist also der im obigen Gedicht von Agelus Silesius skizzierte Mensch? Ein Pünktchen (ein subjektives Zentrum)? In Beziehung zum Kreis (zur objektiven Welt)? Viele meinen ja, dass die Welt auch gut ohne den Menschen bestehen könnte. Aber ist ein Kreis ohne Zentrum überhaupt denkbar? Oder etwas banaler: Wem schmeckt schon eine Suppe ohne Salz?
Wie auch immer. In digitalen Zeiten, in denen die Einfältigkeit wieder überhand nimmt und man mit binärem Denken (alles ist entweder Null oder Eins, Ja oder Nein, Schwarz oder Weiß, Gut oder Böse) alles erklären möchte – und damit natürlich hoffnungslos Schiffbruch erleidet –, wollen wir uns wieder einmal als Ketzer betätigen und ein vielschichtiges Erklärungsmodell heranziehen. Ein solches Erklärungsmodell gibt es bereits – kommt zwar aus Russland, also aus demjenigen Reich, in dem laut herrschender Lehre bzw. binärem Denken das Böse verortet wird, aber seien wir doch einmal zumindest für ein paar Atemzüge undogmatisch und lassen wir ein Stück russische Volkskultur rein bildhaft auf uns wirken: Die Rede ist von der „Babuschka“. Ja, das ist jene zwiebelförmige Holzfigur, mit der in Zeiten als es noch keine Smartphones gab, auch hierzulande wohl jedes Kind gespielt hat. Die Babuschka – eine Kernfigur, umgeben von einer Vielzahl an auseinandernehmbaren und wiederzusammensteckbaren Hüllen.
Babuschka (Bild: pixabay CC0)
Im Grunde drückt die Babuschka damit in aller Einfachheit nichts anderes aus, was uns auch alle Philosophen in ihren mitunter komplizierten Darstellungen mitteilen wollten: Die innere Architektur des Menschen.
In diesem Zwiebelmodell könnte man das, was man „Ego“ nennt – also unser auf Überleben, Anerkennung, Sicherheit, Lust und Macht gerichteter Persönlichkeitsteil –, als eine der äußeren Schalen der Babuschka bezeichnen. Es ist in Wirklichkeit eine Art Gegenbild unseres eigentlichen Ichs: Während das Ego fortwährend auf Konsumieren und Verschanzen in wohlbekannten Behausungen aus ist, geht es unserem Ich um fortwährendes Neuschaffen, Verändern und Bereichern des Lebensumfelds.
Man sollte jedoch das Ego nicht verdammen oder versuchen, es vollständig aufzulösen – es reicht bereits, wenn man es einfach an die richtige Stelle rückt – dort kann man es sogar zu sehr nützlicher Arbeit einspannen, die letztlich wieder dem eigentlichen Ich des Menschen und der Allgemeinheit dient. Die Existenz dieses eigentlichen Ichs ist übrigens auch der Grund, warum man als Mensch entgegen aller Versprechungen der Werbung niemals glücklich ist, wenn man nur ein egoistisches Konsumleben führt – denn das Ich des Menschen ist seiner Natur nach dialogisch aufgebaut und nur dann glücklich, wenn es uns gelingt, etwas aktiv zu schaffen und in der Welt irgendetwas für andere bzw. das Gemeinwohl beizutragen.
Selbst jemand, der noch stark im Egoismus verhaftet ist, schafft diese dialogische Erweiterung nach außen zumindest ansatzweise, indem er sich um seinen Partner, Familie, den Hund, den Wellensittich etc. kümmert und ihm diese Öffnung nach Außen ein kleines Glücksgefühl beschert. Obwohl sich bei weiterer Entwicklung auch das oft als ziemlich krasser Egoismus und Selbstbespiegelung entpuppen kann und man wirkliche Zufriedenheit erst dann erfährt, wenn man auch wirklich uneigennützige Dinge tut.
Zurück aber zum Selbst bzw. zum „Ich“ des Menschen: Nach der o.a. „frohen Botschaft“ von Schmidt-Salomon (siehe auch „Dostojewskijs Traum von der szientistischen Pest“) schulde ich nun auch eine kleine Ampulle Gegengift. Die wirkliche frohe Botschaft in Sachen „Ich“ ist nämlich: Wer dieses „Ich“ auch nur in geringem Maße geschmeckt bzw. die aus ihm erwachsende Möglichkeit erlebt hat, aus allem, selbst inmitten der übelsten Umstände und der größten Armut wie quasi aus dem Nichts noch etwas Konstruktives zu schaffen, der ist gegen praktisch alle Dekadenzerscheinungen unserer Zeit immun. Er kann selbst inmitten allen Niedergangs ein sinnerfülltes Leben führen und Keime für die Zukunft setzen … damit aus dem kulturellen Trümmerhaufen wieder Menschenwürdiges emporsprießt. Wer mit diesem Kern seiner Individualität – der gemäß Erich Fromm nicht der Region des Habens, sondern der des Seins zugehört, den man also niemals dingfest machen und „besitzen“ kann (den man aber sehr wohl verlieren kann!), sondern dem man sich immer nur annähern kann –, an dem wird auch die massenmediale Suggestion des „manufacturing consent“ abperlen. Sich der Vermassung à la #wirsindmehr(kel) zu ergeben, wäre dann von vornherein ausgeschlossen.
Der im individuellen „Ich“ gegründete Mensch hat es auch nicht notwendig, „abzuschalten“ und vor den desaströsen Tatsachen des Weltgeschehens die Augen zu verschließen. Er kann sich mutig mit allen politisch-ökonomisch-militärischen Machenschaften konfrontieren. Lüge und Manipulation wird er sogar als willkommene Gelegenheiten ansehen, um diese als schwarzen Kontrast zu nutzen, auf dessen Hintergrund er dann ein umso konstruktiveres Ideal für Wahrheit, Gerechtigkeit, Ökologie und menschliche Solidarität aufbaut. Auch gegen die gerade epidemisch ansteigenden Angststörungen, Depressionen und Panikattacken wird ein authentisch im „Ich“ gegründeter Mensch weitgehend immun sein.
Damit wir aber nicht zu theoretisch bleiben: Wie nähert man sich diesem „Ich“ an bzw. was nährt das „Ich“? – Nun, ganz einfach: Gedanken! Aber wohlgemerkt nicht solche, die man in Zeitung, Fernsehen oder Uni serviert bekommt. Es muss sich um philo-sophische (wörtl. griech.: „in Liebe zur Weisheit“ gerichtete) Gedanken handeln. Woran erkennt man einen philo-sophischen Gedanken? Nun, ein Kriterium dazu ist z.B., dass man über ihn staunen und ihn nicht sogleich ergründen kann. Kann man über einen Gedanken nicht staunen, dann ist er bloß technokratisch-szientistischer Natur. Man drischt mit solchen Gedanken eigentlich nur trockenes Stroh und geht trotz aller hybrider Informationsfülle leer aus (Albert Einstein: „Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot.“)
Es ist daher nichts weniger als eine Schicksalsfrage, aus welchen Quellen man seine Gedanken schöpft bzw. an welche Gedanken man sein Herz hängt. Und genau hier haben wir es mit dem entscheidenden Momentum zu tun, das die Skeptizisten dem Menschen absprechen: Dem freien Willen, der sich über alle Determinationen erheben kann. Durch die Wahl von Gedanken und Ideen – die nach Plato keineswegs abstrakte Gebilde, sondern lebendige, sich fortwährend metamorphosierende Urbilder sind – machen wir uns zu dem, was unserer Wahl entspricht. Dabei haben wir vollkommen freie Wahl, ein riesiger Menüplan steht uns zur Verfügung, darunter auch die großartigsten, wohlschmeckendsten und nährstoffreichsten Gedanken der großen Philosophen (gr. „der Freunde der Weisheit“, also der Freunde des homo sapiens) – wer abends auch nur 10 Minuten lang von solchen Gedanken trinkt, ist gegen die drohende Mutation zum homo demens sicher geschützt.
Niemand wird aber gezwungen, von kristallklarem Gebirgswasser zu trinken, man kann auch – um noch einmal unseren geschätzen Eifelphilosophen zu zitieren, abends „ein Gläschen Promi-Urin“ vorziehen. Oder das „Manifest“ eines Trockennasenaffen. Wieder einmal gilt: In der Wahl sind wir vollkommen frei. Im Tragen der Folgewirkungen unserer Wahl dann allerdings ganz und gar nicht mehr.
Eine der besten Umschreibungen des „Ich“ habe ich bei Jacques Lusseyran gefunden. Der Mann war während der NS-Besatzung führendes Mitglied der französischen Resistance und obendrein blind, daher nicht so wie wir durch Fußball-WMs, Flachbildschirme und sonstige Äußerlichkeiten abgelenkt und konnte sich somit umso mehr in die hinter der greifbaren Realität befindliche innere Welt vertiefen.
Lusseyran kam zum erschütternden Schluss, dass das „Ich“ als zwar unwägbarer, aber wertvollster Faktor unserer menschlichen Existenz nicht nur verdrängt, sondern heute sogar aktiv bekämpft wird:
„Ich habe Ihnen eben schon gesagt: Das Ich ist zerbrechlich. Es ist in jedem von uns nicht einmal etwas, was wir wirklich besitzen, eine fest umrissene Anzahl von Fähigkeiten, auf die wir mit Stolz große Stücke halten könnten. Es ist wie ein Impuls, eine Art Schwung. Es ist eine Kraft, die ihrer Geburt noch ganz nahe steht. Es ist eine Verheißung, ja so möchte ich es ausdrücken, die dem Menschen gegeben ist.
Kurz, das Ich, es ist noch so wenig, dass gleichsam ein Nichts genügt, um es uns wegzunehmen. Und nun muss ich sehen, dass man es bekämpft!
Sprechen wir vom Ich, vom echten. Versuchen wir es. Was ich das Ich nenne, das ist diese Bewegung, dieser Impuls, der mir erlaubt, mich dieser Erde, auf der ich lebe, zu bedienen, aber auch meiner Intelligenz und meiner Gemütsbewegungen, sogar meiner Träume. Es ist eigentlich eine Kraft, die mir eine Macht verleiht, die mir keine andere gibt: nämlich die, dass ich, um zu leben, nicht warten muss, bis das äußere Leben zu mir kommt. Das Ego braucht die Dinge, die größtmögliche Zahl der Dinge, ob sie sich Geld, Geltung, Herrschaft, Beifall oder Belohnung nennen.
Das Ich fragt nicht danach. Wenn es da ist, wenn es an der Arbeit ist, dann setzt es seine eigene Welt der andern, dieser Welt der Dinge, entgegen. Das Ich ist der Reichtum inmitten der Armut; es ist das Interesse, wenn alles um uns herum sich langweilt. Es ist die Hoffnung, auch wenn alle objektiven Chancen zu hoffen verschwunden sind. Aus ihm stammt die ganze Erfindungswelt des Menschen. Und schließlich ist es das, was von uns übrig bleibt, wenn uns alles andere entzogen ist, wenn uns gar nichts mehr von außen zukommt und unsere Kräfte doch genügend groß sind, um diese Leere zu überwinden.
Gewiss, das Ich des Menschen ist nie sehr stark gewesen, außer bei einigen vereinzelten Individualitäten, und unser Zeitalter leidet daran zweifellos nicht mehr Mangel als alle vorausgegangenen. In unseren Tagen jedoch tritt eine ganz neue Tatsache auf: Man möchte das Ich verjagen. Man möchte es endgültig verjagen, um sich endlich dieses absonderlichen Nachbarn, dieses konfusen Einwohners zu entledigen. Man führt Krieg gegen das Ich, und zwar den gefährlichsten aller Kriege, weil niemand daran denkt, den Krieg als solchen zu erklären.“
(Jacques Lusseyran, aus dem Essay „Gegen die Verschmutzung des Ich“)