Göttingen

This tag is associated with 3 posts

Alle Menschen sind gleich?

Nicht in Corona-Zeiten

Nachdem zahlreiche Menschen in einem Göttinger Wohnkomplex positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, setzte die Stadt kurzerhand den gesamten Komplex unter Zwangsquarantäne. Beim durch die Polizei hermetisch abgeriegelten Plattenbau Groner Landstraße handelt es sich wie beim zuvor betroffenen Iduna-Zentrum um das, was man gerne beschönigend als sozialen Brennpunkt bezeichnet. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Staat eine Wohnanlage abriegelt, die von Normal- oder gar Besserverdienern bewohnt wird? Alle Menschen sind gleich? Nicht in der Corona-Krise.

Corona Wahnsinn

Info’s zu Tönnies und BLM-Demos

Gütersloher Landrat: EU-Grenzöffnungen führten zur Corona-Ausbreitung in Fleischfabrik

Laschet: „Explodierende Infektionszahlen – Flächendeckender Lockdown nicht auszuschließen“

Göttingen: Hochhaus unter Corona-Quarantäne: „Grausam, wir sind auf engstem Raum zusammengepfercht!“

Corona-Warn-App: Das sagen Osnabrücker zur Anwendung

Coronavirus-Ausbruch in Göttingen: Ausschreitungen wegen Quarantäne in Hochhauskomplex

Wer Menschen dauerhaft ausgrenzt, kann nicht auf deren „Selbstverantwortung“ pochen

Ein „Wohnkomplex“ aus Göttingen macht Schlagzeilen. Das Iduna-Zentrum gilt als Keimzelle zahlreicher Covid-19-Neuinfektionen. Mehrere Bewohner des Plattenbaus stehen bereits unter Quarantäne, nun sollen alle 700 Bewohner mit Unterstützung von Ordnungsamt und Polizei getestet werden. Aus einem sozialen wurde ein epidemiologischer Brennpunkt. Sonderlich überraschend ist das nicht. Wer Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, in Ghettos kaserniert und sich dann nicht mehr um sie kümmert, darf auch nicht auf deren „Selbstverantwortung“ setzen. Nun äußern viele Göttinger ihren Unmut – wie kaum anders zu erwarten auf die Bewohner des Wohnkomplexes und nicht auf die Politik, die diese Menschen alleine gelassen hat.

Die letzten 100 Artikel