Windkraftanlagen machen Anwohner und auch Tiere krank. Diese realen Gesundheitsprobleme versuchen die Politik und die milliardenschwere Windkraftindustrie zu unterdrücken.
Betroffenen-Videos: https://www.youtube.com/channel/UCkoHNBKOoDUQmkHzA0ox86w
Zur Website auf der auch die Studie aufgerufen werden kann: www.infrage.org
Weitere Informationen auf: www.vernunftkraft.de, www.windwahn.com
+++
Das Video erschien zuerst am 12.07.2022 auf dem YouTube-Kanal von Wa(h)re Gesundheit.
+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/
Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/
+++
Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut
Sind mRNA Impfstoffe sicher? – Teilt dieses Video an Eure Frauen, Mütter, Töchter und Freundinnen.
„mRNA-Impfstoffe und Unfruchtbarkeit“: Aktueller Kenntnisstand
http://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Drucksachen/Schriftliche Anfragen/18_0013508.pdf
——————-
8 Ärzte, 2 Pharmazeuten und 1 Psychologe aus Südtirol und dem Trentino haben ein Video zu aktuellen und brisanten Fragen zur Covid-19-Impfung veröffentlicht; Ziel der Experten ist es, fachkundig über Risiken und Alternativen zur Corona-Impfung zu informieren; Unmittelbar nach Veröffentlichung des Videos hat die Südtiroler Sanitätsverwaltung bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafantrag gegen die Verantwortlichen und Mitwirkenden im Video gestellt. Die Berufskammern drohen den beteiligten Ärzten, Pharmazeuten und Psychologen mit Berufsverbot.
https://odysee.com/@plattform-respekt:7/5-brisante-fragen-zur-corona-impfung:1
——————-
Positionspapier des Ethikrates bezüglich der COVID-19 Impfungen
(Liest sich eher wie ein Marketingpapier geschrieben von und für Impfstoffhersteller als ein Ethikpapier für uns Menschen)
https://www.ethikrat.org/fileadmin/Publikationen/Ad-hoc-Empfehlungen/deutsch/gemeinsames-positionspapier-stiko-der-leopoldina-impfstoffpriorisierung.pdf
6. Kommunikation und Transparenz bei Priorisierung und Umsetzung
…
Unabhängig von einer Priorisierung gilt generell: Wenn ein Impfstoff gegen COVID-19 bei der Eindämmung der Pandemie zukünftig breit und erfolgreich eingesetzt werden soll, muss das Vertrauen der Öffentlichkeit in seine Sicherheit und Wirksamkeit gewonnen, gesteigert und aufrechterhalten werden. Umfragen zufolge liegt die Bereitschaft, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen, derzeit bei unter 60 %. Daher besteht Handlungsbedarf.
Vertrauen aufbauen
…
Wiederholung von Informationen, auch wenn es aus wissenschaftlicher Sicht keine neuen Erkenntnisse gibt.
——————-
Eine Phase 1/2/3 Studie zur Evaluierung der Sicherheit, Verträglichkeit, Immunogenität und Wirksamkeit von RNA-Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 bei gesunden Personen
https://cdn.pfizer.com/pfizercom/2020-11/C4591001_Clinical_Protocol_Nov2020.pdf
Eine Gefährdung während der Schwangerschaft tritt auf, wenn:
Danke an Kampy1871 für den Untertitel von Dr. Lawrence B. Palevsky, M.D.
<iframe width=“560″ height=“315″ sandbox=“allow-same-origin allow-scripts allow-popups“ src=“https://serv3.wiki-tube.de/videos/embed/e151cb46-40cd-46d2-b903-c625f2ccb1bc“ frameborder=“0″ allowfullscreen></iframe>
Zunehmend werden FFP2-Masken als Standard etabliert. Regierungen verteilen Gutscheine oder versenden die Masken gleich direkt an die Bürger. Das von den Masken ausgehende Gesundheitsrisiko wird dabei in Politik und Medien kaum thematisiert – obwohl aktuell sogar das Robert Koch-Institut und die europäische Seuchenschutzbehörde zur Vorsicht mahnen. Ein aktuelles Beispiel aus Mecklenburg-Vorpommern zeigt: Regierungen sehen sich selbst als Wohltäter, agieren aber in weiten Teilen fahrlässig.
Ein Kommentar von Paul Schreyer.
Im Januar dieses Jahres beschloss die Schweriner Landesregierung die kurzfristige Beschaffung von fünf Millionen FFP2-Masken. Hintergrund sei „die mögliche beschleunigte Ausbreitung von Mutanten des Coronavirus“. Die Regierung plante, die Masken an alle Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern zu versenden (mehr als 800.000) und erklärte dazu:
„Jeder Haushalt erhält mit sechs FFP2-Masken die gleiche Anzahl, sodass auch Familien davon profitieren. Ältere Menschen, die durch das Virus stark gefährdet sind und sich beim Einkaufen besonders gut schützen müssen, erhalten die gleiche Anzahl. Die Sendungen werden als Postwurfsendung direkt nach Hause verschickt.“
Im Februar begann die Verteilung. Die Regierungspartei SPD meldete dazu stolz:
„Aus Verantwortung für die Gesundheit der Menschen in unserem Land verschickt die Landesregierung ab heute sechs FFP2-Masken an jeden Haushalt in MV!“