#freeassange

This tag is associated with 20 posts

Der Schauprozess gegen Julian Assange + President Trump Requested Arrest

…oder: „Wenn das Aufdecken von Verbrechen wie ein Verbrechen behandelt wird, werden wir von Verbrechern regiert.“

Ein Kommentar von Mathias Bröckers.

Es ist eine Gerichtsverhandlung von internationaler Bedeutung und es geht um eine zentrale Säule der demokratischen Rechtsordnungen weltweit – die Pressefreiheit – doch in der Presse, in den sogenannten “Leitmedien”, erfahren wir davon kaum etwas. Und hätten wir nicht unseren “Man in the public gallery” – den ehemaligen britischen Botschafter und Blogger Craig Murray, der als eines von fünf “Familienmitgliedern” von Julian Assange deklariert ist und im Gerichtssaal anwesend sein darf – sähe es ganz finster aus. Außer den fünf Zuschauern sind zwar auch noch ein Dutzend Journalisten für eine Videoübertragung in einem anderen Raum zugelassen, darunter wohl auch einige von den großen Nachrichtenagenturen – aber die Mühe, die wichtigsten Aussagen der Anklage, der Verteidigung und der gehörten Zeugen zu transkribieren und zu publizieren, macht sich da keiner. Wer zeitnah erfahren will, warum die Vereinigten Staaten den Wikileaks-Gründer für 175 Jahre einsperren wollen und seine Auslieferung verlangen, ist auf den Blog von Craig Murray angewiesen. Genauso so, wie die Welt auf Wikileaks angewiesen war, um von den Kriegsverbrechen der US-Truppen im Irak zu erfahren – die Whistleblowerin Chelsea Manning hatte das Material mit dem “Collateral Murder”-Video ja zuerst der New York Times und der Washington Post angeboten und sich erst nach deren Ablehnung an Julian Assange gewandt.

https://t.me/tagesdosis_KenFM/2287

Assange Update: President Trump Requested Arrest of Julian Assange According to Witness

In this video, we discuss the latest on the Assange case. We speak with defense witness Cassandra Fairbanks on how the Trump Administration sought to prosecute Julian Assange.

Assange In Prison While Woodward Is Celebrated – Here’s Why

The kangaroo court extradition trial of Julian Assange is full of hypocrisy.

Assange-Verfahren im Covid-19-Vakuum

Assange-Verfahren im Covid-19-Vakuum | Moritz Müller | NachDenkSeiten-Podcast | 11.09.2020

Als Nachtrag zum gestrigen Artikel gibt es über eine erneute Wendung zu berichten. Wegen eines Covid-19-Verdachts beim Ehemann einer der Anklagevertreterinnen ist der Prozess seit gestern Mittag ausgesetzt und geht frühestens ab Montag in ungewisser Form weiter. Ein kurzer Abriss von Moritz Müller aus London.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel-Link: https://www.nachdenkseiten.de/?p=64660
Artikel veröffentlicht am: 11. September 2020 um 12:26
Autor: Moritz Müller (verantw. Redaktion)
Sprecher: Tom Wellbrock
Titelbild: © Moritz Müller

In London scheint die Sonne, aber weiterhin nicht auf Julian Assange

Moritz Müller & Lutz Hausstein

Am Montag ging es in London mit dem Prozess gegen den Wikileaks-Gründer Julian Assange weiter, bei dem er sich gegen eine Auslieferung an die USA, wo ihm lebenslange Haft droht, wehrt. Bzw. er versucht sich zu wehren, denn die Umstände, unter denen der Prozess nun weitergeführt wird, scheinen ihm gegenüber eher feindselig und im wahrsten Sinne des Wortes obskur, denn eine transparente Berichterstattung wird vonseiten des Gerichts auf offensichtliche Weise erschwert. Insofern bestätigt das Verhalten der Richterin bzw. der Justiz die Notwendigkeit einer Organisation wie Wikileaks, die vor fast eineinhalb Jahrzehnten einmal angetreten ist, um Fehlverhalten von Regierungen und Organisationen offenzulegen. Zum Glück hat Julian Assange weiterhin eine Anzahl von engagierten Unterstützern und es gab zum Auftakt auch einiges Interesse der Medien.

Assange: The trial of the century + Assange’s Festival of Injustice

#JulianAssange revealing war crimes is the real reason for #extradition.
Unable to be convicted for journalism, he stands accused of trumped-up charges in what is the trial of the century.

The kangaroo court trying Assange for crimes of information continues.
In Denver and Rochester, the fight against police won some serious victories.
The two-day #ScholarStrike not only highlights the connections between educational institutions and systemic racism but the role of teachers in uncovering buried histories.
Reparations typically focus on slavery. Here are some powerful reasons why reparations are a much more modern-day issue.

Freiheit für Julian Assange – Free Assange, now

Ein Kommentar von Bernhard Loyen.

Am Montag, dem 07.09. startete die Fortsetzung des Verfahrens gegen Julian Assange, welches darüber entscheiden soll, ob der in London inhaftierte Whistleblower final an die USA ausgeliefert wird.
(Ergänzung des Autors: Die Auslieferungsanhörung von Julian Assange wurde heute gegen 12:30Uhr unterbrochen und per Videoschaltung seitens der Staatsanwaltschaft fortgeführt. Die Klägerseite fürchtet, dass einer der Staatsanwälte dem Coronavirus ausgesetzt gewesen sein könnte.)

Zur Erinnerung, in den USA ist Assange weiterhin nach dem selten angewandten Espionage Act angeklagt, welcher während des Ersten Weltkrieges verabschiedet wurde. Am 15. Juni 1917 trat der „Espionage Act“ in Kraft, der verhindern soll, dass durch die Weitergabe oder den Missbrauch von Informationen die US-Landesverteidigung gefährdet wird (1).

The Prosecution is Politically Motivated + Die USA gegen Julian Assange + Julian’s Trial Begins In Kangaroo Court

Assange Update: The Prosecution is Politically Motivated says Defense Witness

In this video, we provide an update on the third day of Julian Assange’s extradition hearings. Defense witness Professor Paul Rogers testifies on the political nature of the case and cites statements from prominent United States officials. In the afternoon, Trevor Timm of Freedom of the Press Foundation is called to the stand for the defense to speak about this attack on journalism. Statements from journalist and filmmaker Juan Passarelli and Julian Assange’s father John Shipton are included.

Wikileaks – Die USA gegen Julian Assange

Ausgestrahlt wurde diese Sendung am 07.09.2020 in der ARD
Die Story im Ersten. Verbrecher oder Revolutionär?
Die Dokumentation beleuchtet Aufstieg und Fall von Julian Assange – vom gefeierten Publizisten zum als Spion und Vergewaltiger verrufenen Sonderling. Anhand vertraulicher Akten rekonstruieren die Autoren die Zeit in der ecuadorianischen Botschaft: Sie gleicht teilweise einem Spionage Thriller – denn jeder Schritt von Assange wird überwacht, dokumentiert und mutmaßlich US-amerikanischen Behörden zugeliefert. Keine Privatsphäre und trotzdem verliebt sich Assange in dieser Zeit in eine seiner juristischen Beraterinnen und bekommt mit ihr zwei Kinder.

Julian’s Trial Begins In Kangaroo Court

Noam Chomsky on Trump vs Biden, Threat of Nuclear War, & Julian Assange

On this episode of Going Underground, we speak to world-renowned American dissident and co-author of ‘Climate Crisis and the Global Green New Deal’ Noam Chomsky. He discusses why a Green New Deal is the most important project in human history amid the climate emergency and Coronavirus pandemic, how a Green New Deal would help to radically restructure the economy to benefit the majority after the Coronavirus economic collapse, the role of corporations and big banks in the climate crisis, the state of capitalism and the American population through the Donald Trump and Obama years, the 2020 Presidential election (Donald Trump vs Joe Biden), the choice between Joe Biden’s neoliberalism and Donald Trump’s White House which he says poses an existential threat to us all, the threat of nuclear war, Julian Assange’s US extradition hearing which will start on September 7th and more!

Assange Hearing Tag 0

Am 07. September 2020 geht das Verfahren um die Auslieferung von Julian Assange in die USA in die nächste Runde. In den kommenden drei bis vier Wochen werde ich das Verfahren als Prozessbeobachter begleiten und euch hier auf dem Laufenden halten.

Große Gefühle für Nawalny – eisige Kälte für Assange

Große Gefühle für Nawalny – eisige Kälte für Assange

Tobias Riegel

Die Aufmerksamkeit für den russischen Politiker Alexej Nawalny ist beachtlich. Gesundheitlich soll ihm hier alles Gute gewünscht werden. Aber im Vergleich zur kalten Missachtung von Julian Assange erscheint der Aufruhr um Nawalny als eine politisch motivierte Farce. Der Fall ist Anlass für massive antirussische Meinungsmache – die Rolle des Moralapostels erscheint bei vielen westlichen Journalisten grotesk.

Julian Assange-Update: Neueste Nachrichten zur letzten Gerichtsverhandlung

In diesem Video berichten wir über Assanges letzte Anhörung, die am Montag, den 27. Juli stattfand. Die USA haben es versäumt, die jüngste Anklageschrift dem britischen Gericht ordnungsgemäß vorzulegen. Assanges Verlobte, Stella Moris, und sein Verteidigerteam vermuten, dass die USA alle Anklagepunkte fallen lassen werden, um Assange im Rahmen eines neuen Auslieferungsersuchens erneut festzunehmen. Weltweit setzen sich weiterhin Gruppen und Initiativen für Assange ein. Die zweite Hälfte der Auslieferungsanhörung wird am 7. September im Old Bailey in London beginnen.

Assange Update

Psychologische Folter & Modedesignerin Vivienne Westwood inszeniert Protest

In diesem Update zum Fall Julian Assange untersuchen wir die Folterungen, denen der Journalist und Verleger Julian Assange ausgesetzt war, als er gezwungen war in der ecuadorianischen Botschaft Asyl zu beantragen. Zwischenzeitlich demonstriert die Modedesignerin Vivienne Westwood in einem Vogelkäfig vor dem zentralen Strafgerichtshof Old Bailey in London.

Schaden für die Seele

Craig Murray

Um Julian Assange ist es in den sogenannten Leitmedien in den vergangenen Monaten still geworden, nein, vielmehr still geblieben. Denn seitdem er mitten in London im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh sitzt und seitdem seine Auslieferung an die USA geprüft wird, bekommt man zumindest hierzulande kaum mehr als Kurzberichte zu lesen. Da kann seine Verlobte und Mutter seiner zwei kleinen Söhne an die Öffentlichkeit gehen, da können Ärzte aus der ganzen Welt alarmierte Offene Briefe schreiben, weil sie Sorge haben, Assange könnte in seiner Isolationshaft sterben, da können dutzende NGOs von der britischen Regierung seine sofortige Freilassung fordern – es wird weiterhin eisern geschwiegen. Es geht ja nur um den Fall des Mannes, der mehr oder weniger alleine die abscheulichsten Kriegsverbrechen und schmutzigsten Geheimnisse der einzig verbliebenen Großmacht ans Licht gebracht hat. Craig Murray dagegen steht seit vielen Jahren an Julian Assanges Seite. Er hat ausführlich und akkurat von den Anhörungen in London berichtet und unterzieht in seinem aktuellen Artikel die erweiterte Anklage gegen Assange einer kritischen Analyse.

Neue Vorwürfe gegen WikiLeaks-Gründer Julian Assange

Dieses Video zeigt die letzten beiden Updates zum Fall Julian Assange vom 27. Juni 2020 und vom 3. Juli 2020, die ursprünglich auf Englisch veröffentlicht wurden, in der deutschen Übersetzung. Die jüngsten Vorkommnisse, darunter die Ersatzanklage der US-Regierung, Assanges Geburtstag sowie sein gesundheitlicher Zustand werden thematisiert.

Julien Assange: Nur das russische Außenministerium berichtet

Reports About Julian Assange

New reporting from The Grayzone News has uncovered the relationship between the state officials who have spent the last decade persecuting Julian Assange and an intelligence firm they contracted to spy on him and his closes friends.

and

In this video, we provide an update on the Julian Assange case and recap the main points from the June 1st administrative hearing. Assange, who was too ill to attend the hearing, faces the second half of his substantive extradition hearings in September. Judge Baraitser failed to secure a venue for the September hearings and gave both parties until July 31 to submit a psychiatric report on Assange. Meanwhile, journalists continue to have a difficult time listening in on the hearings using the audio call-in link.

Gestern Abend rief mich Julian Assange an.

Über folgendes haben wir gesprochen…

Assanges Anwältin Jennifer Robinson über die Gefahren einer Auslieferung Julian Assanges

In dieser am 4. Februar 2020 auf einer öffentlichen Veranstaltung für Julian Assange im Royal Albert Hotel in London gehaltenen Rede legt die Menschenrechtsanwältin und Vertreterin von Julian Assanges Verteidigerteam, Jennifer Robinson, die Gefahren dar, die eine Auslieferung Julian Assanges für die weltweite Pressefreiheit darstellen würde. Ferner spricht Robinson über die wichtigsten Veröffentlichungen von WikiLeaks und berichtet darüber, wie die CIA während ihrer Besuche bei Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft ihre anwaltliche Tätigkeit ausspionierte.

Nils Melzer – UN-Sonderberichterstatter für Folter – bespricht den Fall von Julian Assange

In dieser Rede bespricht Nils Melzer, Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für Folter, den Fall von Julian Assange. Diese Rede wurde am 4. Februar 2020 bei einer von der „Kampagne gegen die Auslieferung von Julian Assange“ organisierten öffentlichen Veranstaltung im Royal National Hotel in London aufgenommen.

Die letzten 100 Artikel