Fefe

This tag is associated with 1 posts

Und bei uns ist Atomkraft sicher

Hier eine nette Sammlung:

http://blog.fefe.de/?q=Atomkraft

Ein paar Auschnitte:

Thu Jun 9 2011

  • [l] Aus der Reihe „bei UNS ist Atomkraft SICHER“: Ein AKW am Missouri schaltet ab, weil der Fluss zu hohes Hochwasser führt. Naja gut, noch nichts passiert, denkt man sich jetzt, schalten die halt ab, was kann da schon passieren. Das hier kann passieren: Kühlpumpen fallen aus. Aber natürlich nur gaaaaanz kurz, und es bestand selbstverständlich zu keiner Zeit eine Bedrohung für das Personal oder die Bevölkerung.Die Ansagen von denen sind allerdings ein bisschen konfus. Erst heißt es, sie haben einen Diesel, aber der musste nicht angefahren werden. Dann heißt es, sie hätten den Strom zur Pumpe innerhalb von ca zwei Stunden wiederhergestellt. Das sagt die Regulierungsbehörde, der Betreiber redet von „nur“ einer Stunde. Äh, dafür ist der Diesel genau da, in Fällen von Stromausfall sofort anzuspringen und zu übernehmen. Das riecht alles ein bisschen, wenn ihr mich fragt.

    Aber wartet, geht noch weiter:

    Pools at most nuclear plants hold several times more spent fuel than originally intended.

Mon May 30 2011

  • [l] Aus der beliebten Reihe „bei UNS ist Atomkraft SICHER“: Im AKW Philippsburg funktionierte ein Brandmelder nicht, wegen einer fehlerhaften Lötstelle. Aber selbstverständlich bestand zu keinem Zeitpunkt irgendeine Gefahr für die Mitarbeiter oder Bevölkerung. Im Übrigen ist dieser Vorfall eh kaum der Erwähnung werden, denn:

    Der Einstufung des Kraftwerkbetreibers nach handelt es sich um Meldekategorie N (Normalmeldung). Es handelt sich demnach um einen Vorfall geringer sicherheitstechnischer Bedeutung.

    Genau. Was kann schon passieren bei so einem Brand im Atomkraftwerk. (Danke, Justin)

  • [l] Aus der beliebten Reihe „bei UNS ist Atomkraft SICHER“: Die Amis stellen ihr erstes AKW auf digitale Leittechnik um, auch für den Sicherheitsbereich.Bisher war das alles analog. Grund:

    It has taken nuclear power plants so long to go digital because regulators wanted assurances the new control systems were as reliable as the old ones and could not be compromised by hackers.

    Aber jetzt wird das anders. Trotz Stuxnet. Grund:

    The goal of going digital is to save money.

    Erstklassige Priorisierung, liebe Amerikaner! Da weiß man, was man hat. Obama hat offensichtlich gegenüber Bush noch weniger Industrieregulierung. Change we can believe in!

Thu May 26 2011

  • [l] EU-weite Stresstests für Atomkraftwerke? Da lassen die Briten Sellafield lieber nicht teilnehmen.

    “The answer is no,” said a British government spokeswoman in Brussels when asked whether Sellafield would be examined.

    Die Begründung ist immerhin nicht völlig abwegig.

    She explained the decision by saying the plant is now engaged in nuclear fuel reprocessing and no longer generates power. “It’s just for existing generation sites,” she said of the tests.

    Klar, wenn die da nur Wiederaufbereitung machen, dann ist das ja kein Reaktor im herkömmlichen Sinn, was kann da schon passieren! Könnte man denken, wenn man nicht dieses Blog hier regelmäßig liest und sich daran erinnert, dass das auch eine Wiederaufbereitungsanlage war.Aber hey, die Briten werden schon wissen, wieso sie Sellafield keinem Stresstest unterziehen wollen. Und wenn den Briten das zu gefährlich ist, dann sollten wir auf sie hören. Und natürlich Sellafield gleich ganz zumachen. Ich hoffe ja, dass jetzt auch die ganzen anderen Länder so indirekt zugeben, welche Installationen ihnen zu unsicher für Stresstests sind. Temelin z.B. wäre ein Kandidat, der mir spontan einfällt, oder das belgische AKW Doel, und die Franzosen werden sicher auch ein paar Kandidaten haben. *grusel* (Danke, Florian)

  • [l] Zwischen den ganzen Captain Obvious- und Told-You-So-Meldungen gibt es gelegentlich auch mal etwas echt unerwartetes. Das hier z.B. hätte ich nicht gedacht:

    Israel’s daily Maariv published a poll showing about 57 percent of voters believe Netanyahu should have supported Obama’s initiative, rather than opposing the president.

    Natürlich wird sich Netanjahu nicht danach richten, das ist wie mit den Grünen und der Atomkraft. Dessen eines Thema ist der Krieg gegen die palästinensischen Terroristen. Das wird er keinesfalls zulassen können, dass das in seiner Amtszeit gelöst wird.

 

Die letzten 100 Artikel