Wer sich die Entstehungsgeschichte von Facebook und die damals handelnden Personen anschaut, der stellt fest, dass Facebook ein Kind der US-Geheimdienste ist, das totale Kontrolle und Überwachung ermöglichen soll.
Unterstütze uns mit einem Plusabo:
Mehr Artikel lesen gibt es auf
Mehr Artikel hören und sehen
„26.6.2021
Und ich kenne selbst schon einige ausgelöschte Existenzen, deren umfangreiche Arbeit ohne Vorwarnung komplett ausgelöscht wurde – wobei Facebook sich die Texte, Bilder und Gedanken einfach mal so eingesteckt hat. Auch für die wollte ich endlich mal ein offenes Wort verlieren. Und ob ich wirklich so sehr gegen Gemeinschaftsstandards verstoßen habe – nun ja: das kann nun jeder selbst beurteilen. Feedback dazu bitte an: Eifelphilosoph@nachrichtenspiegel-online.de.
Themen:
EU-Beitritt Ukraine
Schröders kuriose Mission
Sanktionen – wem werden sie eher schaden?
Gewalt auf Facebook/Insta genehmigt
Biolabore bestätigt
Politiker?
PUTIN IST SCHULD – IST DAS NICHT SCHÖN?👍 – Carsten Jahn – TEAM HEIMAT
Wer ist schuld, das die Benzin/Ölpreise steigen, der Gaspreis steigt, in den Supermärkten nur noch begrenzte Mengen diverser Nahrungsmittel verkauft werden und die das Speditionssterben beginnt?
Autorfreie Sonntage bald wiederkommen, und wir auf unser Lebensglück die nächsten Jahre mal ein bisschen verzichten können?
Ihr wisst doch wer schuld ist, nicht wahr😉?
Ein Malermeister hat die Schnauze so richtig voll !!!
2,13€ l Diesel und Benzin Wahn in Deutschland 😡 aus der Sicht eines Unternehmens!
Wie lange hält diese Wirtschaft noch stand?
Wollt ihr die angeschlagenen Unternehmen jetzt ganz eliminieren?..
Shitstorm gegen Joachim Gaucks jüngsten Aussetzer [POLITIK SPEZIAL]
Nach dem jüngsten Aufreger aus dem Mund des Alt-Bundespräsidenten schlagen die Wellen in den sozialen Medien hoch. Ein Alt-Bundespräsident, der sich zuvor schon mit „Dunkeldeutschland“ (Ostdeutsche) und „Bekloppte“ (zu Impfskeptikern) wärmstens für das jeweilige Unwort des Jahres empfohlen hatte, hat nun im ÖRR Fernsehen wieder zugeschlagen. In einem Land, in dem galoppierende Inflation und eskalierende Energiepreise gerade Millionen von Menschen finanziell die Luft zum Atmen abschnüren, empfiehlt der Alt-Bundespräsident, für die Freiheit auch mal zu frieren. Diese Äußerung ist Teil des blindwütigen Draufschlagens auf Russland als ganzes, was auch viele unschuldige Russen trifft und zudem immer stärker als Bumerang gegen die eigene Wirtschaft und die eigenen Steuerzahler, Bürger und Arbeitskräfte zurück wirkt. Hauptsache, man wird im Lager der moralisch einwandfreien Zeitgenossen gesehen. Selbst der WDR fragt nun ganz irritiert, ob Deutschland so der Ukraine helfen könne. Aber darum geht es nur in zweiter Linie. Womit Joachim Gauck hier in Sachen Fettnäpfchen ins Schwarze getroffen hat, ist die Abgehobenheit, Ignoranz und Arroganz gegen diejenigen, deren Interessen Politiker in diesem Land zuerst, oder zumindest auch vertreten sollen. Hier hat man diesen Eindruck überhaupt nicht…
Polnische MIG 29 für die Ukraine – eine Luftnummer? – Ivan Rodionov
Polen will der Ukraine seine Kampfjets sowjetischer Bauart MIG 29 übergeben. Ein Blick auf den waffentechnischen Aspekt stellt die militärische Sinnhaftigkeit des Unterfangens in Frage. Der sowjetische Jagdflugzeug-Klassiker aus den 80ern ist für einen Einsatz im Ukraine-Krieg kaum geeignet. Vom Mangel ausgebildeter ukrainischer Piloten nach den bisherigen Verlusten ganz zu schweigen. Worauf will Polen mit der fragwürdigen Idee hinaus – im InfraRot-Podcast Dunst der Stunde.
Facebook sperrt Infrarot-Account
m Machtbereich der Europäischen Kommission ist der Zugang zu unserem Facebook-Account gesperrt worden. Das bricht uns weder Rückgrat noch Herz, zeigt aber, wohin die Reise geht. Wenn Euch unsere Inhalte lieb sind, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, uns auch auf anderen Plattformen zu abonnieren. Welche Plattformen das genau sind, das dürfen wir euch hier leider nicht verraten.
Dirk Müller: Frieren für die „Freiheit“ – oder für die Oligarchen?
„Wir können einmal frieren für die Freiheit“ sagte Gauck bei Maischberger – doch wer wird wirklich frieren? Dirk Müller betrachtet die jüngsten Aussage es ehemaligen Bundespräsidenten und was sie tatsächlich bedeutet.
Gesundheitsminister Lauterbach bekommt weitere 7,7 Milliarden Euro für Corona-Tests und Impfungen – RT
Finanzminister Lindner (FDP) will den Forderungen von Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) nach weiteren Zuschüssen für sein Ministerium zustimmen. Dieser begründet den Mehrbedarf mit steigenden Folgekosten und Ausgaben zur „Bewältigung der Coronapandemie“.
Frieren für die Freiheit? VoxPops mit Jens 10.03.22 – InfraRot
Der Konflikt in der Ukraine bestimmt nicht nur die Schlagzeilen, sondern zunehmend auch den Alltag der Menschen. Benzin und Diesel werden unbezahlbar, die Strom- und Heizkosten heben geradezu ab. Stimmen in Politik fordern einen Stopp russischer Energieimporte. Und ex-Bundespräsident Joachim Gauck forderte im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk gar, die Menschen sollten für die Freiheit frieren.
Sind die Berliner damit einverstanden? Und was denken sie über die Ursachen des Konfliktes? Wir haben nachgefragt.
Folgt uns auf
VK: https://vk.com/infrarotmedien
Telegram https://t.me/infrarotsichtinsdunkel
Odysee: https://odysee.com/@InfraRotMedien
Twitter: https://twitter.com/InfraRotMedien
Themen:
Sperrung von RT und RT DE auf Telegram
Sperrung von Facebook und BBC in Russland
Bild-Kommentar zum Kriegseintritt der NATO
Militärische Lage in der Ukraine
Unsere Abgeordnete Sylvia Limmer hielt eine aufrüttelnde Rede im EU-Parlament, die viral ging. Problem: Diese Rede wurde gelöscht. Das ist unbegreiflich, denn sie enthielt quellenbasierte Fakten zu Impfstoffen und ihren Nebenwirkungen. Haben wir es mit einer Corona-Fakten-Zensur zu tun?
Darüber, und über weitere brisante Enthüllungen – etwa die Verwicklungen von Ursula von der Leyens Familie mit Pharmakonzernen und interessante Passagen in BionTech-Jahresberichten, die den wenigsten bisher bekannt sind – spricht Sylvia Limmer in der neuesten Ausgabe des „Blicks auf Brüssel“ mit Tomasz Froelich.
BionTech-Geschäftsbericht 2019: https://investors.biontech.de/static-…
Ursula von der Leyens Interessenerklärung (S. 7): https://ec.europa.eu/commission/commi…
Mark Zuckerberg, der Schöpfer von Facebook, kündigte der Welt an, dass das soziale Netzwerk „Facebook“ nun in „Meta“ umbenannt wird und die Art und Weise der Kommunikation mit der Welt verändern wird. Auf einer Pressekonferenz erklärte er, dass er das so genannte „Metaverse“ geschaffen hat. Aber was ist das Metaverse?
https://youtu.be/MP62hKqhqAU
Das Blatt wendet sich, nach den letzten düsteren Wochen werden nun die Weichen für das Schachmatt gestellt. Ein Blick auf die Befehlskette des Militärs offenbart, dass Trump seine Macht nie ganz verloren hat. Schon bald wird die Trumpf-Karte ausgespielt…
Donnerstag, 21.20.2021. Eifel. Zensur stört einen ja nicht, es sei denn, sie betrifft einen selbst. Wie auch – man merkt sie ja gar nicht. Diesmal hatten es jedoch viele bemerkt, weil ich – zugegebenermaßen etwas emotional eingefärbt – zu einer Debatte auf Facebook eingeladen hatte – und das aus gutem Grund: es gibt eine Studie, die alle Alarmglocken einer demokratischen, offenen Zivilgesellschaft läuten lassen müsste – aber später dazu mehr. Erstmal – damit alle wissen worum es geht – jener Beitrag vom 20.10.2021, der von Facebook ohne Angaben von Gründen gelöscht wurde:
>Meinungen dazu kamen viele. Sehr viele – doch ich hatte nicht die Zeit, mich direkt nach dem Schreiben darum zu kümmern. Und Abends dann … die Überraschung: der Beitrag war gelöscht. Alle Kommentare mit ihm. Die Arbeit vieler Menschen, der rege Austausch – brutal unterbrochen, die Meinungen ausgelöscht. Einem automatisiertem Text zufolge hatte ich gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen – was mich verwunderte. Ich kenne die Gemeinschaftsstandards – und schätze sie. Seit der Regierungspandemie ist Facebook etwas unter Druck geraten: Teile des Volkes parieren nicht so, wie gewünscht, deshalb weiß ich, dass man über manche Themen nicht mehr reden darf – so ziemlich alles, was mit Corona zu tun hat. Trotzdem mache ich das – und belege das auch wie hier, im Beitrag vor vier Tagen:
Die Morgenpost berichtete am 18.9.2021 über eine Auswertung des RKI bezüglich Toten nach Verabreichung der guten Spritze. Von 1254 Fällen wurden 48 der guten Spritze zugeordnet (was schon ein Horor ist – in meinen Augen).< Ja, das mag die Regierung nicht so gerne - und erst Recht nicht die Konzerne. Die Impfung bringt Menschen um. Das ist ein Fakt. Keine Millionen - aber 48 sind in Deutschland schon daran gestorben: eine Information, die zu einer wohlüberlegten Impfentscheidung beitragen kann: ich jedenfalls setze mich mit meinem gut funktionierendem Immunsystem lieber einer starken Grippe aus (die letzten habe ich auch alle symptomlos überstanden) als einem Genexperiment - darf aber jeder anders sehen. Sicher kann man darüber streiten, ob Corona eine starke Grippe ist oder vielleicht doch irgendwo viel schlimmer - aber die nackten Fakten sprechen da eine deutliche Sprache. Zu dem Artikel in der Morgenpost noch eins: 1206 Fälle wurden nicht aufgeklärt. Da wir den Wirkmechanismus der Impfung nie langfristig getestet haben, kann man nicht a priori ausschließen, dass hier auch Wirkungen aufgetreten sind, die wir noch gar nicht kennen. Mich versunsichern auch Aussagen wie die des - ich glaube, recht skeptischen - Kardiologen Peter A. McCullough - bezüglich der Produktion der Spike-Proteine im Körper der Geimpften, vor allem die Tatsache, dass man sogar im Gehirn Zellen findet, die das Protein produzieren (siehe uncut.news). Sicher – das sind Aussenseitermeinungen … aber oft genug haben Aussenseiter die Wahrheit eher erfasst und verbreitet als jene, die gehorsam den Parolen des Zeitgeistes folgen, nur um ihre Pfründe nicht in Gefahr zu bringen.
Und mal ehrlich: 48 Tote – das sind mehrere Amokläufe in Schulen. Wir reden hier nicht von Menschen, die auf natürlichem Wege aus dem Leben geschieden sind, sondern von Menschen, die durch Menschen zu Tode gekommen sind – und die Zahl wächst stetig weiter … und ist möglicherweise auch noch wesentlich größer als gedacht: die Berliner Zeitung – sicher kein verschwörungstheoretisches Organ – zitiert eine Mitarbeiterin des Gesundheitsamtes, sie (ähnlich übrigens wie McCullogh) spricht von einer „erheblichen Untererfassung von Impfkomplikationen inklusive Todesfolge“ (siehe Berliner Zeitung) , gleiches vermutet der Chefpathologe des Klinikums Heidelberg (siehe SWR) oder Klaus Püschel, Rechtsmediziner aus Hamburg (siehe Cicero). Interessant in dem Zusammenhang: die aktuellen Sterbestatistiken des Bundesamtes für Statistik: wir liegen im September ZEHN PROZENT über der zu erwartenden Sterblichkeit, doch dies liegt nicht an Corona (siehe Destasis):
„Und dann kommt so ein verschwörungstheoretisches Organ wie der Donaukurier am 13. 10.2021 daher und verbreitet die (Fake! )News, dass in einem Altenheim in Hilpoltstein 41 Menschen infiziert waren, 39 mit doppelter Spritze (alles nur Alte, also: kein Problem)
Oder der SWR – auch so ein Blatt, das auch rechte lesen: 12.10.2021: in Osthofen: 52 Infizierte, drei starben – alle doppelt gespritzt.
Ich verstehe, dass Menschen ohne größere medizinische Kenntnisse massiv verunsichert sind – und dass es in Zeiten der Pandemie nicht zielführend ist, diese Versunsicherung noch zu vergrößern – aber wir können uns doch nicht gleichzeitig in ein Heer religiös motivierter Fanatiker verwandeln und jegliche Wahrnehmung ausschalten. Es wäre nicht das erste Mal, dass Konzerne die Wahrheit über ihre Produkte zum Nachteil der Bürger verschleiern – nur um den Umsatz nicht in Gefahr zu bringen, zu erinnern sei in dem Zusammenhang nur mal an die Schweinegrippehysterie und die Verschleierung von Impfnebenwirkungen durch den Konzern GlaxoSmithkline, über die der Spiegel berichtete (siehe Spiegel):
„Die Schweinegrippe-Pandemie, die die Glaubwürdigkeit von Behörden wie WHO, Robert Koch- und Paul-Ehrlich-Institut nachhaltig erschüttert hat, ist ein Lehrstück dafür, was passieren kann, wenn Hektik und hochkochende Emotionen die Diskussion bestimmen – und nicht Nachdenklichkeit, Fakten, Ehrlichkeit und ein klarer Kopf. Sie ist ein Paradebeispiel dafür, was passieren kann, wenn Querdenker nicht gehört werden, etwa der Epidemiologe Tom Jefferson, der für die Cochrane Collaboration und die Universität Oxford arbeitet, und bereits im Juli 2009 im SPIEGEL vor einer Influenza-Hysterie warnte und den Sinn einer Impfung infrage stellte. Stattdessen hielten die Behörden wie in einem kollektiven Wahn an der Vorstellung eines tödlichen Pandemie-Virus fest – auch, als alle Zahlen längst klar darauf hindeuteten, dass man von der Schweinegrippe nicht allzu viel zu befürchten hatte – und empfahlen die Massenimpfung mit dem kaum erprobten Impfstoff Pandemrix. 30 Millionen Menschen in ganz Europa bekamen sie.
Liest man in dieser Schärfe wohl nur bei Impfgegnern – aber eben jetzt auch beim Spiegel. Dort kann man sich auch über die Folgen informieren – die bleibenden Impfschäden.
Zur Wirkung der Impfung gegen die aktuelle Mutante gibt es nun auch erste wissenschaftliche Studien und nicht nur Nachrichten vom Putin-Sender RTdeutsch, dass jeder dritte Coronatote inzwischen komplett durchgeimpft war (siehe RT deutsch) dringend wird angeraten, sich nicht nur auf die Impfung zu verlassen weil die Wirksamtkeit inzwischen bis auf 39 Prozent (Daten aus Israel) gesunken ist (komplette Studie bei Springer vom European Journal of Epidemiology vom 9.9.2021).
Was verstößt also an den Gedankengängen gegen die Gemeinschaftsstandars von Facebook, die in aller Regel alle Bereiche abdecken, die schon durch das Strafgesetzbuch abgedeckt werden?
Was war nochmal die Selbstverpflichtung des Konzerns? (siehe Facebook):
„Ziel unserer Gemeinschaftsstandards ist es, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen sich und ihre Meinung frei ausdrücken können. Das Facebook-Unternehmen möchte, dass die Nutzerinnen und Nutzer offen über die Themen sprechen können, die ihnen wichtig sind. Das gilt auch dann, wenn einige Personen möglicherweise unterschiedlicher Meinung sind oder Inhalte anstößig finden.“
Oder stößt man sich daran, dass man eine ständig wachsende Zahl von Millionären als „Parasitenexistenzen“ ansieht – was eine persönliche Meinung ist. Nun denn – das mag sein. Ich habe selbst lange überlegt und die Perspektiven gegeneinander abgewogen … aber in der Tat bleibt für mich die Frage, wie eine Volkswirtschaft eine solche Entwicklung lange tragen kann: und auch darüber hätte ich gerne mal mit den Lesern gesprochen, zumal es ja inzwischen auch Millionäre gibt, die selbst einsehen, dass es so nicht weitergehen kann (siehe Deutschlandfunk).
>Nochmal: wenn sich 61 Prozent der Menschen aus der Gemeinschaft verabschieden, dann ist das Land tot. 88 Prozent erwarten drastische Veränderungen (siehe ntv) – und eine Berichterstattung wie in Nordkorea (siehe beispielhaft hier die erschütternde Aussage eines redaktionellen ARD-Mitarbeiters bei Multipolar) wird den Prozess der Zersetzung nur beschleunigen – egal, was man nun von dem Virus oder der Impfung hält. Und daran kann doch keiner ein Interesse haben, oder?
Und ich denke: darüber müssen wir reden.
Ganz ganz dringend, denn: so begann der Untergang der Weimarer Republik.
>Und wenn Gespräche darüber der Zensur unterliegen … ist es womöglich später, als ich dachte.
Viel später.
…JAIL DAY FÜR DIEJENIGEN, DIE UNS RECHTSWIDRIG EINSPERRTEN?
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier:
https://apolut.net/wachstumsschub-fuer-den-kraken-von-bernd-kuck
Die IT-Riesen wollen die Verbraucher noch mehr als zuvor von sich abhängig machen und ihre Daten abgreifen. Eine Rezension zu „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“.
Ein Standpunkt von Bernd Kuck.
In der heutigen schnelllebigen Zeit scheint der gedruckte Text eine überholte Einrichtung zu sein. Allerdings nur insofern, als der Überwachungskapitalismus nahezu ungebremst voranschreitet. So gesehen ist Shoshan Zubhoffs Buch „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“ natürlich aktueller denn je. Es geht um die großen Akteure Google, Facebook plus WhatsApp, Apple, Amazon und Microsoft, die inzwischen eine monopolistische Macht erlangt haben, die die Demokratien massiv gefährden. Was Zuboff noch nicht erwähnen konnte, sind unter anderem die Ausweitung des Geschäfts von Amazon auf die sogenannte Cloud-Speicherung, der Angriff von Google auf Microsoft mit Hilfe von Google Chrom OS und der wichtige Einstieg auf dem Laptopmarkt. Die Idee dahinter ist: kaum noch Speicherplatz auf dem Laptop, alles geht online, Programme laufen online, gespeichert wird in der Cloud. Vielfach herrscht Begeisterung darüber, dass dann die PCs und Laptops billiger werden und dass in den Firmen ganze IT-Abteilungen eingespart werden können, weil Updates direkt in der Cloud erfolgen. Was sich die Enthusiasten nicht klar machen: Die Datensicherheit ist auf diese Weise gefährdet. Das Gros der Menschen wird noch mehr zu Datenlieferanten für die Werbeindustrie. Und Microsoft zieht nach: Windows 11 kommt auf den Markt und wird das Cloudcomputing ebenso vorantreiben. Windows 10 wird ab 2025 nicht mehr mit Updates versorgt, also müssen alle in die Cloud (Handelsblatt vom 13. August 2021 (2))? Es bleibt nur zu hoffen, dass Linux gegenhalten wird und die Freiheit der Entscheidung den Nutzern überlässt.
Der Bundesgerichtshof hat Facebook neue Regeln bei der Löschung von Beiträgen auferlegt. Das Grundproblem aber hat das aktuelle Urteil nicht erfasst: Weiterhin wird dem US-Unternehmen über sein „Hausrecht“ erlaubt, massiv in die politische Meinungsbildung in Deutschland einzugreifen – willkürlich und unabhängig von der deutschen Rechtssprechung.
Von Tobias Riegel.
Die Publizisten Roger Letsch (unbesorgt.de), Julian Marius Plutz (neomarius.blog) und Boris Reitschuster (reitschuster.de) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Banken, die Regierungskritikern die Konten kündigen, über Facebooks Wächterrat, der jahrelange Sperren abnickt, und über FDPler, die Feindeslisten führen.
Da mir die allgemeine Geschäfts- und Zensurpraxis von Facebook und Twitter schon seid längerem auf den Keks geht und auch keine Besserung in Sicht ist, wird der Nachrichtenspiegel ab Heute Nacht keine Beiträge mehr auf diesen Plattformen veröffentlichen.
Ihr findet uns weiterhin auf www.nachrichtenspiegel.de bzw. als RSS-Feed auf www.nachrichtenspiegel.de/feed/ und auf Telegram unter t.me/nachrichtenspiegel.
Gehabt Euch wohl.
In der virtuellen Welt ist eine Art Krieg unter den Plattformen ausgebrochen und der Konflikt scheint jenseits des Einflusses der Regierungen zu liegen. Seit einiger Zeit entscheiden die drei Internetgiganten YouTube, Google und Facebook selbst darüber, welche Nachrichten die Menschen sehen und welcher Präsidentschaftskandidat gefördert wird.
Aber sind die drei Giganten in der Lage, dem Ansturm ausländischer Plattformen wie WeChat zu widerstehen? Wie wird das Finale dieser virtuellen Schlacht unsere Realität beeinflussen?
In der virtuellen Welt ist eine Art Krieg unter den Plattformen ausgebrochen und der Konflikt scheint jenseits des Einflusses der Regierungen zu liegen. Seit einiger Zeit entscheiden die drei Internetgiganten YouTube, Google und Facebook selbst darüber, welche Nachrichten die Menschen sehen und welcher Präsidentschaftskandidat gefördert wird.
Aber sind die drei Giganten in der Lage, dem Ansturm ausländischer Plattformen wie WeChat zu widerstehen? Wie wird das Finale dieser virtuellen Schlacht unsere Realität beeinflussen?
Jens Berger
NachDenkSeiten-Podcast
Einzelne Beiträge der NachDenkSeiten verschwinden auf mysteriöse Art und Weise auf Facebook in der Versenkung. Ein klares Muster ist dabei nicht zu erkennen. Fest steht jedoch, dass die Algorithmen von Facebook dafür sorgen, dass Nutzer dieser Plattform bestimmte Artikel von uns nicht zu Gesicht bekommen. Noch radikaler geht der Algorithmus von Google zu Werk. Seit dem letzten Update des Algorithmus hat sich die „Sichtbarkeit“ der NachDenkSeiten in der Suchmaschine mehr als halbiert. Warum? Das wissen auch wir nicht. Die Monopolisten aus dem Silicon Valley bestimmen, was Sie zu sehen bekommen – intransparent und undemokratisch. Als Betroffene sind wir da machtlos und auf unsere Leser angewiesen, wenn wir weiterhin unsere Reichweite erhöhen und mit unseren Texten etwas erreichen wollen. Helfen Sie uns dabei.