Ernährung. Lebensmittel

This tag is associated with 2 posts

Schlaf Kindlein schlaf

relax-1813100_960_720

Schlaf Kindlein schlaf!

So wirst Du bald ein Schaf
Schläfst Du neben dem Handy ein
so wirst Du morgen müde sein

Du erhältst den Medien Einheitsbrei
dadurch sollst Du nicht zählen bis drei
die Erziehung und die Schule
erzeugt folgsame Pudel

Du isst ja nur Chemie
Da wirst Du kein Genie
die Glyphosate killen
Dir aus dem Kopfe Deine Grillen

Die Glyphosate hemmen
den Gehalt von Magnesium, Folsäure und Zink
mit wenig Folsäure kannst Du bald nur pennen
und im Gehirn hast Du Aluminium ganz flink

Denn Folsäure, Magnesium und Zink entfernen,
das könntest Du daraus lernen,
das Aluminium aus dem Blut
und das tut Dir sehr gut!

Trinkst Du Zitronensäure in Alu Dosen
bettest Du Dich gleich in des Vergessens Rosen
Denn auch in diesem älteren Lehrbuch steht
dass das wirklich so vor sich geht

Aluminium ist in allem drin
Du hast es bald in Deinem Hirn
Aluminium ist in Dosen, Sonnenschutz, Folien und Deos
in Spritzen und Zahnpaste, ist das nicht famos?

Auch das Klima soll Aluminium brauchen
lies z.B. Seite 9 und 14, das sind keine Flausen
Auch das Trinkwasser wird mit Aluminium rein
warum sollte das nicht sein?

Die Nitrate der Landwirtschaft werden durch Aluwasserfilter entfernt
ja hat denn die Menschheit noch gar nichts gelernt
Folsäuremangel und Alumiumvergiftung führen zur Demenz
Alzheimer und MS haben eine steigende Tendenz

Die böse Welt schon bald vergessen
Den Alzheimer den kann man messen
Keinen Widerstand gegen die Eliten
auch wenn sie es manchmal treiben wie Banditen

Die Eliten in Frankreich substituieren Spurenelemente
der Verkauf der Nahrungsergänzungsmittel hat einen Höhenflug
unsere Bauern sterben und sind oft am Ende
die Preise verfallen und es kommt Beton an Stelle vom Pflug

Vor 20 Jahren gab es so viel Blei
davon ist die Welt schon ziemlich frei
Manche Weise dachten damals schon
wir wären zu starr zur Veränderung davon

Jetzt wäre Aluminium dran
doch da lassen uns die Skeptiker nicht ran
denn wer heute Wahrheit forschen tut
der bekommt von der GWUP den Aluhut

Sie meinen es mit der Menschheit gut
vergisst Du viel, auch Deine Aggression ruht
Sie können mit Dir alles machen
Du hast dann nicht mehr viel zu lachen

Lobbies vergiften mit Spritzmitteln Deine Nahrung
auch Krebs steigt dadurch, das weiß die Erfahrung
z.B. Glyphosate hemmen die Bildung von Co-Enzym Q
Das ist ein Krebshemmer, doch die Politik schaut zu

Kunstdünger Selen, einen Krebshemmer aus dem Boden verdrängt
auch steht in diesem Buch, dass zu wenig Selen Dich kränkt
und mit wenig Selen und Folsäure, wirst Du ganz schwach
Du weißt nicht, woher es kommt Dein Weh und Ach?

Selen hift gegen Krebs aber auch gegen Infektionen
Folsäuremangel wirkt ähnlich wie zu viel Aluminiumionen
wer relativ Folsäure oft misst
nicht auf chemiefreie Nahrung vergisst

Und wenn wir noch das Klima und das Wasser schützen wollen
wir auch einen guten Kompost aufsetzen sollen
das bedeutet die Nitrate zu binden
die sonst gegen den Himmel stinken

Denn die konventionelle Landwirtschaft
einen großen Klimaschaden schafft
Auch die biologische Landwirtschaft bringt Gülle aus
das sind Nitrate im Wasser und in der Luft in Saus und Braus

nur das DEMETER Gütesiegel
schafft dafür einen Riegel

Darum ist Demeter für das Goldene Brett nominiert
dass Kompost Treibhausgase bindet, haben die Skeptiker nicht kapiert
denn das Goldene Brett ist ein Satirepreis
manche Menschen verstehen davon einen Sch…

Die Menschheit sitzt gerne hinter dem Auto-Armaturenbrett
die Sonne mit Bewegung draußen wäre doch so nett?
Denn bewegst Du Dich an der Sonnen genug
hast Glückshormon und Vitamin D du im Flug

Bewegung im Tageslicht hält aktiv und gesund
und auch der Bauch wird nicht kugelrund
doch hinter dem Bildschirm wird der Schlaf gestört
aber die Technik uns alle betört

die Technik hat ihren großen Sinn
nützen wir sie, dann ist viel Gutes drin
doch wenn wir im Auto uns nicht mehr bewegen
dann bringt sie uns wirklich keinen Segen

Wollen wir leben mit Verpackung, wie auf einem Schiff?
Dann wird die Nahrung uns langsam zum Gift
nicht nur die Aluminiumverpackungen steigen
wir können viele Unverträglichkeiten dazu zeigen

Globalisierung der inneren Werte ist gut
doch meine Freunde die ruht
nur das Lohndumping und das Umweltzerstören
wir lassen uns durch diese Globalisierung alle betören

Willst Du Menschenrechte und Natur schützen
Könnte man Ökozölle und Menschenrechtszölle benützen
Für unsere Betriebe und Arbeiter gibt es Rechte und Pflichten
auf die Betriebe in Fernost gerne verzichten

Willst Du Dir und dem Chinesen nützen
so musst Du Deine Werte mit Zöllen schützen
Wenn ein Betrieb dort Natur und Arbeiter schätzt
würden von uns nur niedrige Zölle gesetzt

Damit steigt des chinesischen Arbeiters Lohn
dessen Höhe ist ohnehin ein Hohn
wir wollen zwar das billige Produkt
auf unsere Arbeitsplätze wird dabei nicht geguckt

Wenn Kinder und Frauen in Asien durch die Arbeit sterben
durch Freihandel mit diesen Betrieben, liegt auch unsere Wirtschaft in Scherben
Wenn wir Menschenrechte und Naturschutz globalisieren
dann werden die Menschen hier und im Osten nicht mehr verlieren

Wir können viel tun um wach zu sein
und wir sind dabei auch nicht allein
wir können Bioprodukte wählen
wenn wir können, uns nicht ins Auto quälen

Wir können den Bildschirm auch ruhen lassen
an Stelle dessen aufbauende Gedanken fassen
Ein schönes Bild, ein Buch,ein Gedicht
unser Gebet, eine Meditation, die bringt viel Licht

„Menschen wurden erschaffen um geliebt zu werden
Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden.
Der Grund, warum sich die Welt im Chaos befindet, ist,
weil Dinge geliebt und Menschen benutzt werden.“
(Dalai Lama)

Quellen:

https://reader.elsevier.com/reader/sd/pii/S0946672X16303777?token=D0F95E38671AADDE0FA8D791FF6CB768AEE36160B904C9F50D225D2E9AE55395F37453C30080B1B75D500B8D2D4D2086

https://www.stiftung-folsäure.ch/folsaeure-hilft/hirnleistungdemenz/
https://online.medunigraz.at/mug_online/wbAbs.getDocument?pThesisNr=42115&pAutorNr=&pOrgNr=1 Seite 14
http://www.bbfu.de/aluminium.html
https://folsäure.com/folsaeuremangel/

https://www.aerzteblatt.de/archiv/134394/Morbus-Alzheimer-Nach-Jahren-Auftrieb-fuer-die-Aluminiumhypothese
https://science.orf.at/stories/2878107
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/schlafstoerungen/article/876148/bildschirme-co-led-licht-raubt-schlaf.html
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/4125.pdf
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/flaechenverbrauch-steigt-mit-drastischen-folgen-100.html

https://www.centrosan.com/Wissen/Funktion-und-Nutzen-von-Mikro-Naehrstoffen/Krebs/Krebs-und-Ernaehrung.php

https://www.fitforfun.de/gesundheit/chlorophyll-das-gruene-glueck-fuer-unsere-gesundheit-191195.html

https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/vitamine/wissen-die-100-besten-lebensmittel-fuer-ihre-gesundheit_id_7486166.html
http://www.elektrosmog-und-gesundheit.de/tag/schlafstoerungen/

https://science.orf.at/stories/2901269/

https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/article/965419/studie-led-strassenbeleuchtung-risikofaktor-krebs.html

 

Bild: pixabay.com CCO

 

“Lebensmittelkrieg” – Die tägliche Ration Gift auf unserem Teller

Hier ist eine kleine Sammlung von Beispielen, was wir als “Konsumenten” täglich an Produkten einkaufen und verzehren.

In der Industrie wird ja nicht mehr von Menschen gesprochen, sondern von “Verbrauchern” und “Konsumenten”. Wir sind Objekte die einkaufen und konsumieren und damit die Wirtschaft am Laufen halten um die Taschen einiger weniger mit Geld zu füllen. Mehr sind wir wohl nicht mehr wert. “Guten Appetit!”

Die Videos wurden zusammengetragen von LebensmittelKrieg auf Youtube.

Kochsalz – Ursalz – Steinsalz – Meersalz

Natürliches Salz war einmal goldwert! Schwer zu gewinnen, aber in größeren Mengen benötigt und daher teuer. Viele Zahlungsmittel verdanken ihre Bezeichnung einer Ableitung vom Wort Salz, aber als die Industrialisierung einsetzte, wurde das natürliche Salz „chemisch gereinigt” und auf die Verbindung von Natriumchlorid reduziert.

Essenzielle Mineralien und Spurenelemente wurden einfach als „Verunreinigungen” bezeichnet und entfernt. Natriumchlorid stellt jedoch einen unnatürlich isolierten Zustand dar und hat nichts mehr mit Salz, geschweige denn mit Natur und Ganzheitlichkeit zu tun!

Falscher FETA Käse

Feta Käse ist ein Käse, der vorwiegend aus Schafsmilch und gelegentlich unter Beimischung von Ziegenmilch hergestellt wird. Der weiße Feta Käse wird in etwa ein cm dicke Scheiben geschnitten und in eine Salzlake zur Reifung gelegt.
Aber bei einigen Feta passt wohl nur noch der griechische Name für “Scheibe” – ob da noch Milch drin ist ?

Mogelpackung für Ekel-Essen

Farbe, Geruch, Geschmack – alles lässt sich manipulieren! Wenn die Verbraucher wirklich wissen würden, was sie so alles an Zusatzstoffen konsumieren, würden sie vieles mit Sicherheit im Regal liegen lassen. “Seelachs” als Beispiel ist keine Lachsart sondern ein minderwertiger Fisch …

Fluorid im Trinkwasser

Dies ist ein Ausschnitt aus der Australischen Nachrichten Sendung Today Tonight. Es geht um Fluorid im Leitungswasser. Warum wird absichtlich Abfall aus der Industrie unserem Trinkwasser zugesetzt?

“Lebens”-Mittel-Zusatzstoffe

Hinter dem schönen Schein vieler Produkte im Supermarkt stecken Lebensmittelzusatzstoffe mit oft unerfreulichen Nebenwirkungen. Zur Zeit sind ca. 320 Zusatzstoffe Kennzeichnungspflichtig.

Ab Juli 2011 besteht eine Kennzeichnungspflicht für Azofarbstoffe (eine Gruppe synthetischer Farbstoffe). Produkte mit diesen Farbstoffen müssen den Hinweis „Kann die Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen” tragen.

Die Kennzeichnungspflicht trifft nur die Lebensmittelzusatzstoffe, die im Endprodukt noch eine technologische Wirkung haben – ist diese nicht mehr vorhanden, gelten die Substanzen als technische Hilfsstoffe, die NICHT aufgeführt werden müssen. Das bedeutet unter anderem, dass auch Trägerstoffe bzw. Lösungsmittel für andere Zusatzstoffe, Aromen oder Enzyme selbst dann nicht gekennzeichnet werden müssen, wenn sie grundsätzlich rechtlich als Lebensmittelzusatzstoff gelten.

Haben Zuckeraustauschstoffe einen Anteil von mehr als 10 % am Gesamtprodukt, muss der Warnhinweis “kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken” auf der Verpackung erscheinen.
Wurden Packgase verwendet, findet sich auf der Verpackung, nicht direkt in der Zutatenliste, der Hinweis “unter Schutzatmosphäre verpackt“.

Chemisch modifizierte Stärken werden nur mit ihrer Funktionsklasse als “modifizierte Stärke” gekennzeichnet
Enthält das Lebensmittel die Süßstoffe Aspartam (E 951) oder Aspartam-Acesulfamsalz (E 962), ist zusätzlich zur Kennzeichnung in der Zutatenliste der Hinweis “enthält eine Phenylalaninquelle” auf der Verpackung Pflicht

Mineralöl in “Lebens”-Mitteln

Jede zweite Probe belastet! Bei Stichproben hat Plusminus acht Produkte untersuchen lassen. Jede zweite Lebensmittelprobe war mit Mineralöl belastet. Gefunden wurden bis zu 2,6 Milligramm Mineralöl pro Kilogramm Nahrung. Die Kartons, in denen die belasteten Lebensmittel verpackt waren, wurden ebenfalls untersucht. Hier wurden bis zu 70 Milligramm Mineralöl pro Kilogramm gefunden. Das Mineralöl stammt offensichtlich aus Druckfarben auf den Verpackungen und aus Recyclingkarton.

Werden in solch belasteten Kartons Nahrungsmittel verpackt, kann das Mineralöl ausgasen und auf das Produkt übergehen. Das Mineralöl aus Druckfarben wird beim Papier-Recycling nicht vollständig entfernt. Lebensmittel in Recyclingkartons sind oft hoch belastet.

Vor allem von Lebensmitteln mit einer großen Oberfläche werden die Mineralöle leicht aufgenommen. Hierzu zählen beispielsweise Grieß, Reis und Frühstückscerealien.

Genlachs

Die Firma Aqua Bounty pflanzt dem Lachs extra Gene ein um Ihn auch in der kalten Jahreszeit schnell wachsen zu lassen.Der Lachs wächst damit doppelt so schnell wie sein natürlicher Artgenosse.

Fischexperte David Hallerman von der Virgina-Tec-Universität. “Er bekam das Wachstumshormon des Königlachses, einer genetisch völlig anderen Lachsart.” Sobald die FDA den Antrag bewilligt, soll es nach Angaben der Firma in zwei bis drei Jahren Gen-Lachs in den Supermarkt-Regalen geben.

Auf einer Fläche von ungefähr 65 Millionen Hektar wachsen heute schon Pflanzen mit einem unnatürlichen Erbgut. Bei Mais, Soja und Baumwolle hält Gentechnik-Saatgut bereits einen Anteil von ca. 90 Prozent!

Hühnerzucht in Deutschland

So läuft die Fleischindustrie! Schau sich einer an, wie die kleinen Küken hier behandelt und anschließend mit Gas getötet werden. Das ist tagtäglich der normale Arbeitstag in solch einer Fleischfabrik…

Resistente Bakterien auf Bakterien Hähnchenfleisch

Auf Geflügelfleisch finden sich schädliche Bakterien wie etwa Salmonellen. Und fast die Hälfte aller Schlachthähnchen ist mit dem Durchfallerreger Campylobakter belastet.

In den großen Betrieben befinden sich bis zu vierzigtausend Tiere auf engem Raum. Krankheiten können sich da schnell ausbreiten. Behandelt wird dann mit Antibiotika – das ist nicht nur erlaubt, sonder sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Bakterien haben sich an die Gegenmittel gewöhnt. Sie sind resistent geworden. Und das Ausmaß ist erschreckend. Das haben Forscher vom Bundesinstitut für Risikobewertung festgestellt.

Bei über der Hälfte aller getesteten Fleischproben sind Bakterien, die sich auf dem Fleisch finden zumindest gegen ein Antibiotikum immun. Bei einem Drittel der Fleischproben, schlagen gleich mehrere Wirkstoffe nicht mehr an.

Was sagen uns Gütesiegel?

Lebensmittel in Deutschland müssen mit der Verkehrsbezeichnung, dem Namen und Wohnsitz des Herstellers, der Liste der Zutaten, dem Mindesthaltbarkeitsdatum und der Inhaltsmenge gekennzeichnet werden.

Darüberhinaus finden sich auf Lebensmitteln häufig Siegel, Gütezeichen und Symbole, die z.T. auf bestimmte Standards hinweisen. Anhand der Gütezeichen etwa kann man Lebensmittel aus dem biologischen Anbau erkennen.

Manchmal sind Zeichen und vermeintliche Siegel, mit Aufschriften wie “aus kontrolliertem Anbau” oder “schonend hergestellt” aber auch nur Werbemaßnahmen.

Schrimps und Garnelen

Nach duchrschnittlich 10 Jahren werden die Zucht-Teiche aufgegeben. Der Boden ist dann ökologisch tot. Säcke voll Antibiotika:

Geklebtes Fleisch

Kleine Fleischteile werden zusammengeklebt um daraus ein größeres Produkt zu erhalten. Wenn Fleischreste mit einem Schweineblut-Enzym (z.B. Thrombin, Transglutaminase oder andere) versetzt werden, kann man diese zu “Klebeschinken” herstellen.

Abgesehen vom Gesundheitsfaktor, werden dem Verbraucher solche zusammengeklebten Reste als ein komplettes Stück verkauft. Fazit: Wo Schinken draufsteht, muss kein richtiger Schinken drin sein. Ein Steak muss nicht aus einem ganzen Stück bestehen…

Transglutaminase – der Klebestoff für Fleisch

“Wir verkaufen es ja an die Gastronomie… “Wir verkaufen viel …”

Mit Transglutaminase (genauer: Protein-Glutamin-γ-Glutamyltransferase) werden viele Fleischreste zu einem großen Stück Fleisch (Formfleisch) zusammengeklebt. Dies macht man auch mit Fisch und Milchprodukten.

Wirkung von Transglutaminase: Vernetzung von Eiweißen
Anwendungsbereiche: – Fleisch-, Wurstwaren, Fisch, Joghurt & Mehl-Produkte

Eine gentechnische Herstellung ist möglich, doch eine Kennzeichnungs-Pflicht besteht keine!

„Auf dem europäischen Markt wird derzeit nur ein Transglutaminase-Präparat angeboten – das von der Firma AJINOMOTO .

Das Enzym wird mithilfe des konventionellen Bakteriums Streptoverticillium mobaraense (syn.: mobaraensis) gewonnen. Auf der Seite des Herstellers gibt es dazu weitere Infos: www.transglutaminase.com

Ein weiterer Hersteller ist Shanghai Kinry Food – www.kinfi.com/de/products.php?sid=76
Vertreibt verschiedene BiobondTM Produkte (für Wurst und Schinken, für Restrukturierung, für Fischprodukte, für Milch und eins für Mehl Produkte).

Das EU-BIO-Siegel

Die EU-BIO-Verordnung gestattet eine gentechnische Verunreinigung von 0,9 %. Außerdem dürfen 5% eines BIO-Produktes NICHT aus einem biologischem Anbau stammen. Zudem spielt es keine Rolle ob der Anbau umweltfreundlich ist oder nicht …

Bei den Produkten von Demeter, Naturland und Bioland gibt es höhere Anforderungen! Hier bemühen sich Ökolandwirte die sich zu Ökoverbänden zusammengeschlossen haben aus eigenem Antrieb um beste Qualität.

Giftige “Lebens”-Mittel-Verpackungen

Die Untersuchungen der amtlichen Marktüberwachungsstellen und ein vom Verbraucherministerium gefördertes Forschungsprojekt haben inzwischen 17 Chemikalien in Druckfarben nachgewiesen, die von der Verpackung in die Lebensmittel übergehen. Einige Stoffe stehen im Verdacht Krebs zu erregen, das Erbgut zu verändern oder die Fortpflanzung zu beeinträchtigen.

Good Food Bad Food

“Good Food, Bad Food” der Trailer zum Film zeigt die moderne Landwirtschaft. Eine Anleitung für eine bessere Landwirtschaft.

Giftige Feinkost

Mit vielen Lebensmitteln gehen wir um, ohne darüber nachzudenken, was wir da eigentlich in den Händen halten. Doch Vorsicht! Manche Nahrungsmittel enthalten Gifte, oder sie können bei falscher Zubereitung Gifte entwickeln. Pökelfleisch, Muskatnüsse, Kartoffeln, Grüne Bohnen, Miesmuscheln.

Der Betrug mit der Roten Grütze

In Deutschland ist die Irreführung des Verbrauchers “im Prinzip” verboten. Das deutsche Lebensmittelrecht und die Praxis der Kennzeichnung sind aber so kompliziert, dass die Hersteller ganz legal Kunden an der Nase herumführen können.

Rote Grütze muss nach dem Deutschen Lebensmittelbuch einen Fruchtanteil von mindestens 50 Prozent haben. Wenn das nicht so ist, dann darf es auch nicht rote Grütze genannt werden. ABER: wenn dann noch Desert mit drauf steht, ist die Sachlage schon wieder eine ganz andere.

Viele weitere Videos gibt es im YouTube-Kanal von “LebensmittelKrieg”

Gesundheitsapostel
Gesundheitliche Aufklärung

Auch nicht unwichtig:
Nochmaliger Aufruf: Stop der Richtlinie bezüglich traditioneller Kräuter-Heilmittel

Die letzten 100 Artikel