Erfahrungsberichte

This tag is associated with 1 posts

Pressekonferenz – Bündnis von Ärzten, Anwälten und Psychotherapeuten

Immer mehr Ärzte werden in Deutschland unter Generalverdacht gestellt, angeblich „Gefälligkeitsatteste“ für Menschen auszustellen. Paxisdurchsuchungen, Beschlagnahmungen von Patientenakten und Computern im großen Stil durch Polizei und Staatsanwalt setzen immer mehr Ärzte unter Druck.

Da es sich um gravierende und einschneidende Maßnahmen für jeden einzelnen Arzt handelt, stellen sich grundsätzliche Fragen zur Unantastbarkeit der Berufsethik des Arztes, zur Glaubwürdigkeit seines Handelns, zur Verhältnismäßigkeit staatlicher Maßnahmen und deren rechtlicher Grundlage. Wir sind besorgt über die aktuellen Entwicklungen und informieren Sie deshalb durch Ärzte, Psychologen und Rechtsanwälten auf unserer Pressekonferenz.

,,Praxisdurchsuchung hautnah – Berufsbild im Wandel.“
Dr. med. Dipl. Biol. Olav Müller Liebenau,
Gründungsmitglied der Ärzte fur Aufklärung

,,Zerreißprobe zwischen Patientenwohl und
Strafverfahren – Ein heikles Terrain.“
Rechtsanwalt Ivan Künnemann, Strafrecht

,,Nach bestem Wissen und Gewissen? Ärztliches Handeln im Spannungsfeld politischer Entscheidungen.“
Dr. med. Johanna Deinert,
Allgemein- und Notfallmedizin, Virologie

,,Approbation verpflichtet! Berufsethos und Gelöbnis.“
Rechtsanwalt Wolf Klink, Medizinrecht

,,Diskussion unerwünscht? Maske und lmmunsystem –
Wechselwirkungen mit Folgen.“
Dr. med. Claus Köhnlein, lnnere Medizin

,,Masken kratzen nicht nur an der Oberfläche –
bleiben die Menschenrechte auf der Strecke? Klage vor
dem Europäischen Gerichtshof.“
Dipl. Psych. Daniela Prousa

,,Vertrauensverhältnis Arzt und Patient – Wohin steuern
wir in unserer gesellschaftlichen Entwicklung?“
Rechtsanwalt Dr. jur. Alexander Christ, Arbeitsrecht
Pressesprecher der Anwälte fur Aufklärung

Die letzten 100 Artikel