Eine Analyse der US-Wahl 2020
Ein Standpunkt von Yana Milev.
Der rätselhafte Steilaufstieg des Joe Biden in der Nacht vom 3. zum 4. November
Wer die Wahl-Veranstaltungen (Election Rallys) im Oktober 2020 in den USA verfolgte, für den war am 3. November in der Wahlnacht klar, dass US Präsident Donald Trump die Wahlen mit einem Erdrutschsieg gewann. Doch erstaunlicherweise wurde es nicht festlich laut, sondern verdächtig still. Was ging vor? Amerika hatte zwar gewählt, die Ergebnisse liegen aber noch nicht vor.
Die Auszählungen seien noch voll im Gang. TV-Stationen und News Media hielten sich drei lange Tage lang zurück, die öffentlichen Institutionen verweigerten Gratulationen an D. Trump. Vom schrumpfenden Vorsprung sei auf einmal die Rede gewesen[1]. Am 7. November wurde mit einem Paukenschlag von TV-Stationen wie CNN und den News Media der neue „President Elect“ bekannt gegeben: Joe Biden. Von diesem Moment an hatten die USA zwei Präsidenten, einen «President Elect» ohne Amt und einen 45. Präsidenten der verfassungsgemäß bis zum 20. Januar 2021 im Amt sein wird.