Wie demokratisch ist Deutschland? Wie wirkungsvoll sind Wahlen? Wie gerecht sind die politischen Entscheidungen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Filmprojekt „WAHLEN – WAS WILLST DU UND WAS STEHT ZUR WAHL“.
Der Film setzt sich kritisch mit dem derzeitigen Wahlsystem und der Regierungsform Deutschlands auseinander –
insbesondere mit dessen Auswirkungen auf Gerechtigkeit und Gleichheit der Gesellschaft sowie auf die Bereitschaft der
Bürger, sich aktiv an demokratischen Prozessen zu beteiligen.
Namhafte Personen aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft verdeutlichen, wo die Grenzen der heutigen
Mitbestimmung liegen und welche Rolle wir dabei selbst spielen. Sie laden aber auch ein, außerhalb der bestehenden
Strukturen zu denken und neu zu gestalten, an was wir uns als Gesellschaft orientieren wollen.
Das Projekt wurde über eine Crowdfunding Kampagne teilfinanziert und kann online angesehen werden.
Vielen Dank an alle, die das Projekt unterstützt haben!
Film Homepage: https://wahlen-derfilm.de
Kanal: https://vimeo.com/channels/wahlen
Profil: https://vimeo.com/wahlen
Über Jens Magnus:
Jens Magnus arbeitete als Producer im Werbefoto- und Filmbereich. Mit der Dokumentation „Wahlen“ gibt er sein Film-
Debüt und verfolgt seinen eigenen Wunsch, seine Zeit und Energie in Projekte zu investieren, die ihm tatsächlich wichtig sind.
Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: „Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten
den inneren und äusseren Frieden zu stärken!“ Hier erfährst Du mehr zu
diesem spannenden neuen Projekt:
https://community.danieleganser.online/
Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ
Daniele Ganser:
https://t.me/s/DanieleGanser
Tweets by DanieleGanser
https://www.facebook.com/DanieleGanser
https://www.instagram.com/daniele.gan…
https://t.me/s/DanieleGanser
Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER).
In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte.
Musik
You + Me (8132)-15738
Song 1 von 3
We Are Infinite-16346
Song 2 von 3
Nur ein Lied (Radio Edit)
Song 3 von 3
INTERPRET
Blake Ewing
ALBUM
Equal Parts
Im Gespräch mit Dominik Kettner erklärt der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser, dass die NATO-Osterweiterung ab 1999 unnötig und zudem ein Wortbruch gegenüber Russland war. Ganser sagt, dass die USA 2014 in der Ukraine einen Putsch durchführten (Victoria Nuland: Fuck the EU). Darauf folgte ein Bürgerkrieg der acht Jahre dauerte. Und dies löste die illegale Invasion von Russland am 24. Februar 2022 aus. Das Gespräch wurde am 30. Mai 2022 aufgezeichnet.
Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: „Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!“ Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.gan… https://t.me/s/DanieleGanser Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte.
In Österreich hielt der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser in Sipbachzell bei Linz einen Vortrag. Danach sprach er mit Helmuth Glaser von RTV über den Imperialismus der USA, Propaganda in den Medien und Waffenlieferungen von Deutschland in die Ukraine. Daniele Ganser kritisiert, dass die Schweiz die Wirtschaftssanktionen der EU gegen Russland mitträgt und am 28. Februar 2022 ihre Neutralität aufgegeben hat. Auch Österreich trägt die Wirtschaftssanktionen gegen Russland mit und ist daher nicht mehr neutral. Die Schweiz, Österreich und Deutschland sollten eine von den USA unabhängige Position einnehmen, fordert Ganser, und keinesfalls Waffen in die Ukraine liefern. Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: „Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten den inneren und äusseren Frieden zu stärken!“
Hier erfährst Du mehr zu diesem spannenden neuen Projekt: https://community.danieleganser.online/ Abonniere hier den Daniele Ganser YouTube Kanal: https://bit.ly/3i0QecQ Daniele Ganser: https://www.danieleganser.ch https://t.me/s/DanieleGanser https://twitter.com/danieleganser https://www.facebook.com/DanieleGanser https://www.instagram.com/daniele.gan… https://t.me/s/DanieleGanser Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace an Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Welt in Frieden und für erneuerbare Energien. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Internationale Zeitgeschichte seit 1945, Verdeckte Kriegsführung und Geheimdienste, US-Imperialismus und Geostrategie, Energiewende und Ressourcenkriege, Globalisierung und Menschenrechte.
Bild:pixabay.com/Vulkanausbruch
Bild:pixabay.com/de/photos/krieg-hubschrauber-miliär/cco
Sie hören jeden Tag von Putin, der russischen Aggression, Sie sehen das Bild, vielleicht etwas durch die bei jedem Krieg entstehende Verzerrung der Wahrheit, wobei es doch sehr merkwürdig ist, dass die Seiten Russlands im Westen nicht gesehen werden sollen. Noch etwas sehr merkwürdiges: Sie sehen Bilder aus Pixel mit Technologien, die jederzeit gefälscht werden könnten. Sie sehen Bilder von Schauplätzen, wo kein Journalist hin kann? Wo Bilder aber gebraucht werden, um die Medien voll zu machen? Woher stammen diese Bilder, wenn man die zweite Seite ausklammert und dann Filmabschnitte von Star Wars, Bilder aus Belgrad und vieles andere mehr herhalten müssen?? Sie sehen Filme die bei Deep fakes jederzeit gefälscht werden könnten?
Was ist der Unterschied von einem Vulkanausbruch zu einer gezielten Sprengung oder zu einem gezielt durch Provokationen zum Ausbruch gebrachten Konflikt, der jederzeit lösbar gewesen wäre?
Ein Vulkanausbruch ist vom Menschen unabhängig, ein gezielt provozierter Konflikt ist durch die Menschen entstanden.
Wenn man über 25 Jahre gezielt Verträge bricht, so kann das einmal ein Grund für einen Konflikt sein? Sollte das ein Grund sein zu deeskalieren, oder auf Kosten der Ukrainischen Bevölkerung, der Wirtschaft der Ukraine, weiter zu eskalieren? Millionen auf der Flucht? Städte zerstört? Menschen getötet? Gießt man da Öl ins Feuer, oder löscht man???
Es gibt Präsidenten, wie SELENSKI, die reden vom Zähmen der Finanz und sind selbst Teil dieser Finanz?
Die Schweizer Weltwoche: Vom Kleptokraten zum Helden?
Bundeszentrale für politische Bildung: Dokumentation: Offshore-Geschäfte: Selenskyj und Kolomojskyj in den Pandora-Papers
Der Tagesspiegel zum Wahlerfolg von Selenski: Der Komiker Wolodymyr Selenski – das Phänomen „Se“
Der Panama Papers Poroschenko wurde vom Panama Papers Selenski abgelöst, mit dem Wahlversprechen die Korruption in der Ukraine trocken zu legen? Alle Präsidenten der Ukraine hatten bisher das Wohl ihrer Brieftasche und nicht das Wohl des Staates im Zentrum, das gilt auch besonders für Janukowitsch, dessen Sohn, durch die Hilfe des damaligen Präsidenten sein Vermögen um den Faktor von 3000 vergrößerte!!
Februar 2021 kämpfte die Waffenlobby in der transatlantischen Supermacht ums Überleben. ÜBER JAHRZEHNTE HATTE DIE WAFFENLOBBY DIE POLITIK FEST IM GRIFF Es ging um Trump oder Biden. So die NZZ. JETZT KÄMPFT SIE NICHT MEHR UMS ÜBERLEBEN. UMS ÜBERLEBEN KÄMPFEN DIE ARMEN MENSCHEN DER UKRAINE. Sie haben einen Präsidenten, der die geostrategischen Interessen dieser Lobby sehr gut vertreten kann. Aber nicht die wirklichen Interessen der, leider durch Manipulation und Hetze, zwischen Angst und Hass schwankenden Menschen der Ukraine! Wer Krieg denkt, der erzeugt Krieg! Wer Frieden denkt, der erzeugt Frieden!!
Wir dürfen und können Frieden denken!! Wer beide Seiten sieht, der könnte vermitteln. Wer nur eine Seite sieht, der beteiligt sich am Krieg, vor allem wenn er Waffen schickt! Und Waffen töten oft unschuldige Menschen und die dadurch ausgelösten Waffenaktionen der anderen Seite, die töten wieder Menschen!! Und wenn das so weiter geht, so explodiert der Konflikt!
Ein Krieg mit Atomwaffen, der könnte noch immer zum Ende der Menschheit auf diesem Planeten führen? Was wollen wir? Wir können uns einsetzen: https://www.emma.de/artikel/offener-brief-bundeskanzler-scholz-339463 zumindest mit einer Unterschrift. Wir könnten aber noch viel mehr tun! Politiker kontaktieren, in Blogs schreiben, Kontakte mit Ukraine und Russland auffrischen der menschlichen Aktivität und unseren Möglichkeiten sind auch jetzt kaum Grenzen gesetzt!! Vor allem sollten wir nicht vergessen, dass aus jedem Gedanken eine Idee ja ein Ideal eine neue Wirklichkeit, so wie es Heinz Grill immer wieder, erklärt werden kann!
Dr. Daniele Ganser: Der fragile Frieden (Julia Szarvasy 11.02.22)
Am 11. Februar 2022, zwei Wochen vor dem Angriff von Russland auf die Ukraine am 24. Februar 2022, hat der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser in der Schweiz mit der Journalistin Julia Szarvasy von Nuoviso über Corona, die Ukraine und das Thema „der fragile Frieden“ gesprochen. Beide sind sich einig: Jeder muss sich darum bemühen den inneren Frieden zu stärken und auch die Perspektive der anderen Seite zuzulassen.
Krieg in der Ukraine – ein Überblick (Patrick Reiser 7.3.22)
Dr. Daniele Ganser: Krieg in Europa (Flavio von Witzleben 10.03.22)
Dr. Daniele Ganser im AUF1-Exklusivinterview: „Das ist jetzt eine Zeitenwende“ + Experimentelle Covid-Injektionen: Politiker und die Schutzimpfung, die nicht schützt + Und: Edelmetalle bieten Sicherheit in der Krise
“Die rote Linie Moskaus wurde überschritten“ – Dr. Daniele Ganser über den Krieg in der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiterhin im Atem. Der Westen verurteilt das Vorgehen Moskaus auf das Schärfste und hat Sanktionen gegen Russland verhängt, die in der Geschichte zweifellos von einmaliger Härte sind. Folgt man den westlichen Leitmedien scheint klar zu sein, wer an der Eskalation die Schuld trägt: Russland und mit ihm die Wiedergeburt des bösen Wladimir Putin. Die Ereignisse rund um den Krieg in der Ukraine verkürzt und vereinfacht darzustellen, ist derzeit das Leitmotiv der westlichen Berichterstattung. Inwiefern die NATO-Osterweiterung, der Putsch in der Ukraine 2014 und das ständige Säbelrasseln an der Grenze zur Ukraine zur gegenwärtigen Eskalation beigetragen hat, wird ausgeblendet.
Im Interview mit RT DE bekräftigt der Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser die einseitige Betrachtungsweise von Medien und Politik. Er erläutert außerdem die historischen Hintergründe des Konflikts, wobei er betont, dass die USA 2014 in einer gewaltsamen Machtübernahme den damaligen ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch zur Flucht aus dem Land gezwungen haben und dadurch ein Regimewechsel erwirkt haben. Dies bestätigte auch der ehemalige CIA-Mitarbeiter Ray McGovern, der betonte: “Es war ein vom Westen gesponserter Putsch, es gibt kaum Zweifel daran.“
Außerdem unterstreicht der Schweizer Historiker einmal mehr, dass russische Sicherheitsinteressen in den acht Jahren des Bürgerkrieges in der Ukraine missachtet wurden, weshalb ihn auch der Einmarsch vom 24. Februar wenig überrascht hätte. Ganser betonte, dass dieser dennoch illegal ist und einen Bruch des Völkerrechts darstelle. Wie der Friedensforscher die aggressive Rhetorik westlicher Politiker einschätzt und wie eine friedliche Lösung der ausweglos erscheinenden Situation aussehen könnte, erfahren Sie im Interview.
Dr. Daniele Ganser im Gespräch: Wie kann man im Chaos Frieden finden? (Jens Lehrich 10.03.22)
Am 10. März 2022 hat der Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit dem Journalisten Jens Lehrich von Rubikon über die illegale Invasion von Russland in die Ukraine vom 24. Februar 2022 gesprochen. Wie konnte es so weit kommen? Gab es 2014 tatsächlich einen Putsch in der Ukraine? Und wie konnte die Angst vor Corona so plötzlich durch die Angst vor Russland abgelöst werden? Was ist der Einfluss der Medien? Und vor allem: Wie kann man in diesen bewegten Zeiten mitten im Chaos ruhig, zentriert und friedlich bleiben?
Dr. Daniele Ganser: Wie hat Corona die Gesellschaft gespalten? (Wlad Jachtchenko 10.2.22)
Am 10. Februar 2022 sprach der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit Wlad Jachtchenko über Corona und die Spaltung der Gesellschaft in Geimpfte und Ungeimpfte.
„Liebe Russen“ – InfraRot
Glaubt man deutschen Politikern und Medien, so ist der Krieg in der Ukraine einzig die Laune eines Irren im Kreml. Die Interessenlage hinter der Auseinandersetzung wird vollkommen ignoriert. Tatsächlich hat aber auch Deutschland im Vorfeld aktiv an der Eskalation mitgewirkt. Begonnen auf dem Maidan bis hin zu haltlosen Vorwürfen bezüglich Minsk 2.
Ohnehin entwickelt sich das deutsch-russische Verhältnis in keine gute Richtung. An den Bevölkerungen liegt es nicht. Auch hier sind fremde Interessen im Spiel
Krieg in der Ukraine – wie geht es jetzt weiter? – Sahra Wagenknecht
In der Nacht zum Donnerstag hat Russland mit einem militärischen Großangriff auf die Ukraine begonnen. Dieser Überfall ist durch nichts zu rechtfertigen, es ist ein völkerrechtswidriger Krieg, der genau so zu verurteilen ist wie all die völkerrechtswidrigen Kriege, die in den zurückliegenden Jahren von den USA und ihren Verbündeten geführt wurden und denen so viele Menschen zum Opfer gefallen sind. Jetzt müssen wir alles tun, um zu deeskalieren und die Gefahr eines Weltkrieges zu bannen. Und natürlich stellt sich die Frage: Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Wenn eine Friedenslösung nur um den Preis einer dauerhaften Neutralität der Ukraine zu erreichen ist – ja für wen wäre das eigentlich schlimm? Was hat denn die wahnwitzige Aufrüstung der Ukraine gebracht, die allein im letzten Jahr an sieben NATO-Manövern teilgenommen und teilweise bis zu 2.000 US-Soldaten auf ihrem Territorium stationiert hatte? Auch wenn jetzt viele danach rufen: Noch mehr Waffen in die Ukraine zu liefern, würde nur Öl ins Feuer gießen. Dieser Konflikt kann militärisch nicht gelöst werden! Auch eine forcierte Aufrüstung der NATO-Staaten, Sanktionen und ein neuer Kalter Krieg lösen kein Problem, sondern erhöhen nur die Gefahr einer noch größeren militärischen Eskalation. Wir müssen den Weg verlassen, der nur im Abgrund enden kann.
We can’t recognize a government using genocide against their people as democratic‘ – Lavrov (engl.)
Russian Foreign Minister Lavrov said that ‘everything was clear’ – Russia sees no chance of recognizing a state that uses genocide against their own people as democratic. He added that Moscow is interested in seeing Ukrainian people independent.
Dr. Daniele Ganser: Die Ukraine soll nicht in die NATO (Wlad Jachtchenko 10.02.22)
Am 10. Februar 2022 sprach der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser mit Wlad Jachtchenko über die Ukraine und forderte: Die Ukraine darf nicht in die NATO. Das wäre eine zu grosse Provokation für Russland. Die Volksrepubliken Luhansk und Donezk, auch als Donbass bezeichnet, befinden sich seit 8 Jahren im Konflikt mit der Regierung in Kiew. Weil es ein bewaffneter Konflikt ist gibt es Tote auf beiden Seiten. Kurz nach der Aufzeichnung des Videos intensivierte sich der Konflikt noch mehr, als Russlands Präsident Putin am 21. Februar 2022 die Volksrepubliken Luhansk und Donezk als unabhängige Staaten anerkannte und zudem erklärte, er werde russische Soldaten in die Ostukraine entsenden. Kurz darauf, am 23. Februar, haben diese neuen Staaten Moskau um Hilfe gebeten. Und wiederum kurz später, am 24. Februar, ist Russland mit Truppen in der Ukraine einmarschiert.
The War in Ukraine | Glenn Greenwald (engl.)
This video was produced by Glenn Greenwald and published on Rumble
on February 24, 2022. We republished it today on our channel to raise
more awareness about this issue – locally and internationally.
Glenn Greenwald comments on recent developments in Ukraine and the dangerous environment developing domestically regarding dissent and free speech.
GAS,ÖL HIGH TECH – GLAUBT IHR WIRKLICH, DAS SPIEL IST SO EINFACH – Carsten Jahn – TEAM HEIMAT
Wie es zum Krieg kam – Ivan Rodionov
Dieser Krieg hat nur für die westlichen Politiker und Medienmacher erst jetzt begonnen. Für die Menschen im Donbass geht er schon ununterbrochen seit 8 Jahren. Wenn ein deutscher Bundeskanzler den Begriff Genozid in Bezug auf Donbass lächerlich findet, wo liegt dann für ihn die Untergrenze, ab welcher ein ernst zu nehmender Genozid beginnt? Wie es zum Krieg kam und warum die Warnungen unerhört blieben – ein Kommentar von Ivan Rodionov
TEAM HEIMAT – LIVE – Mostly Ukraine Krieg
Die Aggression der Ukraine gegen den Donbass setzt den Westen mehr unter Druck als Moskau – RT
Der Westen wollte die Ukraine als Hebel gegen Moskau einsetzen – so war der Plan. Dass die Ukraine selbst den Angriff auf den Donbass startet und damit Russland provoziert, hatten die Herren im Westen nicht auf dem Schirm. Jetzt sitzen sie planlos zwischen den Stühlen, während Russland Fakten schafft.
Transatlantiker und Finanz-Militärisch-Industrieller Komplex am Ziel? | Von Wolfgang Effenberger
Den vollständigen Standpunkt-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier:
https://apolut.net/transatlantiker-und-finanz-militaerisch-industrieller-komplex-am-ziel-von-wolfgang-effenberger
Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger.
Die 58. Münchner Sicherheitskonferenz, die im Zeichen des Russland-Ukraine-Konflikts stand, ging am Sonntag, dem 20.Februar 2022, zu Ende. Zum Abschluss der dreitägigen Beratungen stellte der scheidende Leiter Wolfgang Ischinger fest: „Ich habe den Eindruck, dass dieses Wochenende eine Botschaft der transatlantischen Einheit und Entschlossenheit aussendet“.(1) Dann drückte er sein Bedauern darüber aus, dass Europa einen neuen Krieg fürchten müsse. Der britische Premier Boris Johnson warnte auf der Konferenz gegenüber der BBC vor einem Krieg in der Dimension des Zweiten Weltkriegs: Das könnte „wirklich der größte Krieg in Europa seit 1945 sein“.(2)
Pünktlich zu Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz wurde die Eskalationsschraube in der Ukraine nach oben gedreht. Die Theorie, dass es sich bei der Eskalation an der Kontaktlinie um eine bloße Informationsoperation seitens Russlands und der Rebellenrepubliken handelt, wird durch den OSZE-Bericht keineswegs gestützt.(3) … hier weiterlesen:
https://apolut.net/transatlantiker-und-finanz-militaerisch-industrieller-komplex-am-ziel-von-wolfgang-effenberger
Eskalation in der Ukraine – NATO und Russland | Prof. Kuznick
In dieser Folge von Die Quelle diskutieren wir mit dem Geschichtsprofessor und Autor Peter Kuznick die Entscheidung des russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Entsendung von Truppen in die beiden abtrünnigen Regionen der Ukraine – Donezk und Luhansk – und deren Anerkennung als unabhängige Gebiete. Wir sprechen auch über die Rolle der NATO beim Zustandekommen dieser Entscheidung von Präsident Putin – ein Aspekt, der in der Berichterstattung der meisten Leitmedien selten hervorgehoben wird.
Dieses Video wurde von uns ursprünglich auf Englisch produziert und am 22. Februar 2022 veröffentlicht.
Um die vollständige Abschrift zu diesem Video zu lesen:
Besuchen Sie www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
English:
https://youtu.be/NltfvU6MaeE
Ukraine niemals in die Nato? Dr. Daniele Ganser im Interview
In diesem Interview spreche ich mit dem Historiker und Publizisten Dr. Daniele Ganser über den aktuellen Ukraine-Konflikt.
Das erwartet dich im Interview
1. Warum ist der Ukraine-Konflikt so brenzlich?
2. Die Sicht Putins
3. Die Sicht Bidens
4. Die Nato als Angriffsbündnis
5. Die USA als globales Imperium
Stoltenberg holds press conference following NATO meeting on Russian military operation in Donbass (engl.)
Stoltenberg holds press conference following NATO meeting on Russian military operation in Donbass
#Ukraine #Russland – Die Wahrheit ist schon lange gestorben – Digitaler Chronist
Christoph Hörstel: Globale Mächte haben den Krieg in der Ukraine herbeigeführt! – Auf1 TV
Was sind die Hintergründe im Ukraine-Konflikt? Was geschah die letzten Jahre, die letzten Tage, wer zieht die Strippen? Christoph Hörstel ist Publizist, Journalist, Analyst und Berater. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit der globalen Lage, mit Geopolitik und mit imperialistischer Aggression. Er bereiste mehrfach den Donbass und kennt die Lage sehr gut. In diesem umfangreichen Hintergrund-Gespräch mit AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet zeichnet er ein großes globales Bild und gibt eine gute Übersicht, damit man die Lage einordnen kann. Es geht um die Finanzmafia, um die Interessen Russlands und der USA, um die Energiedramatik für Europa, die Rolle Deutschlands, verdeckte CIA-Operationen, eskalierende Mainstream-Medien und vieles mehr.
Das Interview wurde am 23. Februar 2022 aufgezeichnet, wenige Stunden, bevor die militärische Operation Russlands in der Ukraine begann.
Christoph Hörstel auf Telegram folgen: https://t.me/chrishoerstel
Kriegsausbruch – Bericht aus Donezk am 24.2.2022
Aus dem Zentrum Donezks: Kommentar zur aktuellen Lage im Donbass und Donezk
Ukraine-Krise: Berichterstattung in der BRD lässt zu wünschen übrig! – Wird die Krise genutzt um etwas zu vertuschen?
Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin
„Volksrepublik“ wird Volksrepublik | Von Hannes Hofbauer
Überlegungen zum langen Atmen Moskaus
Ein Kommentar von Hannes Hofbauer.
DEUTSCHE MEDIEN (BILD) LÜGEN – Carsten Jahn – TEAM HEIMAT
Die BILD berichtete gestern mehrfach mit Fake News aus der Ukraine. Hier Ihre Meinungsmache, so werdet Ihr manipuliert.
Quelle Tianjien 2015:
https://youtu.be/993wlZ6XFSs
Home Office # 207 – Ukraine Krise
Aufgrund der aktuellen Ereignisse in der Ukraine sind wir heute (jetzt gestern) wieder ab 21 Uhr LIVE auf Sendung.
Die Büchse der Pandora (II)
EU reagiert mit scharfen Sanktionen auf Russlands gestrigen Überfall auf die Ukraine. Mit dem Krieg reagiert Moskau auf die fortgesetzte Ostexpansion der NATO.
Selenskij: Sind bereit, über Sicherheitsgarantien und Neutralität zu reden
25 Feb. 2022 07:33 Uhr
Der ukrainische Präsident hat erklärt, dass Kiew sich selbst überlassen sei, da die NATO „Angst“ habe, dem Land irgendwelche Garantien zu geben. „Wir müssen unser Land nun allein verteidigen“, so Selenskij. Er sei bereit über die Möglichkeit eines neutralen Status zu reden.
Wenn Sie das Video oben herunterladen wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Zunächst Waffen in die Ukraine liefern, obwohl verhandelt wird, dann den Nordstream aufs Eis legen und dann Sanktionen? Warum? Der Westen hat leider Russlands Vorschläge nicht akzeptiert. Aus der Ukraine werden Raketenangriffe auch im Westen berichtet. Die Lage ist sehr unübersichtlich. Russische Medien wurden schon vorher vom Westen blockiert, so dass wir gar nicht leicht die Übersicht bewahren können. Es ist wirklich tragisch. Weder die ukrainische Bevölkerung, noch die russische Bevölkerung können etwas dafür, dass es jetzt um strategische Interessen geht. Ein Krieg ist etwas schreckliches! Einen Krieg lehnen wir alle ab! Die Welt als Schachbrett, mit fatalen, durchaus auch durch die Politik des Westens provozierten fatalen Folgen, wird jetzt hier gespielt. Gestern gab es eine Sendung wo der langjährige Osteuropa Experte Christian Wehrschütz von heuer 8 geplanten NATO Militärübungen in der Ukraine gesprochen hat.- Wie kann man den Matscho Putin denn noch mehr provozieren? Ich werde versuchen bei Gelegenheit den Podcast zu finden.
Weil sich der Westen nicht an die gegebenen Versprechen hält. Wenn Sie den ganzen Beitrag in der FAZ lesen wollen, dann sollten Sie nicht alle Javascript Reiter aktivieren. Denn man müsste sich jetzt für diesen wichtigen Beitrag registrieren. Leider darf ich Ihnen keinen Screenshot des Beitrages hineinstellen, denn das widerspricht dem Urheberrecht.
Wichtig zu diesen Themen ist noch ein Aspekt: Die Ukraine hat 1994 gemeinsam mit Russland das Budapester Memorandum unterzeichnet. Dieses Memorandum regelte die Übergabe der Atomwaffen an Russland, wobei Russland sich verpflichtete die Grenzen der Ukraine zu akzeptieren. Man kann die schwierige Situation nicht nur aus der Sicht Russlands verstehen, doch sollte man doch dringend auch das Faktum von geplante Putschen in der Ukraine und in der arabischen Welt betrachten.
Es sieht so aus, dass das Thema Corona an Kraft verloren hat, so könnte es sein, dass wir in eine massive Ost-West Spannung mit möglichen Kriegshandlungen hineingetrieben werden sollen? Was will Russland? Eigentlich etwas ganz simples: Keine weitere Ost-Erweiterung des westlichen militärischen Bündnisses. Dadurch könnte in Europa wirklich Frieden entstehen. Eine Neubelebung des Budapester Memorandums mit einer ewigen Neutralität der Ukraine, so wie die Schweiz, das könnte wirklich Frieden in Europa schaffen.
Recht interessant finde ich zu diesen Themen den letzten Teil des Jahresausblickes von Heinz Grill, dem ich sehr viele wertvolle Anregungen danke. Vor allem den Ansatz, dass wir selbst ja keinesfalls passive Teile des Geschehens sein müssen, denn jeder gut Gedanke kann gleichzeitig Keim einer neuen guten Entwicklung sein. Wir selbst haben zu Ukrainern viele Freundschaften, die Aktivitäten der russischen Führung schmerzen uns zutiefst. Ich lehne jede Art von Gewalt ab!!
Dr. Daniele Ganser ist Historiker, Friedensforscher und Autor zahlreicher Bücher über Krieg und Lügen. Heute sprechen wir über die Krise, die unser aller Leben seit 2 Jahren bestimmt und auch fordert. Wie gehen wir mit den verschiedenen Ängsten um? Die Angst vor dem Virus, die Angst vor der Impfung oder einem Hygiene-Regime? Wie kommen wir aus dieser Nummer wieder raus, in die sich vor allem in Deutschland die Politiker und Medien tief hineingebohrt haben. Ist die Impfpflicht die vermeintliche Lösung, damit die Verantwortungsträger ihr Gesicht nicht verlieren? Und wie schaffen wir es in unserem Umfeld wieder Brücken zu bauen? Ein einfaches Eingeständnis, dass man nicht alles weiß und das der Gegenüber auch teilweise recht hat, wäre ein Anfang.
Dr. Aaron Brückner betreibt den Podcast „Andersmacher“ und sagt: „Seit 2018 finde ich heraus, was Andersmacher anders machen. Ich interviewe Menschen, die die gewohnten Karrierepfade verlassen und von bunten oder brüchigen Biografien berichten. Meinen Podcast bezeichne ich gerne als mein eskaliertes Hobby, denn hauptberuflich helfe ich Menschen und Marken, sich Reichweite auf Social Media aufzubauen.“ Am 20. Oktober 2021 hat er mit dem Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser gesprochen. Brückner schreibt über das Gespräch: „Seinen Wikipedia-Artikel liest er nur ungerne – vermutlich wegen des Stempels „Verschwörungstheoretiker“. Mittlerweile gilt er sogar als „Verschwörungsguru“. Ich bin trotzdem (oder gerade deshalb) neugierig und blicke hinter die professionelle Kulisse von Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser. Wir sprechen über seine Erziehung, seinen Medienkonsum und mein Problem mit den alternativen Medien
Daniele Ganser hat eine neue kostenpflichtige Community! Er sagt: „Ich würde mich sehr freuen, Dich dort zu begrüssen! Mein Ziel ist, in diesen bewegten Zeiten
den inneren und äusseren Frieden zu stärken!“ Hier erfährst Du mehr zu
diesem spannenden neuen Projekt:
Wer nach Macht, Einfluss und Anerkennung strebt, neigt immer dazu, den Zusammenhalt von Menschen zu spalten. Das ist in allen Gesellschaftsformen so.
Menschen die das Leben lieben, werden sich immer darum bemühen, das Verbindende unter den Menschen und ihres Umganges mit allem Lebendigen zu stärken.
Daniele Ganser und Gerald Hüther gehen aus ihren jeweiligen Perspektiven diesem Phänomen nach und suchen nach den Ursachen und Beweggründen für Machtstreben und Lieblosigkeit.
Denn dem Menschen angeboren ist beides nicht.
https://youtu.be/2LodzJ2qr20
Am 18. September 2021 sprach der Historiker Daniele Ganser am Go for Gold Kongress in Wiesbaden zum Thema Medienkompetenz. Er rät in seinem Vortrag: Genau hinschauen, Nachrichten hinterfragen und regelmäßig „digitale Timeouts“ nehmen. „Gehen Sie immer wieder in die Beobachtungshaltung!“, so der Rat des Schweizer Friedensforschers.
Diese Fragen behandelt der Schweizer Historiker und Publizist im Laufe seines rund einstündigen
Vortrags:
► 0:00 Intro
► 2:00 Kann man den Zeitungen vertrauen?
► 4:00 Kann man dem Fernsehen vertrauen?
► 4:46 Kann man den Büchern vertrauen?
► 6:58 Kann man dem Smartphone vertrauen?
► 8:20 Was sind Filterblasen?
► 12:00 Kann man den Politikern vertrauen?
► 12:52 Kann man dem Papiergeld vertrauen?
► 18:15 Warum wird von den Medien nicht 100 % ehrlich und genau gearbeitet?
► 21:30 Wovor haben die Menschen aktuell Angst?
► 40:00 Was passierte am 11. September 2001?
► 56:00 Warum sollte man ein digitales Timeout nehmen?
m Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser Techniken, um in toxischen Zeiten mit sich und seinen Mitmenschen im Frieden zu bleiben.
Alles ist Bewusstsein: Gerade jetzt in dieser Zeit lernen wir einen neuen Umgang mit unserer Angst. Eine wichtige Rolle spielt dabei, wie und welche Medien wir konsumieren. Wir lernen mit der Technik der Achtsamkeit, unsere Gedanken und Gefühle aus einer gewissen Distanz zu beobachten. Wenn wir uns nicht mit unseren Gedanken und Gefühlen identifizieren, erlaubt dies Toleranz für andere Meinungen und Ansichten.
Ein Gespräch von Sebastian Heinzel mit dem Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser, das am 26. November 2020 auf dem Gempenplateau südöstlich von Basel aufgezeichnet wurde.
Die Aufnahmen sind Teil eines geplanten Dokumentarfilms.
Dr. Daniele Ganser ist ein Historiker, der den Mut hat, die ganz heißen Eisen wissenschaftlich unter die Lupe zu nehmen.
Seine Recherchen zum 11. September 2001 brachten ihm den Titel des Verschwörungstheoretikers ein, doch auch dies ließ ihn unbeirrt seine Arbeit fortführen.
Daniele Ganser spricht in diesem Interview weniger über seine Forschung, als über die Möglichkeit sich treu zu bleiben. Er verrāt auch, wie er mit Stress und Veränderung umgeht.
Ein sehr spannendes und privates Interview.
Am 2. Juni 2021 hat der Schweizer Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser am eco2friendly Day im Kultur- und Kongresszentrum Luzern einen Vortrag zum Thema Erdöl gehalten.
Ganser erklärt im Vortrag, dass wir als Menschheitsfamilie stark vom Erdöl abhängig sind. 1945 brauchten wir pro Tag 6 Millionen Fass zu je 159 Litern. Seither ist der globale Verbrauch stark angestiegen. Derzeit brauchen wir pro Tag 100 Millionen Fass, das entspricht 50 Supertankern.
Erdölkriege sind eine Realität. Der illegale Angriff der USA auf den Irak 2003 und die Lügen von US-Aussenminister Colin Powell vor dem UNO-Sicherheitsrat zeigen, so Ganser, dass immer wieder Kriege um Erdöl geführt wurden.
In seinem Vortrag argumentiert Daniele Ganser, dass wir auf erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Wasser umsteigen sollten. Jeder kann einen Beitrag leisten. Persönlich produziert er Sonnenstrom auf seinem Hausdach, fährt ein Elektroauto und ernährt sich vegetarisch.
Weil der Vortrag wegen den Corona-Massnahmen praktisch ohne Publikum stattfinden musste, ging Ganser am Schluss noch auf das Thema Corona ein. Er unterscheidet zwischen drei Ängsten: Die Angst vor Virus, vor Armut und Diktatur. Keine Angst ist besser oder richtiger als die andere. Es brauche einen Diskurs zwischen den verschiedenen Gruppen, wobei jeder seine Angst beobachten solle.
Moderiert wurde der Kongress von Sven Furrer, der im Anschluss an den Vortrag mit Daniele Ganser ein kurzes Gespräch führte.
Wenn Sie das obere Video sehen wollen, wo ein Yaler Professor berichtet, dass 60% der der neuen Covid Spitalseinweisungen Geimpfte sind, dann klicken Sie bitte hier.
Bei so viel Infos, die wir täglich erhalten ist es schwierig alles aufzuarbeiten. Täglich sehr wertvolle Nachrichten auch von Children Health Defence von Robert Kennedy, die so umfangreich sind, dass ich sie jedenfalls gar nicht abarbeiten kann. Ich denke es ist wichtig aufzuklären, denn Angst und riesige Geschäfte, Machttrieb, und vieles andere verfinstert derzeit die Wahrheit. Jetzt ganz besonders. Aufklären ist so, wie wenn die Sonne durch die Wolken hindurchkommt und uns wärmt. Vielleicht passt dieses Bild für unsere derzeitige Situation:
Oben ein Screenshot eines Videos, das ein Treffen des Weltwirtschaftsforums über die Planung einer Neuen Normalität zeigt. Manche Regierungschefs meinen, dass das nicht vor 2024 sein wird. Wenn Sie das Video sehen wollen, dann klicken Sie bitte hier.
Hier weiter unten einige Beiträge des Journalisten Reitschuster:
https://tba877bbf.emailsys1c.net/mailing/51/3981351/17188717/21101/1748e697bb/index.html
https://tba877bbf.emailsys1c.net/mailing/51/3976551/17188717/21101/1a64bab014/index.html
https://reitschuster.de/post/gastbeitrag-amelung-politisch-heikel-top-epidemiologe-bekam-maulkorb-zum-infektionsschutzgesetz-verpasst/
Dann einige aufrüttelnde und ergreifende-berührende Videos: