Der beliebte und in China geborene Autor & freie Journalist Ernst Wolff, der Bücher wie „Weltmacht IWF“ und „Finanz Tzunami“ geschrieben hat, traf sich mit der freien Journalistin Paula P’Cay in den Infrarot Studios.
Sie sprachen über die Finanzierer der Kriege und Revolutionen dieser Welt, über China, die Weltfinanzkrise, welche Rolle die Zentralbanken spielen und welche enorme Vermögensumverteilung in den letzten 2 Jahren stattfand.
Er berichtet über die Macht des digital-finanziellen Komplexes, der sich aus digitalen Konzernen wie Alphabet,Meta…etc. und Vermögensverwaltern wie Blackrock und Vanguard zusammensetzt und die mit 41,6 Billionen Dollar investiertem Kapital inzwischen finanzstärker sind als die Wirtschaften der USA & China zusammen.
Sie beleuchteten den Einfluss des World Economic Forums ( WEF ) weltweit und deren Bemühungen im China der 80er Jahre , die dortige politische Elite auszubilden.
Den Weg für die Öffnung Chinas zu den internationalen Kapitalmärkten,hatten der US Präsident Nixon & sein damaliger Aussenminister Henry Kissinger schon in den 70er Jahren mit Verhandlung über Sonderwirtschaftszonen, geebnet.
Ernst Wolff ist der Meinung, dass Aufklärung im Moment wichtiger denn je sei, da sich immer mehr Menschen fragen was eigentlich hier los ist und sich allmählich dafür öffnen,die Zusammenhänge dieses weltweiten, sehr komplexen Sachverhaltes, zu verstehen.
Folgt uns auf unseren Kanälen:
Ein Kommentar von Ernst Wolff.
Diese Woche ist es so weit: In den USA findet die Wahl des Präsidenten statt. Mit ihr geht der monatelange Wahlkampf, in den beide Seiten hunderte Millionen Dollar investiert haben, zu Ende.
Die von verschiedenen Werbefirmen inszenierte und von allen Mainstream-Medien mit gewaltigem Aufwand begleitete PR-Schlacht ist nicht ohne Folgen geblieben: Die überwiegende Mehrheit der US-Bevölkerung glaubt einmal mehr, dass es einen Unterschied macht, ob im Januar 2021 ein Demokrat oder ein Republikaner ins Weiße Haus einzieht.
Das aber ist nicht der Fall. Obwohl er als mächtigster Mann der Welt gilt, ist der Präsident der USA in seinen Entscheidungen nämlich keineswegs frei, sondern muss sich – egal ob Demokrat oder Republikaner – nach denen richten, die im Hintergrund die Fäden ziehen. Waren das über Jahrzehnte die Wall Street und die Konzerne des militärisch-industriellen Komplexes, so sind es in unseren Tagen die wichtigsten Vertreter des digital-finanziellen Komplexes.