Warum ist eine Gesellschaft kollektiv bereit, sich Maßnahmen zu unterziehen, die ihnen etwas versprechen, was nicht gesichert ist, um einen möglichen größeren Schaden, der auch nicht gesichert ist, zu verhindern? Es ist das immense Geschäft mit der Angst, sagen die einen, es ist ein Kult, sagen die anderen. Es scheint, der Mensch hat eine viel größere Affinität zu glauben, als zu wissen und Evidenz zu erkennen. Der Glaube aber benötigt Festigung mittels Ritualen, die als sichtbare Handlung eine unsichtbare Wirklichkeit der Viruserzählung vergegenwärtigt. Der Autor Gerald Ehegartner versucht diesem Phänomen in seinem bereits 2021 erschienen Text „Das heilige Sakrament der Corona-Impfung“ näher zu kommen, den wir hier gerne noch einem veröffentlichen wollen.
Sabrina Khalil hat gelesen.
Den Text finden Sie zum Nachlesen auch auf Ehegartners Blog:
#Corona #Impfung #Maßnahmen #CoronaMaßnahmen #COVID #BertEhegartner #HeiligesSakrament #RadioMünchen
Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.
GLS-Bank
IBAN: DE65 430 609 678 217 986 700
BIC: GENODEM1GLS
Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw
Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9
► David mit Goliaths Kopf auf einer Briefmarke: https://austria-forum.org/af/Wissenss…
► Online-Bibel: https://www.bibel-online.net/
► Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) hat für den Ausgang der Wahl gebetet. Im pro-Gespräch verrät sie außerdem, welcher Bibelvers ihr gegen die Alternative für Deutschland hilft. https://www.pro-medienmagazin.de/lieb…
► NEUERSCHEINUNG: „GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG“ Politiker-Bibel sammelt Lieblingszitate – ohne AfD https://www.katholisch.de/artikel/192…
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Philosoph Gunnar Kaiser, wie der Corona-Kult mittlerweile alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringt und wie ein menschenfreundlicher Gegenentwurf aussehen könnte.
Was tun, wenn man aus dem Urlaub zurückkommt und viel zu entspannt ist, um sich richtig aufzuregen? Wir versuchen es trotzdem! Denn es gibt viel aufzuarbeiten, zu besprechen und aufzuklären. Heute wird abgerechnet mit Karl Lauterbach, Annalena Baerbock, Joe Biden, mit der Kirche, der Leopoldina, dem RKI und vielen, vielen mehr…
SNA Radio-Moderator Benjamin Gollme und SNA News-Politikchef Marcel Joppa sind zurück aus ihrer kurzen Sommerpause. Doch heute geht es nicht nur darum, was die Beiden in ihrer freien Zeit erlebt haben. Es geht vielmehr um unglaubliche Corona-Geschichten, politische Doppelmoral, neue Skandale und bittere Erkenntnisse – In unseren „Top 7 der Themen, die Benjamin und Marcel aufgeregt hätten, wenn sie denn nicht so erholt aus dem Urlaub gekommen wären“. Bluthochdruck ist heute garantiert.
00:00:00 Trailer und Intro
00:00:55 Begrüßung und Themen
00:03:18 Unser Urlaub
00:07:15 Die Top 7
00:08:01 Kirche und Corona
00:12:48 Karlchens Kinder
00:16:44 Zahlen bitte!
00:23:02 Der Bundesrechnungshof
00:35:32 Ein einsamer Streiter
00:41:28 Das G7-Schauspiel
00:51:40 Der Baerbock-Effekt
01:05:58 Web-Tipp: Argo Nerd auf Twitter
01:08:08 Schreddern: Verfassungsschutzbericht
01:09:54 Ankündigungen: König Fußball
Die Gemeinschaft der Corona-Gläubigen gleicht einer Sekte — mit der Mitgliederzahl einer Weltreligion.
Eine wirre Ideologie, die einen Plan verfolgt, ihre Anhänger Schritt für Schritt zu transformieren. Totale Kontrolle des Bewusstseins und der Versuch, Menschen radikal aus ihrem bisherigen Lebensumfeld herauszureißen. Systematische Erzeugung eines Ohnmachtsgefühls. Ein rigides System von Belohnung und Verhaltenskontrolle. Autoritäre Strukturen und die Neigung, Abweichler zu brandmarken und zu verstoßen (…) Denkt man da nicht automatisch an einen gefährlichen religiösen Kult? Nur weil die Anzahl der betroffenen Menschen so groß ist, fällt den meisten Beobachtern des Corona-Geschehens der Begriff „Sekte“ nicht ein. Aber auch ein Wahn mit sehr vielen Anhängern bleibt ein Wahn. Bereits im Oktober 2020 schrieb der Autor einen Aufsatz mit dem Titel „Der Covidianische Kult“ (1), in dem er die sogenannte Neue Normalität als eine globale totalitäre ideologische Bewegung beschrieb. Die Entwicklungen der letzten sechs Monate haben die Richtigkeit dieser Analogie bewiesen.
Ein Kommentar von C. J. Hopkins.
Ein volles Jahr nach der anfänglichen Verbreitung der äußerst schockierenden und völlig fiktiven Fotos von auf der Straße tot umfallenden Menschen, der prognostizierten 3.4 Prozent Todesrate und dem ganzen Rest der offiziellen Propaganda, trotz des Mangels an jeglichen tatsächlichen wissenschaftlichen Beweisen für eine apokalyptische Seuche — und der Fülle der gegenteiligen Indizien —, verhalten sich Millionen Menschen weiterhin wie Mitglieder eines riesigen Todeskultes, laufen in der Öffentlichkeit mit medizinisch aussehenden Masken herum, wiederholen roboterhaft nichtssagende Plattitüden, quälen Kinder, ältere Menschen, Behinderte, verlangen, dass jeder sich gefährliche experimentelle „Impfstoffe“ injizieren lässt, und verhalten sich einfach generell wahnhaft und psychotisch.
Aber erhebst du dich in eine höhere Frequenz, schaust du mit Distanz auf das Geschehen, dann bemerkst du auch, dass sich die Energien vermischen und einen Brei ergeben. Liebe Seele, du erkennst die Illusion der Spaltung. Jeder macht seinen eigenen Brei im Wechselspiel der verschiedenen Wahrnehmungsebenen. Solange du glaubst, dass es ein Außen und ein Innen gibt, dass sich nicht entspricht, wirst du zerrissen sein und ein gespaltener Geist kann niemals die Ganzheit der Liebe in allem erkennen. Es ist immer entscheidend, aus welcher Ebene du schaust. Peggy Rockteschel (1)
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz.
Wer von uns kann sich nicht daran erinnern, wie man selbst im letzten März noch versucht hatte, all die Verwandten und Bekannten, Freunde oder gar der Partnerin oder dem Partner zu erklären, dass der damals erste Lockdown nicht am Ende des Jahres vorbei sein wird, sondern sich im nächsten Jahr fortsetzt, weil man selbst vermute, es handle sich um eine vorgeschobene Pandemie, eine Plandemie, hinter der eine völlige Umstrukturierung der Finanz- und Wirtschaftswelt stecke und damit eine vollkommen andere Gesellschaftsordnung die Agenda der Pandemie ist. Heute denke ich mit dem Herausgeber des Rubikon, Jens Wernicke gleich, dass es keinen Zweifel mehr darüber geben kann, dass wir eine neue Ordnung der Welt bekommen werden und dass die Pandemie dieser Agenda nur vorgeschoben wird
Ein Standpunkt von James Henry.
Das am 22. Dezember 2020 geführte Interview mit Catherine Austin Fitts, Herausgeberin von „The Solari Report“ und Geschäftsführerin von „Solari Investment Advisory Services“, wurde mehrere Millionen Male aufgerufen, von YouTube — nicht überraschend — immer wieder gelöscht und schließlich auf andere Plattformen hochgeladen.
Es folgt das Interview mit Catherine Austin Fitts. Der Filmemacher James Henry stellte die Fragen. Die deutsche Übersetzung erfolgte durch Ulrich Mies.
Henry: Was denken Sie, was passiert wirtschaftlich als Ergebnis all dessen?
Fitts: Ich habe gerade eine große Studie mit dem Titel „The State of Our Currencies“ veröffentlicht. Darin habe ich die Tatsache beschrieben, dass der Dollar seit vielen Jahrzehnten die Reservewährung ist. Wir befinden uns in einer Zeit großer Veränderungen und Unsicherheiten, in der die Zentralbanker versuchen, das Dollarsystem zu verlängern und die Einführung des neuen Systems zu beschleunigen. Sie führen ein neues Transaktionssystem ein, das komplett digital sein wird und im Grunde das Ende der Währungen, wie wir sie kennen, bedeutet. Das betrifft praktisch das gesamte Geld auf dem Planeten. Es ist also groß, kompliziert, chaotisch, und ihre Herausforderung lautet: Wie vermarktet man ein System, das, wenn die Leute es verstehen würden, niemand haben will? Natürlich ist die Art und Weise, wie sie das tun, die Krise im Gesundheitswesen.
Das am 22. Dezember 2020 geführte Interview mit Catherine Austin Fitts, Herausgeberin von „The Solari Report“ und Geschäftsführerin von „Solari Investment Advisory Services“, wurde mehrere Millionen Male aufgerufen, von YouTube — nicht überraschend — immer wieder gelöscht und schließlich auf andere Plattformen hochgeladen.
Es folgt das Interview mit Catherine Austin Fitts. Der Filmemacher James Henry stellte die Fragen. Die deutsche Übersetzung erfolgte durch Ulrich Mies.
Henry: Was denken Sie, was passiert wirtschaftlich als Ergebnis all dessen?
Fitts: Ich habe gerade eine große Studie mit dem Titel „The State of Our Currencies“ veröffentlicht. Darin habe ich die Tatsache beschrieben, dass der Dollar seit vielen Jahrzehnten die Reservewährung ist. Wir befinden uns in einer Zeit großer Veränderungen und Unsicherheiten, in der die Zentralbanker versuchen, das Dollarsystem zu verlängern und die Einführung des neuen Systems zu beschleunigen. Sie führen ein neues Transaktionssystem ein, das komplett digital sein wird und im Grunde das Ende der Währungen, wie wir sie kennen, bedeutet. Das betrifft praktisch das gesamte Geld auf dem Planeten. Es ist also groß, kompliziert, chaotisch, und ihre Herausforderung lautet: Wie vermarktet man ein System, das, wenn die Leute es verstehen würden, niemand haben will? Natürlich ist die Art und Weise, wie sie das tun, die Krise im Gesundheitswesen.
Henry: Warum ist die Gesundheitskrise dafür gut?
https://www.wiki-tube.de/videos/watch/9ff1fefb-43fc-4e36-a99f-426c33a4f87b
Gibt es gerade ein schlüssiges medizinisches und statistisches Gesamtkonzept?
Ein Standpunkt von Milsoz Matuschek.
Am 13. Oktober 1993, morgens um 6.15 Uhr klingelte bei Kary Mullis, einem Biochemiker der Firma Cetus in Kalifornien, das Telefon. Er habe den Chemie-Nobelpreis gewonnen. Mullis freute sich, und da das Telefon danach nicht aufhörte zu klingeln, fuhr er erst einmal mit Freunden zum Wellenreiten, wo er jedoch auch bald von Journalisten aufgesucht wurde. Am nächsten Tag stand in der Zeitung: „Surfer gewinnt Nobelpreis“.
Mullis hatte Jahre zuvor bei einer abendlichen Heimfahrt mit seiner Frau eine alles verändernde Eingebung gehabt. Am Steuer seines alten Honda Civic war ihm einfach gesagt ein chemisches Vervielfältigungsverfahren für Gensequenzen eingefallen. Er hielt an, nahm sich ein Kuvert und einen Stift und rechnete. Seine Idee: Er könnte Gensequenzen in mehreren, mathematisch aufeinander aufbauenden Zyklen vervielfältigen und diese dadurch sichtbarer machen. So, als würde man ein Mikroskop schärfer stellen.
Die Berichterstattung zu Corona hat einen großen emotionalen und ablenkenden Anteil: Sie transportiert dadurch weitgehend nicht die suggerierten „wissenschaftlichen Erkenntnisse“. Als letzter „Verbündeter“ der Meinungsmache wird nun auch Jesus von Nazareth missbraucht: So naheliegend die Nutzung der mythischen Figur ist, so schief ist das Bild.
Ursprünglich von Mark Passio auf der Telekonferenz Other Perspective Of Reality 2020 aus Spanien vorgestellt, seziert diese Sonderpräsentation die globale „Pandemie“ CoVID-19 als eine von Sozialingenieuren wahrgenommene Krise, die speziell darauf abzielt, eine weltweite Atmosphäre von Angst, Trauma, Feigheit, Untätigkeit, Misstrauen, Spaltung und Unterwerfung zu schaffen. Mark erklärt auch, wie die Nachwirkungen der „Pandemie“ dazu geführt haben, dass diejenigen, die die „offizielle“ Erzählung der Ereignisse ohne Frage akzeptiert haben, Gewalt aus der Sicht der Weltanschauung zur Schau gestellt haben. Er schließt mit dem Angebot von SOULutions zur Befreiung unseres Bewusstseins von den WIRKLICHEN Pandemien, die uns als Spezies umgeben.