Deutschlands Sicherheit

This tag is associated with 2 posts

Nachrichten AUF1 vom 8. März 2022

Brüssel auf Abwegen: EU gefährdet Sicherheit und Wohlstand Europas + Experte bei „Wirtschaft AUF1“: Die Energiepreise werden weiter explodieren + Und: Aufdecker Steffen Löhnitz in AUF1-Sondersendung zu den Corona-Zahlenmanipulationen

Vom Hindukusch ins Südchinesische Meer

Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier:
https://kenfm.de/vom-hindukusch-ins-suedchinesische-meer-von-rainer-rupp

Ein Kommentar von Rainer Rupp.

Deutschlands Sicherheit ist in Gefahr. Denn sie wird jetzt nicht mehr am Hindukusch verteidigt. Feige, in einer Nacht- und Nebelaktion hat sich unsere großer Bruder USA in Afghanistan vom Acker gemacht. Die Amis können sich mit der Sicherheit sowas leisten. Sie wohnen weit weg und ein ganz großer Teich trennt sie von Afghanistan. Aber was ist mit uns? Mit unserer Sicherheit? Jetzt, wo auch die Bundeswehr nicht mehr Wacht am Hindukusch hält?

Über 50 Bundeswehrsoldaten mussten in Afghanistan für unsere deutsche Sicherheit ihr Leben opfern. Tausende andere leiden den Rest ihres Lebens an den körperlichen oder seelischen Verstümmelungen. Und die vielen Milliarden Euro, die unsere Bundesregierungen Jahr für Jahr, über fast zwei Jahrzehnte ausgegeben haben, für Fahrzeuge, Schießzeug, Munition und andere operative Kosten der Kleinkriegführung gegen die bösen Teile der afghanischen Bevölkerung; alles um Deutschlands Sicherheit am Hindukusch zu schützen. Selbst Frauen und Kinder aus den afghanischen Dörfern gehörten zu den Zielscheiben deutscher Sicherheitsoffiziere am Hindukusch.

Die letzten 100 Artikel