„Die Pandemie ist vorbei“: Neue AUF1-Kampagne ist angelaufen! + Verbrecher haben freie Bahn: Polizei verfolgt fast nur die Corona-Maßnahmengegner + Und: Wie groß ist die Gefahr eines globalen Finanz-Crashs?
00:00:35 Woran sterben die Geimpften?
00:00:52 Sputnik V plötzlich ein guter Impfstoff?
00:01:47 Nawalny und Polizeigewalt im Vergleich
00:02:47 FFP2-Masken: ja, nein, doch?
00:03:37 Prof. Bhakdi verlässt Deutschland?
00:04:08 „Dem Deutschen Volke“ auf dem Reichstagsgebäude ändern?
00:04:31 Deutsche Polizei-Kuriositäten
Ab diesem Sonntagabend serviert Margo Zvereva unseren Zuschauern ein Menü aus den relevantesten Ereignissen der Woche. Kartoffelmus ist eine knackige Auswahl aus den wichtigsten und meistgeklickten Videos von RT DE, gewürzt mit Faktencheck sowie Entlarvungen von Fake News und gepfeffert mit den Aufregern der Woche.
SPD-Chefin Esken sieht bei deutschen Sicherheitskräften einen latenten Rassismus und fordert, dass entsprechende Beschwerden über Polizisten von einer unabhängigen Stelle geprüft werden. Gibt es bei der deutschen Polizei also tatsächlich ein strukturelles Problem mit Hang zum Rechtsextremismus? Die Vorwürfe sind nicht neu. Während der vergangenen zwanzig Jahre sind eine ganze Reihe von Menschen nichtweißer Hautfarbe durch Polizisten oder in Polizeigewahrsam in Deutschland ums Leben gekommen. Der bekannteste Fall war der Tod von Oury Jalloh. Die verkohlte Leiche des Asylbewerbers aus Sierra Leone wurde 2005 in einer Gewahrsamszelle einer Polizeiwache in Dessau gefunden. Ein neues forensisches Gutachten kam im Oktober 2019 zu dem Ergebnis, dass Oury Jalloh vor seinem Tod schwer misshandelt wurde. Doch worum handelt es sich dabei? Einzelfälle oder Struktur?